Wiener Neustadt

Beiträge zum Thema Wiener Neustadt

1 49

Alles unter Tanz und Fach!

Die Tanzschule Bernd Weninger feierte "Tag der offenen Tür" WIENER NEUSTADT (reis). Bernd Weninger, der neue besitzer der ehemaligen Tanzschule Polz in Wiener Neustadt, beging am 2. September seinen mittlerweile zweiten "Tag der offenen Tür". Durch professionelle Zusammenarbeit mit verschiedensten Tänzern ist es Weninger gelungen alle möglichen Tanzrichtungen unter einem Dach zu vereinen, was natürlich auch demonstriert wurde. Zahlreiche Besucher konnten sich bei Ballett, Jazz (Linda Schütz),...

  • Wiener Neustadt
  • Larissa Reisenbauer
DANKE        VIKTOR !!!
22

Flugfeldpfarrer begeisterte mit einer Pilgerreise in die Ukraine !

9 Tage leitete der Pfarrer der Wiener Neustädter Flugfeldpfarre von St. Anton, Viktor Kurmanowytsch, eine Pilgerreise durch die Ukraine. Für 19 Teilnehmer führte der Reiseweg von Lemberg über Czernowitz bis nach Kiew. Die beiden Städte Lemberg und Czernowitz erinnerten mit ihren alten Häusern, Kirchen, Klöstern, sowie zahlreichen weiteren Kulturdenkmälern an die Österreichisch-Ungarische Monarchie und in Kiew pulsierte das Großstadtleben, durchaus vergleichbar mit unseren westlichen...

  • Korneuburg
  • Johann Machowetz

Allstars, da war mehr drin!

Beim Fehérvár Futsal Kupa gingen die Allstars fahrlässig mit ihren Chancen um. Und verschenkten so den Turniersieg in Székesfehérvár. Der 1. FC Murexin war gegen Dunakeszi von Beginn an tonangebend, Boban Ilic hätte die Allstars bereits in der dritten Minute in Front bringen können. In der 7. Minute traf Balázs Husvéth aus spitzem Winkel zum 1:0 für die Wiener Neustädter. Fünf Minuten später nutzten die Ungarn einen Fehler in der Hintermannschaft zum überraschenden Ausgleich. In weiterer Folge...

  • Wiener Neustadt
  • Murexin Allstars

Suche Grundstück für den Bau eines Reha-und Gesundheitszentrum

An alle Bürgermeister/innen in Gloggnitz - Wimpassing - Grafenbach - (Natschbach-Loipersbach) – Pitten - Ternitz - Neunkirchen - Breitenau - Wiener Neustadt. Blindenführhund Sly und ich suchen ein geeignetes Grundstück für die Zucht und Ausbildung von Blindenführhunden und einen Platz wo sich Sehende,Blinde,Sehbehinderte und deren Angehörigen gemeinsam treffen können, um Erfahrungen aus zutauschen, lernen sich mit dem Thema Sehbehinderung und Erblindung aus einander zu setzen und lernen mit...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Medienrummel um Schuldirektor Heinz Labenbacher.
1 6

Amtsmissbrauchs-Vorwurf: Freispruch für Heinz Labenbacher

Erleichtert vernahm Heinz Labenbacher am 30. August das Urteil des Schöffensenats: Er wurde beim neuerlichen Aufrollen seines Verfahrens freigesprochen. In beigem Anzug und darauf vertrauend, dass er mit einer blütenweißen Weste den Gerichtssaal verlässt, ging der Neunkirchner ÖVP-Stadtrat und Pittener Schuldirektor Heinz Labenbacher in die Verhandlung. Schon wieder. Wie die Bezirksblätter ausführlich berichteten, wurde dem Schuldirektor zur Last gelegt, dass er unberechtigte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ritmo Caliente Clubbing

Pünktlich zum Ferienende starten wir immer Freitags in der Latinobar in Wiener Neustadt mit dem Clubbing!!! Wir beginnen den Abend mit Workshops, damit auch jeder bei der Party mitschwingen kann!!! *** ab 19h30: Caribbean Fever - Salsa, Bachata & Merengue für Anfänger und Fortgeschrittene *** ab 20h30: Kizomba - der afrikanische Tango *** ab 21h30: Party mit den besten Sounds vom Vereins DJ für genauere Informationen über die Workshops kontaktiert uns via Mail: info@ritmo-caliente.at oder auf...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Daniela Neururer
5

