wildschönau

Beiträge zum Thema wildschönau

1 1 9

Achentalalm - Kragenjoch - ein Kraftplatz in der Wildschönau

Eines der beliebtesten Wanderziele der Wildschönau ist das Kragenjoch über Boarstadl und Achental. Vom Dorfzentrum Oberau gehts auf dem "Weg der Lieder" Richtung Boarstadl. Die Aussicht in die Wildschönauer Bergwelt ist herrlich.  Weiter geht es über den breiten Wanderweg zur Achentalalm und über sanft ansteigende Bergwiesen hinauf auf das Kragenjoch.  Außergewöhnlich ist die Vielfalt der wunderbaren Bergpflanzen und Kräutern auf dem Grashügel wie z.B.: Enzian, Knabenkraut, Kugelblume,...

Eva, Alexander und Susanna Weißbacher (v.l.) betreiben gemeinsam den Familienbetrieb in der Wildschönau mit Leib und Seele. | Foto: Netzwerk Kulinarik
3

AMA-Genussregion
Wildschönauer Traditionsgasthof setzt auf vegan und regional

Die BEZIRKSBLÄTTER besuchten den Traditionsgasthof Weißbacher in der Wildschönau und erfuhren dort von dem bemerkenswerten Konzept der Gastronomen, die das AMA-Siegel für ihren Betrieb mehr als verdient haben. WILDSCHÖNAU (mag). Seit 242 Jahren bewirtet man im Familienbetrieb Traditionsgasthof Weißbacher in Auffach in der Wildschönau nun schon die Gäste. Zurecht wurde Susanna Weißbacher für ihre ausgefallene Küche das AMA-Siegel verliehen, denn das besondere an dem Gasthof: Die Tiroler Küche...

Gail Anderson | Foto: Foto: Mariva
1

Endlich...................
Konzertabend mit GAIL ANDERSON im Bergbauernmuseum z``Bach

Einen Restart gibt es auch in der Kulturszene. Die Wildschönau startet mit einem hochkarätigem Konzertabend. Gail Anderson tritt gemeinsam mit Philipp Perkmann, Andi Brunner und Heppo Praxmarer im Bergbauernmuseum z’Bach auf. Das kongeniale Quartett geht mit ihrem blues-folk-Sound unter die Haut direkt bis ans Herz. Long Live The Blues! Gail Anderson, einem breiten Tiroler Publikum bekannt durch ihre stimmgewaltigen Auftritte im Rahmen des alljährlichen New Orleans Festivals in Innsbruck, sowie...

9

Das 65. Wildschönauer Talfest lässt auf sich warten

Schweren Herzens hat die BMK Auffach nach 2020 auch das diesjährige Talfest abgesagt. Nach langen Diskussionen mit den Obmännern der Partnerkapellen hat sich der Vorstand der BMK Auffach dazu entschlossen, das Fest um ein weiteres Jahr zu verschieben. „Die Auflagen der vorgegebenen Pandemie-Vorschriften sind bei einer Veranstaltung in dieser Größenordnung einfach nicht umsetzbar“, daher stecken wir unsere ganze Energie in die Vorbereitungen für das nächste Jahr“, so Konrad Hörbiger, der Obmann...

Am 11. Mai erfolgte in der Oberau der Spatenstich zum besonderen Projekt beim Kellerwirt. Im Bild (v.l.): Marco Osl, Bereichsleitung Riederbau, Anton Rieder, Geschäftsleitung Riederbau, Martin Heubacher, Geschäftsführer line + concept 06 GmbH, Heinz Schletterer, Schletterer Consult GmbH, Martin Ortner, Geschäftsführer Betreibergesellschaft Mountain Health Resort, Andreas Möck, Projektmanagement Wüstenrot Haus- und Städtebau, Hannes Eder, Bürgermeister Wildschönau, Marc Bosch, Geschäftsführer Wüstenrot Haus- und Städtebau und Michael Unger, TVB-Obmann Wildschönau. | Foto: Barbara Fluckinger
Video 14

Spatenstich
Wildschönauer Kellerwirt wird Mountain Health Resort – mit Video

Kellerwirt Mountain Health Resort GmbH investiert in der Wildschönau mehr als fünfzig Millionen Euro in ein zukunftsweisendes Gesundheitsresort. WILDSCHÖNAU (bfl). Mehr als 850 Jahre ist der Kellerwirt in der Wildschönau alt. Nun soll ihm mit Hilfe eines besonderen Projektes neues Leben eingehaucht werden. Im Herzen des Ortsteiles Oberau beging man am 11. Mai den Spatenstich für die Erweiterung und Revitalisierung des Kellerwirtes zum "Mountain Health Resort". Für die Gesundheitsbranche ein...

