wien

Beiträge zum Thema wien

Das Bezirksmuseum Landstraße liefert den richtigen Standort, um das Leben von Ida Pfeiffer zu inszenieren. | Foto: Bezirksmuseum Landstraße
2

Bezirksmuseum Landstraße
"Theaterweiber" zeigen Stück über Ida Pfeiffer

Um die Wiener Schriftstellerin Ida Pfeiffer zu feiern, kommen die "Theaterweiber" in das Bezirksmuseum Landstraße. Die Vorführung findet am Freitag, 24. Mai, statt. WIEN/LANDSTRAßE. Ida Pfeiffer ist ein Name, mit dem wohl nicht jeder etwas anfangen kann. Dabei ist das Leben der Abenteurerin, die am 27. Oktober 1858 gestorben ist, voller erinnerungswürdiger Ereignisse. Denn die Wienerin, die sich als Reiseschriftstellerin und Forschungsreisende verdingte, hat einiges erlebt. Am erstaunlichsten...

  • Wien
  • Landstraße
  • Lukas Ipirotis
Wer sich für Schauspielerei und Theater interessiert, kann sich auf Theaterworkshops im Mai freuen. | Foto: Stefan Zamisch
2

3. und 5. Bezirk
Wohnpartner schafft Bühne für Schauspiel-Interessierte

Wer sich für Schauspielerei und Theater interessiert, kann sich auf Theaterworkshops im Mai freuen. Diese werden von Wohnpartner veranstaltet und finden im 3. und 5. Bezirk statt. WIEN/LANDSTRASSE/MARGARETEN. Schlummert in dir vielleicht eine Schauspielerin oder ein Schauspieler? Im 3. und 5. Bezirk gibt es bald die Möglichkeit, diesen oder diese zu erwecken. Wohnpartner bietet im Mai offene Theaterworkshops für alle. Die Workshops sind kostenlos und Vorkenntnisse nicht notwendig. Unter der...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Ab 2. März ist im Figurentheater Lilarum wieder ordentlich was los. Das Kindertheater in der Göllnergasse hat den "Brumm Bär" zu Gast und stimmt mit ihm gemeinsam auf Ostern ein. | Foto: Lilarum
2

Familienspaß in Wien
Im Figurentheater Lilarum steppt der "Brumm Bär"

Ab 2. März ist im Figurentheater Lilarum wieder ordentlich was los. Das Kindertheater in der Göllnergasse hat den "Brumm Bär" zu Gast und stimmt mit ihm gemeinsam auf Ostern ein. WIEN/LANDSTRASSE. Spaß für die ganze Familie verspricht das Figurentheater Lilarum in der Göllnergasse 8 ab Samstag, 2. März. Im Stück "Bär Brumm Bär" fährt Brumm Bär an den Strand, um sich am Meer abzukühlen. Dort entdeckt er ein riesiges Osterei. Obwohl Ostern längst vorbei ist, nimmt er das Ei mit nach Hause und...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Im Theater wartet das große Abenteuer, denn ab Samstag, 10. Februar, sind im Lilarum die Hühner los! | Foto: Lilarum
3

Figurentheater Lilarum
Drei kleine Hühner auf Abenteuer in der Landstraße

Im Figurentheater Lilarum wird bald ordentlich herumgeeiert. Ab 10. Februar wird hier das Stück "Drei Hühner legen los!" aufgeführt. WIEN/LANDSTRASSE. Wer nach einem Spaß für die ganze Familie sucht, sollte mal wieder im Theater vorbeischauen. Denn ab Samstag, 10. Februar sind im Lilarum die Hühner los! Das Figurentheater in der Göllnergasse 8 spielt das neue Stück "Drei Hühner legen los!" für Kinder ab drei Jahren. Auf der Bühne geht es um kleine Vögel, welche ins große Abenteuer stürzen....

