wildschönau

Beiträge zum Thema wildschönau

Krautingerbauern Wildschönau | Foto: T.L.
3

Zum Abschluss der “Krautinger-Woche” wurde die „Krautingerverkostung für daheim“ präsentiert

Zum Erntedankfest im Hochtal erfolgte traditionsgemäß der Abschluss der Wildschönauer Krautingerwoche mit der Prämierung des Siegerkrautingers. Im Coronajahr musste das gesamte Programm ein wenig abgespeckt über die Bühne gehen. Es wurden Hof zu Hof Wanderungen durchgeführt, der Handwerksmarkt fand statt und bei vielen Wirten im Hochtal gab es Spezialitäten rund um die Rübe. Der beliebte Museumkirchtag musste leider abgesagt werden. Prämierung einmal anders Ein Jahr ohne Prämierung wollten die...

1 7

Krautinger – „mit Abstand“ der beste Schnaps………..

Die Wildschönauer sind überzeugt davon und feiern den Rübenschnaps in abgespeckter Form auch in diesem, etwas anderen Jahr. Die Verantwortlichen haben lange überlegt und sich dazu entschlossen, auch im „Corona-Jahr“ dem Krautiger wieder eine eigene Woche zu widmen. 8 Wildschönauer Wirte bieten bis 04.10. kreative Speisen rund um die Wildschönauer Krautingerrübe an. Man findet auf den Speisekarten Gerichte wie Rübenschaumsuppe, Rüben-Carpaccio, Hirschbraten mit Rüben-Risotto, Rübenkraut,...

Obfrau Barbara Rietzler und Kassierin Maria Thaler (v.l.) übergaben die Spende an Bastian.  | Foto: U.S. Sheriff's Museum Austria

"U.S. Sheriffs" sammelten
Vereinsspende über 500 Euro geht an Wildschönauer

Der Museumsverein „U.S. Sheriff’s Museum Austria“ übergab kürzlich eine 500-Euro-Spende. Geholfen werden soll damit einem Wildschönauer.  WILDSCHÖNAU, HOPFGARTEN (red). Seit 2017 gibt es den Museumsverein „U.S. Sheriff’s Museum Austria“, welcher seinen Sitz in Hopfgarten im Brixental hat. Das Hauptprojekt ist das namensgebende „U.S. Sheriff’s Museum Austria“, welches eine Vielzahl von amerikanischen Ärmelabzeichen, Uniformen, Ausrüstungsgegenständen und andere themenbezogene Polizeigegenstände...

3

Sperre Kundler Klamm

Wegen Bauarbeiten ist die Kundler Klamm, von Wildschönau aus, ab 21. September 2020 gesperrt. Von Kundler Seite ist die Klamm weiterhin teilweise begehbar. Dauer bis Frühjahr 2021.

Vize-Bgm. Norbert Moser, Kindergartenleiterin Sabine Haubenwaller, GR Christine Eberl, GR Maria Gwiggner und Landesrat Hannes Tratter (v.l.) bei der Eröffnungsfeier.  | Foto: Silberberger
8

Übergabe im Hochtal
Wildschönau feiert Eröffnung von Kindergarten

Am Samstag wurde der neu gebaute Kindergarten in der Wildschönau feierlich eröffnet – unter den Anwesenden waren auch LR Hannes Tratter, LA Alois Margreiter und NR Josef Hechenberger.  WILDSCHÖNAU (red). Ein jahrelanger Wunsch ging für das Hochtal am Samstag, den 12. September in Erfüllung. An diesem Tag konnte die Wildschönau nämlich die Übergabe des neuen hochmodernen 4,5 Millionen Euro teuren Kindergartens feiern. Der Planungsphase des Hauses gingen viele unzählige Beratungen und Vorschläge...

