Wilfried Haslauer

Beiträge zum Thema Wilfried Haslauer

Verleihung des Verdienstzeichens des Landes Salzburg an Markus Buzanich aus Schwarzach. Im Bild mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer (re.) | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
47

Bildergalerie vom Festakt
Feuerwehrler und Lebensretter geehrt

22 Feuerwehrkameraden und zwei Lebensretter wurden beim Festakt Montagabend, den 16 April, in der Salzburger Residenz für ihr langjähriges Engagement und ihre selbstlose Hilfe mit dem Verdienstzeichen des Landes Salzburg ausgezeichnet. SALZBURG. Bei einem feierlichen Festakt in der Salzburger Residenz wurden Montagabend Freiwillige mehrerer Feuerwehren im Bundesland Salzburg mit dem Verdienstzeichen des Landes geehrt. „Es ist unerheblich, ob es um Brände, Hochwasser, Stürme oder Unfälle geht....

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Fabian bei der Aktion "Salzburg ist am Kochen" – eine Einladung der Salzburger Kunst- und Kulturszene zum gemeinsamen Kochen und Austauschen.  | Foto: Julia Hettegger
Aktion 10

Landtagswahl Salzburg 2023
Bündnis gegen Schwarz-Blau hat sich formiert

20 Organisationen und weitere Einzelpersonen gehören dem „Salzburger Bündnis gegen Schwarz-Blau“ an. Sie haben sich formiert, um vor einer Schwarz-Blauen Koalition zu warnen: "Die Koalition gefährdet ein gutes Leben für alle“, so die Gruppe.  SALZBURG. Während die ÖVP und die FPÖ über das Koalitionsabkommen beraten, hat sich in Salzburg ein Bündnis gegen Schwarz-Blau formiert. Personen und Organisationen der Zivilgesellschaft sind zusammengekommen, um ihren Protest gegen Schwarz-Blau zu...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Karoline Edtstadler, Bundesministerin für EU und Verfassung, Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf und Landeshauptmann Wilfried Haslauer.  | Foto: Julia Hettegger
21

Landtagswahl Salzburg 2023
ÖVP stimmt Anhänger zum Endspurt ein

Elf Tage vor der Landtagswahl treffen sich eintausend Anhänger der Salzburger ÖVP in Bergheim um den "Wahlkampfauftakt zum Endspurt" einzuläuten. Reden von Bundeskanzler Karl Nehammer und Landeshauptmann Wilfried Haslauer werden erwartet.  SALZBURG. Rund eintausend Interessierte kamen zum offiziellen "Wahlkampfauftakt zum Endspurt", der Salzburger Volkspartei in die Brandboxx nach Bergheim. Als letzte Gäste trafen Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Bundeskanzler Karl Nehammer und Karoline...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die ÖVP wird darum kämpfen, möglichst an das Ergebnis aus 2018 anzuschließen. SPÖ und FPÖ rittern um Platz zwei. | Foto: Franz Neumayr
1 13

Exklusive Umfrage zur Landtagswahl
Ab Platz zwei ist noch vieles möglich

Die exklusive Umfrage des Meinungsforschungsinstituts GMK im Auftrag der RegionalMedien Salzburg zeigt die ÖVP klar vorne, SPÖ und FPÖ Kopf an Kopf, den Einzug der KPÖ Plus und Neos am Kippen.  SALZBURG. Zweieinhalb Wochen sind es noch bis zur Landtagswahl 2023. Die sogenannte Dirndl-Koalition musste sich in dieser Legislaturperiode vielen Herausforderungen stellen. Umweltereignisse wie Hochwasser, Schneemassen und Murenabgänge forderten das Land. Dann kam Corona und danach der Krieg in Europa...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Das Militärkommando wurde heute, am 30. März 2023 von Anton Waldner (hinten links), an Peter Schinnerl (1. von links) übergeben. | Foto: Emanuel Hasenauer
Video 14

Bundesheer
Neuer Militärkommandant von Salzburg ist nun angelobt

Heute, am Donnerstag den 30. März 2023, fand in der Salzburger Schwarzenberg-Kaserne im Beisein vieler Politiker und Angehörigen des Militärs in Wals, die Übergabe der Kommandoführung des Militärkommandos Salzburg von Militärkommandant Anton Waldner an Brigadier Peter Schinnerl statt. SALZBURG, WALS SIEZENHEIM, ADNET. Bei der Übergabe der Kommandoführung des Militärkommandos Salzburg waren unter anderem Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, der Landeshauptmann von Salzburg Wilfried Haslauer,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
29:10

