Wientourismus

Beiträge zum Thema Wientourismus

Sensibilisierungstrainings für die Tourismusbranche – v.l.n.r.: Claudia Miler und Katharina Thill (myAbility), Tourismusdirektor Norbert Kettner, Silvia Fleischhacker (WK Wien) und Michael Aumann (myAbility)  | Foto: WienTourismus
5

„Inklusives Wien 2030“
Tourismus fördern durch mehr Barrierefreiheit

Der Tourismus hat einen großen Stellenwert in der Hauptstadt. Um die Stadt für Menschen mit Behinderung attraktiver zu machen, werden viele Maßnahmen umgesetzt, seien es Sensibilisierungstrainings oder der Ausbau der Barrierefreiheit. WIEN. Wien ist ein Tourismus-HotSpot. Sei es aus dem In- oder Ausland, Millionen von Touristinnen und Touristen strömen jedes Jahr in die Hauptstadt. Die Stadt setzt seit einiger Zeit mit "Inklusives Wien 2030" auf ein eigenes Programm, um eine ganz bestimmte...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Wien beweist sich nicht nur als Musikmetropole, sondern auch als perfekte Filmkulisse. (Archiv) | Foto: Gökhan Sirkeci/Pexels
7

Hollywood-Glamour
Diese Orte in Wien dienten bereits als Filmkulisse

Beliebte Leinwandkulisse: Zahlreiche Filme wurden bereits in Wien gedreht. Besonders das Riesenrad und die Staatsoper prägten dabei die Kinobilder. Für Produktionen mit Wien als Schauplatz werden zudem spezielle Führungen angeboten. WIEN. Die Donaumetropole ist nicht nur als Zentrum klassischer Musik bekannt, sondern macht sich auch als Filmkulisse einen Namen. Bereits zahlreiche "Streifen" konnten an verschiedenen Standorten in Wien gedreht werden und bringen Szenenbilder aus dieser auf die...

  • Wien
  • Amina Salkovic
v.l.n.r Bianca Nemeth (Wien Tourismus), Helene Roba (Wien Tourismus), Markus Pilsl (Wien Tourismus), Constanze Leutner (Bacon & Bold), Linda Schwarz (Bacon & Bold) und Annika Schordie (Wien Tourismus) | Foto: Bacon & Bold
3

"Bacon & Bold"
Margaretner Agentur übernimmt Social Media von Wien Tourismus

Die Margaretner Agentur "Bacon & Bold" übernimmt künftig die Social-Media-Arbeit des Wien Tourismus. Bereits von 2017 bis 2022 arbeitete die Agentur für den städtischen Tourismusverband. WIEN/MARGARETEN. Per EU-weitem Ausschreibungsprozess sollte entschieden werden, wer künftig für Wien Tourismus die Social-Media-Arbeit übernehmen wird. Schlussendlich gewann eine Agentur mit Sitz in Margareten das Rennen. "Bacon & Bold" hat bereits in Vergangenheit, von 2017 bis 2022, den Tourismusbetrieb der...

Der Club 20 lud zu einer Podiumsdiskussion über die Zukunftschancen des österreichischen Tourismus auf der Landstraße ein.  | Foto: Katharina Schiffl
3

Podiumsdiskussion in der Landstraße
Tourismus und seine ungebetenen Gäste

Unter dem Titel „Ungebetene Gäste? – Wie nachhaltiger Tourismus funktionieren kann“ trafen sich Expertinnen, Experten, Branchenvertreterinnen und -vertreter im InterContinental Wien in Simmering. Das Thema waren die Herausforderungen für den Wiener Tourismus in Zeiten des Overtourismus und des Klimawandels.  WIEN/LANDSTRASSE. Im Rahmen der 60-Jahr-Feier des Hotels InterContinental auf der Landstraße hatte der Club-20 zu einer Podiumsdiskussion eingeladen. Unter dem Titel "Ungebetene Gäste? –...

"Space Anthem" ist die erste große Produktion des Wien Tourismus zum Themenjahr 2025 "King of Waltz. Queen of Music." | Foto: Wien Tourismus
Video 9

Doku zu Strauss-Jubiläum
Warum der Donauwalzer als Hymne des Weltraums gilt

Im Rahmen des Strauss-Jahres 2025 wird auch die berühmte Donauwalzer-Szene aus Stanley Kubricks Weltraum-Epos "2001: A Space Odyssey" gewürdigt. In einer Spezial-Dokumentation von Wien Tourismus kommen prominente Stimmen aus Musik, Film und Raumfahrt zu Wort. So wird beleuchtet, warum der Donauwalzer bis heute bei Astronauten eine große Rolle spielt – und wie es dazu kommt, dass dieser als Hymne des Weltraums gilt. WIEN. Vor 56 Jahren erschuf der gefeierte Regisseur Stanley Kubrick die...