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Anzeige
Andreas Ferner | Foto: Rene Brunhölzl
15

Mauro Mittendrin
Im Gespräch mit Andreas Ferner, ein Meister des Kabaretts

Er ist ein Meister des Kabaretts, ein Star des Schmähs und auch als Schauspieler erfolgreich: Andreas Ferner. Im Gespräch mit dem bekannten italienischen Netzwerker Mauro Maloberti (Mauro Mittendrin) hat er sich über das Wechselspiel zwischen seinem Lehrerdasein und seinen Auftritten auf der Bühne unterhalten. Mauro Mittendrin: Herr Ferner, Sie haben sich längst einen Namen in der Welt des Kabaretts gemacht. Doch blicken wir zurück auf die Anfänge Ihrer Karriere, wo lag der Grundstein? Andreas...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Anzeige
Grande Dame  Maya Hakvoort | Foto: Maximilan Spitzauer
6

Mauro Mittendrin
Maya Hakvoort die Grande Dame des österreichischen Musicals

Maya Hakvoort gilt als Grande Dame des Musicals. 2011 wurde sie mit dem Goldenen Verdienstzeichen der Republik Österreich ausgezeichnet. Im Gespräch mit dem bekannten italienischen Netzwerker Mauro Maloberti (Mauro Mittendrin) hat sie sich über Höhepunkte in Ihrer langen Karriere unterhalten. Dabei gibt Sie so manchen Einblick in die Geheimnisse Ihrer Zunft. Mauro Mittendrin: Frau Hakvoort, Sie blicken auf eine beeindruckende Karriere zurück – auch gerade in Österreich. Seit wann sind Sie hier...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Rechtsanwalt Hans Otto Schmidt und seine Frau Helene Schmidt-Levar betreiben den Theaterkeller. | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
2

Landstraße
Der Herbst kommt mit neuem Programm in den Theaterkeller

Der Wiener Theaterkeller ist offiziell aus der Sommerpause zurück und lockt mit spannenden Herbstterminen. WIEN/LANDSTRASSE. Baba Sommer, hallo Kultur! Mit dem Herbstbeginn lassen auch die Theaterbühnen in Wien nicht lange mit ihrem Programm auf sich warten. Auch der Theaterkeller hat wieder spannende Programmpunkte im Angebot.  Los geht’s am Mittwoch, 4. Oktober, mit der Lesung "Lebens- und Kochrezepte". Anna Moik-Stötzer liest hier vor und zeigt, wie Wilhelm Busch Humor mit Lebensphilosophie...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Am Sonntag, 17. September ist es so weit und das fertige Theaterstück kommt auf die Bühne. | Foto: Pexels/Monica Silvestre
2

Kulisse Wien
Eine Bühne für junge Menschen mit tschetschenischen Wurzeln

Mit ihrem Projekt "Stimm*Raum" geben die Journalistin und Autorin Maynat Kurbanova und Projektleiterin Sabine Kerschbaum jungen Menschen mit tschetschenischen Wurzeln eine Stimme. Mit professioneller Unterstützung erarbeiteten diese ein Theaterstück, das am 17. September zu sehen sein wird. WIEN/LANDSTRASSE/HERNALS. In einem kleinen Büro in der Ungargasse 20 im 3. Bezirk wurde in den letzten Monaten an einem ganz besonderen Theaterstück getüftelt. Autorin und Journalistin Maynat Kurbanova und...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
In der Villa Federfeld leben allerlei Tiere zusammen. | Foto: Lilarum
5

Wiener Lilarum
"Die Villa Federfeld" sorgt für frühe Frühlingsstimmung

Je früher das Jahr, desto neuer die Stücke: Nach diesem Motto startet das Figurentheater Lilarum am 18. Februar die Premiere der Neuproduktion "Die Villa Federfell". WIEN/LANDSTRASSE. Der freiberufliche Puppenspieler Christoph Bochdansky hat für das Lilarum ein neues Werk geschrieben. Dabei handelt es sich um "Die Villa Federfell", mit einer guten Prise Humor gewürzt und mit Musik des Wienerlied-Duos "Die Strottern" untermalt. Die Geschichte rund um die Segnungen zeigt aber auch die Tücken des...

