wien

Beiträge zum Thema wien

Regionale Öffi-Klimatickets in Wien und der Ostregion starten am Montag, den 25. Oktober. | Foto: APA/Roland Schlager
Aktion 2

Verkehr
Start für Öffi-Klimatickets in der Ostregion

Am Montag, 25. Oktober, starten die regionalen Öffi-KlimaTickets in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland. Damit geht es einen Tag früher los als für die österreichweite Variante. WIEN. Wer bereits über ein Jahresticket für die Ostregion verfügt, wird automatisch umgestellt. Das neue KlimaTicket Region erweitert das Jahreskartensortiment des Verkehrsbunds Ostregion (VOR) für Niederösterreich und Burgenland. Ebenfalls verfügbar ist das KlimaTicket Metropolregion, hier kommt zu den zwei...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
18 Prozent der Betroffen haben nach wie vor Schwierigkeiten ihre Fixkosten zu stemmen.  | Foto: Emil Kalibradov/unsplash.com

Corona-Krise
Jeder fünfte Haushalt mit Einkommenseinbußen

Viele Österreicher leiden nach wie vor unter den finanziellen Folgen der Coronapandemie. Knapp jeder fünfte Haushalt kämpft immer noch mit Einkommenseinbußen.  ÖSTERREICH. Das zeigt eine am Mittwoch veröffentlichte Umfrage der Preisvergleichsplattform durchblicker.at. Beinahe jeder fünfte Haushalt (19 Prozent) gibt an, durch Corona über ein geringeres Einkommen zu verfügen. Von den Betroffenen müssen wiederum drei Viertel “den Gürtel enger schnallen" und auf bestimmte Anschaffungen verzichten....

  • Magazin RegionalMedien Austria
39 27

Tag der Regionauten 2021
Ich sage DANKE!

Ein ❤️liches Dankeschön an alle REGIONAUTEN für eure fantastischen Bilder, die ich tagtäglich bewundern darf!für eure interessanten Beiträge, die immer sehr lesenswert sind!für euren treuen Besuch auf meiner Seite!für eure stets lieben, netten und auch humorvollen Kommentare! fürs wieder mit dabei sein beim Tag der Regionauten! Da ich aber noch voll im Berufsleben stehe, bitte ich euch aber auch um Verzeihung, dass es mir leider nicht möglich ist, alle eure Beiträge und Bilder immer zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
27 14

12. Oktober: Tag der Regionauten 2021
Am 12. Oktober ist bereits unser sechster "TAG DER REGIONAUTEN"

Wie schnell doch ein Jahr  vergeht! Am 12.Oktober gibt es nun schon zum sechsten Mal den "Tag der Regionauten". Gerade in Zeiten wie diesen freut man sich täglich auf erfreuliche Nachrichten. Das Lesen und Betrachten der Beiträge und Bilder in diesem Forum gehört für mich immer zu den positiven Lichtblicken eines Tages. Ganz egal ob ein Bild von einem Berggipfel, einen See, einer Blume, einer Stadt, eines Kunstwerkes, von Haustieren oder von einem Naturschauspiel eingestellt wird, jedes dieser...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
Kulturverein Markt Sankt Martin war wieder erfolgreich: Obmann Gerhard Blaboll, Kabarettist Martin Kosch und Obmann-Stv, Britt Lang nach der gelungenen Vorpremiere im Kulturstadl Markt Sankt Martin
5

Kulturverein Markt Sankt Martin - Kulturvereinsnachmittag
Der Kabarettist und Magier Martin Kosch im Kulturstadl! Vorpremiere!

Der Grazer Kabarettist und Magier Martin Kosch war in Markt Sankt Martin zu Gast und verzauberte bei der Vorpremiere seines neuen Programms "Keine Ahnung, aber trotzdem!" das Publikum. Das darf bei ihm wörtlich genommen werden, denn eingebaut in bewährte und neue Nummern brachte er magische Tricks, die das Publikum staunen ließen. Das köstlich witzige Programm wird im Herbst auf den großen Wiener Kabarettbühnen zu sehen sein. Dem Kulturverein Markt Sankt Martin ist zu gratulieren, dass dieser...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Riki Dorner
Konzert Damenspitz im Kulturstadl Markt Sankt Martin
3 2

Bewundernswerter Kulturverein Markt Sankt Martin
Damenspitz-Konzert mit einem Lied für eine lokale Wirtin

