Wiener Neustadt

Beiträge zum Thema Wiener Neustadt

"MitarbeiterInnenRADtag"
Gemeinsames Zeichen für den Umweltschutz

Am 17. April hatte Wiener Neustadts Bürgermeister Klaus Schneeberger zum "MitarbeiterInnenRADtag" geladen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Wiener Neustadt waren dabei aufgerufen, mit dem Rad zur Arbeit zu kommen und so gemeinsam ein Zeichen für den Umweltschutz zu setzen. WIENER NEUSTADT(Red.). "Klima- und Umweltschutz sind wichtige Bausteine, wenn es darum geht, die Zukunft unserer Stadt zu gestalten. Als einer der Schlüsselfaktoren gilt die Mobilitätswende. Als Stadt haben wir...

Miklos, Judith, Karl Morgenbesser (WexlTrails), Zweiter Vizebürgermeister LAbg. Rainer Spenger, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Stadtrat Philipp Gruber, Gemeinderat LAbg. Philipp Gerstenmayer und Kateryna bei der Pumptrack-Präsentation. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
6

Freizeit- und Sport-Landschaft
Wiener Neustadt bekommt Mountainbike-Pumptrack

Pumptrack, Jumpline, Kidstrack und Scooter-Rampe auf 5.000 Quadratmeter am Zehnergürtel – Bürgermeister Schneeberger und Sportstadtrat Gruber: „Wichtiger Lückenschluss in unserer Freizeit- und Sport-Landschaft!“ WIENER NEUSTADT(Red.). In Wiener Neustadt entsteht bis zum Frühjahr 2024 eine Mountain-Pumptrack. Einen diesbezüglichen Beschluss wird der Gemeinderat in seiner nächsten Sitzung am 24. April auf Basis eines gemeinsamen Antrags der bunten Stadtregierung fassen. Auf einem Areal von rund...

Foto: Lutunwerde, Seidl
33

Wohin die Reise führt weiss nur der Wind
Ballonfahren - ein wunderbares Erlebnis

LICHTENWÖRTH. Unseren Bezirk aus einer neuen Perspektive sehen, ganz frei vom Alltagslärm und Gleiten mit dem Wind ohne genau zu wissen, wohin die Reise geht. Das ist Ballonfahren! Dieses magische Ereigniss, mit Aussicht in allen Richtungen und in absoluter Stille kann man mit dem Flugsportverein Lutunwerde Ballon erleben. Wie wird man Ballonfahrer? Der Verein wurde von Ferdinand Huber 2012 in Lichtenwörth gegründet und bietet Interessierten die Ausbildung zum Ballonpiloten mit Luftfahrtlizenz...

Karl Morgenbesser von "Wexltrails" und die Stadtregierung mit Rainer Spenger, Klaus Schneeberger, Phillipp Gruber und Phillip Gerstenmayer stellten das neueste Projekt vor. | Foto: Seidl, Stadt WRN
8

Neuer Sportpark am Zehnergürtel
Wiener Neustadt bekommt Mountainbike-Pumptrack

Bürgermeister Klaus Schneeberger und Sportstadtrat Phillipp Gruber präsentierten am Hauptplatz das neueste Projekt der Stadtregierung. WIENER NEUSTADT. Auf rund 5.000 Quadratmetern entsteht bis zum Frühjahr 2024 ein Mountain-Pumptrack. Auf dem Areal am Zehnergürtel werden drei Strecken für Mountainbiker und eine Scooter-Rampe gebaut. "Der Mountainbike-Pumptrack ist ein wichtiger Lückenschluss in unserer Freizeit- und Sportlandschaft. Wir bieten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen damit die...

Faire Wochen 2023
Südwind Niederösterreich macht auf die Bedeutung globaler Gerechtigkeit aufmerksam

Faire Wochen 2023 Schwerpunkte in der Stadt und im Bezirk Wiener Neustadt WIENER NEUSTADT(Red.). Bereits seit 2001 lädt Südwind jährlich zu den Fairen Wochen ein – dieses Jahr unter dem Motto der Globalen Ziele der Agenda 2030 „Leave no one behind!“ Im Mittelpunkt der Fairen Wochen stehen der Faire Handel, Klimagerechtigkeit und die Globalen Ziele der Agenda 2030. Von 15. April bis 30. Mai 2023 können sich Interessierte bei zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen informieren und diskutieren,...

