Wiener Neustadt

Beiträge zum Thema Wiener Neustadt

Der Fall rund um Hannes Koza, ehemaliger ÖVP-Bürgermeister von Vösendorf, scheint beendet zu sein. Am Landesgericht Wr. Neustadt wurde er nun zu einer bedingten Freiheitsstrafe verurteilt. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay/Arek Socha
11

9 Monate bedingte Freiheitsstrafe
Hannes Koza in Wr. Neustadt verurteilt

Der Fall rund um Hannes Koza, ehemaliger ÖVP-Bürgermeister von Vösendorf, scheint beendet zu sein. Am Landesgericht Wr. Neustadt wurde er nun zu einer bedingten Freiheitsstrafe verurteilt. VÖSENDORF/WR. NEUSTADT/NÖ. Die Causa rund um Hannes Koza, dem ehemaligen ÖVP-Bürgermeister von Vösendorf, scheint abgeschlossen zu sein. Er hatte im Dezember 2024 behauptet, im Schlosspark seiner Gemeinde von einem Mann angegriffen und bedroht worden zu sein.  Nachdem bekannt wurde, dass er den Angriff...

In Wiener Neustadt startet heute ein brisanter Prozess. Hannes Koza, ehemaliger ÖVP-Bürgermeister von Vösendorf, wird verdächtigt, einen Angriff auf sich selbst vorgetäuscht zu haben. (Archivfoto) | Foto: Zezula
3

Nach vorgetäuschtem Angriff
Hannes Koza in Wr. Neustadt vor Gericht

In Wiener Neustadt startet heute ein brisanter Prozess. Hannes Koza, ehemaliger ÖVP-Bürgermeister von Vösendorf, wird verdächtigt, einen Angriff auf sich selbst vorgetäuscht zu haben. VÖSENDORF/WR. NEUSTADT/NÖ. Die Causa rund um Hannes Koza, dem ehemaligen ÖVP-Bürgermeister von Vösendorf, geht weiter. Er behauptete, im Dezember 2024 im Schlosspark seiner Gemeinde von einem Unbekannten angegriffen und bedroht worden zu sein, auch die angeblich verursachten Verletzungen im Gesicht konnte man...

Thomas Grabner und Sebastian Schrammel mit ihrem Faden "Alpinefilament". | Foto: Santrucek
5

Neunkirchen/Wr. Neustadt
Zwei Schüler punkten mit Faden für 3D-Druck

Sebastian Schrammel (17) und Thomas Grabner (16) sind zwei pfiffige Schüler der HAK Neunkirchen. Das Duo recycelt Plastik als Rohstoff für 3D-Drucker. NEUNKIRCHEN/WIENER NEUSTADT. Wenn der Gloggnitzer Sebastian Grabner und  der Wiener Neustädter Sebastian Schrammel nicht gemeinsam die Schulbank in der Handelsakademie Neunkirchen drücken, arbeiten sie mit Eifer an ihrem Projekt Plastikfaden namens "Alpinefilament". Ein Projekt, mit dem der 17-Jährige und der 16-Jährige auch bei der...

v.l.n.r. Donka Angatscheva (Bösendorfer Artist/Künstlerin), Tomoko Mayeda (Bösendorfer Ambassador/Markenbotschafterin), Chargée D'Affairs Satoku Toku (2. Botschafterin der japanischen Botschaft), Alf Netek (Projektleiter Austria EXPO25), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Sabine Grubmüller (Geschäftsführerin Bösendorfer; vorne) | Foto: Kathrin Schauer
48

Bösendorfer Klaviermanufaktur
Wiener Neustädter Flügel zieht nach Japan

Speziell für die EXPO 2025 in Osaka, Japan, kreiert, soll ein Bösendorfer Konzertflügel das Meisterstück im Niederösterreich Pavillon sein und ganz Österreich als Botschafter für die Fusion aus Kunst und Technik vertreten. WIENER NEUSTADT. Von 13. April bis 13. Oktober findet im japanischen Osaka die Weltausstellung EXPO 2025 statt. Aus diesem Anlass hat die Klaviermanufaktur Bösendorfer eigens eine limitierte Auflage eines Konzertflügels angefertigt. Aus diesem Anlass wurde der Konzertflügel...

