Wildunfälle

Beiträge zum Thema Wildunfälle

Laut Jagdunfallstatistik der Statistik Austria kam es in der Saison 2019/20 im Bezirk Baden zu 1.233 Wildunfällen.

ARBÖ: Achtung Wildwechsel!
Tiere überqueren im Herbst vermehrt Straßen

Reh, Hase und Co. halten sich nicht an die Verkehrsregeln – deshalb ist besonders im Herbst Vorsicht geboten. BEZIRK. Die Wildtiere suchen im Herbst neue Futterplätze und legen dabei weite Strecken zurück. Da kann es auch vorkommen, dass die Tiere vermehrt Straßen überqueren. Worauf bei Wildwechsel zu achten ist, erklärt der ARBÖ. Grundsätzlich gilt bei Dämmerung: Runter vom Gas! Bei geringerem Tempo bleibt mehr Zeit, um auf Gefahrensituationen entsprechend reagieren zu können. Was auch...

Überwiegend Rehwild, Hasen und Fasane, aber auch Füchse und Wildschweine fallen jährlich dem Straßenverkehr zum Opfer.  | Foto: Foto: GoranJakus/panthermedia
4

Wildunfall
Erhöhte Unfallgefahr in den Morgen- und Abendstunden

Die Tage werden kürzer und damit steigt die Gefahr von Wildunfällen auf unseren Straßen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Laut dem Kuratorium für Verkehrssicherheit (KVF) ereignet sich in Österreich alle sieben Minuten ein Verkehrsunfall mit einem Wildtier. Alleine dem Straßenverkehr fielen in Oberösterreich laut Unfallstatistik des OÖ Landesjagdverbandes (OÖLJV) im vergangen Jagdjahr 15.107 Wildtiere zum Opfer. Besonders in der dunklen Jahreszeit und den nebligen Herbsttagen steigt die Gefahr...

Foto: Pixaby
2

Pielachtal
Der Herbst ist auch Zeit der Wildunfälle

Alle siebzehn Minuten ereignet sich in Niederösterreich ein Unfall mit einem Wild. PIELACHTAL (TH). Jedes Jahr ereignen sich unzählige Wildunfälle. "Dieses Jahr wurden bereits rund 100 Wildunfälle im Pielachtal offiziell gemeldet", erklärt Johannes Gansch, Inspektionskommandant-Stellvertreter Ober-Grafendorf und Jäger in Tradigist/Rabenstein. Leider gibt es eine hohe Dunkelziffer, da nicht jeder Autofahrer die Kollision mit einem Wild meldet. Nicht melden ist Fahrerflucht "Der Zusammenstoß mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.