Wiener Alpen

Beiträge zum Thema Wiener Alpen

1

Erfreuliches Gäste-Plus für die Wiener Alpen

(Red.).- Mit 991.443 Nächtigungen, das entspricht einem Plus von 1,7 Prozent, und 7,6 Prozent mehr Ankünften schließen die Wiener Alpen in Niederösterreich ein erfolgreiches Tourismusjahr 2015 ab. Die meisten Zuwächse wurden in den Sommermonaten erzielt. Attraktive Angebote, wohl auch der heiße Sommer, haben dem Tourismus in den Wiener Alpen in Niederösterreich eine erfreuliche Jahresbilanz beschwert. Die Gastgeber verzeichneten 2015 einen Zuwachs von 16.940 Nächtigungen (+ 1,7 %) und von...

  • Baden
  • Peter Zezula

Kabarettabend mit Guggi Hofbauer bei der Kräuterwirtin am 12. März

Am 12. März gibt es bei der Kräuterwirtin Gerda Stocker in Kirchschlag nicht nur kulinarische Genüsse. Beim Kabarettprogramm von Kabarettistin Guggi Hofbauer komen v.a. die Lachmuskeln voll auf ihre Kosten. Die aufstrebende Kabarettistin und Teilzeit-Bucklige-Welt-Bewohnerin Guggi Hofbauer ist am 12. März mit ihrem überarbeiteten Debut-Programm "Der ganz normale Wahnsinn" bei der Kräuterwirtin zu Gast. "Ich freue mich sehr darüber, in Kirchschlag zu spielen. Es wird außerdem so ziemlich das...

  • Wiener Neustadt
  • Guggi Hofbauer
Die Wiener Alpen Kulturbühne auf der Ferienmesse – v.l.n.r.: Prof. Christoph Madl, MAS, Geschäftsführer Niederösterreich-Werbung, Tourismuslandesrätin Dr.in Petra Bohuslav, Wiener Alpen Geschäftsführer Markus Fürst | Foto: NLK J. Burchhart

Wiener Alpen auf Ferienmesse

WIEN/KATZELSDORF. Mit tatkräftiger Unterstützung des Literatursalons Wartholz gestaltete die Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus GmbH ihren Stand bei der Ferienmesse Wien als „Bühne für die Kultur“. Über die kommenden Kulturhöhepunkte informierte sich auch Tourismuslandesrätin Dr.in Petra Bohuslav bei einem Rundgang mit Markus Fürst, Geschäftsführer der Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus GmbH. Mit dabei war außerdem zum ersten Mal Wiener Neustadt, seit Anfang des Jahres neuer...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Foto: Magistrat

Wiener Neustadt ab 1. Jänner bei Wiener Alpen

Ein neuer Partner erweitert den Gesellschafterkreis der Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus GmbH: Ab 1. Jänner 2016 ist Wiener Neustadt Teil der Tourismusorganisation. WIENER NEUSTADT. Bekräftigt wurde der Zusammenschluss kürzlich im Rathaus in Wiener Neustadt im Beisein des für Tourismus zuständigen Stadtrates Franz Piribauer, MSc und von Alexandra Potzmann, Geschäftsführerin der Stadtmarketing & Tourismus Wiener Neustadt GmbH. Hans Ledolter, Bürgermeister von Reichenau an der Rax und...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Foto: NLK J. Burchhart
5

Komfortales Zimmer auf der Wiesn

Premiere für das "Wiener Alpen Bett" im Triad der Familie Machreich in Krumbach KRUMBACH. Für erstklassige Küche ist das Wirtshaus-Restaurant Triad von Veronika und Uwe Machreich bekannt. Nun kann man auch gleich im 2-Haubenrestaurant übernacahten. Fast. Denn die Familie Machreich bietet künftig einen besonderen Landurlaub - im „Wiener Alpen Bett“. Inmitten der Natur übernachten verbindet das "Wiener Alpen Bett" mit dem Komfort eines exklusiven Gästezimmers und grandioser Aussicht. Umgesetzt...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Foto: Florian Lierzer
2

Starker Sommer für unsere Alpen

6,8 Prozent-Nächtigungsplus bei den Gemeinde der Wiener Alpen in Niederösterreich KATZELSDORF/BEZIRK. Während die Nächtigungszahlen im Sommer 2014 zu wünschen übrig ließen, kann man sich dieses Jahr nicht beschweren. Immerhin verzeichneten die Gastgeber entlang des Wiener Alpenbogens im Juli und August um 6,8 Prozent mehr Nächtigungen als im Vergleichszeitraum 2014. In absoluten Zahlen entspricht das einem Zuwachs von 13.532. „Mit diesem beachtlichen Ergebnis konnten wir den verregneten Sommer...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Die Wiener Alpen präsentieren sich online in neuem Look