Das Gespenst vom Mautner Schlössl: https://www.youtube.com/watch?v=w0v-27gj8ms Am Floridsdorfer Spitz: https://www.youtube.com/watch?v=ExSpP9YT6kQ Das alte Reiherpaar vom Wasserpark: https://www.youtube.com/watch?v=yTOMGxqRZVk I steh auf meine Beißerln: https://www.youtube.com/watch?v=sI_Rfqre0kg Ich will kein Nagel sein: https://www.youtube.com/watch?v=nOkIuwRkwXw Kulturstadl: https://www.youtube.com/watch?v=PSRD4OYsE1E Was der Kulturverein Markt Sankt Martin auf die Beine stellt, verdient...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Riki Dorner
Wienerliedtrio Bäuml-Blaboll-Horacek im Burgenland
7 3

Kulturverein Markt Sankt Martin - Kulturvereinsnachmittag
Legendäres Trio Bäuml-Blaboll-Horacek sorgt für ausgelassene Stimmung

Beim letzten Kulturvereinsnachmittag war das legendäre Wienerliedtrio Bäuml-Blaboll-Horacek zu Gast. Mit altbekannten und virtuosen eigenen Wienerliedern von Herbert Bäuml brachten sie das Publikum im Kulturstadl schnell zum begeisterten Mitsingen und Mitklatschen. Gerhard Blaboll und Franz Horacek sorgten dazu mit viel Schmäh für grandiose Stimmung. Wie immer hatte Marianne Blaboll mit Unterstützung zahlreicher Vereinsmitglieder den Nachmittag umsichtig und liebevoll organisiert und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Riki Dorner
Video 3

Revolutionäres E-Auto
Tanken statt laden - das bessere E-Auto?

800 Kilometer Reichweite per E-Auto, ausgestattet mit Methanol-Brennstoffzelle.Ein Ex-Audi-Ingenieur hat das Antriebskonzept entwickelt. Doch warum interessieren sich Politik und Industrie nicht dafür? Hoher Kohlestromanteil, mangelnde Reichweite, zu wenige Ladepunkte – das alles lässt viele am Elektroauto zweifeln. Auch den Ingolstädter Ingenieur Roland Gumpert. Deshalb hat er ein völlig neues elektrisches Antriebskonzept entwickelt. Es kommt ohne Ladekabel aus und soll trotzdem hohe...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Karl-Heinz Müller
Foto: Regionalmedien Austria
38 10

Offener Brief an den Vorstand und die Chefredakteurin der Regionalmedien Austria (RMA)
Frage an den Vorstand und die Chefredakteurin der RMA: "Sind Regionauten nur mehr ein Anhängsel!?"

Sehr geehrter Herr Mag.  Georg Doppelhofer ( Vorstand) Sehr geehrter Herr Gerhard Fontan (Vorstand) Sehr geehrte Frau Maria Jelenko- Benedikt (Chefredakteurin) Seit fast elf Jahren bin ich nun als Regionaut schon mit dabei. Natürlich ist es klar, dass es in dieser Zeitspanne einige Auffrischungen und Anpassungen  auf dieser Seite gibt. Leider musste ich aber feststellen, dass sich nach größeren Änderungen immer einige Regionauten für immer von dieser Seite verabschiedet haben! Zwar wurde nach...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
MIt hölzernen Kanonen überlisteten die Zurndorfer ihre Feinde, trotz deren Überzahl. | Foto: Andrea Glatzer
3

100-Jahre-Burgenland
Die List mit Zurndorfer Kanonen

„Reit Veidl reit, der Türk is niama weit“, so lautet der Vers eines alten aus dem Ödenburger Raum stammenden Scherzliedes. Es entstand vermutlich in der Zeit nach den Türkenbelagerungen von 1529 oder 1683. AUTORIN ANDREA GLATZER ZURNDORF. Viele Erzählungen und Mythen ranken sich um jene dunkle Zeit, als die Osmanen auf Eroberungszügen in Europa waren. Eine davon handelt von einem schlauen Zurndorfer Zimmermann, die vom Gattendorfer Historiker Ewald Metzl neu überarbeitet wurde. Mit List und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
1 1 3

Lockdown - Ende im Osten ...
Ab heute sind alle Österreicher wieder gleich 3.5.2021

Ab heute sind alle Österreicher wieder gleich 3.5.2021 Handel, Museen, Freizeitbetriebe und körpernahe Dienstleister öffnen wieder ihre Tore. Maskenpflicht an öffentlichen Plätzen in Wien fällt. Die wichtigsten Änderungen ab 3. Mai ! Handel und körpernahe Dienstleister öffnen Bibliotheken, Museen und Zoos öffnen Treffen von zwei Haushalten erlaubt (Max. vier Erwachsene plus sechs Kinder) Nächtliche Ausgangsbeschränkungen statt ganztags Gelockerte Besuchsregeln in Pflegeheimen Jugendsport im...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Arbeitslosigkeit, Österreich
4 5

Die hohe Arbeitslosigkeit in Österreich!