Teilnehmende Schüler:innen und Lehrende des Canon Young People Programme sowie Canon Projektleiterin Mag. Sabrina Lucia Rachor (li.u.) und BORG Wiener Neustadt Direktor Mag. Reinhard Pilz (re.un.) | Foto: Robert Lösch / Canon
3

Nachhaltigkeit durch Bilder ausdrücken
Canon startet „Young People Programme“ am BORG Wr. Neustadt

Junge Menschen machen sich zunehmend mehr Gedanken um Sicherheit und Stabilität. Am meisten beschäftigt die Generation Z dabei der Klimawandel. Grund genug, für Canon Austria im „Young People Programme“ die Auseinandersetzung mit diesen Themen anzuregen. Das Ziel ist es, durch Fotografie kreative Geschichten mit Nachhaltigkeitsbezug zu erzählen. Im heurigen Jahr setzt Canon das Projekt gemeinsam mit dem BORG Wiener Neustadt um. WIENER NEUSTADT(Red.). Wie wichtig Jugendlichen soziale und...

4

ROSALIA TRAIL CHALLENGE
ROSALIA TRAIL CHALLENGE

Am Samstag, dem 15.04.2023, nahm Markus Reinisch vom Running Team Lannach an der Rosalia Trail Challange in Wiener Neustadt teil. Das ist eine Lauf- und Wanderveranstaltung am Rosalia Rundwanderweg. Die Bewerbe erstrecken sich von 22km bis zu 160km. Markus ging bei nicht gerade optimalen Laufbedingungen über die Sprintdistanz mit 22km und 600 Höhenmetern an den Start und erreichte mit einer Zeit von 1:40:18 in der Gesamtwertung Platz 4 und in der Altersklasse Platz 3.

FISCHAPARK steigert Umsätze auf Rekordniveau
Unter den Top-Centern der SES in Österreich

Bilanz 2022: FISCHAPARK unter den Top-Centern der SES in Österreich WIENER NEUSTADT(Red.). Das Shopping-Center FISCHAPARK in Wiener Neustadt blickt auf ein ausgezeichnetes Geschäftsjahr 2022 zurück. Erstmals erreichten die Umsätze der 120 Handels-, Dienstleistungs- und Gastronomiebetriebe die Marke von 184 Millionen Euro. Das ist im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung um über 25 Prozent und toppt das Vor-Pandemie-Niveau 2019. Die Besuchsfrequenz stieg ebenfalls um rund 16 Prozent. Mit dieser...

Kabarettist Gernold Rudle. | Foto: Manfred Baumann
2

Wiener Neustadt
Caritasabend im Theatersaal im Neukloster

Die Caritas lädt am Donnerstag, 27. April in den Theatersaal im Neukloster. Im Fokus steht die vielfältige Hilfe im Raum Wiener Neustadt, das Miteinander und die gute Zusammenarbeit mit den Niederösterreicher*innen. WIENER NEUSTADT(Red.). In Wiener Neustadt wird im Kleinen sichtbar, was im Großen möglich ist: ob in der konkreten Hilfe für Familien, der Unterstützung für armutsbetroffene Menschen in der Sozialberatung, der Arbeit in den Pfarren, der Pflege älter Menschen, der Ausbildung in den...

NEOS
Zum Tag des Kindergartens

Lutzer: „Für die kleinsten Bürger unserer Stadt nur das Beste“ WIENER NEUSTADT(Red.). Anlässlich des Tages des Kindergartens (21. April) ziehen die NEOS WN Resümee zum vor der Wahl versprochenen Ausbau der Kinderbetreuung in der Stadt und stellen eigene Forderungen. Letzten November wurde im Land ein neues Kindergartengesetz beschlossen, welches eine Verkürzung der Schließtage vorsieht. NEOS hatte das Gesetz im Landtag unterstützt, jedoch erkennt man in Wiener Neustadt die schon damals fehlende...