Gespräche zum Jahreswechsel
"Personal wird entscheidend für Salzburg"

Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) ist zu Gast bei den Gesprächen zum Jahreswechsel. Mit Chefredakteurin Julia Hettegger spricht Haslauer über die Teuerung, Asyl, Tourismus und den Mitarbeitermangel.  Interview von Julia Hettegger SALZBURG. Herr Landeshauptmann, wir starten die Gesprächen zum Jahreswechsel  mit dem Ziehen eines Glückskekses. Es wäre nett, wenn Sie uns an der Botschaft teilhaben lassen würden, die Sie gezogen haben. WILFRIED HASLAUER: "Glück, ist die Summe schöner Momente."...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Wahlergebnis:
Landesobmann: Landeshauptmann Wilfried Haslauer, wiedergewählt mit 99,7 (eine ungültige Stimme)
Landesobmann-Stellvertreterin: Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf, wiedergewählt mit 98,16 Prozent.
Landesobmann-Stellvertreterin: Landesrätin Daniela Gutschi, wiedergewählt mit 99,31 Prozent.
Landesobmann-Stellvertreter: Landesrat Josef Schwaiger, wiedergewählt mit 98,6
Landesobmann-Stellvertreter: Landesrat Stefan Schnöll, wiedergewählt mit, 97,93 Prozent.
Finanzreferent: Landtagsabgeordneter Hans Scharfetter, wiedergewählt mit 99,77 Prozent. 
Finanzprüfer: Walter Antosch, wiedergewählt mit: 99,74 Prozent.
Finanzprüfer: Florian Kreibich, wiedergewählt mit 99,54 Prozent. | Foto: Julia Hettegger
18

Liveticker
Haslauer mit 99,7 Prozent zum Landesobmann wiedergewählt

Beim Landeskongress der Salzburger Volkspartei in St. Johann wurde Landeshauptmann Wilfried Haslauer mit 99,7 Prozent (eine Stimmenthaltung) zum Landesobmann gewählt. In seiner Rede bricht Haslauer eine Lanze für Ex-Kanzler Kurz, "mahnt" aber zu einer angemessenen "Art und Weise, wie man sich aufführt".  SALZBURG. Am Freitag fand der 40. ordentliche Landeskongress der Salzburger Volkspartei im Kultur- und Kongresshaus Am Dom in St. Johann statt. 430 Delegierte sind in St. Johann anwesend. Zu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Präsentieren die Gewinner der Lehrstellen-Challenge: (v.l.): Hilla Lindhuber, Leiterin der Arbeiterkammer-Bildungsabteilung, Peter Buchmüller, Präsident der Wirtschaftskammer Salzburg, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Peter Unterkofler, Präsident der Industriellenvereinigung Salzburg und Jacqueline Beyer, Landesgeschäftsführerin des Arbeitsmarktservice Salzburg.  | Foto: Susi Berger
Video 8

Karriere
Lehrlinge zeigen ihren Beruf und 1,5 Millionen schauen zu

Die fünf Gewinner der Lehrstellen-Challenge des Arbeitsmarktservice Salzburg stehen fest. Ihnen winkt je ein Führerscheinkurs.  SALZBURG. Bei der Lehrstellen-Challenge des AMS Salzburg präsentierten Salzburger Lehrlinge in Videos die vielfältigen Lehrangebote im Bundesland Salzburg.  Die Bezirksblätter haben darüber berichtet. >>HIER>HIER

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Verleihung der Ehrenprofessur an Wolfgang Gmachl an der Fachhochschule Salzburg. Im Bild: Wolfgang Gmachl (li.) und Rektor Gerhard Blechinger | Foto: Franz Neumayr
9