Familienerlebnis Drachental Wildschönau | Foto: A. Mayr
1 6

Drachenflitzer testen?..... Endlich geht’s los!
Drachenstark: Das neue Familienabenteuer in der Wildschönau startet am 19. Mai

Die Wildschönau wartet 2021 mit einem neuen, abwechslungsreichen Angebot für Familien auf. Das „Familienerlebnis Drachental Wildschönau“, nur 10 km von der Autobahnabfahrt oder dem Bahnhof Wörgl entfernt, im Zentrum von Oberau ist ganzjährig bequem zu erreichen. Sicher, spektakulär und auch bequem, das ist der 2,2 km lange Alpine Coaster im Freizeitpark. Der „Drachenflitzer“ ist das Herzstück des Areals in Oberau und die modernste Sommerrodelbahn der Welt. Ausgestattet mit der aktuellsten und...

Markbachjochbahn Wildschönau | Foto: T.L.
6

Es geht los.........
Markbachjochbahn/Wildschönau startet als 1. Bahn Tirols bereits am 08. Mai in die Sommersaison 2021

Nach einem etwas anderen, aber doch langem Winter im Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau, startet die Markbachjochbahn in Niederau bereits am 08. Mai in die Sommersaison. Das Markbachjoch ist ein Begegnungsberg. Auf ihm treffen sich Paragleiter, Mountainbiker, Trailrunner, Wanderer und Spaziergänger, um das herrliche Panorama und die Freizeitmöglichkeiten zu genießen. Für Biker, ob mit oder ohne Strom, führen vier Routen auf das Joch und sie lassen sich beliebig ausweiten. Wegen der guten Thermik...

Die Freiwillige Feuerwehr Oberau stand mit fast siebzig Mann im Einsatz um das Scheunenfeuer zu löschen. | Foto: LFV Tirol (Symbolbild)
2

Feuerwehreinsatz
Wildschönauer Scheune brannte völlig nieder

Am 21. April brannte in der Wildschönau, aus unbekannten Gründen, eine Scheune nieder. WILDSCHÖNAU (red). In der Wildschönau/Roggenboden brannte am 21. April eine an drei Seiten offene Scheune, welches als Müllhäuschen diente, komplett nieder.  Ein Übergreifen auf den daneben befindlichen Bauernhof konnte von der Freiwilligen Feuerwehr Oberau verhindert werden. Die genaue Brandursache ist noch nicht geklärt. Diesbezüglich laufen allerdings die Ermittlungen. Ebenso kann die Höhe des entstandenen...

Das Team des Pflegeheimes in der Wildschönau freut sich (v.l.): Karin Weißbacher (Pflegedienstleitung), Heimleiter Otto Astl die beiden Palliativ-Beauftragten Cornelia Margreiter und Anna Kerer, Anna Oberwalder (Psychosozialer Bereich), Georg Unterberger (Küchenchef), Sonja Gastl (Wäsche/Reinigung) und Manuela Moser (Aromapraktikerin). (Die Personen wurden vor Aufnahme des Fotos alle negativ auf das Coronavirus getestet.) | Foto: Barbara Fluckinger
6

Pflegeheim
Wildschönau setzt auf Hospizkultur und Palliative Care

Wie sich die Lebens- und Sterbekultur im Wohn- und Pflegeheim Wildschönau durch ein besonderes Projekt veränderte.  WILDSCHÖNAU (bfl). Im Wohn- und Pflegeheim Wildschönau hat man einen ganz besonderen, zweijährigen Fortbildungsprozess hinter sich. Im Rahmen des Projektes „Hospizkultur und Palliative Care“ absolvierten Mitarbeiter aus verschiedensten Bereichen einen Lehrgang. In Tirol gibt es nur sechs Heime, die dieses Projekt abgeschlossen haben, zwei weitere starten mit dem heurigen...

Essengehen soll ab Mai wieder möglich sein.  | Foto:  Thalmühle
4

Lockdown
Gastwirte aus dem Bezirk Kufstein sprechen über Öffnung

Lockerungen und Öffnungsschritte in der Gastronomie soll es ab Mai geben. Was sagen die Gastronomen dazu?  WILDSCHÖNAU, WALCHSEE (mag). Eine weltweite Pandemie bestimmt so gut wie unser aller Leben. Dennoch gibt es Hoffnung auf Veränderung und ein Fünkchen Normalität. Für die Gastro soll es nämlich ab Mai wieder grünes Licht geben. Wie diese Öffnungsschritte aussehen könnten und wie die Gastronomen dazu stehen, erklärten die Wildschönauer Martin Erharter vom Landhotel Tirolerhof und Happy...

