Wild

Beiträge zum Thema Wild

7

Wald & Wild
Projekttag der 2. Klassen im Landtechnikmuseum

„Wald und Wild“ lautete das Projektthema der 2. Klassen der MS Güssing. Passend zum Wildessen, der Jagdsaison und Erntezeit verbrachten die Kinder einen tollen Tag im Landtechnikmuseum St. Michael. Da diese Themen sehr eng miteinander verknüpft sind, erhielten sie eine Führung durch das Landtechnikmuseum, wurden von Frau Dr. Klement durch die gelungene Ausstellung „Waidmannsheil“ geführt und auch der Anhänger der „Werkstatt Natur“ war vor Ort. Ein Jäger, Förster und Waldpädagoge erarbeitete mit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Mittelschule Güssing
Alina Stanzl, Marija Vasilic, Laura Proschinger und Laura Nolz bereiten die Wildsülzchen zu. | Foto: Zeiler
32

Theorie und Praxis
HLW lud zu "wild auf Wild"

TULLN. "Wild auf Wild?" Ja, schon, aber dazu braucht man zuerst das Fleisch. Und das hat Anton Starkl den Schülern der HLW unter Direktor Wolfgang Derler zur Verfügung gestellt. Und sogleich machten sie sich daran, ein fünfgängiges Menü auf die Beine zu stellen, das Hauptgericht war gebratener Hirschrücken an Preiselbeerjus mit Briocheknöderl und Rotkrautpüree. Ein Gedicht. Doch zuvor wurde noch geturnt. Nach der Präsentation über die Schule hieß es bei Vital4brain mitmachen. Zuerst kam die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Tourismusschule Wien 21 veranstaltet auch regelmäßig Dinnerabende. | Foto: Frings
1

Wild-Saison: Die zehn besten Tipps auf einen Blick

Von A wie Abhängen bis Z wie Zimt: Wir haben uns die bes­ten Tricks von den Profis der Tourismusschule Wien 21 geben lassen. WIEN. Wild und Herbst – das passt wie die Faust aufs Aug. Wir waren beim „Wild & Wein“-Dinner der Tourismusschule Wien 21 und haben uns Tipps von Küchenchef Franz Grundner geholt. Übrigens: Die Dinnerabende finden regelmäßig statt. 1. Fit statt fett: Nicht nur gut, auch gesund: Viel Eiweiß, dafür wenig Cholesterin und Fett sprechen für Wild. Ein Beispiel: 100 Gramm...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Andrea Peetz
Das Wild- und Waldprojekt auf Burg Landskron
1 17

Ein Wild- und Waldprojekt für Schüler auf der Burg Landskron

Jäger aus Villach bringen Volksschulkindern den Wald näher. LANDSKRON (mw). Auf Initiative des Hegerings 32 aus Villach mit den Hauptorganisatoren Reinhold Gaggl und Hegeringleiter Josef Winkler startete vor kurzem ein Wild und Waldprojekt für Volksschulen auf der Burg Landskron. Wissenswertes über Wild und Wald Die Kinder wurden von den Jägerinnen und Jägern bei verschiedenen Stationen über Wildtiere, das Verhalten im Wald und die Aufgaben eines Jägers aufgeklärt. Als krönenden Abschluss des...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Martina Winkler
Foto: pixabay

Ausstellung zur Wald- und Tierwelt

Ausstellungseröffnung "Wald-Wild-Schule" am Donnerstag, dem 18. Juni, um 19 Uhr, im Rathaus Friesach. Die Ausstellung ist im Festsaal im 4. Stock von 19. bis 24. Juni, jeweils von 9 bis 17 Uhr zu besuchen. Wald-Wild-Schule Die Kärntner Jägerschaft, mit Hegeringleiter Helmut Khom, hat die Ausstellung "Wald-Wild-Schule" in die Burgenstadt gebracht. Das Zusammenspiel in der Natur zwischen Pflanzen, Tier und Mensch, besonders in die geheimnisvolle Welt unserer Wildtiere einzutauchen, ist etwas sehr...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Sodamin
Jäger Johann Gratzl mit wissbegierigen Volksschulkindern aus St. Michael | Foto: Gemeinde St. Michael

Alles über Wild und Wald

Es war zwar nicht der ganze Wald, den Jäger Johann Gratzl zum Projekttag in die Volksschule St. Michael mitbrachte. Aber das viele, natürliche Anschauungsmaterial und die fachkundigen Erklärungen gaben den Kindern einen spannenden Einblick in Wild- und Waldangelegenheiten. Das Interesse der Schüler war jedenfalls groß.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.