Wind

Beiträge zum Thema Wind

Foto: Wolfgang Spitzbart
22

Abschluss beim Marktgemeindeamt
Auch in Altmünster trieben Glöckler den Winter aus

ALTMÜNSTER. Auch die Glöckler in Altmünster trotzten dem Wind und dem Regen. Hier trafen sich die Passen um 20 Uhr vor dem Marktgemeindeamt zum Abschluss des heurigen Glöckelns. Mit dabei auch einige junge Nachwuchsglöckler. Der Glöckler-BrauchDer Name „Glöckler“ leitet sich von glöckeln (=anklopfen) ab. Die „Glöckler“ ziehen in sogenannten Passen in den Ortschaften oder Stadtteilen am Nachmittag von Haus zu Haus. Abends laufen sie ins Orts- bzw. Stadtzentrum weiter, um an einem zentralen Platz...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Fotos: Feuerwehren SE
35

Feuerwehr im Einsatz
Sturmtief "YLENIA" fegte auch über Steyr Land.

STEYR LAND. Das angekündigte Sturmtief hinterließ am Donnerstag (17.Feb) auch in Oberösterreich seine Spuren. Die Bezirke Vöcklabruck, Gmunden, Urfahr-Umgebung, Wels-Land, Perg, Freistadt und Linz-Land waren am stärksten betroffen, etwas abgeschwächt auch Steyr Land. Gegen 9:30 Uhr traf die Wucht des Sturms den oberösterreichischen Zentralraum. Die vorsorglich aufgestockte Feuerwehr Landeswarnzentrale OÖ arbeitete mit 10 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, welche die Alarmierungen der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
So schaut es in der Gemeinde Muhr im Lungau aus. | Foto: Petra Krznar
1 12

Ausnahmezustand
Mit Video: Das sind die Folgen des Unwetters im Lungau

Besonders betroffen sind heute vor allem noch die Gemeinden Muhr, Zederhaus und Ramingstein. LUNGAU. Heute, am Montag, entspannt sich die Lage im Lungau zwar etwas – Pegelstände in den Bächen und Gräben gehen zurück; der Ausnahmeszustand bleibt aber. Besonders betroffen sind vor allem noch die Gemeinden Muhr, Zederhaus und Ramingstein. Die Bezirkshauptmannschaft führt einen verkleinerten Einsatzstab. Die Zivilschutzwarnung für Muhr im Lungau  bleibt aufrecht. Die Volksschule Muhr ist heute...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
4 3 10

Gewaltiges Gewitter im Anmarsch Teil 1

Ein gewaltiges Gewitter zog heute am späten Nachmittag über Treibach Althofen mit starken Regen, Blitzen und Wind. Habe ein paar Bilder für euch alle eingefangen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
In Lauterbach wurde bei einem Einfamilienhaus das Dach abgedeckt
12

Sturm
Orkan fegte über den Bezirk Kirchdorf

KIRCHDORF. Eine Sturmfront ist in der Nacht vom 29. Oktober 2018 mit bis zu 120 km/h über Oberösterreich hinwegfegt und hat zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen geführt. Der Bezirk Kirchdorf war vom Orkan besonders betroffen. In Lauterbach wurde bei einem Einfamilienhaus das Dach abgedeckt. Der Sturm bescherte auch der Feuerwehr Altpernstein und der FF Micheldorf zahlreiche Einsätze. Es gab Einsätze wegen umgestürzte Bäume, abgedeckte Dächer, Baustellen mit losem Baumaterial, Brand eines...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Lukas Horinek und Gisi Taschner sind stolz auf ihre Bilder.
3 35

Der wilde Hund und das Mädchen mit dem Regenschirm

Wind und Wasser sind heuer die Themen der Ausstellung der Fotogruppe Neusiedl im Weinwerk. NEUSIEDL/SEE (doho). Andernorts mag WWW ja für World Wide Web stehen. Dem nördlichen Burgenland sein WWW aber meint Wein, Wind und Wasser. Derart elementar, nämlich um Wind und Wasser, geht es bei er diesjährigen Ausstellung der Fotogruppe Neusiedl zu. Die Mitglieder des ältesten Fotoclubs des Burgenlands machten sich daran den "Wind" einzufangen. Im ausgerufenen Jugendfotowettbewerb waren Einfälle zum...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Dominic Horinek
10

Sturmschaden in Ternitz-St.Johann

Zu einem Sturmschaden wurde die Feuerwehr Ternitz-St.Johann am Vormittag des 29.12.2017 gerufen. Durch den starken Wind der letzten Tage, ist eine Baustellentafel umgeknickt und auf den Gehsteig gefallen. Die Feuerwehr entfernte die Tafel und konnte nach ca. 30 Minuten wieder die Einsatzbereitschaft herstellen. 