Foto: PhilippLipiarski, Jana Voglauer
30

Wohlbefinden für mehr Lebensqualität
Erfolgreiche FRÜHLING VITAL & GENUSS 2023

Fit, gesund und ganz im Zeichen des Wohlbefindens stand einmal mehr die „FRÜHLING VITAL & GENUSS“, die vom 14. bis 16. April in der Arena Nova Wiener Neustadt über 12.000 Besucher*innen anlockte. WIENER NEUSTADT(Red.). Drei Tage lang konnten sich Interessierte über die vielseitigen Facetten zu den Themen Fitness, Gesundheit, Kosmetik, Esoterik und Genuss informieren. Im Rahmen der allseits beliebten Messe erfuhren außerdem erstmals alle Junggeblieben bei der „forever60 - die erwig junge...

Foto: pixabay
Video 7

"Sicheres Zuhause"
Keine Chance für Einbrecher

WIENER NEUSTADT. Der Mensch ist ja bekanntermaßen ein Gewohnheitstier, das sein Leben von Früh bis Spät zeitlich plant. Er bringt seine Kinder in den Kindergarten oder in die Schule, fährt zur Arbeit, kauft ein, holt seine Kinder wieder ab und fährt nach Hause. Und das von Montag bis Freitag. Jeden Tag, um die selbe Zeit. Und diese Routine kann vor allem für Einbrecher sehr nützlich sein. Ist Ihr Haus sicher? Wissen Sie, wie man sich vor Einbrechern schützen kann? Und welche Alarmanlagen am...

73 Auszeichnungen bei „Tut gut!“
Regionalgala Industrieviertel im Sparkassensaal Wiener Neustadt

„Tut gut!“ holt gesundheitsförderndes Engagement im Bezirk Wiener Neustadt vor den Vorhang WIENER NEUSTADT(Red.). Im Rahmen der alljährlich stattfindenden „Tut gut!“-Regionalgala wurden im Wiener Neustädter Sparkassensaal insgesamt 73 Institutionen aus dem Industrieviertel ausgezeichnet, davon 18 aus dem Bezirk Wiener Neustadt. Damit wird seitens der „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge nicht nur Danke gesagt, sondern auch ein sichtbares Zeichen für Gesundheitsförderung und Vernetzung innerhalb der...

3

Landesklinikum Wiener Neustadt
Erstmals durchgeführte Nieren-OP-Technik

Das Team der Abteilung für Urologie im Landesklinikum Wiener Neustadt führte weltweit erstmals die Trennung einer Hufeisen-Niere mit einem DaVinci OP-Roboter durch. Die bahnbrechende OP wurde auf einem großen internationalen Kongress für Roboter-Chirurgie in den USA vorgestellt und für den Best Video Award nominiert. WIENER NEUSTADT(Red.). „Unser oberstes Ziel war und ist, die beste medizinische Versorgung für alle Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher zu garantieren. Lebensrettende...

Im Alten Rathaus
Primar Christian Gamper in die Pension verabschiedet

WIENER NEUSTADT(Red.). Über 30 Jahre lang war Primar Dr. Christian Gamper am Landesklinikum Wiener Neustadt tätig, fast 23 Jahre davon als Vorstand der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe. Im Februar verabschiedete er sich nun in den Ruhestand – Bürgermeister Klaus Schneeberger lud den scheidenden Primar ins Alte Rathaus ein, um sich persönlich für dessen jahrzehntelanges Engagement zu bedanken. „Mit Primar Gamper verabschiedet sich ein Mann, der während seiner Karriere große Verdienste...

Der Reno-Standort am Neunkirchner Spitz. | Foto: Edina Besic
Aktion 4

Filiale Am Neunkirchner Spitz
Schuh-Riese insolvent – auch Neunkirchen betroffen

Wie der Kreditschutzverband meldet, sind 29 Filialen der deutschen Tochtergesellschaft Reno vom Konkurs betroffen. So auch der Standort in Neunkirchen. NÖ/NEUNKIRCHEN. Die HR Group GesmbH, 2544 Leobersdorf – Tochtergesellschaft der deutschen Reno Schuhcentrum GmbH – musste Konkurs anmelden. Das Konkursverfahren wurde am 13. April im Landesgericht Wiener Neustadt eröffnet. Die Passiva werden laut KSV1870 mit 12 Millionen Euro beziffert.  "Zum Masseverwalter wurde Dr. Bernhard Schatz,...