Die von der Stadtmusikkapelle organisierte Bergmesse mit anschließenden Frühschoppen am 22. August war ein voller Erfolg.  | Foto: Die Fidelen Wörgler
3

Stadtmusikkapelle Wörgl
Stimmungsvolle Bergmesse in Niederau

Am 22. August organisierte die Stadtmusikkapelle Wörgl eine Bergmesse in Niederau mit anschließenden Frühschoppen.  WILDSCHÖNAU/NIEDERAU (red). Einen Gottesdienst unter freiem Himmel inmitten der Tiroler Almlandschaft konnten viele Wanderer und Radfahrer am 22. August erleben. Bei der Kapelle auf der Norderbergalm in Niederau wurde an diesem Samstagvormittag eine von der Stadtmusikkapelle (STMK) Wörgl organisierte Bergmesse gefeiert. Der Einladung von Obmann Klaus Unterberger waren zahlreiche...

Neue Garage Mittelstation  | Foto: Ski Juwel
5

Blick hinter die Kulissen am Schatzberg

SPANNENDE EINBLICKE HINTER DIE KULISSEN Am Samstag, 12. September 2020, haben Sie die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen der Schatzbergbahn zu werfen. Erfahren Sie dabei mehr über die Seilbahn und die Beschneiungsanlagen. Außerdem können Sie eine Bergeübung der Bergrettung Auffach hautnah miterleben! Programm: Treffpunkt an der Talstation der Schatzbergbahn - Begrüßung - Ausgabe der VIP-Karten und Bergbahntickets Fahrt zur Mittelstation - Informationen über die Beschneiungsanlage (Wie...

Der Weg der Lieder eröffnete am 23. August in Wildschönau und so vor allem die Menschen wieder zum Singen anregen.  | Foto: Tourismusverband Wildschönau
2

Wandern & Singen
Weg der Lieder in der Wildschönau eröffnet

In der Wildschönau eröffnete am 23. August der Weg der Lieder. Vor allem will man mit diesem Projekt die Menschen wieder zum Singen bringen.  WILDSCHÖNAU (red). Seit kurzem gibt es auf dem Minzweg zwischen dem Ortszentrum von Oberau und dem Borstadlhof den Weg der Lieder, der am 23. August eröffnet wurde. Der Männerchor Oberau und der Tourismusverband  Wildschönau haben mit großzügiger Unterstützung durch das Regionalmanagement Kitzbüheler Alpen einen musikalischen Themenweg geschaffen, der...

Männerchor Oberau | Foto: T. Lerch
6

„Singa is insa Freid …“
WEG DER LIEDER IN DER WILDSCHÖNAU ERÖFFNET!

Seit kurzem gibt es auf dem Minzweg zwischen dem Ortszentrum von Oberau und dem Borstadlhof den Weg der Lieder. Der Männerchor Oberau und der Tvb Wildschönau haben mit großzügiger Unterstützung durch das Regionalmanagement Kitzbüheler Alpen einen musikalischen Themenweg geschaffen, der bisher einzigartig ist. An zehn Stationen kann man Volkslieder aus unserer nächsten Umgebung nicht nur vom Notenblatt ablesen, sondern mit einem Smartphone auch in Bild und Ton abrufen. Die Klasse 2M der MMS...

Schatzberg Wildschönau | Foto: T.L.
7

Verschoben auf 06. September
Musiktag am SCHATZBERG im Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau - VERSCHOBEN AUF 06. SEPTEMBER

Am 06. September kommen Freunde echter Volksmusik auf ihre Kosten, denn am Schatzberg wird zünftig aufgespielt. Ganz Corona-konform findet der Tag nicht bei einer, sondern auf mehreren Hütten statt, damit Abstand halten leichter fällt. Musik hat in der Wildschönau einen hohen Stellenwert. Nach einigen Jahren Tanzlmusikfest findet nun zum 1. Mal der Musiktag am Schatzberg statt. Auf der Gipfö Hit sorgt die Tanzig-Musik aus dem Unterland für gute Stimmung. Auf der Schatzbergalm an der Bergstation...

Am Sonntag, den 9. August ereignete sich in der Wildschönau gegen 1 Uhr früh ein Unfall, der für einen 17-Jährigen tödlich endete.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Verkehrsunfall
Fahrt mit Motorfahrrad endet in Oberau tödlich

17-Jähriger verstirbt nach Verkehrsunfall mit Motorfahrrad in Oberau.  WILDSCHÖNAU (red). Am Sonntag, den 9. August lenkte ein 14-Jähriger in einer Gruppe mit insgesamt drei Motorfahrradrädern ein Motorfahrrad. Die Burschen waren um 1:00 Uhr früh auf der Wildschönauer Landesstraße von Niederau in Richtung Mühltal unterwegs. Auf dem Sozius des 14-Jährigen fuhr ein 17-jähriger Bursche mit. Der 14-Jährige, der keinen Helm trug, dürfte zu schnell unterwegs gewesen und deswegen mit dem Motorfahrrad...

