Wind

Beiträge zum Thema Wind

Laut Prognose sind der Freitag und der Samstag zeitweise verregnet. Auch Gewitter sind am Freitag nicht auszuschließen. | Foto: RON ROV/Pexels
Aktion 2

Wetter am 31. Mai
Verregnete Aussichten am Freitag in ganz Wien

Am Freitag, dem 31. Mai, schlägt das Wetter in Wien auf noch mehr Regen um. Zeitweise ist auch mit Gewitter zu rechnen. Erst mit Sonntag wird es etwas trockener. WIEN. Nachdem Fronleichnam schon mit Regen zu kämpfen hatte, ist es am Freitag, 31. Mai, ähnlich. Es wird etwas frischer und nasser. In der Früh ist es relativ trüb und im Lauf des Vormittages breitet sich Regen aus. Gegen Nachmittag gibt es Gewitter. Hin und wieder zeigt die Sonne ihr Gesicht. Die Tageshöchstwerte werden um 20 Grad...

  • Wien
  • Michael Marbacher
Dichte Wolken werden ab Donnerstag das Stadtbild prägen. | Foto: rainhard2/Pixabay
Aktion 2

Wetter in Wien
Wolken, Regenschauer und etwas Sonne am Donnerstag

Kurz vor dem Wochenende wird das Wetter in Wien wechselhaft. Die Sonnenstrahlen müssen kämpfen, um sich zwischen den Wolken zeigen zu können.  WIEN. Am Donnerstag, 16. Mai, kehren wieder dichte Wolken in die Hauptstadt zurück. Die Sonne begrüßt die Wienerinnen und Wiener nur zwischendurch. Zudem startet der Tag mit Regen.  Auch am Vormittag und am Nachmittag können weiterhin Schauer über die Stadt ziehen. Begleitet sind diese von mäßigem bis lebhaftem Wind aus südöstlicher Richtung. Die...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
In der Allerheiligenwoche wartet auf die Österreicherinnen und Österreicher ein Wetter-Mix. | Foto: Emma Sommeregger
3

Föhn, Regen und Kälte
Turbulentes Wetter in der Allerheiligen-Woche

In der Allerheiligen-Woche zeigt sich das Wetter in Österreich von seinen unterschiedlichen Seiten. Zum Wochenbeginn breiten sich zunehmend Regenfelder im Land aus, aufgrund des kräftigen Föhns sind die Temperaturen aber zunächst weiterhin hoch. Am Feiertag dürfen sich die meisten Österreicherinnen und Österreicherinnen über sonnige Stunden freuen, ehe sich der Regen in der zweiten Wochenhälfte erneut festsetzt. Es wird zunehmend kälter, die Schneefallgrenze sinkt auf bis zu 1.200 Meter. ...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Da kracht es gerade ordentlich über der Stadt Salzburg. Ein Blitz entsteht durch ganz viel Reibung zwischen Wassertropfen. | Foto: Regionaut Walter Hirzinger
Aktion 3

MeinBezirk "Minis"
Blitz und Donner, was passiert bei Gewitter

Im Sommer blitzt und donnert es besonders oft, dann heißt es schnell nach drinnen und von dort aus zusehen. Wir haben uns gefragt warum es gerade wenn es heiß ist so oft gewittert und gibt es eigentlich auch im Winter Gewitter? Maximilian Stärz, ein Experte von GeoSphere Austria - dort beschäftigt man sich hauptsächlich mit dem Wetter - hat uns bei der Antwort geholfen. SALZBURG. Ein schöner heißer Tag im Freibad und plötzlich wird der Himmel ganz dunkel und es kommt Wind auf. Dann hört man es...

  • Salzburg
  • Anita Empl
Foto: Hermann Kollinger
8

Nächtliche Einsätze der Feuerwehr
Unwetterfotos aus dem Bezirk Eferding

Eine heftig ausgefallene Gewitterlinie mit orkanartigen Sturmböen hat in der Nacht auf Freitag für Einsatze der Feuerwehren in ganz Oberösterreich gesorgt. BEZIRK EFERDING.  Umgefallene Bäume, starker Wind und Regen sorgten in der Nacht von 24. auf den 25. August für Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr in ganz Eferding.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Laut Prognose bringt der Nachmittag erneut etwas Sonne, doch dann kommen teils kräftige Regenschauer. Auch Gewitter sind nicht auszuschließen. | Foto: RON ROV/Pexels
2