  • Wien
  • Landstraße
  • RegionalMedien Wien
Ernst Stankovski war Schauspieler, Kabarettist, Chansonnier und Quiz-Master. Der Wiener ist im Alter von 93 Jahren verstorben. | Foto: Alexander TUMA / APA picturedesk
1 2

Nachruf
Wiener Schauspieler Ernst Stankovski mit 93 verstorben

Der gebürtige Wiener Ernst Stankovski ist im Alter von 93 Jahren verstorben. Er war Schauspieler, Kabarettist, Chansonnier und Gastgeber von Shows wie "Erkennen Sie die Melodie?" oder "Spaß mit Ernst". WIEN. Der Schauspieler, Kabarettist und Chansonnier Ernst Stankovski ist tot. Er wurde 93 Jahre alt. Neben Erfolgen auf der Bühne oder als Autor, war erlangte der gebürtige Wiener auch als Gastgeber von Sendungen wie "Erkennen Sie die Melodie?" oder "Spaß mit Ernst" Bekanntheit. „Ernst Stankovski...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Fußballspiel über Nationengrenzen hinweg: Der Verein Play Together Now bietet kostenlose Aktivitäten für junge Menschen mit Fluchthintergrund. | Foto: Sabine Krammer
8

Menschen mit Fluchthintergrund
Verein Play Together Now bietet spielerische Integration in Wien

Fußball, Tanzen oder Kochen: Der Verein Play Together Now ermöglicht spielerische Integration für junge Menschen mit Fluchthintergrund. WIEN/LEOPOLDSTADT/LANDSTRASS/PENZING/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Fußball, Schwimmen, Tanz, Kochen, Sprachhilfe oder Theater: Mit verschiedenen Freizeitangeboten will der Verein Play Together Now Menschen mit Fluchthintergrund die Ankunft und den Integrationsprozess in Wien erleichtern. Seit 2015 werden kostenfreie Mitmachmöglichkeiten in mehreren Bezirken geboten –...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
Cornelius Obonya, Viktor Gernot, Maya Hakvoort: Das Vindobona plant Dinnershows, Musicals oder Lesungen mit Stargästen.  | Foto: Katharina Schiffl
2 2

Corona Wien
Nach Eröffnung ist Theater des Vindobona wieder geschlossen

Wegen neuer Corona-Regeln: Kurz nach Eröffnung bleibt die neue Brigittenauer Showbühne des Vindobona vorerst geschlossen. BRIGITTENAU. Das Vindobona am Wallensteinplatz galt lange als beliebter Treffpunkt im Bezirk. Doch im Jänner kam plötzlich das Aus. Das war die Gelegenheit für Wolfgang Ebner, seinen Lebenstraum eines eigenen Restaurants mit Showbühne zu verwirklichen. Im August hat das Lokal mit internationalen sowie Wiener Spezialitäten geöffnet. Nun sollte die Theaterbühne folgen. Doch...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
"Kaiser Franz" Klammer und Caroline Athanasiadis. | Foto: Moni Fellner
48

Asparn an der Zaya
Vielumjubelte Premiere von "Ein Seitensprung zu viel"

Auf dem Filmhof Wein4tel in Asparn an der Zaya fand die Erstaufführung des Sommertheaters "Ein Seitensprung zu viel" statt. Bei heißen Temperaturen ging es auch auf der Bühne heiß her. Die Hauptdarsteller Christoph Fälbl, Martin Leutgeb, Michael Rosenberg sowie die beiden Schönheiten Adriana Zartl und Nina Hartmann zeigten in der Komödie viel Haut und sorgten durch ständige Verwechslungen für zahlreiche Lacher im Publikum. Als Premierengäste waren unter anderem Schauspielerin Gabriela Benesch,...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Alles neu am Wallensteinplatz 6: Aus der Kabarettbühne wird künftig eine Platz für Musiktheater, Konzerte und Varieté. Kabarettisten treten nur noch vereinzelt auf.  | Foto: Mergl
1 4 2

Theater und Café in der Brigittenau
Das "Vindobona" eröffnet mit neuem Konzept

Neueröffnung im August: Die Kabarettbühne am Wallensteinplatz wird zum multifunktionellen Theatersaal. Neuer Betreiber des "Vindobona" ist die Culinarical GmbH. BRIGITTENAU. Jahrzehntelang befand sich mit dem „Vindobona“ eine der eine traditionsreichsten Kabarett- und Kleinkunstbühnen im Herzen der Brigittenau. Doch im Februar kam die Hiobsbotschaft: Der Betreiber Albert Schmidleitner, der bis 2019 auch das Kabarett Simpl im 1. Bezirk betrieb, musste Insolvenz anmelden. Damit schloss das...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Manami Okazaki stellt die häusliche Beklemmung auf der Bühne der Theater Arche erschütternd realistisch dar. | Foto: Theater Arche
1 5

