Wiener Neustadt

Beiträge zum Thema Wiener Neustadt

7

Pfarre St. Anton
Christmette am Flugfeld

Christmette in der Flugfeldpfarre St. Anton Kaplan Sylvere Buzingo leitete am Heiligen Abend um 22:00 Uhr die Christmette in der gut geheizten und besuchten Kirche am Flugfeld. Die musikalische Begleitung gestaltete ein Familien-Kirchenchor-Ensemble mit traditionellen Weihnachtsliedern. Hans Machowetz Pfarrgemeinderat Fotos: - Thomas Fessl - Hans  Machowetz

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Gottesdiensteröffnung v.l.n.r.:
- Pfarrer Viktor Kurmanowytsch
- Dompropst Franz Xaver Brandmayr 
- Kaplan Sylere Buzingo
18

Flugfeldpfarre St.Anton
Advent-Gottesdienst mit 4VoiceZ

Advent-Gottesdienstbegleitung mit 4VoiceZ Wenn schon kein Konzert in Coronazeiten, dann zumindest eine Gottesdienstbegleitung mit dem Damenensemble 4VoiceZ in der Flugfeldpfarre St. Anton. Diesen Gottesdienst am Vorabend zum 4. Adventsonntag leitete der Dompropst Franz Xaver Brandmayr, gemeinsam mit Pfarrer Viktor Kurmanowytsch und Kaplan Sylvere Buzingo. Das Damenensemble 4VoiceZ begleitete diesen Adventgottesdienst auf der Kirchenempore mit ihren stimmungsvollen Gesängen und Flötenklängen....

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
14

Pfarre St.Anton
RORATE am Flugfeld

Rorate, ein besonderer Advent-Gottesdienst bereits am frühen Morgen Einmal wöchentlich ladet der Pfarrgemeinderat am Flugfeld zum morgendlichen Adventgottesdienst, um 6 Uhr früh: zur RORATE ein! Kaplan Sylvere Buzingo leitete diesen Morgenmesse und Maria Müllner begleitete die Rorate auf der Kirchenorgel. Die ausschließliche Kerzenbeleuchtung trug neben der musikalischen Begleitung zu einer  besonders stimmungsvollen Adventliturgie bei. Hans Machowetz, Pfarrgemeinderat

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
... die beiden Geschwister Gabriel und Felicia beim Ausblasen der ersten beiden Adventkranzkerzen ......
1 13

Flugfeldpfarre St. Anton
Kinder- und Familienmesse am 5. Dezember 2021

Kinder- und Familiengottesdienst am Flugfeld Jeden ersten Sonntag der Schul-Unterrichtsmonate werden die Kinder- und Familiengottesdienste in der Flugfeldpfarre für die Kinder, deren Eltern und insbesondere natürlich für die Erstkommunionkinder angeboten. Diese Sonntagsmesse leitete der Dompropst Franz Xaver Brandmayr, die musikalisch von der Musikgruppe dieser Pfarre mit kinderverständlichen Texten und Melodien begleitet wurde. Nach dem Schluss-Segen durfte das Geschwisterpaar Gabriel und...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
36

40 Jahre Chorbilanz St. Anton
A B S A G E des 40-jährigen Kirchenchorjubiläums am Flugfeld

A  B  S  A  G   E   des 40-jährigen Kirchenchorjubiläums aufgrund der besonders stark ansteigenden Corona-Infektionszahlen musste die Jubiläums - Gottesdienstbegleitung des Kirchenchores der Flugfeldpfarre St. Anton vom kommenden Sonntag, den 21. November 2021 leider abgesagt werden! KIRCHENCHOR-CHRONIK zum 40-jährigen JUBILÄUM der Flugfeldpfarre St. Anton in Wiener Neustadt Im Oktober 1981 brachte nach einer Aufführung des Wiener Neustädter Männergesangvereines (MGV) in unserer Flugfeldkirche...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Eine in Coronazeiten doch gut besuchter Kinder- und Familiengottesdienst in der Flugfeldpfarre St.Anton!
1 18