KATZELSDORF. Auf www.wieneralpen.at präsentieren sich die Wiener Alpen in Niederösterreich seit Kurzem in neuem, für mobile Endgeräte optimiertem Design und mit einer Reihe von praktischen Services. Kurze Fragen (Was möchten Sie erleben? Wohin möchten Sie reisen? Wann möchten Sie urlauben?) leiten Website-Besucher zu allen wichtigen Themen. Wer eine Aktivität, ein Ziel oder eine Veranstaltung für einen Ausflug sucht, wird ebenso in kurzer Zeit fündig wie jene, die sich genauer über Unterkünfte...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Foto: Christian Allabauer
9

Der (Schnee-)Berg ruft!

Extremberglauf lockt Laufbegeisterte ins anspruchsvollere Terrain. Am 22.08.2015 fällt um 09:00 Uhr der Startschuss zum 9. Fadensteiglauf auf den Schneeberg. Dabei werden von den Bergläufern auf einer Strecke von 4,5 Kilometern fast 1200 Höhenmeter bewältigt. Gestartet wird bei der Talstation der Salamander-Sesselbahn in Losenheim und die weitere Route verläuft über die Lahning-Piste, vorbei an der Edelweißhütte, über den felsigen und anspruchsvollen Fadensteig bis hin zum Ziel vor der...

  • Neunkirchen
  • Christian Wagner
DA HANS sorgt am Semmering für Unterhaltung mit humorvollen Liedern. | Foto: Rudi Ferder
5

Steirische Dialektmusik am Semmering

Witzig-schräge Unterhaltung mit „Da Hans“ . Eine Mischung aus Liedermacherei, Kabarett und schrägem Wortwitz erwartet am 06. September 2015 die Gäste der Enzianhütte am Semmering. Ab 13.00 Uhr unterhält dort „Da Hans“, der sonst mit seinen „Saitenreißern“ unterwegs ist, sein Publikum im steirischen Dialekt mit Liedern und Texten aus eigener Feder über Dinge, wie sie jede/r erlebt. Neben Songs zum Zuhören werden durchaus auch kabarettistische Töne angeschlagen. Dabei gibt es Geschichten aus dem...

  • Neunkirchen
  • Christian Wagner

Plus von 12.637 Nächtigungen

Die Winterbilanz für 2013/2014 der "Wiener Alpen" liegt vor. Und diese ist überaus erfreulich und verzeichnet ein Plus von 3,5 Prozent. In ganzen Zahlen: 12.637 Nächtigungen mehr. Insgesamt wurden 371.763 Winter-Nächtigungen verzeichnet. Ein starker Zuwachs der Gäste kommt aus Ungarn und Tschechien mit 2.500 bis 3.000 Personen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ZWICKL

Erfreuliche Winterbilanz in den Wiener Alpen

KATZELSDORF. Eine positive Bilanz ziehen die Wiener Alpen für die Wintersaison 2014/2015. Die Nächtigungszahlen sind im Vergleich zum Winter 2013/2014 um 3,5 Prozent gestiegen. Das entspricht einem Zuwachs von 12.637 Nächtigungen. Obwohl der Winter in der vergangenen Saison recht spät einsetzte und der Ski- Weltcup am Semmering kurzfristig abgesagt werden musste, fällt die Bilanz der Wiener Alpen für die Wintersaison 2014/2015 positiv aus. Die Betriebe in den Wiener Alpen erzielten ein...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Kirchbergs Bürgermeister Willibald Fuchs (l.) – im Bild mit den Juniorchefs Nina Harrer und Peter Pichler jun.
3

Erste Bewährungsprobe als Wanderhotel

Premiere für den Molzbachhof in Kirchberg bricht die erste Saison als 1. zertifiziertes Wanderhotel in der Region an. KIRCHBERG. Mit Spannung blickt der Gastronom Peter Pichler jun. vom Molzbachhof auf die anlaufende Wandersaison. Denn die wird anders als die bisherigen. Schließlich darf sich der Molzbachhof seit November des Vorjahres mit dem "Wanderhotel-Gütesiegel" schmücken. "Im Vorfeld wurde anonym getestet, ob wir die Auflagen erfüllen", erklärt der 28-Jährige. Hauptaugenmerk liegt auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Eigene App erleichtert das Berg-Entdecken

BEZIRK. Die "Wiener Alpen" haben eine App kreiert, die sich kostenlos via Smartphone oder http://www.wieneralpen.at/app/ herunterladen lässt. Der kleine Helfer erleichtert den Weg führt von der sanften Buckligen Welt über Wechsel, Semmering, Rax und Schneeberg bis zur Hohen Wand."Die App zeigt die schönsten Wege im südlichen Niederösterreich. Sie informiert Sie über Weglänge und -beschaffenheit, Höhenprofil, Schwierigkeitsgrad und Kondition", erklärt Wiener Alpen-Geschäftsführer Markus Fürst....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Meinbezirk 2020: Reden Sie mit!