Mag. (FH) Isabella Reichhart, Leiterin Wohnen im Alter | Foto: Franz Baldauf
5

Mit 66 Jahren in Wiener Neustadt
Betreutes Wohnen in Stadt und Bezirk

Wohnen in den eigenen vier Wänden kann im Alter zur Herausforderung werden. MeinBezirk hat bei der Volkshilfe nachgefragt, welche Möglichkeiten auf betreutes Wohnen, es in Wiener Neustadt Stadt und Bezirk gibt. WIENER NEUSTADT. Die Volkshilfe bietet in Stadt - am Areal vom ehemaligen Ungarbad - und Bezirk - Ebenfurt, Schwarzenbach, Theresienfeld - an insgesamt vier Standorten Möglichkeiten auf betreutes Wohnen. Doch auch Betreuung und Unterstützung in den eigenen vier Wänden sind eine Option....

Der neue Gemeindevorstand in Felixdorf. | Foto: Gemeinde Felixdorf
3

Neue Gemeindespitze
Konstituierende Gemeinderatssitzung in Felixdorf

Der am 26. Jänner gewählte Gemeinderat von Felixdorf trat nun erstmals bei der konstituierenden Gemeinderatssitzung zusammen. Gemeinderat Herbert Richter eröffnete als Altersvorsitzender die Sitzung und nahm den anwesenden GemeinderätInnen das Gelöbnis ab. FELIXDORF. "Ich gelobe, die Bundes- und Landesverfassung und alle übrigen Gesetze der Republik Österreich und des Landes Niederösterreich gewissenhaft zu beachten, meine Aufgabe unparteiisch und uneigennützig zu erfüllen, das Amtsgeheimnis zu...

Die 3a der Volksschule Steinabrückl mit Workshopleiterin Melanie Scheucher. | Foto: EVN
3

EVN
Den Weg des Stromes in der Volksschule Steinabrückl nachspielen

In zwei lebhaften Stunden haben die Kinder der Volksschule Steinabrückl den Weg des Stromes, vom Kraftwerk bis zu ihnen nach Hause, gründlich kennengelernt. Sie hatten dabei sichtlich Spaß, insbesondere fanden sie das Pantomime-Spiel, bei dem sie mit eigenen Bewegungen zum Beispiel das Umspannwerk oder eine Stromleitung darstellen, sehr lustig. Welche Aufgaben die einzelnen Anlagen im Stromnetz erfüllen, erklärte ihnen der EVN-Workshopleiterin Melanie Scheucher. Am Ende des spannenden Workshops...

Roman Grinberg und die Mezzosopranistinnen Hannah Tamar und Maria Tarnavskaya präsentierten jiddische Musik. | Foto: Karl Kreska
12

World Music im Museum
Wiener Neustadt erklingt in jiddischen Liedern

Bay Mir Bist Du Sheyn – Roman Grinberg spielte die schönsten jiddischen Liebeslieder auf der Bühne des Museums St. Peter an der Sperr. Als besondere Gäste standen die jungen Mezzosopranistinnen Hannah Tamar, eine Wienerin mit jüdischen Wurzeln, und Maria Tarnavskaya, aus der Ukraine stammend, mit Grinberg auf der Bühne. WIENER NEUSTADT. (Text von Karl Kreska) Voll auf ihre Rechnung kamen die Besucher des Konzerts, „Die schönsten jiddischen Liebeslieder“ mit Roman Grinberg, im Museum St. Peter...

v.l.: Amtsleiter Bernhard Jeitler-Haindl, David Göbel, Leiterin Bourbonen Arbeitsgruppe GGR Sabina Doria, Ernst Gundaccar Wurmbrand-Stuppach, Bürgermeister Bernhard Karnthaler, Botschafter Matthieu Peyraud, BR a. D. Martin Preineder, Ferdinand Gerhold, GR Christian Ruess und GGR David Diabl. | Foto: diePhotoSchmiede
7

Lanzenkirchen
Marktgemeinde empfängt hohen Besuch aus Frankreich

Der Botschafter der Republik Frankreich, Matthieu Peyraud, besuchte kürzlich die Marktgemeinde Lanzenkirchen. LANZENKIRCHEN. Am 14. März empfing Bürgermeister Bernhard Karnthaler (ÖVP) gemeinsam mit dem Bourbonen-Arbeitskreis unter der Leitung von Geschäftsführender Gemeinderätin Sabina Doria den Botschafter Frankreichs. Der Besuch diente dem kulturellen und wirtschaftlichen Austausch sowie der Stärkung der ohnehin bereits sehr guten Beziehungen zwischen Frankreich und Lanzenkirchen....