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
11

Lavanttaler Kite Surf Verein eröffnet die Saison an der Adria

Bei Top Wetter war am Samstag der Lavanttaler Kite Surf Verein zum Saisonopening an der oberen Adria unterwegs. Bei Temperaturen um die 24 Grad und einer Wassertemperatur von zarten 13 Grad wurden die ersten Moves der Saison ins Wasser gezirkelt. Bereits zu Ostern geht es für einige Mitglieder weiter zu einen Trainingslager nach Sardinien. Um alle News vom Lavattaler Kite Surf Verein aktuell zu erfahren siehe auf unserer Facebook Site https://www.facebook.com/lavanttaler.kitesurfverein/?fref=ts...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Lavanttaler Kite Surf Verein
Rudi Pesseg mit einem seiner Tiere in Schiltern. Im Hintergrund zu erkennen: der grüne Unterstand für die Ziegen.
8

Wirbel um zehn Ziegen im kleinen Schiltern

Die Tierhaltung von Rudi Pesseg sorgt für Ärger. Denn seine Ziegen stehen im Winter im Freien. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Tierfreund Walter S. schlägt Alarm: Zehn Ziegen von Rudi Pesseg grasen bei Wind und Wetter im Bereich des Grabenbachs bei Schiltern. Die Tiere sollen allerdings weder einen Unterstand noch ausreichend Wasser haben wie S. beobachtet haben will. "Unterstand vorhanden" Der Loipersbacher Landwirt kann diese Vorwürfe nicht nachvollziehen: "Jedes Tier bekommt täglich mindestens zwei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
6

Wind fachte Feuer an

Kleinbrand in Pottschach. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). In der Nacht auf Donnerstag 14. Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternitz Pottschach zu einem Flurbrand ins Stadtgebiet alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte brannte ein Zeitungsstoß. Windböen setzten Zaun in Brand Durch den böigen Wind griff das Feuer rasch auf einen Holzzaun über und drohte weiters auf eine Holzhütte überzugreifen. Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehren konnte dieses aber verhindert werden. In...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
10

Glück gehabt: Baumwipfel-Sturz endet ohne Schaden

Die gute Nachricht zum Jahreswechsel. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am Vormittag des 31. Dezembers wurde die Freiwillige Feuerwehr Edlitz zu einem Sturmschaden in die Schubertsiedlung alarmiert. Durch eine stärkere Windböe wurde der Wipfel eines Nadelbaumes abgerissen und stürzte zu Boden. Zum Glück befanden sich zu diesem Zeitpunkt keine Personen oder Fahrzeuge auf der engen Siedlungsstraße. Normalerweise spielen die Kinder der Siedlung vor den Häusern! Nicht einmal ein Gartenzaun...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 48

Schwere Unwetter im Kleinen und Großen Feistritzgraben in St. Peter ob Judenburg

Stürmisch ging es auch in St. Peter ob Judenburg zu! Herr Max Kandler vom kleinen Feistritzgraben wollte seinen Jeep unter das Carport stellen und wurde während der Einstellarbeiten von einen Baum leicht gestreift. Die Bäume schlugen auf das Auto und er konnte nur von der FF. Rothenthurm befreit werden. Jedoch war es nicht möglich mit dem Feuerwehr Fahrzeugen zur Unfallstelle zu kommen da zahlreiche Bäume den Weg versperrten. Auggrund der vielen Bäume die umgefallen sind wurden auch noch die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
38

Stürmischer Wind für Kids zum Angreifen

PARNDORF (chriss). Mit dem Wind Strom erzeugen, dafür ist die Parndorfer Platte prädestiniert. Das feierte die LH Hans Niessl mit Bgm. Wolfgang Kovacs beim Windfest in Parndorf, bei dem die Kids bei verschiedenen Stationen den Wind spüren konnten."