5

Die Bauarbeiten im "Familienerlebnis Drachental Wildschönau" schreiten voran
Firstfeier im Drachental

Die Bauarbeiten im Familienerlebnis Drachental Wildschönau schreiten voran. DIE Coasterstrecke, der Spielesee, der Vulkan und der Eislaufplatz sind bereits gut erkennbar. Die Firstfeier fand kürzlich für die Gastronomie statt. Das „Drachenrestaurant“ umfasst 65 Innensitzplätze, eine große Terrasse mit ca. 150 Sitzplätzen und ist der Mittelpunkt der Anlage. Für die Gastronomie werden noch engagierte Pächter gesucht. Bereits im Winter sollen der Coaster und der Eislaufplatz in Betrieb gehen....

Michaele Hausberger, Markus Pineider, Albert Margreiter | Foto: Albert Margreiter
7

Kulturprojekt Wildschönau - Kundl
Es geht gut miteinander!

Genau das dachten die Kulturverantwortlichen der Gemeinden Wildschönau und Kundl und setzten das erste gemeinsame Projekt um. Die Kundler Klamm bietet sich sehr gut für „Gemeinsames“ an, denn sie verbindet die beiden Orte Wildschönau und Kundl seit einer Ewigkeit. „Klammheimliche Begegnung“ ist der Name einer neuen Kulturinitiative. So entstanden unter der Leitung von Markus Pineider sechs neue Drachen-Bänke aus Eichenholz, die demnächst in der Klamm ihren Bestimmungsorten zugeführt werden. Die...

Loyastubn
1 2

Wildschönau setzt auf professionelles Recruiting

Die Coronakrise macht auch vor dem Mangel an Fachkräften nicht Halt, deshalb haben der Tourismusverband, die Gemeinde und die Wildschönauer Wirtschaft ein neues Projekt mit dem Namen „Recruiting im Wandel“ lanciert. Im Rahmen des Projektes bekommen Betriebe professionelle Hilfe und „on hand Trainings“ zum Thema Recruiting. Mit einer eigenen Jobplattform und einer Multiposting Software können Unternehmer vereinfacht ihre Stellenausschreibungen auf sämtlichen Portalen platzieren. Auch bei der...

Ein 26-jähriger Deutscher übersah bei seinem Gleitschirmflug am 20. Juli eine Stromleitung in Niederau und verwickelte sich mit seinem Schirm darin. Er wollte eigentlich in einem Feld landen, um wieder auf Kurs zu kommen. | Foto: pixabay/Marzena7 (Symbolfoto)

Unverletzt
Gleitschirmpilot in Niederau verwickelte sich in Stromleitung

In der Wildschönau verwickelte sich am 20. Juli ein 26-jähriger Gleitschirmpilot, bei einer Notladung, in eine Stromleitung. Er blieb unverletzt.  WILDSCHÖNAU/NIEDERAU (red). So wunderschön ein Gleitschirmflug auch sein mag, er verbirgt auch Gefahren. Ein 26-jähriger Deutscher flog  am 20. Juli mit seinem Gleitschirm von der Bergstation Markbachjochbahn in Richtung Norden. Während des Fluges bemerkte der Mann vorerst nicht, dass er sich zu weit vom vorgesehenen Landeplatz in Niederau entfernte....

Derzeit arbeitet man bei der Großbaustelle am "Riedlhang" in Oberau auf Hochtouren.  | Foto: TVB Wildschönau
7

Freizeitpark
Wildschönau arbeitet an "Familienerlebnis Drachental"

Drache ist zentrales Thema im neuen Freizeitpark des Hochtals. Wildschönau plant "Pre-Opening" in Oberau für Dezember 2020. Das Projekt überzeugte allerdings nicht alle Wildschönauer und erntete nach Baubeginn heftige Kritik. WILDSCHÖNAU (red). Ein neues Freizeiterlebnis für Familien, das will man Einheimischen wie Touristen in der Wildschönau bald bieten. Am "Riedlhang" in Oberau entsteht derzeit ein Freizeitpark, der das touristische Ganzjahresangebot im Hochtal weiter attraktivieren soll –...