Die Krumbacher ließen mit dem Bauernball dan Fasching ausklingen. | Foto: Sonja Stickelberger
3

Krumbacher Bauernball
Faschingsausklang mit rauschender Ballnacht

 Am Rosenmontag fand traditionell der Krumbacher Bauernball im Gasthaus Heissenberger statt. KRUMBACH. Obmann Johann Stickelberger (ÖVP) konnte im vollgefüllten Saal viele Gäste begrüßen. Die Damenspende in Form eines selbstgemachten Müslis wurde von Birgit Reithofer-Spanring gemeinsam mit den Schülern der ASO Krumbach hergestellt und liebevoll verpackt. Für gute Stimmung sorgte die Gruppe Kampstein Power. Es gab eine Tombola und für viel Diskussionsstoff sorgte das Schätzspiel. Die...

Das Veranstaltungsteam unter der Leitung von Maria Kornhofer v.l.: GGR Markus Kitzmüller Schütz, Simone Zwölfer, GGR David Diabl, GR Maria Kornhofer, GGR Jochen Panzenböck, GR Marlies Csank, GR Christian Ruess und GR Sascha Tasch.

Weitere Teammitglieder (nicht am Bild): GR Christoph Fingerlos, Elena Kornhofer, Karin Fuchs-Binishofer, Patrick Csank und Johanna Netousek. | Foto: Marktgemeinde Lanzenkirchen
3

Lanzenkirchen
Erstes Treffen des Arbeitskreises „Veranstaltungen“

Am 11. März fand das erste Treffen des neu gegründeten Arbeitskreises „Veranstaltungen“ der Gemeinde Lanzenkirchen statt. Die Mitglieder kamen zusammen, um mit großer Begeisterung anstehende und zukünftige Events in der lebendigen Gemeinde zu besprechen. LANZENKIRCHEN. Ein Blick in den Veranstaltungskalender zeigt deutlich, warum Lanzenkirchen als wahre Veranstaltungsgemeinde gilt: Mit rund 50 Vereinen und einer engagierten Gemeindebevölkerung blüht das Gemeinschaftsleben hier in vollen Zügen....

Rundum stimmiges Ambiente | Foto: Niederösterreich Werbung/Sophie Menegaldo
Video 3

Falstaff Restaurantguide
Restaurant Triad in Krumbach wurde ausgezeichnet

Der Falstaff Restaurantguide gibt jährlich einen Überblick über die besten Gastronomie-Adressen Österreichs. Das Landhaus Bacher in Mautern wurde heuer mit der Höchstpunktzahl von 100 Punkten geehrt. Insgesamt kamen elf niederösterreichische Lokale in die Top Platzierungen – darunter das Restaurant Triad mit 96 Punkten. ST. PÖLTEN/KRUMBACH. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ist erfreut: „Diese zahlreichen Top-Platzierungen zeigen ganz klar, dass nicht nur Kritikerinnen und Kritiker die...

94

Sonntagsausflug nach Wiener Neustadt
Acht km kreuz und quer durch den Akademiepark

...bei recht trübem, kaltem Frühlingswetter. Schnurgerade Alleen und gewundene Waldwege, viel Natur, Wiesen, Äcker und Wälder, gepflegt und verwilderte Zonen, Teiche und Bäche, früher kaiserliches Jagdgebiet und heute mit Ruhezonen für das Wild, viele Denkmäler, eben ein großes Erholungsgebiet zum Spazieren, Wandern, Laufen, Reiten.. und vieles mehr. Ich zeige einen Querschnitt meiner Eindrücke, was  mir gefiel und vor die Linse kam, besonders reizen mich aber wild romantische Stimmungsbilder....