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Bei der Kirche von Bad Hall gings los...
12 12 25

Vom Winde verweht... Kleinod in Rohr entdeckt

16. August 2014, Samstag: Mitte August und soooo koid!!! Brrrr! Laut Wettervorhersag hätts Wetter am Nachmittag schöner werdn solln, ich bin offenbar immer noch zu früh losmarschiert. Regen und Wind haben mich voll erwischt! Darum hab ich mich umso mehr gefreut, in der Pfarrkirche in Rohr im Kremstal ein barockes künstlerisches Kleinod entdecken zu können, einen echten Kremser Schmidt! Auch sonst ist der Ort ein schmuckes Plätzchen mit netten Spazierwegen und schönen Dingen, die man im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Karin Polanz
Foto: einsatzdoku.at
18

Sturm fällt Bäume

Einsatzreicher Donnerstag für unsere Feuerwehren. BEZIRK (www.einsatzdoku.at). Wie prognostiziert zogen in der Nacht auf Donnerstag (15.05.2014) starke Sturmböen über den Bezirk Neunkirchen. Seit den Nachtstunden müssen die Feuerwehren des Bezirkes immer wieder ausrücken, um umgestürzte Bäume zu beseitigen. Zwischen Aspang und Mariensee stürzte eine 25 Meter hohe Fichte um und kam quer über der Strasse und den Bach zu liegen. Einsätze gab es auch auf der Autobahnauffahrt A2 Grimmenstein,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
11

Spektakulärer Sturmeinsatz in Baden

Zu einem Sturmeinsatz musste die Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt in den Nachmittagsstunden des 09. August 2013 ausrücken. Die für die Abendstunden angekündigte Gewitterfront über Ostösterreich, kündigte sich mit heftigen Sturmböen an. Ein großer alter Kastanienbaum auf einem Grundstück hielt diesen Sturmböen nicht stand,wurde entwurzelt und stürzte in Richtung des Nachbargrundstückes. Dabei landete die Baumkrone auf dem Dach eines Einfamilienwohnhauses und beschädigte dieses leicht. Auch ein...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
46

Surf Worldcup Podersdorf 2013 Teil 2...

Impressionen vom 1. Mai 2013... Geniales Wetter... Geniale Zuschauer... Geniale Veranstaltung... Surf Worldcup Podersdorf... Wo: Strandbad, Podersdorf am See auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Reinhard Thrainer Jr.
Wasserkraftwerk
13

Lerngarten der erneuerbaren Energien Kötschach-Mauthen

Im "Lerngarten der erneuerbaren Energien" bieten wir Lehrkräften auf insgesamt über 300m² die Möglichkeit einen "Erlebnisunterricht" zu den Themen Biomasse, Sonnen-, Wasser- und Windkraft sowie Energiesparen in einer Lernwerkstatt abzuhalten. Dahinter steckt ein pädagogisches Konzept für "Erlebnis- und Erfahrungsunterricht" das entdeckendes und handlungsorientiertes Lernen in den Vordergrund stellt und außerschulisches Lernen für alle Altersgruppen fördert. Der Lerngarten kann von Schulklassen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Verein "energie:autark Kötschach-Mauthen"
11

Grosser Waldbrand im Gebiet von Zirl

Der Waldbrand zwischen Zirl und Innsbruck konnte am Freitagvormittag endgültig gelöscht werden. Vier Hektar Wald waren von dem Feuer betroffen. Am Freitag musste die Feuerwehr noch die letzten Glutnester finden. Man habe die Glutnester händisch gelöscht, geholfen habe auch der Regen und dass kein Wind mehr gegangen sei, sagt Christian Nocker, Kommandant der Feuerwehr Zirl. Für die Klärung der Brandursache sind jetzt die Polizeiermittler am Zug. Fix ist, dass der Brand direkt neben der Tiroler...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniel Liebl
11

Schneesturm im Bezirk Perg

Schneefall und stürmischer Wind sorgten am 15. Februar 2012 für einen Schneesturm der zu einigen Verkehrsproblemen führte. Eine Kombination aus 10 bis 20cm Neuschnee und Sturmböen bis 80km/h. Mehr dazu unter: http://www.wetter-pabneukirchen.at

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.