Coronavirus in Wien
Geistervorstellung in der Theater Arche

Wer ins Theater geht, um dort in Kunst verwandelte Realität wiederzufinden, sollte einen Besuch der Theater Arche in Mariahilf in Erwägung ziehen: Das Stück Hikikomori erfüllt diesen Anspruch - aber nicht nur das. MARIAHILF. Maximal fünf Personen dürfen sich wegen der Corona-Beschränkungen laut Kulturministerium in der Theater Arche zeitgleich aufhalten - das ist sich bei der Voraufführung von Hikikomori exklusiv für Journalisten knapp, aber doch ausgegangen: Manami Okazaki im Ein-Personenstück...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Mathias Kautzky
Die "MuTh"-Botschafterinnen mit Direktorin Elke Hesse (M.): Ilse Krempl, Dagmar Karbasch, Gertrude Rohrhofer und Irene Staber (v.l.). | Foto: Moritz Schell
1

"MuTh" Konzertsaal Leopoldtstadt
Vier Ehrenamtliche als MuTh-Botschafterinnen ausgezeichnet

Um vier Senioren Anerkennung  für ehrenamtliches, kulturelles Engagement zu zollen, hat sich das Leopoldstädter "MuTh" etwas besonderes einfallen lassen: Die Ehrenamtlichen wurden zu den ersten MuTh-Botschafterinnen.  LEOPOLDSTADT. Unermüdlich sind Irene Staber (aus Ottakring), Ilse Krempl (aus Ottakring), Dagmar Karbasch (aus der Inneren Stadt) und Gertrude Rohrhofer (aus Meidling) für das "MuTh", den Konzertsaal der Wiener Sängerknaben, im Einsatz – und das ehrenamtlich. Dafür zeigte sich der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Foto: Archiv

Stadt Wien
Musiktheatertage starten am Donnerstag

Ganz Wien ist in freudiger Erwartung: Denn von Donnerstag, 12. bis Samstag, 21. September starten die beliebten Musiktheatertage in der Landeshauptstadt. WIEN. Die Wiener Musiktheater-Saison hat begonnen. Bedeutet: Neben den namhaften Opernhäuser stellt sich auch das WUK in den Mittelpunkt der Theaterfreunde. Von 12. bis 21. September findet dort das Festival der Wiener Musiktheatertage statt. Geboten wird dabei ein kunterbuntes Kulturprogramm für Jung und Alt. Namen wie "Out of Control"...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Mit diesen Tipps kann man das beste aus dem Schlechtwetter machen. | Foto: Monika Fraunlob
1 2

Schlechtwetter in Wien
Alternativprogramm bei Regen

Das Herbstwetter kommt früher als erwünscht. Wir haben die besten Tipps, was man bei Schlechtwetter unternehmen kann. WIEN. Kühle Temperaturen, Regen und Wind: Das bringt das Wetter am Wochenende. Obwohl vielleicht die eine oder Veranstaltungen am Wochenende ins Wasser fällt, hoffentlich nicht das Buskers Festival, gibt es reichlich Alternativen bei Regen. Wir zeigen hier, was man alles bei Schlechtwetter erledigen kann. Ein MuseumsbesuchWer sich kulturell weiterbilden will, sollte am Besten...

  • Wien
  • Sophie Brandl
Wien hat zu jeder Jahreszeit viel zu bieten - auch im Herbst.  | Foto: unsplash.com / Scott Webb

20 Dinge, die den Herbst in Wien noch schöner machen

WIEN. Unverkennbar wird es Herbst in Wien: Es ist kühler, die Blätter verfärben sich und fallen langsam, aber sicher, zu Boden. Während viele noch dem Sommer nachtrauern, freuen sich einige aber schon über die neue Jahreszeit. Wien hat auch im Herbst viel zu bieten - und wir haben die Highlights zusammengefasst: Kaffee in der Sonne genießenEndlich ist es nicht mehr zu heiß, um den Kaffee in der Sonne zu trinken. So kann man nebst dem Kaffeegenuss auch noch seinen Vitamin-D-Speicher auffüllen,...