4

Crash bei St. Egyden
Unfallopfer ist ein 60-Jähriger aus dem Bezirk Wiener Neustadt

Am späten Nachmittag des 12. April schepperte es auf der B 17 (die BezirksBlätter berichteten). Nun liegt der Polizeibericht zu dem Unfall vor. ST. EGYDEN. Die Feuerwehren St. Egyden-Neusiedl, St. Egyden Saubersdorf und Schwarzau/Steinfeld wurden am 12. April zu einen Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 17 alarmiert. Autofahrer aus dem Bezirk Wr. Neustadt Wie die BezirksBlätter bereits berichteten, war ein Pkw im Bereich des Kreisverkehres verunfallt. Laut Polizei handelt es sich bei dem...

Aufräumen leicht gemacht
Maxi und das Tonmobil

WIENER NEUSTADT(Red.). Was sich da alles angesammelt hat im Tonmobil: Perücken, alte Briefe und ein Haufen vergilbte Notenblätter. Eines ist klar - hier sollte man dringend mal aufräumen! Gemeinsam mit Maria, Aleksandra und Ion vom Tonkünstler-Orchester macht sich MaXi an die Arbeit und stößt kurzerhand auf spannende Geschichten rund um Mozart, Haydn und Beethoven. Ob sich die verstaubten Instrumente im Tonmobil wohl noch spielen lassen? Mit einem Hauch Magie, ein wenig Fantasie und einem...

Foto: Borg
3

Jubiläum
150 Jahre BORG

WIENER NEUSTADT(Red.). Das Jubiläumskonzert „150 Jahre BORG“ findet am 25. April 2023 in den Kasematten Wiener Neustadt statt. Den ersten Teil gestalten das Orchester und die Chöre des BORG unter der Leitung von Guntmar Strunz. Neben Werken von Antonio Vivaldi und Ludwig van Beethoven steht unter anderem das berühmte „Te Deum“ von Marc-Antoine Charpentier am Programm. Als Solisten konnten der gefeierte Operntenor Norbert Ernst und Martin Vácha, seines Zeichens Gesangsprofessor an der...

Physik-Olympiade
Großer Erfolg beim Landeswettbewerb

WIENER NEUSTADT(Red.). Die Abordnung des BRG Gröhrmühlgasse, bestehend aus Mathias Frast (6B), Tim Spenger (7B) und Christoph Müllner (7B), lieferte beim Landeswettbewerb der Physik-Olympiade eine großartige Leistung ab. Der am BG/BRG Großenzersdorf ausgetragene Wettbewerb war fest in der Hand der BRG Schüler. Mathias Frast gewann den Wettbewerb vor Tim Spenger und Christoph Müllner konnte den dritten Platz erringen. Mathias Frast qualifizierte sich damit auch für den Bundeswettbewerb der...

Diese Platane ist rund 250 Jahre alt und steht bei der Passage zum Kreisgericht
25

Frühjahrspaziergang im Stadtpark
Alte Baumriesen als Naturdenkmäler

WIENER NEUSTADT. Die grossen  Bäume in unserem Stadtpark sind nicht nur schön anzusehen, sondern stellen auch einzigartige Naturschöpfungen und historische Zeitzeugen dar. Die Riesen zeigen sich noch teilweise im mystischem Wintergewand! Zum Naturdenkmal können Bäume erklärt werden, wenn diese durch ihre Eigenart, Schönheit oder Seltenheit, aber auch durch wissenschaftliche und kulturelle Bedeutung sich von anderen Pflanzen abheben. Um die Baumriesen zu erhalten, stehen auch einige davon im...

