wien

Beiträge zum Thema wien

Der Musiker tritt demnächst mit seinem Lied im ARD auf. | Foto: Lisa-Maria Trauer
5

Fernsehauftritt
Währinger Lex Wolff hofft auf eine Chance aus dem Publikum

Lex Wolff will als Musiker durchstarten. Dafür muss der Richtige für einen Plattenvertrag im Publikum sitzen. Am Sonntag, 16. Juni, ist er im ARD in der Sendung "Immer wieder sonntags" zu Gast.  WIEN/WÄHRING. Seine Stimme kennen Sie womöglich schon, das Gesicht dazu, vielleicht aber (noch) nicht. Die Betonung liegt auf noch, denn das könnte sich demnächst nämlich ändern. Der gebürtige Währinger Lex Wolff tritt im deutschen ARD in der Sendung "Immer wieder sonntags" bei Schlagerstar Stefan Mross...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Geiger Alejandro Loguercio und Cellistin Cäcilia Altenberger haben die private Musikakademie in der Semperstraße 43 gegründet. | Foto: Sabine Krammer
7

Währing
Die Musikakademie sorgt für ein Musikerlebnis ohne Zwang

In der Musikakademie Währing lernen Jung und Alt Instrumente und Musik kennen – ganz ohne Stress. Dafür ist das Musiker-Ehepaar Cäcilia Altenberger und Alejandro Loguercio verantwortlich.  WIEN/WÄHRING. Cäcilia Altenberger und Alejandro Loguercio sind beide Musiker. Sie ist Solocellistin des Wiener Kammerorchesters, er unterrichtet an der Universität, ist Konzertmeister des Max Steiner Orchesters, Kammermusiker und begleitet als Geiger Star-Bariton Erwin Schrott. Gemeinsam hat das Ehepaar vor...

  • Wien
  • Währing
  • Sabine Krammer
Foto: Google
3

Musik
Was hat dieser Wiener mit Elvis und einem Liebesfilm gemeinsam?

Am Sonntag, dem 12. Mai, kündigte der Wiener Musiker „DaDew“ seine neue geplante Single auf Instagram an. Mehr als der Titel und die Jahreszeit der Veröffentlichung sind bisher nicht bekannt gegeben worden. Die Single soll den Titel „Unchained Melody“ tragen, und allen Anschein nach hat sich DaDew dafür entschieden, eine Tradition des 20. Jahrhunderts fortzuführen. Unchained Melody Unchained Melody gehört zu den bekanntesten und meist verbreitetsten Singles des 20. Jahrhunderts. Elvis Presley...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maximilian Sacher
Noah Stornig (14) aus Pörtschach bei seinem Auftritt bei "Die große Chance - Let's sing and dance". "Just the Two of us" hat die Jury nicht überzeugt. Es haben sich aber dennoch neue Chancen für den jungen Künstler ergeben. | Foto: www.romanzachkiesling.at
2

Auftritt bei "Die große Chance"
Noah aus Pörtschach lebt für die Musik

Noah Stornig aus Pörtschach ist in erster Runde bei der ORF-TV-Show "Die große Chance - Let's sing and dance" ausgeschieden. Der Schüler will aber weiterhin für an seiner Musikerkarriere arbeiten. WIEN, PÖRTSCHACH/SEE. Drei Castings und einen Recall hat Noah Stornig (14) bei der ORF-TV-Show "Die große Chance - Let's sing and dance" überstanden. Am 8. März 2024 hatte er mit dem Soulklassiker "Just the two of us" seinen großen Auftritt. Für die nächste Runde hat es aber für den Schüler aus...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Michael Mozeth spielte bereits auf dem Frequency- und Novarock Festival, am Donauinselfest und auf dem Festivalgelände Wiesen.  | Foto: Patricia Hillinger
2