Geldmaschine Taylor Swift: auch Städte, in der sie ihre Konzerte abhält, profitieren vom "Taylor Swift-Effekt". | Foto: Liam McBurney / PA / picturedesk.com
40

Taylor Swift-Effekt
Millionenregen für Wien wegen bevorstehender Konzerte

Die drei Taylor Swift-Konzerte im August werden laut Prognosen der Wirtschaftsagentur Wien der Stadt einen ordentlichen Wirtschaftsaufschub geben. Ersten Einschätzungen zufolge liegt das Wertschöpfungspotenzial ihres Besuches bei satten 100 Millionen Euro. WIEN. Taylor Swift bleibt ein Garant für volle Stadien. Die "Eras"-Tour der aktuell wohl erfolgreichsten Popkünstlerin der Welt spült aber nicht nur Millionen in ihre eigenen Kassen. Schon ausländische Medien berichteten vom wirtschaftlich...

(V.l.n.r) Sabine Stock, Vorständin der ÖBB-Personenverkehr AG, Tourismusdirektor Norbert Kettner und Alexandra Reinagl, vorsitzende Geschäftsführerin der Wiener Linien beim Networking Event im Verkehrsmuseum Remise. | Foto: ÖBB/Daniel Willinger
3

"World Passenger Festival"
Die Welt der Öffis ist zu Gast in Wien

In Wien diskutieren 1.500 internationale Vertreterinnen und Vertreter von Verkehrsbetrieben über die Zukunft des öffentlichen Verkehrs, während lokale Experten auf den Erfolg umweltfreundlicher Mobilität hinweisen. Mit neuen Investitionen und innovativen Angeboten setzen Wiener Linien, ÖBB und WienTourismus auf nachhaltige Lösungen. WIEN. Am Dienstag, 25. und Mittwoch, 26. Juni tauschen sich 1.500 Vertreterinnen und Vertreter von Verkehrsbetrieben aus aller Welt beim "World Passenger Festival"...

  • Wien
  • Marlene Graupner
Einer Stadt Wien-Bilanz zufolge wurde 2023 das bisher zweitbeste Ergebnis in Sachen Nächtigungen erzielt – nur 2019 war geringfügig besser.  | Foto: Unsplash.com
3

Jahresbilanz
Wiens Wirtschaft gewachsen – auch wegen Tourismus

Der Tourismusmotor Wiens brummte vergangenes Jahr wie schon lange nicht mehr. Einer Stadt Wien-Bilanz zufolge wurde 2023 das bisher zweitbeste Ergebnis in Sachen Nächtigungen erzielt. Das wirkt sich auch positiv auf die Gesamtwirtschaftsleistung der Millionenstadt aus. WIEN. Nachdem der Tourismus in Wien während der Corona-Pandemie stark zurückgefahren war, scheint man die Folgen mittlerweile gut überstanden zu haben. Bei einer Pressekonferenz am Mittwoch, 24. Jänner, bilanzierte die Stadt Wien...

Der Tourismus in Wien brummte heuer ordentlich. Mit Stand September wurden laut Stadt Wien fast 40 Prozent mehr Nächtigungen im Vergleich zu 2022 in der Bundeshauptstadt verzeichnet. | Foto: Georges Schneider
2

Tourismus in Wien
Bisher fast 40 Prozent mehr Nächtigungen als 2022

Das Tourismusgeschäft in Wien brummte heuer ordentlich. Mit Stand September wurden laut Stadt Wien fast 40 Prozent mehr Nächtigungen im Vergleich zu 2022 in der Bundeshauptstadt verzeichnet. Auch umsatztechnisch gibt es Positives zu vermelden. WIEN. Stephansdom, Schloss Schönbrunn, Wurstelprater und andere Wiener Sehenswürdigkeiten locken offenbar die Touristinnen und Touristen wieder in Massen an. Das freut natürlich auch die Beherbergungsbetriebe in der Bundeshauptstadt. Laut Zahlen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke und Tourismusdirektor Norbert Kettner am Brunnenmarkt  | Foto: WienTourismus/Rainer Fehringer
3