Der Notarzt des alarmierten Rettungshubschraubers Heli 3 konnte nur mehr den Tod des Mannes feststellen. | Foto: ZOOM.Tirol

Tödlicher Unfall
Arbeiter (39) stürzt in der Wildschönau 7,5 Meter tief

Mann verliert bei Abbrucharbeiten an Dachstuhl in Oberau das Gleichgewicht und stürzt in die Tiefe. WILDSCHÖNAU (red). Ein 39-jähriger Arbeiter war am Freitag, den 16. April am Dachstuhl eines Hauses in Oberau mit Abbrucharbeiten mit einem Kran beschäftigt. Dabei dürfte sich gegen 11:50 Uhr ein mit dem Kran angehobener Teil des Daches verhakt haben. Dieser schwang daraufhin aus versetzte der verbleibenden Dachbalkenkonstruktion einen Schlag. Der 39-Jährige verlor das Gleichgewicht und stürzte...

Ein 49-jähriger Lenker hielt bei einer Fahrzeugkontrolle in der Wildschönau nicht an, wobei er bei seinem Fluchtversuch einen Polizisten anfuhr. | Foto: Polizei

Alkoholisiert
Autolenker flüchtet vor Polizeikontrolle in der Wildschönau

Fahrzeugkontrolle in der Wildschönau: Ein 49-jähriger Lenker hielt nicht, fuhr mit seinem PKW einen Polizisten an und flüchtete. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.  WILDSCHÖNAU (red). Beamte der Polizeiinspektion Söll kontrollierten am Samstag, den 10. April Fahrzeuge auf der Wildschönauer Landesstraße. Gegen 22:47 Uhr wollte einer der Polizisten ein Auto anhalten, wobei er dem kommenden Fahrzeug ein Lichtzeichen mit der eingeschalteten Taschenlampe gab.  Autolenker erfasst PolizistenDer...

6

Naturerlebnis Kundler Klamm
Die Wintersperre ist vorbei - die Kundler Klamm ist ab 16. April wieder geöffnet und begehbar

Wandertipp: Naturerlebnis Kundler Klamm, die schönste Verbindung in die Wildschönau Endlich ist die Kundler Klamm wieder geöffnet. Für viele Einheimische ist sie ein Kraftplatz, ein Erholungsort, einfach etwas Besonderes. Aber auch für Gäste immer wieder ein Muss bei einem Aufenthalt in der Region. Die Kundler Klamm zählt zu den schönsten Klammen Österreichs. Sie ist die kürzeste Verbindung zwischen Kundl und der Wildschönau, durch die die Wildschönauer Ache fließt. Entlang steiler, bis zu 200...

Viele Einheimsiche nutzten die guten Bedingungen im Winter - Platz gab es genug | Foto: T.L.
9

Wildschönau beendet eine denkwürdige Wintersaison und blickt zuversichtlich in die Zukunft

85 % Rückgang bei den Skifahrern und 98 % bei den Übernachtungen lautet das Ergebnis in diesem etwas anderem Winter. Ein Winter, der sicher jedem in Erinnerung bleiben wird. Es herrscht aber Zuversicht im Hochtal, dass die „Neue Normalität“ bald wieder einkehren wird, wenn auch in einer etwas anderen Form. Es war ein schwieriger Winter für Beherberger, Gastronomie und Bergbahn, denn Tourismus hat im vergangenen Winter nicht stattgefunden. Trotz aller widrigen Umstände konnte aber Wintersport...

Ein unbekannter Skifahrer fuhr nach einem Unfall auf einer Wildschönauer Piste einfach weiter. Der andere Unfallbeteiligte (26) wurde dabei verletzt. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Weissheimer

Fahrerflucht
Skifahrer flüchtet nach Unfall auf Wildschönauer Piste

Nach einem Zusammenstoß mit einem anderen Skifahrer flüchtete ein Unbekannter im Skigebiet Albpach-Wildschönau und ließ den anderen, verletzten Skifahrer (26) liegen. Die Polizei bittet um Hinweise.  WILDSCHÖNAU, ALPBACH (red). Ein 26-Jähriger war am Sonntag, den 4. April mit seinen Skiern oberhalb der Talstation des Gipfelliftes im Skigebiet Albpach-Wildschönau talwärts unterwegs. Gegen 10 Uhr kam es dann zur "Kollision" mit einem anderen Skifahrer. Der Unbekannte fuhr dem Mann vor der Bindung...