Wiener Bassist
Michael Mozeth lässt gerne die Saiten schwingen

Der Bassist Michael Mozeth liebt Pop und wird von den heimischen Stars des Landes gebucht. MeinBezirk.at erzählte er unter anderem, wie es sich von der Musik leben lässt. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Michael Mozeth ist einer der gefragtesten Bassisten in der österreichischen Szene. Als umtriebiger Musiker ist er bereits seit Jahren in verschiedenen Konstellationen auf angesagten Festivals und Locations im In- und Ausland unterwegs. So stand er unter anderem beim Frequency- und Novarock Festival...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Alfred Wittenberger arrangiert, komponiert und übt täglich viele Stunden hier in seinem Homestudio | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
5

Barock bis Heavy Metal
Leopoldstädter lädt Jung & Alt zu Mitmachkonzerten

Vom Flugzeugtechniker zum Musiker: Alfred Wittenberger machte seine Leidenschaft zum Beruf. In seinem Leopoldstädter Home-Studio arrangiert, komponiert und übt er täglich.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Alfred Wittenberger ist seit 1979 freier Musiker. Sein Instrument ist die Gitarre. Schon während des Studiums an der Wiener Musikakademie, der heutigen Musikuniversität, erkannte der Leopoldstädter in hunderten Konzerten, dass die herkömmliche Darbietungsform "Musiker spielt für Publikum" nicht mehr...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Aktuell schreibt Christoph Temnitzer seinen ersten Roman. Aber auch die Musik und das Malen haben es dem Brigittenauer angetan.  | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
4

Malerei, Musik & Co.
Der Brigittenauer Christoph Temnitzer lebt Kunst

Malen, Schreiben und Musizieren: Der Brigittenauer Christoph Temnitzer ist ein Künstler mit vielen Talenten. WIEN/BRIGITTENAU. "Ich will der Gesellschaft etwas zurückgeben", erklärt Christoph Temnitzer, der seit seiner Kindheit malt, schreibt und musiziert. Doch eigentlich hatte er zunächst eine andere berufliche Laufbahn eingeschlagen. "Nach meiner Matura habe ich versucht, Wirtschafts- und Politikwissenschaften an der Uni Louvain-la-Neuve in Belgien zu studieren, nur um festzustellen,...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Diese Rolex-Uhren soll der Mann gestohlen haben. | Foto: LPD Wien
6

Wien
Taxler stiehlt Rolex, Auftakt zur Kaiser Wiesn & kickende Musiker

Was war am heutigen Donnerstag los in Wien? Wir haben die Meldungen des Tages im Überblick! Taxler soll Rolex-Uhren im Wert von 600.000 Euro gestohlen haben O'zapft ist bei der Kaiser Wiesn ab 21. September Österreichische Bands spielen Fußball für den guten Zweck So (un)sicher ist das Wiener Nachtleben Die Generalsanierung läuft auf Hochtouren Deutlich höhere Strafen für Öffi-Blockierer in Wien

  • Wien
  • Martin Zimmermann
Mitte September findet der "Band Fußball Cup 2023" in der Donaustadt statt. So sah es beim Probetraining am 6. September aus. | Foto: BFC/Rudolph
26

In Wien
Österreichische Bands spielen Fußball für den guten Zweck

Mitte September findet der "Band Fußball Cup 2023" in der Donaustadt statt. Dabei tauschen Musikerinnen und Musiker ihre Instrumente gegen Trikots und kicken für den guten Zweck. WIEN/DONAUSTADT. Eine schöne und humanitäre Sportveranstaltung steht in Wien bevor. Der "Band Fußball Cup 2023" in der Donaustadt. Am 17. September tauschen österreichische Musikerinnen und Musiker ihre Instrumente gegen Trikots und kicken für den guten Zweck: für Wiener Frauenhäuser und die Initiative "White Ribbon"...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Organist Anton Heiller im Jahr 1977. | Foto: Heiller
7

