Wildbret

Beiträge zum Thema Wildbret

Caritas-Vorstand Stefan Pimmingstorfer (links) und Edgar Gratzer (rechts) freuen sich über das Feldhasen-Wildbret, das Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner mitgebracht hat. 
 | Foto: OÖ Landesjagdverband
1

OÖ Landesjagdverband
Kulinarische Spende für die Caritas in Linz

Liebe und Wertschätzung gehen durch den Magen. Mit diesem Motto stattete der Oberösterreichische Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner der Caritas einen vorweihnachtlichen Besuch ab.  LINZ. Mit einer ganz besonderen Spende im Gepäck besuchte Oberösterreichs Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitnerden den Caritas Standort St. Elisabeth in Linz.  Er überreichte fünfzehn küchenfertige Hasen an Caritas-Vorstand Stefan Pimmingstorfer und Edgar Gratzer, Leiter der Abteilung Ausbildung bei...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Vor allem nach Treibjagden bieten Jäger auch Hasen an wie Romana und Daniel Paleczek aus St. Martin  | Foto: Paleczek
2

Wild auf Wild
Regionales Wildfleisch in Rohrbach erhältlich

Wildbret ist ein qualitativ hochwertiges Naturprodukt aus der Region. Wo man es im Bezirk Rohrbach kaufen kann und was man beachten sollte, erklären die heimischen Jäger. BEZIRK ROHRBACH. „Heimische Wildtiere bewegen sich das ganze Jahr über frei in der Natur und ernähren sich von frischen Gräsern und Kräutern. Aus diesem Grund enthält Wildbret mehr Muskelgewebe, dafür aber weniger Fett und Bindegewebe als das Fleisch von Nutztieren. Im Unterschied zu Rind- und Schweinefleisch ist in den...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Durch fachgerechte Jagd werden Wildtierbestände erhalten.  | Foto: bonniemarie/Fotolia
3

Jagd
"Wildtiere sind die Kronjuwelen in der Schatzkammer des Landes"

Geht es nach Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner, ist die Jagd eine "systemrelevante Nutzungsform". OÖ. Für Sieghartsleitner gibt es drei Gründe die das "Handwerk Jagd" rechtfertigen. "Einerseits werden die Wildtierbestände durch die fachgerechte Jagd erhalten. Zweitens wird durch die Jagd Wildbret gewonnen. Wir Jäger sehen uns als regionale Nahversorger. Außerdem tragen wir dafür Sorge, dass das Wild – das Kronjuwel in der Schatzkammer Oberösterreichs – die Umwelt nicht zu sehr...

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
Wildbret sollte auf jedem Ernährungsplan stehen. | Foto: Franz Reinthaler
1 2

Wildes Österreich
Wildbret ist ein qualitativ hochwertiges Naturprodukt

Wer auf eine gesunde und umweltbewusste Ernährung achtet sollte keinesfalls auf Wildbret verzichten. Es punktet durch gesundheitsfördernde Omega-3-Fettsäuren und kurze Transportwege. OÖ. „Wildbret aus den heimischen Jagdrevieren ist ein natürliches Lebensmittel und bietet viele Vorteile für eine gesunde und umweltbewusste Ernährung. Als regionales Produkt ist Wildbret frei von Transport- oder Schlachtstress und zudem eine umweltschonende Alternative zu anderen Fleischsorten, da kurze...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Franz Humpl, Bezirksjägermeister | Foto: Humpl
2

Natürlich und gesund
Hochwertiges Wildfleisch direkt vor Ort beziehen

BEZIRK KIRCHDORF, OÖ. „Wildbret aus den heimischen Jagdrevieren ist ein natürliches Lebensmittel und bietet viele Vorteile für eine gesunde und umweltbewusste Ernährung. Als regionales Produkt ist Wildbret frei von Transport- oder Schlachtstress und zudem eine umweltschonende Alternative zu anderen Fleischsorten, da kurze Transportwege den ökologischen Fußabdruck gering halten. Wildbret enthält gesundheitsfördernde Omega-3-Fettsäuren und wertvolle Spurenelemente“, sagt Wildbiologe Christopher...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Von links: Sepp Nöbauer, Sprecher ARGE Wildbret Linz-Land, Bezirksjägermeister Engelbert Zeilinger, ÖFB-Präsident Leo Windtner und Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner. | Foto: BRS/Losbichler
2

ARGE Wildbret Linz-Land
"Wild muss Alltag werden"

Bei herbstlichen Wildbret-Spezialitäten im Restaurant Nepomuk in St. Florian trafen sich ÖFB-Präsident Leo Windtner, Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner, Sprecher der ARGE Wildbret Linz-Land Sepp Nöbauer und Bezirksjägermeister Engelbert Zeilinger zu einem Austausch zum Thema Jagd. ST. FLORIAN. "Jagd ist auch ein Sport", sagt Leo-Windtner zu Beginn des Gesprächs. Wild würde im Nationalteam gerne gegessen. "Unser Mannschaftskoch Fritz Gramplhuber nimmt dafür oft Gamsfleisch aus seiner...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Markus Felbermayr mit seinen Eltern, Gratulanten und Ehrengästen. | Foto: oö. Landesjagdverband

OÖ. Landesjagdverband
Gasthaus Taverne in der Schön erhält die "Wildbretplakette"

Das Gasthaus “Taverne in der Schön” in Micheldof wurde vom Oberösterreichischen Landesjagdverband mit der Wildbretplakette ausgezeichnet. MICHELDORF. Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner überreichte im Rahmen einer kleinen Feier diese hohe Auszeichnung. Die Verleihung der Plakette erfolgt an Gasthäuser, welche über das ganze Jahr hindurch Wildbretgerichte in besonderer Qualität auf der Speisekarte haben und dieses Wildbret ausschließlich von der regionalen Jägerschaft beziehen. Herbert...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.