Sommersport- und Wintersport-Tourismus in der gesamten Hochtalregion der Wildschönau. | Foto: Schwaighofer
4

Serie Gemeindesport:
Wildschönau: Wie früher, aber anders

Der sanfte Tourismus mit Bewegung zum Sport hält Einzug. Erneuerungen auch beim Fußball-Traditionsclub. WILDSCHÖNAU. Die Vielzahl an Sportvereinen im Wildschönauer Hochtal ist überschaubar. Der Skiclub darf auf dieser Höhenlage in der erschlossenen Bergbahnregion bei der Auflistung jedoch natürlich nicht fehlen – und der seit 1975 bestehende Fußballclub hat ebenfalls schon einen Traditionsstatus erlangt. Zusätzlich wären unter anderem Randsportarten wie der Schützensport oder die Aktivitäten...

Die freiwilligen Feuerwehren Niederau und Wörgl rückten am 22. März mit insgesamt sechs Einsatzfahrzeugen und fünfzig Einsatzkräften aus.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Feuerwehreinsatz
Brand in der Wildschönau rasch gelöscht

Am 22. März kam es in einem Zweifamilienhaus in Niederau, aus derzeit ungeklärten Gründen zu einem Brand.  WILDSCHÖNAU (red). In der Wildschönau, im Ortsteil Niederau, brach am 22. März aus bislang unbekannter Ursache im 1. Stock eines Zweifamilienhauses, im Bereich der Küche, ein Brand aus. Eine 62-jährige Bewohnerin und ihr 66-jähriger Lebensgefährte, welche sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs im Erdgeschoß aufhielten, wurden durch einen Knall auf den Brand aufmerksam und verständigten die...

Der 44-jährige Mann, der am 20. März in der Wildschönau unter eine Lawine kam, konnte unverletzt geborgen werden.  | Foto: ZOOM.Tirol
4

Alpinunfall
Mann unverletzt aus Lawine in der Wildschönau geborgen

Ein 44-jähriger Mann kam am 20. März bei eine Skitour in Auffach in der Wildschönau unter eine Lawine. Er konnte gerettet werden und blieb unverletzt. WILDSCHÖNAU (red). Ein 46-jähriger Österreicher und ein 44-jähriger Österreicher machten sich am 20. März auf den Weg zu einer Skitour im Gemeindegebiet von Auffach in der Wildschönau in Richtung des 2.202 Meter hohen Lämpersberg. Anfangs folgten sie der Aufstiegsspur bis zur Baumgartenalm und verließen diese, um in weiterer Folge über den...

3

Skivergnügen bis zum Saisonende
Das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau bleibt bis Ostern geöffnet

Es wird für viele ein unvergesslicher Winter bleiben, denn so viel Platz zum Skifahren gab es noch nie. Während viele Skigebiete den Betrieb bereits eingestellt bzw. reduziert haben, bleibt das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau bist Ostern geöffnet, sofern es die Schneeverhältnisse zulassen. Das sind natürlich gute Nachrichten, denn erwartet haben das viele nicht mehr. Die beiden Geschäftsführer der Bergbahnen Ludwig Schäffer -  Wildschönau und Reinhard Wieser - Alpbachtal begründen dies mit der...

Die Freiwillige Feurwehr Oberau konnte den Brand am 27. Februar schnell unter Kontrolle bringen. | Foto: LFV Tirol

Löscheinsatz
Schweißarbeiten verursachten Brand in Oberau

In Oberau kam es am 27. Februar durch die Schweißarbeiten eines 53-Jährigen zum Brand. Das Feuer konnte allerdings schnell gelöscht werden.  WILDSCHÖNAU (red). Am 27. Februar, um 10:30 Uhr führte ein 53-jähriger Österreicher in seiner Garage in der Wildschönau, in Oberau, Schweißarbeiten an einer Metallstange durch. Durch den Funkenflug geriet ein neben der Schweißstelle abgestellter Plastikeimer in Brand. Die Freiwillige Feuerwehr Oberau, welche mit 15 Mann und zwei Einsatzfahrzeugen vor Ort...