Flugfeldpfarre St. Anton
Kinder- und Familiengottesdienst am Flugfeld

Familienmesse in der Flugfeldpfarre St.Anton, so wie jeden ersten Sonntag im Monat fand auch diesmal Anfang November wieder ein gut besuchter Kinder- und Familiengottesdienst am Flugfeld statt. Kaplan Sylvere Buzingo leitete mit 3 Ministranten diesen Sonntagsgottesdienst und die Musikgruppe der Flugfeldpfarre St. Anton begleitete mit ihren Stimmen und Instrumenten zur Freude der Gottesdienstbesucher diese Familienmesse. Hans Machowetz, Pfarrgemeinderat

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
12

St.Georgs Kathedrale Wiener Neustadt
A B G E S A G T !!! Kärntner Adventkonzert mit dem Singkreis FRESACH am 11. 12. 2021

Adventkonzert in der St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie A B G E S A G T !!! Die seit 1983 alljährlich stattfindenden Adventkonzerte in der St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie werden müssen wegen der ausufernden Corona-Infektionen auch heuer am Samstag, den 11. Dezember 2021 mit dem Kärntner "Singkreis FRESACH" leider ABGESAGT werden. Es haben in den vergangenen 20 Jahren bereits eine beachtliche Auswahl der besten Chöre von Kärnten unsere...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Am Foto v.l.n.r.:
- Obst Mag. Michael ZAUNER,
- RegRat Heinz MOSER
- Obst i.R. Hans MACHOWETZ
- Militärbischof Dr. Werner FREISTETTER
- Obst Mag. Johann PLENINGER
- Peacekeeper Bereichsleiterin Irene VALINA
- Obst i.R. Hans HAUNER
11

St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie
Requiem zu Allerseelen & Kranzniederlegung für den AKS-Gründer, GenMjr Dipl. Ing. Dr. Friedrich JANATA

Feierliches Requiem in der St. Georgs Kathedrale zu Allerseelen Der Militärbischof von Österreich Dr. Werner FREISTETTER zelebrierte in seiner St.Georgs Kathedrale ein Requiem zu Allerseelen. Nach dem Segen gedachte man mit einer Kranzniederlegung an den Gründer der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten (AKS), GenMjr Dipl. Ing. Dr. Friedrich JANATA. Musikalische Begleitung Bei der "Missa pro defunctis" (Requiem) betonte Militärbischof Werner Freistetter die Hoffnung der Christen mit den...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Am beiliegenden Foto  v.l.n.r.:
- Obst i.R. & GR Hans MACHOWETZ
- GenMjr i.R. Mag. Bernd LUBENIK
- GenLt i.R. Mag. Bernhard BAIR
- Bereichsleiterin Irene VALINA
- Präsident General i.R. Mag. Günter HÖFLER
- Obst i.R. Günter BARTUNEK
14

Peacekeeper, Österreichs UN-Soldaten
Ein spannender Vortragsabend über die Kriegsereignisse in Bosnien Herzegowina

Vortrag über die Kriegsereignisse in Bosnien Herzegowina Die Bereichsleiterin der Österreichischen Peacekeeper in Wiener Neustadt, Irene VALINA lud mit Generalleutnant i.R. Bernhard Bair wieder zu einem höchst interessanten Vortrag über die Kriegsereignisse in Bosnien Herzegowina ein. Der Vortragende erzählte über Bosnien und Herzegowina einem schönen Land, aber mit großen Herausforderungen. Generalleutnant i.R. Bernhard Bair, der viele Jahre beruflich in Südosteuropa, als Militärattaché und...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Das Wiener Neustädter Damenquartett 4VoiceZ v.l.n.r.:
- Katja Hendling, Sopran
- Judith Bruckschwaiger, Sopran
- Andrea Schneider, Mezzosopran
- Birgit Hauer, Alt
10