Großer Hernalser
Komponist Anton Heiller wird in Dornbach gefeiert

Der Hernalser Anton Heiller würde am 15. September 100 Jahre alt werden. Als Musiker, Organist, Komponist und Dirigent war er international angesehen und reiste als Virtuose durch die Welt. WIEN/HERNALS. Anton Heiller war gerade mal 55 Jahre alt als er starb. Schon damals war er international angesehen und reiste als virtuoser Konzertorganist durch die Welt, allein zwölf Mal in die Vereinigten Staaten. Sein Aufsehen erregendes Können, seine legendären Improvisationen und besonders seine...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Die Band "Unerhört" mit Christoph Eisenköbl, Lukas Toth, Christoph Schütz, Raphael Gross, Thomas Schäfer | Foto: Daniel Toth

Junge Musik aus Hainburg
"Unerhört" unter Top 4 bei Band Contest in Wien

Die Newcomerband "Unerhört" aus Hainburg erreichte beim Planetfestival im Gasometer Wien den vierten Platz. WIEN/HAINBURG. Die junge Austropop-Band "Unerhört" aus Hainburg hat im spektakulären Finale der Planetfestival Tour im Gasometer Wien den vierten Platz errungen. Mit ihrer mitreißenden Performance konnten die Musiker das Publikum in ihren Bann ziehen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Auftritt im Wiener Gasometer Das Finale der Planetfestival Tour, einer der bedeutendsten...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Jazz-Band "Life Aquatic" wird am 9. Mai in der Musikwerkstatt im Alten Schl8hof Wels ein Konzert geben. | Foto: Life Aquatic

Jazz im Alten Schl8hof
In der Musikwerkstatt wird mit Klängen gebastelt

Die vierköpfige Jazz-Band "Life Aquatic" lässt in ihre freie Improvisation typische  Indie-Rock-Klänge und osteuropäische Stilelemente einfließen. Den so entstehenden "ContemporaryJazz" spielt die Band am 9. Mai im Welser Schlachthof. WELS. Der Wiener Jazzclub "Zwe" kündigt die Band als Kollektiv an, das sich mit liquider Lyrik und transparenten Übergängen zwischen Komposition und Improvisation in die Herzen ihres Publikums singt. Mit Victoria Kirilova als einziges, weibliches Bandmitglied am...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Wolfgang Staribacher - Kollegen beim gemütlichen Plausch

Mit Künstlern auf du und du - Radiosendung
Gerhard Blaboll und Wolfgang Staribacher (#372)

Ab sofort  ist der Musiker Wolfgang Staribacher bei Gerhard Blaboll in der Sendung „Mit Künstlern auf du und du“ zu hören. Der Name Staribacher ist den meisten Österreichern aus der Politik sehr vertraut, sei es von Handelsminister Josef Staribacher oder von Finanzminister Andreas Staribacher. Anders als sein Vater und sein Bruder hat Wolfgang jedoch eine beachtliche künstlerische Karriere eingeschlagen, die ihn sein fünfzig Jahren mit vielen Größen der österreichischen Musikwelt in Kontakt...

  • Wien
  • Penzing
  • Gerhard Blaboll
Bilder wie diese aus dem Jahr 2022 soll es wieder geben. Derzeit sucht der Währinger Wirtschaftsverein Künstler für die Showbühnen. | Foto: Markus Spitzauer
3

Fest am 22.9.
Musiker und Künstler für das Währinger Straßenfest gesucht

Das Währinger Straßenfest soll trotz des Wegfalls der Fördergelder stattfinden. Für das beliebte Fest am 22. September 2023 sucht man aktiv nach Musikern und Künstlern.  WIEN/WÄHRING. Es war eine bittere Pille, die der Obmann des Währinger Wirtschaftsvereins, Michael Richter, vergangenes Jahr schlucken musste. Durch die Neugestaltung des Förderwesens rund um die Einkaufsstraßenvereine fielen wichtige Zuschüsse der Stadt Wien weg. Der Weiterbestand des Währinger Straßenfests stand auf der Kippe....