Redakteurin Barbara erkundete den Holzweg in Auffach am eigenen Leib und fand auf ihrer Tour neben einsamer Ruhe auch viel Neues rund ums Thema Holz.  | Foto: Barbara Fluckinger
Video 22

Am eigenen Leib
Auf dem Holzweg in der Wildschönau – mit Video

Über knapp einen Kilometer entführt der Holzweg beim Holzmuseum in Auffach seine Besucher in die Welt des Holzes. Warum es durchaus Vorteile hat, wenn man sich auf dem Holzweg befindet.  WILDSCHÖNAU (bfl). Wer sich auf die Spuren des Holzes beim ersten Tiroler Holzmuseum in der Wildschönau begibt, ist sicher nicht auf dem Holzweg. Das Museum selbst feiert heuer sein 25-jähriges Jubiläum, ist aber coronabedingt derzeit geschlossen. Der "Holzweg" ist jedoch offen. Der 0,9 Kilometer lange Rundweg...

Ein zweijähriger Junge verletzte sich am 20. Februar in der Wildschönau schwer, als er mit seinem Bob gegen eine Holz-Zaunsäule krachte.  | Foto: ZOOM.Tirol
4

Unfall
Update: Zweijähriger Bub prallte in der Wildschönau auf Holzzaunsäule

In der Wildschönau prallte ein zweijähriger Bub mit einem Bob gegen eine Holz-Zaunsäule und wurde mit dem Hubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen.  WILDSCHÖNAU (red). Eine Tiroler Familie spazierte am 20. Februar in Richtung Bergstation der Markbachjochbahn in Niederau/Wildschönau. Der kleine Bub fuhr dabei auf der rund vier Grad steilen Piste im derzeit geschlossenen Skigebiet mit einem Plastik-Kinderbob talwärts. Der 38-jährige Vater lief seitlich neben seinem Sohn her, um diesen immer...

Spieledrachen im Drachental Wildschönau | Foto: T.L.
7

Wildschönau erweitert Angebot für Familien und Jugend
Es tut sich was im Drachental Wildschönau

Auch wenn die Zeit etwas ruhiger ist, gehen die Baufortschritte im neuen Familienerlebnis in der Wildschönau voran. So wurde nun auch das Wahrzeichen des Parks in Form eines 10 Meter hohen Spieledrachens aufgestellt, angelehnt an das Wappentier der Wildschönau. Geplant und gebaut wurde der Drache vom Wildschönauer Georg Mühlegger (Arti), der bereits bei vielen Erlebniswelten mitgewirkt hat. Das Familienerlebnis Drachental Wildschönau wird in den nächsten Wochen noch um einige Attraktionen...

Am Abend des 14. Februars kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Wildschönauer Straße. Ein 27-Jähriger krachte bei einem Überholmanöver frontal in den Wagen einer Ungarin.  | Foto: ZOOM.Tirol
9

Unfall
Frontalcrash führte zu Fahrzeugbrand auf Wildschönauer Straße

Auf der Wildschönauer Straße kam es am 14. Februar zu einem schlimmen Unfall. Ein frontaler Zusammenstoß löste einen Fahrzeugbrand und einen weiteren Auffahrunfall aus. WÖRGL, WILDSCHÖNAU (red). Ein 27-jähriger Ungar lenkte am Abend des 14. Februars seinen Pkw auf der Wildschönauer Straße (L3) von Wörgl in Richtung Wildschönau. Eine 29-jährige Ungarin lenkte zur selben Zeit ihr Auto in die entgegengesetzte Richtung. Ihr 51-jähriger Vater begleitete sie auf dem Beifahrersitz. An einer...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Pilgerwanderung auf dem Franziskusweg Wildschönau am 17. Mai. | Foto: Nimpf
  • 17. Mai 2025 um 10:30
  • Pfarrkirche Niederau
  • Niederau

Pilgerwanderung auf dem Franziskusweg Wildschönau

WILDSCHÖNAU. Am Samstag, den 17. Mai findet eine Pilgerwanderung mit Impulsen auf dem Franziskusweg in der Wildschönau unter dem Motto "Mit dem Sonnengesang unterwegs" statt. Treffpunkt ist um 10:30 Uhr bei der Pfarrkirche in Niederau. Der Weg hat eine Steigung von circa 100 Meter und ist asphaltiert bzw. gekiest bei einer Länge von 3,7 Kilometer. Keine besonderen Anforderungen notwendig. Gemeinsam wird vom Franziskusweg in der Niederau nach Oberau gewandert, der mit Stelen thematisch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.