4 Stimmern begeisterten die zahlreichen Konzertbesucher
4VoiceZ konzertierten im Wiener Neustädter Dom

Begeisternde "Konzert-Auferstehung" des Damenquartetts 4VoiceZ Im Wiener Neustädter Dom konzertierte nach einer doch langen Coronapause das Damequartett 4VoiceZ. Die besondere Aufmerksamkeit über das durchgehend stimmungsvolle Programm kann man am treffendsten mit dem Hören einer fallenden Stecknadel beschreiben. Bei diesem Konzert „Musica“ stellte das Ensemble ihre bereits dritte CD vor. Die ausschließlich a capella gesungenen Lieder über Musik und Liebe wurden von den vier Sängerinnen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
21 Judo - Oldies im Landeanflug in der Civitas Nova !
19

Sportskameradentreffen in Wiener Neustadt
4. Judo - Oldie - Treffen des Judo - Polizeisportvereines

4. Judo - Oldie - Treffen des Wiener Neustädter Polizeisportvereines 21 ehemalige Judokas trafen einander zum 4. Judo - Oldie - Treffen, wobei diese Bezeichnung  nicht für alle Teilnehmer galt. Ehemalige Trainingsjahrgänge aus den 50-er bis 90-er Jahren und aktive Judosportler ergänzten einander beim berühmten "G'schichtldruck'n" an längst vergangene Zeiten. Die charmante Damenwelt verteidigte tapfer den Altersschnitt der doch schon in die Jahre gekommenen Überzahl der anwesenden...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
9

Ein Peacekeepervortrag zu "Gemeinsam Sicher"!
Stadtpolizeikommandant über die Sicherheitslage in Wiener Neustadt

Eine Stadt wie Wiener Neustadt im Spannungsverhältnis zwischen subjektivem Sicherheitsgefühl und objektiver Sicherheitslage, 300 Augen und die Sicherheitspartner Stadtpolizeikommandant Oberstleutnant Manfred Fries referierte beim Jour fixe der Vereinigung Österreichischer Peacekeeper am Montag, dem 20. September 2021, im Café Nuovo über „Eine Stadt wie Wiener Neustadt im Spannungsverhältnis zwischen subjektivem Sicherheitsgefühl und objektiver Sicherheitslage“. Bereichsleiterin Irene Valina...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
"Kirchenchor-Premiere" nach der Coronapause beim Erntedankgottesdienst am Flugfeld
35

Flugfeldpfarre St.Anton
Erntedankgottesdienst & Granaten-Splitterkreuzübergabe

Bei herbstlichem Kaiserwetter lud die Flugfeldpfarre zum traditionellen Erntedank-Gottesdienst Dieser Gottesdienst unter der Leitung von Kaplan Sylvere Buzingo war seit länger Zeit ein ganz besonderer. Der Kirchenchor begleitete diese Festmesse erstmals wieder nach einer langen Corona-Pause. Die Kirchenchorgemeinschaft unter der Leitung von Andrea Schneider freute sich ganz besonders, den Kirchenraum zum Erntedank-Gottesdienst wieder mit ihren Stimmen und Melodien begleiten zu dürfen. Die...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Damenensemble 4VoiceZ v.l.n.r.:
- Andrea Schneider - Mezzosopran
- Birgit Hauer - Alt
- Katja Hendling - Sopran
- Judith Bruckschwaiger - Sopran
9

Konzert im Wiener Neustädter Dom
Das Wiener Neustädter Damenquartett 4VoiceZ konzertiert am 9. Oktober mit "Musica"!

Das Ensemble 4VoiceZ konzertiert am 9. Oktober um 19:30 Uhr im Wiener Neustädter Dom Das Damenquartett besteht aus vier Sängerinnen aus Wiener Neustadt und Umgebung. Das Repertoire des Ensembles reicht von Renaissancemusik über klassische Hits bis hin zu modernen Ohrwürmern. Bei dem Konzert „Musica“ stellt das Ensemble ihre bereits dritte CD vor. Die ausschließlich a capella gesungenen Lieder über Musik und Liebe werden von den vier Sängerinnen besonders gefühlvoll interpretiert und laden zum...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
18

Ein Konzertgenuss der besonderen Klasse
Das Wiener Neustädter Hornensemble konzertierte im Reckturm-Zwinger