Josef-Matthias-Hauer-Musikschule
International erfolgreicher Opernsänger Norbert Ernst ist neuer Gesangslehrer

Gegründet 1872 ist die Josef Matthias Hauer-Musikschule bis heute wichtiger Bestandteil und kulturelles wie bildungspolitisches Aushängeschild der Stadt Wiener Neustadt. Nun darf sich die Schule unter der Leitung von Raoul Herget über prominenten Zuwachs freuen: Als neuer Gesangslehrer konnte der international bekannte Opernsänger Norbert Ernst gewonnen werden! WIENER NEUSTADT(Red.). „Dass in unserer Josef-Matthias-Hauer-Musikschule hervorragende Arbeit geleistet wird, zeigt sich nicht zuletzt...

Österreich darf über einen verdienten 2:0-Heimsieg gegen Tschechien jubeln. | Foto: Michael Strini
Aktion 145

Frauenfussball
ÖFB-Frauennationalteam mit 2:0-Sieg über Tschechien

Ex-Teamspielerinnen Jasmin Eder und Stefanie Enzinger wurden verabschiedet, Laura Feiersinger nachträglich fürs 100. Ländermatch geehrt. Carina Wenninger gab zudem ihren Rücktritt vom Nationalteam bekannt. WIENER NEUSTADT. Nach dem einwöchigen Trainingslager in Bad Tatzmannsdorf empfing das ÖFB Frauen-Nationalteam Dienstagabend vor 980 Zuschauern in Wiener Neustadt das Team aus Tschechien. Vor Anpfiff wurden die beiden ehemaligen Spielerinnen Jasmin Eder (55 Spiele / 1 Tor) und Stefanie...

80. Geburtstag
Gratulation an Josef Karlik

WIENER NEUSTADT(Red.). LAbg. Vizebürgermeister Mag. Dr. Rainer Spenger und Stadtrat Norbert Horvath gratulierten Josef Karlik zum 80. Geburtstag, sowie zu 60 Jahre SPÖ Mitgliedschaft und 30 Jahre Herr über den Reckturm. Rainer Spenger bedankt sich auch für alles, was Josef „Joschi“ Karlik für unsere Stadt gleistet hat und wünscht ganz viel Gesundheit und Schaffenskraft für die Zukunft.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. Mai 2025 um 18:00
  • Theater im Neukloster
  • Wiener Neustadt

Musical: Children Of Eden

Children Of Eden - Das Musical Das Erfolgsmusical von Hitmusical-Komponist Stephen Schwartz ("Wicked") nach 25 Jahren endlich wieder in Wiener Neustadt! Gott erschafft Adam und Eva als seine Kinder. Der Vaterstolz ist groß, bis die beiden verbotenerweise vom Baum der Erkenntnis naschen. Enttäuscht verbannt Gott seine Kinder ins Ödland. Doch auch ihr Sohn Kain stellt die elterlichen Gebote in Frage - mit tödlichen Folgen, die noch Generationen später Auswirkungen haben: Als Gott beschließt, die...

  • 29. Mai 2025 um 19:30
  • Stadttheater Wiener Neustadt
  • Wiener Neustadt

Alpen & Glühen mit Chor Ad Libitum

Alpen & Glühen mit Chor Ad Libitum Das vom international renommierten Trompeten-Virtuosen und Stil-Tausendsassa Thomas Gansch initiierte Bandprojekt Alpen & Glühen versteht sich als Supergroup herausragender Musiker:innen, die sich bei diesem Projekt zusammengefunden haben, um ihre verschiedenen musikalischen Sozialisierungen zu einem ästhetisch vielgestaltigen Klangkörper zu bündeln. Thomas Gansch, Trompete, Flügelhorn Christian Bakanic, Akkordeon, Harmonika Manu Delago, Percussion Lukas...

  • 30. Mai 2025 um 17:00
  • Kasematten
  • Wiener Neustadt

Führung: zum Henker!

Kostümführung mit dem Henker Wiener Neustadts Bis weit nach dem Mittelalter zählte der Henker zu den Vertretern der sogenannten „verfemten“ Berufe. War er Teil der Gemeinschaft? Er durfte kein städtisches Amt ausüben und blieb durch strenge Vorschriften von der übrigen Gesellschaft getrennt. Trotzdem war er durch die Vollziehung der Leibstrafen ein wichtiger und gefürchteter Teil des Rechtssystems. Tauchen Sie mit Sebastian Buchner, diesmal im Gewand eines spätmittelalterlichen Henkers, in die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.