Tourismus Wien
Grätzl Wiens im Fokus von neuem Tourismus-Konzept

WienTourismus möchte im kommenden Jahr ihren Fokus erweitern. Die City Guide-App "ivie" der Stadt Wien soll Menschen in elf unbekannte Grätzl Wiens locken.  WIEN. Der Tourismus in Wien soll 2024 über die Grenzen des Rings hinaus getragen werden und die ganze Stadt soll davon profitieren. Touristinnen und Touristen sollen unter dem Motto "Heartbeat Streets" authentische und diverse Plätze Wiens kennenlernen.  Laut eigenen Angaben von WienTourismus ist Wien bereits jetzt eine beliebte Stadt für...

  • Wien
  • Verena Kriechbaum
Der Wiener Tourismus hat nach langem Kämpfen wieder das Niveau von vor der Corona-Pandemie erreicht. | Foto: WienTourismus/Julius Hirtzberger
2

Halbe Milliarde Euro Umsatz
Tourismus in Wien wieder auf Vor-Pandemie-Niveau

Der Wiener Tourismus hat nach langem Kämpfen wieder das Niveau von vor der Corona-Pandemie erreicht. Die Zahlen fürs Halbjahr 2023 (inklusive Juli) veröffentlichte WienTourismus am Mittwoch: rund eine halbe Milliarde Euro erwirtschafteten die Beherbergungsbetriebe in der Bundeshauptstadt. WIEN. Lange hatte der Tourismus in Wien mit den Folgen der Corona-Pandemie zu kämpfen. Neben den vielen Lockdowns, eingeschränktem Personenverkehr aus dem Ausland wechselten auch viele Arbeitnehmerinnen und...

Das Hotel Sacher im 1. Bezirk. (Archiv) | Foto: Arnold Burghardt
3

Tourismus in Wien
20 Prozent mehr Nächtigungen im Mai als im Vorjahr

Wiens Tourismus erholt sich langsam, aber stetig von der Corona-Pandemie und ihren Auswirkungen. Das zeigen Zahlen von WienTourismus, einer Marketing-Agentur der Stadt Wien. WIEN. Schwierig waren die vergangenen Jahre für den Tourismus in Wien - gerade während der Pandemie kamen deutlich weniger Menschen auf Besuch in die österreichische Hauptstadt. Laut Zahlen der Stadt Wien ist jetzt aber wieder Besserung in Sicht. Konkret geht es um die Nächtigungszahlen in Wiener Beherbergungsbetrieben wie...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger
Beim "International Conference on Robotics and Automation", versammelt sich die Spitzenforschung rund um Robotik 2026 in der Messe Wien und gibt einen Ausblick über die Zukunft der Maschinen. | Foto: Unsplash / Aideal Hwa
2

10.000 Spitzenforscher erwartet
Roboter-Kongress tagt 2026 in der Messe Wien

Beim "International Conference on Robotics and Automation", versammelt sich die Spitzenforschung rund um Robotik 2026 in der Messe Wien und gibt einen Ausblick über die Zukunft der Maschinen. WIEN. Der Stadt Wien ist ein besonderer Coup gelungen. In Zusammenarbeit mit der TU Wien,  WienTourismus, AIM Austria und Messe Wien konnte der prestigeträchtigste Forschergipfel im Bereich der Robotik, die "International Conference on Robotics and Automation (ICRA)" für die Bundeshauptstadt gewonnen...

Die Wiener City Guide App "ivie" wurde seit ihrem Launch im Jahr 2020 bereits 200.000 Mal heruntergeladen. | Foto: WienTourismus/Paul Bauer
4

WienTourismus
Wiener City Guide App bereits 200.000 Mal heruntergeladen

Die Wiener City Guide App "ivie" wurde seit ihrem Launch im Jahr 2020 bereits 200.000 Mal heruntergeladen. Für WienTourismus ist der Erfolg der App ein Meilenstein. Der digitale Touristenführer bietet bereits über 2.000 Stationen – darunter auch viele Geheimtipps – für Wienbesuchende, aber auch für Wienerinnen und Wiener. WIEN. Wien hat mehr zu bieten als Stephansdom und Schönbrunn. Damit ein Selfie vor den Stadt-Wahrzeichen nicht das Highlight der Wien-Reise bleibt und man mehr von der...