Die Wildschönauer Wirtin Hilde Moser ist sichtlich begeistert von dem neuen Projekt.  | Foto: Tourismusverband Wildschönau

Neues Projekt
Wildschönau setzt auf professionelles Recruiting

In der Wildschönau wollen die Gemeinde, der Tourismusverband und die Wildschönauer Wirtschaft Betrieben mit dem neuen Projekt „Recruiting im Wandel“ helfen Personal zu finden.  WILDSCHÖNAU (red). Die Corona-Krise macht auch vor dem Mangel an Fachkräften nicht Halt, deshalb haben die Gemeinde Wildschönau, der Tourismusverband und die Wildschönauer Wirtschaft ein neues Projekt mit dem Namen „Recruiting im Wandel“ (Recruiting = Personalbeschaffung) heraus gebracht. Im Rahmen des Projektes bekommen...

Der Fernsehsender Servus TV strahlt am Sonntag, den 19. Juli eine Sendung über Bauernhäuser in der Wildschönau aus.  | Foto: Servus TV
4

Servus TV
"Alte Höfe, neue Wege" heißt es in der Wildschönau

Servus TV strahlt am Sonntag, den 19. Juli um 19:45 Uhr die Sendung "Hoagascht: Mein Bauernhaus – Alte Höfe, neue Wege“ aus. Zwei Familien aus der Wildschönau berichten darüber wie sie alte Traditionen bewusst weitertragen, aber gleichzeitig offen für neue Wege sind.  WILDSCHÖNAU (red). Die Bauernhäuser im Tiroler Unterland sind unverkennbar. Es sind im Blockbau errichtete „Einhäuser“, die Wohn- und Wirtschaftsbereiche in einem Gebäude vereinen. Die Bauernhöfe sind lebendige Zeitzeugen, die...

Am Donnerstag, den 9. Juli kam ein 57-Jähriger in der Wildschönau von einem Feldweg ab und stürzte mit seinem Motorkarren ein Wiesenstück hinunter.  | Foto: Noggler/BB Archiv (Symbolfoto)

Unfall
Mann (57) stürzte in der Wildschönau mit Motorkarren ab

Am 9. Juli stürzte ein 57-jähriger Mann mit seinem Motorkarren in der Wildschönau ab. Er wurde dabei unbestimmten Grades verletzt.  WILDSCHÖNAU/OBERAU (red). Ein 57-jähriger Österreicher war am Donnerstagabend, den 9. Juli mit einem Motorkarren am Sonnberg in der Wildschönau, im Ortsteil Oberau. Dort war er mit dem Einbringen von Heu beschäftigt. Als der Mann von einer Gemeindestraße in einen Feldweg einbog, kam er von der Straße ab und rutschte mit seinem Motorkarren über das rund 45 Grad...

Handwerksmarkt Wildschönau
Fotorechte  AMTirol
Wildschönau Tourismus
5

Wildschönau lädt zum Handwerksmarkt
Handwerksmarkt im Bergbauernmuseum startet in die Sommersaison

Am Donnerstag, den 09. Juli 2020 startet auch der beliebte Handwerksmarkt im Bergbauernmuseum z’Bach in die Sommersaison 2020. Ein traditioneller Markt mit Handwerkern aus der Wildschönau und Umgebung. Dazu gehört zum Beispiel ein Korbflechter, eine Glasmalerin, ein Ranzensticker sowie ein Drechsler. In der alten Museumsküche werden in der Mittagszeit duftende „Schmalznudeln“ gebacken. Kaffee und Kuchen sowie andere Getränke stärken nach einem interessanten Gang durch das Museum z’Bach. Alle...