Ehrung
Fachhochschule verleiht Ehrenprofessur an Wolfgang Gmachl

Wolfgang Gmachl, dem Mann hinter der Fachhochschule Salzburg, wird die Ehrenprofessur verliehen.  SALZBURG. Der Rektor der Fachhochschule Salzburg (FH), Gerhard Blechinger, hat Wolfgang Gmachl (78) die FH-Ehrenprofessur verliehen. Gmachl gilt als treibende Kraft bei der Gründung der Fachhochschule Salzburg und deren Weiterentwicklung. Von 2005 bis 2008 war Gmachl erster Aufsichtsratsvorsitzender der FH Salzburg. „Die FH Salzburg hat sich in den 26 Jahren seit ihrer Gründung als unverzichtbarer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Hettegger
Die "3erlei Musi" aus dem Flachgau sorgte für den stimmungsvollen Hintergrund.
Video 21

Bauernherbst 2021
Klein, fein und trotzdem wirtschaftlich relevant

Der Bauernherbst zählt zu einer der bekanntesten touristischen Produktmarken in Salzburg. Pandemiebedingt verzichtet man auch heuer auf große Feste, aber viele kleine Veranstaltungen werden in 72 teilnehmenden Gemeinden abgehalten.  SALZBURG. „Draußen im Bauerngartl – bunter Genuss, magische Vielfalt“ so lautet das Motto des 26. Salzburger Bauernherbstes. Nachdem im Vorjahr pandemiebedingt nur ein Teil des Jubiläumsprogramms stattfinden konnte, wird das Fest zum Vierteljahrhundert dieses Jahr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Salzburger Festspiele 2021 Auffahrt zur Premiere von Don Giovanni im Großen Festspielhaus (v.l.): Wilfried Haslauer mit Gattin Christina, Bürgermeister Harald Preuner, Festspielpräsidentin Helga Rabl Stadler, Alexander van der Bellen, Alexandra Preuner und Doris Schmidauer. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
10

Salzburger Festspiele 2021
Bulgarischer Staatspräsident bei Don Giovanni-Premiere

Bulgarischer Staatspräsident Rumen Radev besuchte Festspielpremiere mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Landeshauptmann Wilfried Haslauer. SALZBURG. Eine Festspielauffahrt und die Premiere der Mozartoper „Don Giovanni“ im Großen Salzburger Festspielhaus bildeten am Montag den Abschluss des Staatsbesuchs des bulgarischen Präsidenten Rumen Radev. Musikalische Leitung Teodor Currentzis Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Gattin Christina und Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Gasse neben Kothbach | Foto: Bezirksblätter Salzburg
1 1 Aktion Video 33

Unwetter
Aktuelle Lage in Hallein: Zivilschutzalarm ab sofort beendet

Der Zivilschutzalarm für die Stadt Hallein ist ab sofort beendet. Morgen Früh wird die Lage in den betroffenen Regionen neu beurteilt. Update für Hallein: 18. Juli, 17.50 Uhr: Der Katastrophenschutz der Bezirkshauptmannschaft Hallein teilt mit: Der Zivilschutzalarm für die Stadt Hallein ist ab sofort beendet. Die Aufhebung des Alarms erfolgt ohne Sirenensignal. Die evakuierten Häuser in Kuchl und Hallein können nach wie vor nicht betreten werden. Morgen Früh wird die Lage in den betroffenen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Hettegger
Martin Rehrl, Metallart-Künstler aus Golling (re.) mit  Regisseur und Filmemacher Daniel Ronacher (SolidShot) aus Grödig. Statue im Hintergrund
1 Video 15

Kunst
Hände als Denkmal für den Zusammenhalt

Der Gollinger Metallart-Künstler Martin Rehrl enthüllt seine neun Meter große Skulptur zweier sich umfassender Hände. Die "sanftmütige aber starke" Statue trägt den Namen "Unitatis" und soll von Salzburg aus die Welt bereisen – als Zeichen des Zusammenhalts.  SALZBURG. Zwei Hände aus sechs Tonnen Edelstahl halten einander am Unterarm umfassen. Es wirkt, als müssten sie einander hochziehen, vorankommen – so könnte man die neun Meter hohe Skulptur des Gollinger Metallart-Künstlers Martin Rehrl...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Altbürgermeister Sebastian Pirnbacher (2.v.l.) wurde der Ehrenring der Gemeinde St. Veit überreicht. Mit am Bild: Bgm. Manfred Brugger, Helga Pirnbacher, LH Wilfried Haslauer und Vize-Bgm. Karl Schwaiger. | Foto: LMZ Neumayr
72