Präsentierten die Kampagne „United Cities of Tourism“: Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke, Vorstand der ÖBB-Personenverkehr AG Klaus Garstenauer, Austrian Airlines Chief Commercial Officer Michael Trestl und Tourismusdirektor Norbert Kettner (v.l.) | Foto: PID / Christian Jobst
Aktion 2

United Cities of Tourism
Kampagne soll wieder Touristen nach Wien locken

Eine Reihe europäischer Großstädte wollen einander den Rücken stärken. Mit der  Kampagne "United Cities of Tourism" soll der Tourismus in Wien, aber auch in anderen europäischen Metropolen wieder angekurbelt werden. WIEN. Unter dem Motto „United Cities of Tourism“ startet WienTourismus gemeinsam mit seinen Partnern Austrian Airlines und der ÖBB eine neue, groß angelegte Europa-Kampagne und verbündet sich dafür mit anderen europäischen Metropolen.  Dabei wird nicht nur um Wien-Reisende geworben...

Eine Stadt mit vielen interessanten Orten, die erkundet werden sollten.
21 10

Urlaub
Urlaub daheim in Wien

Wir kennen oft fremde Orte viel genauer als unsere Heimatstadt. Für Hotellerie und Tourismus wäre es eine Möglichkeit, dies zu ändern. Einige Tage Aufenthalt in einem Hotel oder einer Pension und Führungen zu mehr oder weniger bekannten Plätzen mit verschiedenen Mottos wie zum Beispiel auf den Spuren der Wiener Sagen, u.v.a.m. Immer wieder wird mir bewusst, wie klein mein Wissen über die Geschichte dieser schönen Stadt ist und wie viele sicher interessante Plätze zu erkunden wären. Ein wenig...

  • Wien
  • Poldi Lembcke
Auch im vergangenen Jahr war der Tourismus in Wien von der Pandemie geprägt. Im Jahr 2021 zählte die Stadt rund 5 Millionen Nächtigungen. | Foto: Arnold Burghardt
2

Pandemiejahr 2021
Wiener Tourismus verzeichnet Nächtigungsplus von 9 Prozent

Lichtblicke trotz ernüchternden Ergebnissen: Vor dem letzten Lockdown erreichte Wiens Hotellerie bereits wieder bis zu 60 Prozent des Nächtigungsniveaus vor der Krise. 2022 rechnet man mit einem Aufschwung. WIEN. Auch im vergangenen Jahr war der Tourismus in Wien von der Pandemie geprägt. Im Jahr 2021 zählte die Stadt rund 5 Millionen Nächtigungen – was einem rechnerischen Plus von 9 Prozent zu 2020 entspricht bzw. 28 Prozent des Vorkrisenvolumens aus 2019 ausmacht. Der Umsatz der Wiener...

Die Stadthotellerie fordert weitere Hilfsmaßnahmen in der Corona-Krise.
1 4

Branche in der Krise
Deutsche Reisewarnung gibt Stadthotellerie den Rest

Die Stadthotellerie leidet massiv unter den zahlreichen Reisewarnungen. Für kommende Woche ist deshalb ein Runder Tisch mit Tourismusministerin Elisabeth Köstinger, Finanzminister Gernot Blümel (beide ÖVP) und Wirtschaftskammerpräsident (WKÖ) Harald Mahrer geplant, um über eine Verlängerung der Hilfsmaßnahmen zu sprechen. ÖSTERREICH. "Die Situation ist extrem ernst, ernster als es in der Öffentlichkeit dargestellt wurde", beschreibt  Harald Mahrer die Lage der Stadthotellerie bei einem...

Foto: © WienTourismus/ Rainer Fehringer
2 3

Video: Wien aus der Vogelperspektive

Einmal wie ein Vogel über Wien fliegen: Mit der Hilfe von vier Adlern hat WienTourismus ein sehenswertes 360-Grad-Video erstellt. WIEN. Es ist eine Weltpremiere: Noch nie zuvor waren Adler über einer Millionenmetropole mit einer 360-Grad-Kamera im Einsatz. „Die Schönheit Wiens erschließt sich in voller Größe erst aus der Vogelperspektive: Mit dem ungewöhnlichen Video wollen wir Menschen auf der ganzen Welt zu Wien-Fans machen und zur Reise inspirieren“, so Tourismusdirektor Norbert Kettner. ...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.