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Peter Kern tritt im Louisiana Blues Pub in Wien auf. | Foto: Regina Courtier
8

Künstler im Weinviertel
Über Memphis nach Marchegg

Ich spiele was ich bin, nicht was ich kann. Im Blues kannst du dich nicht verstellen oder verstecken, du zeigst alles von dir - und nur von dir. MARCHEGG. "Also ich kann widerlegen, dass der Blues traurig macht und Melancholien auslöst. Blues ist facettenreich, eine Lebenseinstellung", lässt der in Marchegg lebende, sympathische Blues Gitarrist Peter Kern mit einem gewinnenden Lächeln wissen. Der brillante „Fingerpicker“ wie er von seinen Fans gehandelt wird, hat sich auf Blues mit Einflüssen...

  • Gänserndorf
  • Regina Courtier
Richard Oesterreicher war ein begnadeter Komponist und Musiker. | Foto: Ailura
Video 2

Wiener Musiker
Richard Oesterreicher im Alter von 90 Jahren gestorben

Mit Richard Oesterreicher starb am Dienstag einer der großen Namen im Wiener Musikbusiness. Aus der Feder des 90-Jährigen stammte unter anderem die Stadionhymne "Immer wieder Österreich". WIEN. "Immer wieder Österreich" – ein Gesang, der immer und immer wieder durch die Stadien unseres Landes zieht und mit der Nationalmannschaft auf Reisen geht. Die Fußballhymne, die einige von uns sicher schon mal voller Euphorie und mit Tränen in den Augen gesungen haben, stammt aus der Feder des Wiener...

  • Wien
  • David Hofer
5

Reisen
Schmuckschatulle Fassade

Die Fassade der Budapester Oper schaut auf die Prachtstraße Andrassy ut, die zeitgleich mit der Oper errichtet wurde, man denke an die Wiener Ringstraße (früher) und die Pariser Boulevards (noch ein bisschen früher). Sie entspricht unseren Erwartungen an ein repräsentatives Theater der 2.Hälfte des 19.Jh.-s. Es gibt Sphinxgestalten aus Carrara-Marmor (kein Foto, leider), einen großen Aussichts-Balkon, eine Arkade mit 3 Bögen über dem Haupteingang - und zahllose Figuren, die teils berühmte...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Uschi und Peter Gross aus Tulln | Foto: radio 88.6/Matthias Auer
5

Donauinselfest
Musiker aus Tulln brachten die Insel zum Beben

Der Sound von hunderten Musikern aus ganz Österreich ertönte am Donauinselfest über ganz Wien. Mit dabei: Uschi und Peter Gross aus Tulln. Das diesjährige 88.6 Rock-Together kehrte nach dem Riesenerfolg im letzten Jahr noch größer und lauter auf die Wiener Donauinsel zurück. TULLN/WIEN (PA). Als Teil des Line-Ups beim Donauinselfest 2022 performte die größte Rockband der Welt in Begleitung des Orchesters MEA-Symphonics den Song „Smells Like Teen Spirit“ von Nirvana. Zu Ehren des kürzlich...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Cover der neuen Single "Liebebrief" von RIAN  | Foto: Instagram/ rian.music
Video 4

Musik aus Kärnten
Der erfolgreiche Musiker " RIAN " im Interview

Vom Hobbymusiker zum bekannten österreichischen Popstar: In diesem Interview könnt ihr den Musiker RIAN nun genauer kennen lernen. Und auch, wenn wir den bürgerlichen Namen von RIAN nicht ausplaudern möchten, so viel sei gesagt: Sein englischer Künstlername RIAN stammt nicht vom Vornamen Reinhart ab. KÄRNTEN. Der gebürtige Kärntner RIAN begeistert seine Fans nicht nur auf den Bühnen Österreichs und Deutschlands, auch online schafft er es die Menschen für seine Person zu begeistern. RIAN...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Mira und Adam Long, eine gebürtige Landstraßerin und ein Donaustädter, starten musikalisch durch. | Foto: Mira & Adam
Aktion Video 2