Eröffnung
Feierliche Segnung des Generationenzentrums

Fast ganz St. Veit war am Samstag dem 21. September bei der Segnung des Generationenzentrums dabei, die Gelgenheit wurde genutzt um den neuen Diakon Anton Fersterer willkommen zu heißen und Altbürgermeister Sebastian Pirnbacher zu ehren. ST. VEIT . In St. Veit wurde das neugeschaffene Generationenzentrum in der Wimm eingeweiht. Die feierliche Segnung übernahmen der neue Diakon Anton Fersterer und Pfarrer Othmar Auinger gemeinsam. Am Marktplatz wurde Fersterer noch offiziell in der Gemeinde...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Taliman Sluga begeisterte, Heinrich Schellhorn, Wilfried Haslauer und Sabine Klausner mit seiner Leidenschaft für das Projekt.
23

200 Jahre Stille Nacht
Ein Kochbuch für die Stille Nacht

WAGRAIN. Im Pflegerschlössl fängt Weihnachten früher an. Die Dauerausstellung zum Weihnachtslied Stille Nacht findet man das ganze Jahr, jetzt wurde die Sonderausstellung zum Jubiläumsjahr präsentiert. Völker der Welt Die vierte Strophe des Liedes verbindet das Kochbuch "Europäisches Weihnachtskochbuch" von Taliman Sluga mit dem Weihnachtslied. "Wo sich heut alle Macht väterlicher Liebe ergoß und als Bruder huldvoll umschloß Jesus die Völker der Welt", heißt es bei Josef Mohr. Zumindest die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Landeshauptmannstellvertreterin und Spitzenkandidatin der Grünen Astrid Rössler beim Eintreffen zu Stimmabgabe vor ihrem Wahllokal in Salzburg Maxglan | Foto: Neumayr
6

Landtagswahl in Salzburg: erste Kandidaten bei der Stimmabgabe

Die ersten Kandidaten haben ihre Stimmen für die heutige Landtagswahl bereits abgegeben. SALZBURG. Heute, am 22. April, wählt Salzburg einen neuen Landtag. Zur Wahl stellen sich die ÖVP mit Spitzenkandidat Wilfried Haslauer, die Grünen mit Astrid Rössler an der Spitze, die SPÖ mit Spitzenkandidaten Walter Steidl, die FPÖ mit Marlene Svazek, die Neos mit Spitzenkandidaten Sepp Schellhorn, die Liste von Hans Mayr "Salzburger Bürgergemeinschaft" und die FPS mit Karl Schnell an der Spitze. In...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Im Bild v.l. Daniela Gutschi, LH Wilfried Haslauer, Bundeskanzler Sebastian Kurz und Staatssekretärin Karoline Edtstadler. | Foto: Franz Neumayr
13

Wahlkampfauftakt der ÖVP im Messezentrum Salzburg

Landeshauptmann Wilfried Haslauer: "Vertraut's uns einfach, wir werden nach der Wahl bestimmt den richtigen Weg finden." Den extra Motivationsschub holten sich ca. 1.800 ÖVP-Anhänger beim Wahlkampfauftakt der Volkspartei in Salzburg direkt von Bundeskanzler Sebastian Kurz und von Landeshauptmann Wilfried Haslauer ab. 16 Tage vor der Landtagswahl zeigte sich der Landeshauptmann abwartend und grenzte sich von den Grünen, ebenso wie von der FPÖ als mögliche Koalitionspartner ab: "Ich weiß es noch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Raiffeisen-Generaldirektor Günther Reibersdorfer, LH Wilfried Haslauer und BB-Salzburg-GF Michael Kretz | Foto: Neumayr/Berger
5 83

Das war der Regionalitätspreis 2017

SALZBURG (lg). Ein Abend ganz im Zeichen der Regionalität: Die Salzburger Bezirksblätter luden gestern Abend zum achten Mal zur Regionalitätspreisverleihung in das Kavalierhaus Kleßheim. Ausgezeichnet wurden - gemeinsam mit den Kooperationspartner ORF Salzburg und Raiffeisen - engagierte Menschen aus der Region, ihre Initiativen oder Projekte. Sonderpreis für Elfi Geiblinger und Helmut Mödlhammer Bezirksblätter Salzburg Geschäftsführer Michael Kretz und Chefredakteurin Stefanie Schenker...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Landeshauptmann Wilfried Haslauer mit der Landesleiterin Karin Asen und dem Landesobmann Maximilian Brugger, die beide durch den Abend führten.
1 37