Im Moment sind in Österreich (Zahlen März 2021) 458.000 Menschen als arbeitslos gemeldet. Inkludiert sind in auch die Personen, welche zur Zeit in einer Schulung sind. Zusätzlich waren rund 480.000 Arbeitnehmer/innen in Kurzarbeit (Stand März 2021). Die höchste Arbeitslosigkeit, wurde vom AMS im April 2020 registriert. Mit registrierten 588.000 Personen, zeigte die Covid-19-Krise im letzten Jahr, sehr deutliche Spuren am österreichischen Arbeitsmarkt. In der Steiermark waren es (im März 2021)...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Screenshot https://staatsschulden.at/ | Foto: Screenshot https://staatsschulden.at/
1 5

Staatsverschuldung / Schuldenschnitt
Die Schulden Österreichs – Wie bin ich davon betroffen?

Es ist mir ein Anliegen ihnen diesen inhaltlich erschreckenden Artikel nahe zu bringen, da das Beschriebene unser aller Leben auf fatalste Art und Weise beeinflussen könnte, sollte sich die Regierung zu einem dieser geschilderten Schritte entscheiden um die sekündlich steigende Staatsverschuldung zu tilgen. Dieser Artikel erschien im Original auf "Die Geldretter" und wird hier mit freundlicher Genehmigung der "Geldretter" unverfälscht widergegeben. Die Schulden Österreichs – Wie bin ich davon...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Karl-Heinz Müller
11 16

Kraftplätze
Hier gibt es die Sammlung aller Kraftplätze der Regionauten!

Meine lieben Regionautenfreunde! Ganz besondere Orte und Plätze in Österreich! Ich bedanke mich aus ganzem Herzen bei Euch für die Präsentation Eurer Kraftplätze! Hier findet Ihr die Links zu den verschiedenen Beiträgen! Die Liste wird laufend ergänzt! Gerhard Woger - Mariengrotte Soboth  Susanne Veronik - Altburg Schwanberg  Heinrich Moser - Pyramide im Waldviertel Herta Goldschmied - Mühlnersee Günter Kramarcsik - Kronburg Hermann Sauer - Wald Anneliese Seidnitzer - Fürstenfeld Günter Klaus -...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
Verstärkte Kooperation: Zoran Barisic (GF Sport SK Rapid), Didi Tunkel (GF Burgenland Tourismus) und Christoph Peschek (GF Wirtschaft SK Rapid) | Foto: SK Rapid Wien
2

Kooperation verlängert
SK Rapid Wien-Trainingslager bis 2023 im Burgenland

SK Rapid Wien absolviert Trainingslager bis 2023 im Burgenland – Tourismus Burgenland als neuer Teampartner – auch die Kooperation mit Wein Burgenland wird verlängert BURGENLAND. Der SK Rapid vereinbarte mit dem Burgenland Tourismus eine neue Kooperation und wird sich in den kommenden drei Jahren bei Trainingslagern im Burgenland auf die sportlichen Aufgaben vorbereiten. Darüber hinaus wurde auch das Engagement von Wein Burgenland bei den Hütteldorfern um weitere drei Jahre verlängert. Den SK...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Viele Bundesländer seien ebenfalls stark betroffen und würden in der Entwicklung nur 1-3 Wochen hinter Ost-Österreich liegen, so Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne). | Foto: Andy Wenzel/bka
2

Keine FFP2-Maskenpflicht in Innenräumen
Anschober: "allerletzte Chance für eine Notbremsung"

Morgen, Donnerstag, tritt in der Lockdown für die Ostregion in Kraft. Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) appelliert am Mittwoch in einer Aussendung erneut an die Bevölkerung "die Osterruhe konsequent einzuhalten".  ÖSTERREICH. Die neuen Prognosen würden eine dramatische Fortsetzung und Steigerung der Überlastung der Intensivabteilungen zeigen, wenn jetzt nicht wirksam gehandelt werden, hieß es am Donnerstag aus dem Gesundheitsministerium.  „Jetzt ist der allerletzte Zeitpunkt, die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Ewald Metzl, Gattendorf | Foto: Ewald Metzl
6

Umfrage der Woche
Was uns Burgenländern an Wien gefällt!

Edith Steiner, Neusiedl am See "Die Kaffeehaus- und Beiselkultur, die Innere Stadt und der Wiener Schmäh sind einzigartig. Kulturell ist Wien weltweit bekannt". Ewald Metzl, Gattendorf "Was ich an Wien so schätze, den Prater und Stelzenessen im Schweizerhaus". Josef Blabolil, Neusiedl am See "Die kulturellen und medizinischen Einrichtungen!" Sigrid Landauer-Knotek, Gols "Ich liebe die alten, historischen Gebäude mit ihren spannenden Geschichten, die gepflegte Innenstadt mit den so vielfältigen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Foto: LPD NÖ
4