"Prolog"
Das Musiker-Duo "Mira & Adam" präsentiert sein erstes Album

Mira und Adam Long aus Wien starten musikalisch durch. Das Deutsch-Pop-Duo präsentiert am 22. April sein erstes Album "Prolog" mit zehn Songs, die das Leben erzählen. WIEN/LANDSTRASSE. Viele Zufälle, eine gemeinsame Leidenschaft, Kampfgeist und große Ziele – das macht das Musiker-Duo Mira und Adam aus. Der BezirksZeitung haben sie von ihrer persönlichen und musikalischen Reise erzählt. "Seit ich sprechen kann, habe ich schon gesungen", erinnert sich die Landstraßerin Mira zurück. Ihre...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Gary Lux und Gerhard Blaboll bei der Radioaufnahme

Mit Künstlern auf du und du - Radiosendung
Gerhard Blaboll und Gary Lux (#351)

Ab sofort ist der Sänger und Musiker Gary Lux bei Gerhard Blaboll in der Sendung „Mit Künstlern auf du und du“ zu hören (gesamte einstündige Sendung ab 22.06.2022) https://www.youtube.com/watch?v=It3cIKj340o https://soundcloud.com/radio-wienerwald/sets https://blaboll.at/Gary Lux ist so etwas wie Österreichs Mister European Song Contest. Mit sechs Teilnahmen ist er wohl heimischer Rekordhalter. Der in Kanada geborene Lux kam als Kind mit seinen Eltern nach Wien und lebte hier in Kaisermühlen,...

  • Wien
  • Penzing
  • Gerhard Blaboll
12

Wiener Spaziergänge
Spiel im Friedhof

Wohin gehen wir spazieren, wenn die Covid-Infektionszahlen wieder in die Höhe geschossen sind? In den riesigen Simmeringer Zentralfriedhof im 11.Bezirk, da begegnen wir garantiert niemandem. Die Morgensonne strahlt, wir spazieren vom 2.Tor weg, die Außenmauer entlang, aber im Friedhof drinnen. Da reihen sich Ehrengräber aus dem 19.Jh. Die wenigsten Verstorbenen kennen wir, und das gibt Grund zum Nachdenken, was Ruhm ist. Ob es sich lohnt, sich für den - oft zweifelhaften - Ruhm abzustrudeln....

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Hannes Laszakovits und Gerhard Blaboll beim Radiointerview

Mit Künstlern auf du und du - Radiosendung
Gerhard Blaboll und Hannes Laszakovits (#341)

Ab 17.01.2022 ist der Musiker Hannes Laszakovits bei Gerhard Blaboll in der Sendung „Mit Künstlern auf du und du“ zu hören. https://www.youtube.com/watch?v=I9eazZU03pI Der in Wien geborene burgenlandkroatische Musiker Hannes Laszakovits mit ungarischem Hintergrund nimmt in den zahlreichen Musikgruppen, in denen er am Bass spielt und komponiert, auf das reiche kulturelle Erbe unserer Heimat Bezug: Pannonisch, wienerisch, kroatisch, jüdisch, klassisch, jazzig, volkmusikartig … der Bogen seiner...

  • Wien
  • Penzing
  • Gerhard Blaboll
2 2 25

Trauer um Wienerlied-Sänger ...
In Memoriam Horst Chmela * 29. Oktober 1939 in Wien-Ottakring; † 22.November 2021

Trauer in der österreichischen Musikwelt. "Ana hat immer das Bummerl"-Sänger Horst Chmela ist tot das bestätigte sein Sohn Horst Chmelar Jr. Über 570 Titel wurden von ihm (Text, Musik und Interpretation) auf Schallträgern veröffentlicht - er wurde dafür dreimal mit der Platin-Schallplatte und viermal mit der Gold-Schallplatte ausgezeichnet. Der größte Erfolg hatte Horst Chmella mit "Ana hat immer des Bummerl" – 2,4 Millionen Mal verkaufte sich der Hit und es existieren 240 Coverversionen. 1983...

  • Baden
  • Robert Rieger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.