Blindenführhund mit Stachelhalsband

" Hier ein Aufruf an alle Tierschützer/innen, Bürgergeister/innen und Politiker/inn" Die allergrößte Frechheit und Gemeinheit ist es Blindenführhunden ein Stachelhalsband zu verpassen. Solchen Menschen müsste der Blindenführhund weggenommen werden und Sie dürften auch keinen Blindenführhund mehr bekommen. Diese Personen sind es nicht wert ,dass ein treuer Engel auf vier Pfoten ihnen hilft,den Alltag zu meistern. Quelle : Aus dem Yorkie Forum Noch besser: Blindenhund mit Stachler von Sam(YCH) am...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Foto: Magistrat

Einsatzfahrzeug für Novi Grad

WIENER NEUSTADT/NOVI GRAD (BOSNIEN). In der Vorwoche war eine Wiener Neustädter Delegation in der bosnischen Stadt Novi Grad zu Gast. Grund des Kurzbesuches war die Überstellung eines (aus dem Fuhrpark der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt ausgeschiedenen) Einsatzfahrzeuges. Bürgermeister Bernhard Müller, Stadtrat Horst Karas und das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr übergaben den Feuerwehrkameraden aus Novi Grad auch Feuerwehrhelme und -einsatzkleidung.

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Foto: LKH Wiener Neustadt

Im wohlverdienten Ruhestand

WIENER NEUSTADT. Nach 32-jähriger Tätigkeit auf der Abteilung für Anästhesie, Notfall und Allgemeiner Intensivmedizin 1 wurde DGKS Eva Gouche-Seyer nun in ihren wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Ihren Beruf übte Sie stets mit viel Leidenschaft und Begeisterung aus. Nun freut sie sich schon sehr darauf, lange und erholsame Reisen zu unternehmen und die Zeit zu finden, um sich sportlich zu betätigen.

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
4

Mobiler Schanigarten als Ombudsstelle

WIENER NEUSTADT. Der mobile Schanigarten von Vbgm. Dr. Christian Stocker „Fassl fürs Gassl“, geht in die 13. Saison. In dieser Zeit hat sich die Gassl-Tour zur erfolgreichsten „Sprechstunde“ der Stadt entwickelt. Auch bei seiner Station in der Fischabachgasse hatte Vbgm. Stocker sein berühmtes schwarzes Büchlein mit um Wünsche, Beschwerden, aber auch Befürchtungen der Bevölkerung zu notieren und sie nach Möglichkeit schnellstens zu behandeln. Eine der Befürchtungen vieler Anrainer, der Umbau...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
2

Stadtrundfahrten mit kundiger Führung

WIENER NEUSTADT. Ungebrochen ist die Beliebtheit der kostenlosen Stadtrundfahrten, welche die Stadt Wiener Neustadt in den Sommermonaten anbietet und bei denen Politiker als „Reiseführer“ fungieren. So begleitete auch GR Martin Weber MSc die Teilnehmer im vollen modernen Reisebus der WNSKS. Neben den historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie MILAK, Wasserturm, Neukloster, Dom, Altes Rathaus usw., zeigte Gemeinderat Weber das „Neue Wiener Neustadt“, mit seinen sieben sich rasch...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
13

Kaiserwetter beim Sommerfest in der Schönerergasse

WIENER NEUSTADT. Bei herrlichem Wetter fand vergangenen Mittwoch das beliebte Sommerfest der Sektion 7 in der Matthias Schönerergasse statt. Während sich die Kinder in der Hüpfburg vergnügten, genossen die Erwachsenen die Riesenschnitzel, Bier vom Fass und herrliche hausgemachte Mehlspeisen. Musikalisch untermalt wurde das Fest von den „Oldies“ (Rudi und Willi). Bekannt ist die Veranstaltung auch für eine tolle Tombola. Sektionsvorsitzende GR Anneliese Pötscher freute sich über die vielen Gäste...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
15