Spur einer Bande durch fünf Bundesländer
Slowakische Automarder in Haft

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bedienstete des Landeskriminalamtes ermittelten gegen bislang unbekannte Täter, die zwischen Februar und Oktober 2020 in Autohäuser in Niederösterreich, Oberösterreich, dem Burgenland und der Steiermark eingebrochen hatten. Jetzt stellte sich der Ermittlungserfolg ein. "Es konnten drei slowakische Staatsbürger ausgeforscht werden, welche in unterschiedlichen Konstellationen insgesamt 10 Einbruchsdiebstähle (9 Autohäuser und 1 Firmenfahrzeug),12 Schwere Diebstähle,2...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Josef Steffner mit seiner Frau Maria Steffner. Die beiden führen seit 2007 das Mesnerhaus in Mauterndorf. | Foto: Copyright: ServusTV / Manuel Seeger
7

TV-Tipp
Mesnerhaus bei Sendereihe "Restaurantlegenden" vor dem Vorhang

Österreich ist ein Land der Gastgeber, des Essens und des guten Weins. ServusTV wirft in der neuen Sendereihe "Restaurantlegenden" einen Blick hinter die Kulissen der Spitzengastronomie und porträtiert in vier Folgen die Stars der Szene. LUNGAU. Ein Kampf um Hauben und ein Krieg der Sterne -  es geht eng zu an der Gastronomenspitze. ServusTV widmet sich der Welt der Gastronomen, die von Hauben und Sternen sowie aber auch vom Kampf um Auszeichnungen, finanziellem Überleben und brennender...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
1 4

Fahrplanänderung
VERKEHRSVERBUND OSTREGION - VOR zweifelt an Zeitplan für die Einführung des 1-2-3-Ticket

VERKEHRSVERBUND OSTREGION - VOR zweifelt an Zeitplan für das 1-2-3-Ticket Der Verkehrsverbund Ostregion (VOR) zweifelt am Zeitplan für die Einführung des 1-2-3-Klimatickets für ganz Österreich. Es seien noch viele Fragen sowie die Finanzierung noch offen.  In einer vom VOR bei Sophie Karmasin beauftragten Umfrage bevorzugen die Österreicher die gleichzeitige Einführung aller drei Tarifstufen 2021 gegenüber einer schrittweisen Umsetzung ab Sommer 2021 bis 2024. Der VOR, der den öffentlichen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Robert Rieger
Für Sandra Krautwaschl ist der Bodenschutz im Sinne eines Klima- und Hochwasserschutzes unerlässlich.  | Foto: podesser.net
1

Grüne fordern Rettung der Böden

Der Kampf gegen die „Zubetoniererei in der Steiermark" gleicht bisweilen einer unendlichen Geschichte. In keinem anderen Bundesland werden so viele Flächen versiegelt wie in der Steiermark. Nun starten die Grünen im Landtag eine neue Initiative dagegen: Wer „befestigte" Böden wieder rückentwickeln will, soll eine Förderung bekommen. In- und ausländische VorbilderDerartige Förderschienen sind in Deutschland bereits etabliert. Hierzulande nimmt Eisenstadt eine Vorreiterrolle ein. Die...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher
Foto: Gerhard Schwingenschlögl
4 2 11

Fotofreunde Schärding
Ist diese Riesenschnecke ein Fake oder Realität?

Nein, das ist kein Fake, denn bei diesem Exemplar handelt es sich um die afrikanische  Achatschnecke. Mit einer Gehäuselänge bis zu 20 cm und einer Körperlänge bis zu 30 cm gehört sie zu den größten Landschnecken der Welt. Sie legt bis zu 500 Eier pro Gelege. Nach etwa 3 Wochen schlüpfen die Jungschnecken. Große Achatschnecken können 5-7 Jahre alt werden. Wer die Tiere nicht züchten will, muss die Eier entfernen und mind. 24 Stunden in der Tiefkühltruhe einfrieren. Anschließend können die Eier...

  • Schärding
  • Fotofreunde Schärding
Am Foto vlnr: Andrea Schlor, Kuno Trientbacher, Yuko Mitani. Gerhard Blaboll, Walter Schirato.
3

Internationale Musiker in Markt Sankt Martin
Tolles Konzert im Kulturstadl Markt Sankt Martin

Im Kulturstadl Markt Sankt Martin waren am letzten Wochenende wieder mehrere internationale Musiker zu Gast. Der italienische Komponist und Pianist begleitete die japanische Soproanistin Yuko Mitani und den aus dem Banat stammenden Tenor Walter Schirato zu Liedern wie "Der Absacker in Osaka", "Wir wollen niemals auseinander gehn", "Der König von Sooss" oder "Im Medl-Bräu". Der Humor der Texte, die vom Gastgeber im Kulturstadl, Gerhard Blaboll, stammen, die schwunghaft komponierten Lieder und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Riki Dorner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.