Das Palais Grassalkovics in der Leopoldstadt wird auf Willhaben verkauft. | Foto: willhaben/Hösch Immobilien GmbH
3

10 Millionen Euro
Palais Grassalkovics in Wien wird auf Willhaben verkauft

Das Palais Grassalkovic aus dem 18. Jahrhundert wird für 10 Millionen Euro auf Willhaben zum Verkauf angeboten. Die Immobilie gegenüber vom barocken Augarten bietet  1.396 Quadratmeter Wohnfläche. WIEN/LEOPOLDSTADT. In der Oberen Augartenstraße 40 steht ein Stück Wiener Geschichte zum Verkauf: das Palais Grassalkovics. Das klassizistische Anwesen wird für 10 Millionen Euro auf Willhaben angeboten. Erbaut im 18. Jahrhundert und 1789 von Fürst Anton Grassalkovich II. erworben, hat das Palais im...

v.l.: Nikolas Blunder (ALPCON), Prokurist Robert Schwarzmann (Elektro Schwarzmann), Bernhard Stolberg (interpool), Adolf Schwarzmann (GF Elektro Schwarzmann), Bürgermeister Klaus Schneeberger, Semra Besiri (Assistenz GF Elektro Schwarzmann), Gemeinderat Franz Hatvan, Baumeister Marco Pessnegger (Ebner & Partner), Adolf Schwarzmann sen. und Prokurist Martin Artner (Bereichsleitung Handler Bau). | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
3

Hardlgasse
Spatenstich für neue "Elektro Schwarzmann" Zentrale

Die Wiener Neustädter Firma "Elektro Schwarzmann" bekommt eine neue Firmenzentrale in der Hardlgasse. Auf einer Fläche von mehr als 10.000 Quadratmeter werden rund 2.500 Quadratmeter top moderne Office- und Lagerfläche errichtet. Ein besonderes Highlight wird ein neues Zentrallager sowie ein Bereich für Gesundheitsvorsorge. Die Eröffnung ist für 2026 geplant. WR. NEUSTADT. "Effizienz und Fortschritt sowie das Wohl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen mit der geplanten neuen...

Bürgermeister Bernhard Karnthaler, Cornelia Pock und geschäftsführender Gemeinderat David Diabl machen sich für die kleine Pia stark. | Foto: Marktgemeinde Lanzenkirchen
3

Gemeinsam für Pia!
Aufruf zur Typisierungsaktion beim Zwergalflohmarkt

Die Marktgemeinde Lanzenkirchen ruft zur Stammzellentypisierung auf, um die zweijährige Pia in ihrem Kampf gegen die Leukämie zu unterstützen. LANZENKIRCHEN. Am 29. März 2025 findet beim Zwergalflohmarkt in Lanzenkirchen eine wichtige Typisierungsaktion statt, die von der engagierten Cornelia Pock organisiert wird. Die Gemeinde Lanzenkirchen unterstützt diese wertvolle Initiative, die darauf abzielt, Leben zu retten und Hoffnung zu schenken. Hilfe für Pia Im Mittelpunkt dieser Aktion steht die...

Triebwerk-Leiter Conrad Heßler: „Wir suchen junge KünstlerInnen, die zu dem Motto "Mut" kreative Ideen umsetzen und uns schicken." | Foto: Triebwerk, Steiner
4

Preise für junge Kunstschaffende
Kreativchallenge 2025 in Wr. Neustadt

Fotos, Gedichte, Geschichten, Zeichnungen oder Skulpturen - das Triebwerk will sie alle! Schon fast traditionell startet das Jugend- und Kulturhaus in diesem Frühjahr die „Kreativ Challenge“, bei der Jugendliche unter 30 ihre Kunstwerke einreichen können und so die Chance auf Preise in drei Kategorien haben. BEZIRK WR. NEUSTADT. „Wir möchten Jugendlichen einen Ansporn geben, kreativ tätig zu werden. Außerdem schaffen wir so erste Aufmerksamkeit und Öffentlichkeit – wichtige Faktoren für einen...

v.l.: Fußballprofi Werner Gregoritsch, Peter Umundum, Generaldirektor-Stellvertreter, Vorstand für Paket & Logistik, Martin Langer, Leiter der prämierten Zustellbasis 2601 Sollenau, und Matthias Hofmann, Leiter Distribution. | Foto: Österreichische Post AG
3