Das Wiener Neustädter Hornensemble konzertierte im Reckturm-Zwinger vor 50 begeisterten Gästen mit einem bunten Querschnitt aus Österreichischen Volksweisen, Polka, Jodler, historischer Jagdmusik, Jagdfanfaren und Filmmusik. Die Hausherrin des Reckturmes, Frau Gerti Karlik lockerte das Konzert mit besonders humorvollen Kurzgeschichten auf. Ein stürmischer Schlussapplaus entlockte den Hornisten noch  3 Zugaben, sowie eine Festfanfare für Frau Karlik, die am gleichen Tag ihren Geburtstag feierte,...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Festrede vom Monheimer Bgm Daniel Zimmermann bei der Rheinschifffahrt Richtung Düsseldorf
48

50 Jahre Städtepartnerschaft
Bereits ein halbes Jahrhundert verbindet die Partnerschaft Wiener Neustadt mit Monheim am Rhein

"Fünfzig Jahre Städtepartnerschaft" zwischen Wiener Neustadt und Monheim am Rhein Vor wenigen Wochen besuchten einander Vertreter der politischen Parteien, der Vereine und Gemeinschaften in Monheim am Rhein und in Wiener Neustadt. Monheim am Rhein liegt zwischen Düsseldorf und Köln in Nordrhein Westfalen. Mit der unter dem damaligen Bürgermeister von Wiener Neustadt Hans Barwitzius und der Bürgermeisterin Ingeborg Friebe gegründeten Städtepartnerschaft entstanden in den vergangenen 50 Jahren...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Titelfoto von Manfred Gartner
27

Kultur on Tour in Wiener Neustadts Stadtvierteln
Ein Märchen - Potpourrie vom Theater im Neukloster am Flugfeld

Kultur on Tour in Wiener Neustadts Stadtvierteln 6 x präsentierte das Ensemble des Theaters im Neukloster im Rahmen des heurigen Kultur on Tour - Angebotes der Stadt einen besonders eindrucksvollen Auszug aus ihren jahrzehntelangen besonders beliebten Märchenaufführungen im Theater im Neukloster. Station am Flugfeld Nach dem vorjährig vollkommen verregneten Kultur on Tour-Beitrag, der daher leider nur für 5 Gäste im Bus abgehalten werden musste, begeisterten heuer  die besonders stimmungsvollen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Anzeige

Technik
Durchstarten mit dem Lehrabschluss in der Kunststofftechnik!

Vier Auszubildende haben Ende Juli erfolgreich die FacharbeiterInnenintensivausbildung zum/zur KunststofftechnikerIn bzw. zum/zur KunststoffformgeberIn im Josef-Hesoun-Ausbildungszentrum (JHAZ) in Wiener Neustadt abgeschlossen. Darunter externe Lehrlinge der Unternehmen Geberit, Geislinger GmbH und Acrylstudio. Die TeilnehmerInnen konnten die Prüfungskommission der WKO von ihren Qualifikationen überzeugen und damit ihre Lehrabschlussprüfung erfolgreich meistern. Das BFI Niederösterreich...

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich
... Bilderbuch - Grünstreifenpflege der Anrainer ...
1 1 63

Kritik kommt sofort, DANK hat leider Seltenheitswert!
D A N K E für die tägliche Erledigung unzähliger Kleinigkeiten vor unseren Haustüren !!!

"J e d e r   i s t   f ü r   s i c h,   n u r   i c h   b i n   f ü r   m i c h"! ... Gott sei Dank, "pflegt" diese Einstellung gegenüber der Allgemeinheit nur ein geringer Bevölkerungsanteil unserer Stadt, aber dieser Teil sorgt unter dem Deckmantel seiner Anonymität für die unnötigste und überflüssigste Voll- und Überbeschäftigung unserer Stadtverantwortlichen, insbesondere mit der "Verschandelung" der Öffentlichkeit in unserer Stadt mit Vandalismusschäden, Unappetitlichkeiten und...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Vor dem Blumentrog v.l.n.r.:
- Hermann  Zimmermann, Gärtnerei
- Melanie Hörwey, zum 41. Hochzeitstag
- Erich Hörwey, Bankerl-Bgm zum 41. Hochzeitstag
- Hans Machowetz, Trauzeuge des Ehepaares Hörwey
5