Ein Klavier auf dem Neufelder See

WIENER NEUSTADT/NEUFELD. Das 6. Konzert mit dem Titel „Piano & Exotic“, im Rahmen der Intern. Piano Academy Wiener Neustadt, führte Musiker und Besucher zum 15 km entfernten Neufeldersee. Während im Seerestaurant „Der Reisinger“, ein herrliches Menu auf die Gäste wartete, bot die Seebühne unterhalb, mit dem See und der untergehenden Sonne eine wundervolle Kulisse für ein Konzert der Superlative. Die Japanerin Yumeko Fukushima präsentierte neben klassischer europäischer Musik von Beethoven,...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
7

Lichtenwörther Gasse feierte

WIENER NEUSTADT. Inge Ollram und ihr Team hatten alle Hände voll zu tun, um die Wünsche der vielen Gäste beim Gassenfest der Sektion 6, in der Lichtenwörther Gasse, zu erfüllen. Zum Schluss wurden die leckeren Speisen vom Grill und Schnitzel knapp. Unter den Gästen gesichtet wurden Vbgm. i. R. Peter Geyer mit Gattin Ida, SR Wolfgang Mayerhofer MSc, Stadtparteimanagerin. Christine Schlögl, GR Annelise Pötscher, GR Gerhard Michalitsch sowie Ingrid und Kurt Winkler.

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Flugfeldkirche St.Anton
5

Die Flugfelder bekommen eine neue Empore !

Wenn die Pfarre St. Anton in der Flugfeldsiedlung in Wiener Neustadt eine neue Empore bekommt, dann ist dies für diese Pfarre ein "Paukenschlag" in ihrer Kirchengeschichte. Die Errichtung einer neuen Empore für den Kirchenchor der Flugfeldpfarre war der bemerkenswerte Startstschuss für die komplette Neugestaltung der Kirchen-Inneneinrichtung. Als nächstes folgen die aufwendigen Installationsarbeiten für die Licht- und Tontechnik und den Abschluss wird die ebenfalls neue Altarraumgestaltung...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
3

Gedanken

Die Regenbogenbrücke   Eine Brücke verbindet den Himmel und die Erde. Wegen der vielen Farben nennt man sie die Brücke des Regenbogens. Auf dieser Seite der Brücke liegt ein Land mit Wiesen, Hügeln und saftigem grünen Gras. Wenn ein geliebtes Tier auf der Erde für immer eingeschlafen ist, geht es zu diesem wunderschönen Ort. Dort gibt es immer zu fressen und zu trinken, und es ist warmes schönes Frühlingswetter. Die alten und kranken Tiere sind wieder jung und gesund. Sie spielen den ganzen Tag...

  • Wiener Neustadt
  • Helfende Engel

TAG DER OFFENEN TÜR der Bäckerei Linauer Wagner am 2.9.2012

Am Sonntag, den 2. September 2012 öffnet die Bäckerei Linauer Wagner am Standort Lichtenwörth ihre Türen und bietet interessierten Besuchern Führungen durch ihre moderne Produktionsstätte. Die Besucher können dabei selbst Striezel flechten, Brot backen, Torten glasieren und Krapfen backen. Tag der offenen Tür der Bäckerei Linauer Wagner mit Brotverkostung, Striezel flechten, Bio-Handsemmel backen, Torten glasieren und vielem mehr Sonntag, 2. September 2012, 10:00 - 14:00 Uhr in der Bäckerei...

  • Baden
  • Eva Wiedersich
3

Geschichte über die Blindenführhunde

Die Geschichte des Blindenführhundes: Bereits in der Antike schien der Hund als treuer Gefährte von Blinden gedient zu haben, doch eher als Begleiter denn als Führhund im heutigen Sinn. Wandmalereien aus Herculaneum aus dem 1. Jh. n. Chr. bestätigen dies. Auch aus Fernost gibt es bereits ein frühes Zeugnis: auf einem Seidenteppich aus dem 13. Jahrhundert ist ein Mann mit Stock und Hund abgebildet. Erstmals wurden Hunde für Blinde um 1780 systematisch ausgebildet - von den Bewohnern des Pariser...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Auf zum großen AKNÖ/ÖGB-Familienfest