Post
Zustellbasis Sollenau bei den Logistik Awards ausgezeichnet

Die Österreichische Post zeichnet jedes Jahr die Leistungen der besten Zustellbasen, Logistikzentren und Lkw-Teams aus. Dieses Jahr wurde die Zustellbasis 2601 Sollenau prämiert: Das Team der Zustellbasis zeigte die beste Leistung und Qualität in der Kategorie „Über 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“ in ganz Österreich. SOLLENAU. Die Verleihung des Logistik Awards fand im Palais Wertheim in Wien statt. Die Siegerinnen und Sieger aus den Bereichen Logistikzentren, Zustellbasen und Lkw-Teams...

Ein Einbruch ereignete sich in Wiener Neustadt. Mithilfe eines Fahrzeuges erlangten mehrere unbekannte Täter Zugang in ein Juweliergeschäft. Der Fall hat Ähnlichkeiten zu jenen der "Rammbock-Bande", deren Anführer erst vor wenigen Wochen aus der Justizanstalt Wiener Neustadt ausbrach.  | Foto: Monatsrevue/Thomas Lenger
15

Erneuter "Rammbock"-Einbruch
Juwelier in Wr. Neustadt leergeräumt

Ein Einbruch ereignete sich in Wiener Neustadt. Mithilfe eines Fahrzeuges erlangten mehrere unbekannte Täter Zugang in ein Juweliergeschäft. Der Fall hat Ähnlichkeiten zu jenen der "Rammbock-Bande", deren Anführer erst vor wenigen Wochen aus der Justizanstalt Wiener Neustadt ausbrach. Verfasst von Kevin Gleichweit und Tamara Pfannhauser Artikel am 13. März, um 11.40 Uhr, aktualisiert WIENER NEUSTADT/NÖ. Ein spektakulärer Einbruch ereignete sich in der Nacht auf Donnerstag, 13. März, in Wiener...

Motorradrennfahrer Mathias Hahn mit seiner Kawasaki. | Foto: Racing Buddies
4

Motorsport
Mathias Hahn startet in der Internationalen Championship ZX4RR

Der Motorradrennfahrer Mathias Hahn aus Wiener Neustadt macht den nächsten großen Schritt in seiner Karriere: 2025 wird er in der internationalen Championship ZX4RR an den Start gehen. Damit stellt er sich der Herausforderung einer hochkarätigen Rennserie und misst sich mit den besten Fahrern seiner Klasse. BEZIRK. Bereits 2024 konnte Hahn mit starken Leistungen überzeugen. Im Austria Kawasaki Cup erreichte er in der Gesamtwertung den vierten Platz, ein Beweis für sein Talent und seine Konstanz...

Elena Hofer wurde zur Spitzenkandidatin für die ÖH-Wahl an der Universität Wien gekürt. | Foto: zVg
3

Universität Wien
Wiener Neustädterin ist JUNOS-ÖH-Spitzenkandidatin

Elena Hofer, gebürtige Wiener Neustädterin, wurde offiziell von den JUNOS - Jungen Liberalen Studierenden zur Spitzenkandidatin für die ÖH-Wahl an der Universität Wien gekürt. Sie setzt sich neben ihrem Jus-Studium für eine moderne und liberale Hochschulpolitik ein. WR. NEUSTADT. Viele junge Wiener Neustädterinnen und Neustädter entscheiden sich für ein Studium in Wien, um ihre höhere Ausbildung zu verfolgen. Diesen typischen Lebensweg verkörpert die 20-Jährige. „Mein Team und ich setzen uns...

Im Lkw: Klassenlehrerin Birgit Stadler und Hermann Postl, vor dem Lkw: Julia Postl mit Kindern der 4a. | Foto: Elke Winkler
3

WKNÖ-Aktion
Volksschule Pernitz zu Besuch bei Postl Transporte

Die Aktion des NÖ Güterbeförderungsgewerbes hat im Frühjahr 2025 neuerlich Fahrt aufgenommen, um den Kindern Wissenswertes zum Lkw und besonders auch das Thema Sicherheit im Straßenverkehr näher zu bringen. Die teilnehmenden Klassen der Schule erhielten eine Urkunde und werden als „besonders um die Verkehrssicherheit der Schülerinnen und Schüler bemühte Einrichtung“ ausgezeichnet. PERNITZ. Dass der Lkw unerlässlich ist, davon geht jeder aus. Warum das aber so ist, wissen Kinder aber eher...