Am Bezirksblätter-Podium wird mit Peter Lepkowicz (MA49), Gerald Gabauer (Schischaukel Mönichkirchen-Mariensee), Peter Pichler (Wanderhotel Molzbachhof), Christina Lechner (Bergrettung Puchberg), Markus Merz (Bike Park Semmering), Franz Eggl (Seehütten-Wirt) und MTB-Guides über unsere Bergwelt diskutiert. 18. Juni, ab 17 Uhr Gasthaus "Zum Riesenschnitzel" Schneebergstraße 110 2734 Puchberg

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

3 Fragen an...

... Markus Fürst, Geschäftsführer der Wiener Alpen Woran denken Sie, wenn Sie Bergtourismus hören? Ich denke dabei natürlich an unseren Weg am Wiener Alpenbogen. Entlang dieses "roten Fadens" findet das Bergerlebnis in den Wiener Alpen statt – und das erstreckt sich sehr wohl von sanften Hügeln, wie wir sie z.B. in der Buckligen Welt haben, bis hin zu typisch hochalpinen Gefilden, wie z.B. am Schneeberg. Entlang dieses Wegs sind auch unsere Sommer-Bergbahnen zu finden, sowie die vielen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wiener Alpen Geschäftsführer Markus Fürst, Reichenaus Bgm. Hans Ledolter, Prof. Christoph Madl, MAS - Geschäftsführer der Niederösterreich-Werbung, Semmerings Bgm. Horst Schröttner, Manfred Moser (Panhans).
28

Wiener Alpen: Diese Hausaufgaben stehen bis 2020 an

Wiener Alpen Symposium im Panhans am Semmering mit "Fahrplan" für die nächsten fünf Jahre. Für Niederösterreich werden einige klare Ziele verfolgt: – Steigerung der Nächtigungen um 700.000 (derzeit 6,5 Millionen) – Erhöhung der Wertschöpfung im Ausflugstourismus um 100 Millionen Euro (derzeit 980 Mio. €) – Erhöhung der Zahl an Qualitätspartnern um 200 (derzeit 1.500) Die Wiener Alpen haben ihren Geschäftsbericht für das Jahr 2014 offen gelegt. Ein Knackpunkt darin: die Ausrichtung der Projekte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

180 Euro Kosten für "Tourismus-Upgrade"

NEUNKIRCHEN. FPÖ-GR Norbert Höfler stellte die Sinnhaftigkeit der Beteiligung Neunkirchens an der Wiener Alpen Gästecard in Frage. Diese Karte ermöglicht Nächtigungsgästen in Neunkirchen freien Eintritt ins Erholungszentrum oder Stadtmuseum. "Die Gästecard wird für die Ausflugsziele der Stadt Neunkirchen nur zum Vorteil sein", heißt es dazu aus dem Wiener Alpen-Büro in Katzelsdorf. Seitens der FPÖ meinte man, was die Card kostet, solle besser in die Sanierung von Museum und Erholungszentrum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sprach sich gegen die Ermäßigungen Dank Gästecard aus: Norbert Höfler.
9 1

FPÖ wetterte gegen Vergünstigungen mit der "Wiener Alpen Gästecard"

NEUNKIRCHEN. Die Wiener Alpen Gästecard soll Neunkirchen-Touristen vergünstigte Eintrittsmöglichkeiten entweder ins Stadtmuseum oder ins Erholungszentrum eröffnen. So die (gute) Grundidee, deren Sinnhaftigkeit FPÖ-Gemeinderat Norbert Höfler und seine beiden FPÖ-Kollegen anzweifelten. Besser das Stadtmuseum und das Erholungszentrum sanieren anstatt 30.000 Euro für die Teilnahme an der Wiener Alpen Gästecard berappen – so die Meinung von Höfler. Der Blaue sprach in diesem Zusammenhang auch von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Wertvolle Ausflugs-Tipps in die "Wiener Alpen"

Wohin, wenn einem der Sinn nach einem Ausflug aufs Land steht? Auf 56 Seiten vereint die Broschüre „Ausflugstipps – Unterwegs am Wiener Alpenbogen“ Bekanntes und so manchen Geheimtipp. Die meisten der ausgewählten Ziele sind rund ums Jahr geöffnet, viele sind auch bei weniger gutem Wetter eine abwechslungsreiche Alternative. Zur leichteren Orientierung sind die Ziele nach Regionen geordnet: von der Buckligen Welt über den Wechsel, Semmering und Rax bis hin zu Schneeberg und Hohe Wand. Eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.