Unter dem Titel „Begegnung im Industrieviertel“ laden AKNÖ und ÖGB zum dritten der vier großen Familienfeste am 9. September 2012 am Stadiongelände des SCWN in Wiener Neustadt ein. Auf dem Programm: „KidsMania“ – die tolle Bewegungstour für aufgeweckte Kids, das AKNÖ/ÖGB-U11-Regional-Fußballturnier, eine Kindereisenbahn, ein GoKart-Rennen, Torschußwand und vieles mehr. An den Infoständen der Fachgewerkschaften werden verschiedenste Aktivitäten zum Selberprobieren angeboten: zum Beispiel...

  • Wiener Neustadt
  • Eva Wiedersich
93 junge Musiker
6

Nelson-Messe von Joseph Haydn, Jubiläumskonzert mit 93 Jung-Musikern in der St. Georgs Kathedrale

Jubilate Deo omnis terra - Jubiläumskonzert Mit der Aufführung der Nelson-Messe von Joseph Haydn und weiterer Chorwerke erlebten die Besucher der Georgs-Kathedrale an der Militärakademie in Wiener Neustadt am 3. August 2012 einen Klanggenuss der besonderen Art. Es handelte sich um ein Jubiläumskonzert zur 25. Chorwoche der Sänger und Instrumentalisten der Katholischen Jugendbewegung unter Leitung von P. Leonhard Amselgruber. Mit Unterstützung des Kommandos der Theresianischen Militärakademie...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz

Aus 1 mach 2

Im Hundesalon Claudia's PetThingz, werden nicht nur Hunde von losen Haaren befreit. Hier eine Perserkatze nachdem ihr die losen Haare, welche sonst überall in der Wohnung zu finden sind, entfernt wurden. Tel: 0664/3202096

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Gartner
Licht- Schatten und ein kleiner Marienkäfer
10 21

Naturpark Hohe Wand

Bei herrlichem Wetter, das zu einem Ausflug nur animierte, entschlossen wir uns auf die Hohe Wand zu fahren, es bot sich eine herrliche Fernsicht an.Ein kleiner Spaziergang vom Parkplatz des Gasthofes Almfrieden Richtung Skywalk ( eine Aussichtsplattform ) bis zum Gasthof Postl. Diese Runde war für nachmittag gerade richtig.Habe ein paar Aufnahmen mitgebracht.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Museum St. Peter an der Sperr | Foto: Museum St. Peter an der Sperr
  • 7. Juni 2024 um 10:00
  • Museum St. Peter an der Sperr
  • Wiener Neustadt

neu STADT ERZÄHLEN - Wiener Neustädter Schausammlung

neu STADT ERZÄHLEN Wiener Neustädter Schausammlung Wir laden Sie ein, die 800-jährige Stadtgeschichte in einer neuen, interaktiven Präsentation der städtischen Schausammlung zu erleben, Bekanntes wiederzufinden und bis jetzt Unbekanntes neu zu entdecken. Die Bestände des Hauses umfassen wertvolle kunsthistorische Exponate wie den spätgotischen Corvinusbecher oder das silberne Evangeliar des Deutschen Ordens von 1325, eine umfangreiche Gemäldesammlung sowie Zeitzeugen des städtischen Alltags und...

6
  • 7. Juni 2024 um 19:00
  • Flugfeldkirche St.Anton
  • Wiener Neustadt

Lange Nacht der Kirchen am Flugfeld

Einladung zur langen Nacht der Kirchen mit der Flugfelder Pfarrgemeinde St.Anton Gemeinsam mit dem Kirchenchor CANTonio, dem Damenquartett 4VoiceZ und dem Musiker Kurt Koblizek, lädt Kurat Patrik Mojzis am Freitag, den 7. 6. 2024 um 19:00 Uhr zu einem abwechslungsreichen musikalischen Abend, bei freiem Eintritt in seiner Kirche in der Wiener Neustädter Flugfeldsiedlung ein. Hans Machowetz, für die Flugfelder Pfarrgemeinde St.Anton

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.