Norbert Horvath, Rainer Spenger, Barbara Dunst, Heinz Moser | Foto: Karl Kreska
3

Ausstellung im Museum Wiener Neustadt
Verschwundenes Industrieviertel

Der in Budapest geborene und Wien lebende freie Fotograf Janos Kalmár hat mit seinen Fotos eine ganze Reihe von Bildbänden geschaffen, wobei Landschafts- und Städteportraits, Architektur und Menschenbilder Schwerpunkte sind, die in Ausstellungen im In- und Ausland zu sehen waren. WIENER NEUSTADT (Text von Karl Kreska).  In seinem Bildband „Verschwundenes Industrieviertel“ zeigte er Fotos einer Reihe von Greißlern, Wirtshäusern, Gewerbebetrieben, Hotels und Pensionen, die es heute nicht mehr...

Foto: Presseteam BFKDO Wr.Neustadt
3

Jahresbilanz 2024
Bezirksfeuerwehrtag des Bezirkes Wiener Neustadt

6.069 Einsätze, davon 3.243 technische Einsätze, 504 Brandeinsätze, 177 Schadstoffeinsätze, 1.796 Brandsicherheitswachen und 349 Fehlausrückungen mit insgesamt 33.401 eingesetzten Mitgliedern – das sind die beeindruckenden Einsatzzahlen der 72 Feuerwehren des Feuerwehrbezirkes Wiener Neustadt im Jahr 2024. 54.404 Einsatzstunden wurden dabei von den insgesamt 5.275 Feuerwehrmitgliedern des Feuerwehrbezirkes freiwillig und unentgeltlich geleistet. LANZENKIRCHEN. Am 9. März 2025 fand im...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Lukas/Pexels
  • 9. Mai 2025 um 14:00
  • Musikschule
  • Wiener Neustadt

Tag der offenen Tür

Die Josef Matthias Hauer Musikschule der Stadt Wiener Neustadt lädt zu den Tagen der niederösterreichischen Musikschulen. Gestartet wird mit dem Tag der offenen Tür in der Musikschule am 9. Mai ab 14 Uhr. Hier gibt es die Möglichkeit, sämtliche Instrumente in den Klassen kennenzulernen. Am 10. Mai findet um 11 Uhr ein großes Platzkonzert am Hauptplatz vor dem Alten Rathaus statt. "Für die Musikschülerinnen und Musikschüler von morgen bietet sich beim Tag der offenen Tür eine tolle Gelegenheit,...

Foto: Busyshutters
  • 9. Mai 2025 um 17:00
  • Kasematten
  • Wiener Neustadt

Führung: zum Henker!

Kostümführung mit dem Henker Wiener Neustadts Bis weit nach dem Mittelalter zählte der Henker zu den Vertretern der sogenannten „verfemten“ Berufe. War er Teil der Gemeinschaft? Er durfte kein städtisches Amt ausüben und blieb durch strenge Vorschriften von der übrigen Gesellschaft getrennt. Trotzdem war er durch die Vollziehung der Leibstrafen ein wichtiger und gefürchteter Teil des Rechtssystems. Tauchen Sie mit Sebastian Buchner, diesmal im Gewand eines spätmittelalterlichen Henkers, in die...

Foto: Michael Weller
  • 10. Mai 2025 um 10:00
  • Museum St. Peter an der Sperr
  • Wiener Neustadt

Führung: Kaiser Maximilian I. erzählt

Kaiser Maximilian I. führt persönlich durch die Stadt Tauchen Sie ein in das Leben des wohl berühmtesten Habsburgers! Im prachtvollen Gewand der damaligen Zeit erzählt er Ihnen – dargestellt von Sebastian Buchner - von seiner Jugend in Wiener Neustadt. Erfahren Sie Interessantes über seine Vater-Beziehung und die Bedeutung seiner Mutter Eleonore von Portugal. Wortreich schildert er Ihnen seinen Aufstieg zum Kaiser über ein Reich, „in dem die Sonne nie unterging.“ Begraben werden wollte er nach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.