  • Wien
  • Sophie Alena
Was steht am Wochenende von 14. bis 16. Dezember in Wien am Programm?  | Foto: freestocks.org / unsplash.com

Wien
23 leiwande Tipps aus allen 23 Bezirken

Welche Events und Feste stehen in Wien von 14. bis 16. Dezember auf dem Programm? Diese Frage wird mit unserer leiwanden Liste mit leiwanden Terminen beantwortet. WIEN. Das dritte - und damit schon vorletzte - Adventwochenende steht vor der Türe. Viele nutzen die Gelegenheit, noch Geschenke zu besorgen oder für ein Treffen mit Freunden und Familie auf einen Punsch. Hier geht es zur Übersicht der Christkindlmärkte in Wien. Wer sich dem Weihnachtsstress entziehen will, kann auf unsere Liste mit...

  • Wien
  • Sophie Alena
Aufführung des Stücks "Die spanische Fliege" im Jahr 2013. | Foto: Theatergruppe "Berghoamat"
3

Ein ganzes Leben für's Theater

Seit 1951 erfreut die Theatergruppe des Vereins "Berghoamat" ihre Zuseher bereits mit den unterschiedlichsten Stücken. Theatergruppenleiterin Christa Wiedrich verriet der Bezirkszeitung, was man alles über die Theatergruppe wissen sollte. LANDSTRASSE. 1962 saß sie noch im Publikum, 33 Jahre später ist Christa Wiedrich Leiterin der Theatergruppe des Vereins "Berghoamat". Dieser wurde im Jahr 1951 von Josef Aschenwald, einem Tiroler Polizisten, gegründet, der bei der berittenen Polizei tätig...

  • Wien
  • Landstraße
  • Teresa Freudenthaler
Lena Balogh wird von ihrer Familie Hans, Nicole und Marianne Balogh unterstützt.
6

Lena Balogh: Ein Teenager auf Erfolgskurs beim "Kiddy Contest"

Die "Kiddy Contest"-Zweite Lena Balogh träumt vom Film, Musical und Theater. WIEN. Die 13-jährige Lena Balogh weiß schon jetzt ganz genau, was sie einmal werden möchte: "Ich will in einem größeren Film mitspielen oder Musicaldarstellerin werden." Obwohl so einen Wunsch viele Teenager haben, ist dieser bei der Donaustädterin in greifbarer Nähe. Seit sechs Jahren genießt sie eine Musicalausbildung, spielt in Produktionen des Vereins Rabauki und hat in zahlreichen Werbespots mitgewirkt. Außerdem...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
"Love me Gender": Das "KosmosTheater" zeigt bei der Theaternacht eine Performance, die Teil des feministischen Festivals ist. | Foto: crohnwaersted

Die Theaternacht für alle

Auf 400 Bühnen in Europa gibt es am 19. November leistbares Theater – so auch in Neubau. NEUBAU. Theater soll nicht nur für jene interessant sein, die genug Geld haben, um sich regelmäßig den Eintritt in die Kulturstätten dieser Stadt zu leisten. Oder besser: in die Kulturstätten Europas. Dieser Gedanke steht hinter der "Europäischen Theaternacht", die am Samstag, den 19. November, auf 400 Bühnen in ganz Europa – 70 davon befinden sich in Österreich – stattfindet. Das speziell für diesen Anlass...

  • Wien
  • Favoriten
  • Theresa Aigner
Thomas Strobl und Herbert Steinböck im Wiener Casanova
9

Mit Video - Steinböck und Strobl zum neuen Programm „ARAMSAMSAM“

Neues Musikkabarett im Wiener Casanova von Herbert Steinböck und Thomas Strobl unter der Regie von Gerold RUDLE und Andreas BARTEL Wer kennt es nicht, das marokkanische Kinderlied ? Ein Ohrwurm bei jeder Kinderdisco. Der Einstieg in einen All-inclusive Kabarett-Abend mit garantierten 100 Musikzitaten… Die beiden Ausnahmekünstler zu Ihren Anfängen der Zusammenarbeit und das laufende Programm im Wiener Casanova Interview Trailer Bestaunen Sie Herbert Steinböck und Thomas Strobl als begnadete...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.