Salzburger Landjugend feiert in St. Johann

Knapp 1.000 Besucher, 50 Vereinsfahnen, 11.000 Stunden an sozialer Projektarbeit, zahlreiche Ehrengäste und strahlende Sieger – so lässt sich der Tag der Landjugend Salzburg im Kongresshaus St. Johann zusammenfassen. Mitglieder der Landjugend aus dem ganzen Land kamen zusammen und begrüßten das neue Jahr mit viel Musik von "Jambalaya" und guter Laune. Landeshauptmann feierte mit „Unser Bundesland wäre um einiges ärmer, würde es das Engagement und die Projekte der Landjugend Salzburg nicht...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
LH Wilfried Haslauer mit Karin Asen (Landesleiterin Landjugend Salzburg) und Maximilian Brugger (Landesleiter Landjugend Salzburg) | Foto: Franz Neumayr
3 8

Köstendorf kürte sich zur aktivsten Ortsgruppe der Salzburger Landjugend

Tag der Landjugend mit 1.000 Besuchern am Samstag in St. Johann Knapp 1.000 Besucherinnen und Besucher, 50 Vereinsfahnen, 11.000 Stunden an sozialer Projektarbeit, zahlreiche Ehrengäste und strahlende Siegerinnen und Sieger – das war – in aller Kürze – der Tag der Landjugend Salzburg am Samstag im Kongresshaus St. Johann. Die Landjugend Köstendorf kürte sich dabei zur aktivsten Ortsgruppe des vergangenen Jahres. Ein unvergleichbar eindrucksvolles Jahr erlebte die Landjugend Köstendorf im Jahr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
LH Wilfried Haslauer und BB-GF Michael Kretz | Foto: Neumayr
8 70

Das war der Regionalitätspreis 2016

Ein Abend, bei dem die Stärken der Region vor den Vorhang geholt wurden SALZBURG (lg). Ein Abend ganz im Zeichen der Regionalität: Die Bezirksblätter Salzburg luden gestern Abend zur Regionalitätspreisverleihung in das Kavalierhaus Kleßheim, bei der engagierte Menschen aus der Region uns ihre Initiativen oder Projekte ausgezeichnet wurden. Bezirksblätter Salzburg Geschäftsführer Michael Kretz und Bezirksblätter-Chefredakteurin Stefanie Schenker begrüßten zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Eveline Bimminger, Organisatorin des Bauernherbst SLTG | Foto: Neumayr
3 13

Bauernherbst setzt auf die Welt der Kräuter

SALZBURG (lg). Zum bereits 21. Mal wird Ende August mit dem Salzburger Bauernherbst die fünfte Jahreszeit eingeläutet. Tradition und Brauchtum, Genuss und Naturerlebnisse stehen bei den insgesamt 2.000 Veranstaltungen in 72 Bauernherbst-Orten von 27. August bis sechsten November im Mittelpunkt. "Es ist ein Potpourri an Salzburger Spezialitäten, regionalem Handwerk und traditionsreichen Festen, mit dem die Vielfalt und Regionalität der einzelnen Gemeinden vor den Vorhang geholt wird", erklärt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
LH Wilfried Haslauer drückte besonder Lokalmatadorin Michaela Kirchgasser die Daumen. | Foto: Foto: Neumayr
17

Am Rande sportlicher Spitzenleistung

Salzburger Regierungsmitglieder und Promis fieberten mit Kirchi beim Nachtslalom in Flachau. FLACHAU (ap). Das war ein Spektakel beim diesjährigen Nachtslalom von Flachau. Unter die 14.500 begeisterten Fans mischten sich auch die Mitglieder der Salzburger Landesregierung. Allen voran LH Wilfried Haslauer, drückten auch LR Hans Mayr, LT-Präs. Brigitta Pallauf, LR Martina Berthold und LR Josef Schwaiger den ÖSV-Damen rund um Michaela Kirchgasser und den Schild-Schwestern die Daumen. Promis im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.