Freuen sich auf die neue Fußballzeit - TFV Präsident Josef Geisler und Cupsponsor Hannes Kerschdorfer. | Foto: Schwaighofer

Fußball Tirol
Erste Vorrunde im Kerschdorfer Tirol Fußball Cup 2020

KUFSTEIN (sch). Der Fußballstart rückt tatsächlich näher. Die Auslosung beim Tiroler Fußballverband (TFV) brachte für die erste Vorrunde am Wochenende vom 17. bis 19 Juli für den Bezirk Kufstein einige interessante Paarungen. Die 1. und 2. Hauptrunde folgen an den Wochenenden vom 25. Juli und 1. August 2020. Bezirksauslosung:FR, 17. Juli: Bad Häring - Erl (18:30); Niederndorf - Kramsach (18:30); Brixlegg/R. - Finkenberg (20). SA, 18. Juli, alle 18 Uhr: Ellmau - Langkampfen; Rum - Radfeld;...

Die Polizei sucht nach Tätern, die unrechtmäßig einen Bock in der Wildschönau schossen und verenden ließen. (Symbolfoto)  | Foto: BMI/Weissheimer

Tier verendet
Unbekannte erlegen Bock in der Wildschönau

Eingriff in fremdes Jagd- und Fischereirecht: Unbekannte Täter schießen "Zukunftsbock" in der Wildschönau und lassen das Tier qualvoll verenden. WILDSCHÖNAU (red). Am 28. Juni gegen 13 Uhr wurde mitten in einem Feld im Jagdgebiet Bacherwinkel in der Wildschönau ein qualvoll verendeter zweijähriger Zukunftsbock aufgefunden. Offensichtlich erschossen unbekannte Täter das Tier mit einem Kleinkalibergewehr mit einem Bauchschuss. Die Polizei schätzt, dass das verendete Wild bevor es gefunden wurde...

Die Zwillinge Johann und Konrad Hörbiger feiern dieses Jahr vierzigjähriges Bestehen des Schatzberg-Duos.  | Foto: Schatzberg-Duo

Jubiläum
Vierzig Jahre Schatzberg-Duo Wildschönau

Das Schatzberg-Duo aus der Wildschönau, bestehend aus den Zwillingsbrüdern Johann und Konrad Hörbiger, feiert dieses Jahr vierzigjähriges Jubiläum.  WILDSCHÖNAU (mag). Die Zwillingsbrüder Johann und Konrad Hörbiger sind seit Mai 1980 auch bekannt als das Schatzberg-Duo und feiern somit dieses Jahr ihr vierzigjähriges Bestehen.  Aber von vorne, geboren wurden die beiden am 14. Oktober 1961 in Wörgl, wobei Johann eine halbe Stunde früher das Licht der Welt erblickte. Die Brüder leben beide in der...

Schnelles Internet für die Regionen. | Foto: pixabay

Brixental - Wildschönau - Internet
Schnelle Leitungen für zwei Täler

Planungsverband Brixental-Wildschönau errichtet gemeinsame kommunale Datenleitung. BRIXENTAL (niko). Wir bereits vor längerem berichtet wird über den Planungsverband Brixental-Wildschönau eine kommunale Datenleitung zwischen Kitzbühel und Wörgl (mit Anbindung der Wildschönau) errichtet bzw. angekauft (Kauf Rohrleitung samt Befaserung von A1 Telekom, Anm.). Die beteiligten Gemeinden – darunter im Bezirk Kitzbühel: Itter, Hopfgarten, Westendorf, Brixen, Kirchberg – sind in der Folge bei dieser...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Pilgerwanderung auf dem Franziskusweg Wildschönau am 17. Mai. | Foto: Nimpf
  • 17. Mai 2025 um 10:30
  • Pfarrkirche Niederau
  • Niederau

Pilgerwanderung auf dem Franziskusweg Wildschönau

WILDSCHÖNAU. Am Samstag, den 17. Mai findet eine Pilgerwanderung mit Impulsen auf dem Franziskusweg in der Wildschönau unter dem Motto "Mit dem Sonnengesang unterwegs" statt. Treffpunkt ist um 10:30 Uhr bei der Pfarrkirche in Niederau. Der Weg hat eine Steigung von circa 100 Meter und ist asphaltiert bzw. gekiest bei einer Länge von 3,7 Kilometer. Keine besonderen Anforderungen notwendig. Gemeinsam wird vom Franziskusweg in der Niederau nach Oberau gewandert, der mit Stelen thematisch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.