Gratulation im Gemeindebau
Hochzeitstag des "Bankerl-Bürgermeisters"

Ein Blumengruß zum 41. Hochzeitstag Hermann Zimmermann gratulierte pünktlichst zum  41. Hochzeitstag des "Bankerlbürgermeisters" Erich Hörwey mit seiner Frau Melanie. Dieser Gratulation schloss sich die Bankerlrunde im Flugfelder Gemeindebau natürlich herzlichst an. Reserve-Bankerlgarnitur nach 21-jährigem Bestand dieser beliebten Bankerlrunde ist es bei intensiver Sonnenbestrahlung trotzdem notwendig auf die Reserve-Bankerlgarnitur im schattigen Hauseck (Bildbeilage) auszuweichen. Hans...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Die fleißigen Damen des Friedhofteams mit u.a.:
- Blumen gießen,
- Unkraut entfernen
12

Friedhofspflege auch mit Asylwerbern
Danke für die umfangreiche Friedhofsarbeit

Totale Verwahrlosung oder liebevolle Pflege, so oder/und so schaut's auf unserem Wiener Neustädter Friedhof aus. Das beschäftige Personal ist bemüht die Grabstätten nicht mehr eingelöster Gräber zu entfernen, um weitere Friedhofs- Verwahrlosungen einzuschränken. Unkrautentfernung Das Friedhofspersonal kümmert sich permanent um die Unkrautentfernungen zwischen den Gräberreihen, allerdings die Verantwortung für die Unkrautentfernung "zwischen den einzelnen Gräbern" wird von vielen Angehörigen der...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Eine jubilierende Kinderschar beim Almausflug
1 56

Chor-Familien-Singwochen-Erlebnis im Mostviertel
FAMILIENSINGWOCHE, "das" Urlaubs-Erlebnis für die ganze Familie, einschließlich 11 Teilnehmer von Wiener Neustadt !!!

Familiensingwoche, was ist das ? Erholung, Erlebnis, Abwechslung und Gemeinschaftsgefühl pur, das teilten heuer 100 Teilnehmer,  in der Bergbauernschule Hohenlehen an der Ybbs im Mostviertel, darunter eine Wiener Neustädter Abordnung vom Kirchenchor der Flugfeldpfarre St. Anton. Was wird da geboten ? Vierstimmiger Gesang, aufgeteilt in 4 Gruppen: Vorschul- und Volksschulalter, Jugend und Erwachsene mit jeweils einer Vormittags- und Nachmittags-Gesangeinheit. Es bleibt aber nicht nur alleine...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
15

Unser Wasserturm, Wahrzeichen von Wiener Neustadt
Danke für die interessante Wasserturmführung in unserer Stadt !!!

"Wasserturmführungen" im Rahmen des Kultursommers in Wiener Neustadt Unter der fachkundigen Führung des "Wasserturmteams" unserer Stadt, mit dem Wassermeister Holger Reinhalter, dem Techniker Marion Dobinsky und der Besucherbetreuerin Alina Hirsch erfahren die Besucher des Wasserturmes viele interessante Details dieses Bauwerkes und dessen "noch heutige Funktion" für die Wasserversorgung. Geschichte und Beschreibung Dieses 50 Meter hohe Wahrzeichen ist keinesfalls ein veraltetes Relikt aus...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
5

Erster Peacekeeper - Jour fixe nach Corona in Wiener Neustadt
Friedenseinsatz des Österreichischen Bundesheeres an der UNIFIL-Mission der Vereinten Nationen im Libanon

Auszeichnung der Wiener Neustädter Bereichsleiterin Irene Valina Die Bereichsleiterin der Vereinigung Österreichischer Peacekeeper, Irene Valina, bekam vom Vorstand eine Auszeichnung - die Damenmasche in Gold - als hochgeschätztes Mitglied, die äußerst aktiv mit guten Ideen mitarbeitet. Kerstin Schlager, Inhaberin des Cafés Nuovo, stellte den Saal zur Verfügung. Vizeleutnant Holger Murkowski referierte über seine UNIFIL-Zeit 2019/2020, er wurde im Libanon befördert und war nochmals als...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.