Wien-Vorhersage
Wechselhaftes Wetter am Mittwoch, Gewitter möglich

Ein Wechselspiel zwischen Sonne, Wolken und Regen bringt uns das Wetter heute in Wien. Auch Gewitter sind am Nachmittag möglich. WIEN. Nach einem trockenen Dienstag wird das Wetter am Mittwoch, dem 9. August, in Wien wechselhaft. In der Früh überwiegen bereits die Wolken und am Vormittag setzt Regen ein. Laut "GeoSphere"-Prognose bringt der Nachmittag erneut etwas Sonne, doch dann kommen teils kräftige Regenschauer. Auch Gewitter sind nicht auszuschließen. Ein schwacher bis mäßiger Wind aus Süd...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Am Montag erreicht eine neue Gewitterfront Tirol
 | Foto: Ronald Seidlböck
3

Wetter
Unwetterwarnung für Montagnachmittag – Wetterwoche gewittrig

Sonntags zeigte sich das Wetter noch von seiner eher ruhigen Seite, doch bereits zu Beginn der Woche nimmt die Gewittergefahr wieder deutlich zu und die Temperaturen sinken. TIROL. Der Montagvormittag kann in Tirol bereits einzelne Gewitter bringen. Als erstes wird nach den Wetterdiensten wohl das Außerfern betroffen sein. Am Nachmittag verbreiten sich die Gewitter imm weiter. Dabei kann es auch zu Unwettern kommen, mit gefährlichen Sturmböen und Hagel. Die Temperaturen liegen zwischen 23 und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die nächsten Tage sollte man sich in Wien mit einem Regenschirm gegen Wind und Wetter wappnen.  | Foto: Unsplash/Rainer
2

Das Wetter in Wien
Bewölkt und regnerisch bleibt es bis Ende der Woche

Über "wechselhaftes" Wetter würde man sich normalerweise beschweren, die nächsten Tage wäre man wohl froh darüber. Es bleibt weiterhin bewölkt, immer wieder breiten sich über Wien auch Schauer aus.  WIEN. Trist wird das Wetter die nächsten Tage. Zwar blitzt hin und wieder die Sonne durch die Wolkenberge, recht lange erfreuen kann man sich daran aber nicht. Zudem weht Wind, auch Gewitter sind möglich, prognostiziert die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). Heute, am 30. März,...

  • Wien
  • Ronja Hasler
Ohne Regenschirm sollte man am Donnerstag die eigenen vier Wände nicht verlassen. | Foto:  Erik Witsoe/Unsplash
2

Wetter am Donnerstag in Wien
Kaltfront bringt Regenschauer und Gewitter

Der Tag fängt sonnig und trocken an, doch tagsüber sind Regenschauer und sogar Gewitter möglich. Die Höchsttemperatur liegt bei spätsommerlichen 28 Grad. WIEN. Der Donnerstag, 8. September, beginnt, wie die vergangenen drei Tage der Woche – sonnig und trocken. Doch eine Kaltfront bringt nicht mehr so schönes Wetter. Denn am späten Vormittag machen sich erste Wolken bemerkbar und ab Mittag trübt es sich immer mehr ein. Bis zu 28 GradDer Nachmittag könnte durchziehende Regenschauern und sogar...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) meldet für heute Abend und in der Nacht (19. auf 20. August) Regenschauer und Gewitter, die durchaus kräftig ausfallen können. | Foto: Regionautin Anna Panholzer
4

Anhaltender Regen
Kräftige Niederschläge werden im Pinzgau erwartet

Im Pinzgau sind in der Nacht auf Samstag sowie am Wochenende wieder die kräftigsten Niederschläge zu erwarten. Unwetterwarnung gibt es aber von der ZAMG derzeit keine. SALZBURG. Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) meldet für heute Abend und in der Nacht (19. auf 20. August) Regenschauer und Gewitter, die durchaus kräftig ausfallen können. Die kräftigsten Niederschläge sind im Pinzgau und im Norden des Landes zu erwarten.  Keine Warnung vor Wetter oder bei Pegelständen ...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Wien wird auch am Donnerstag von der Sonne geküsst. | Foto: Sonja Czeschka/pixabay
Aktion 2

Wetter in Wien
Sommer, Sonne, Sonnenschein auch am Donnerstag

Es wird wieder sonnig und heiß am Donnerstag in Wien. Schauer und Gewitter sollten nicht zu erwarten sein. Am Freitag hingegen kündigt sich gegen Abend hin ein Wetterumschwung an. WIEN. Es bleibt heiß in der Bundeshauptstadt. Am Himmel strahlt die Sonne, teilweise schon fast gnadenlos. Dabei wird sie am Donnerstag wohl kaum gestört. Ab und zu können ein paar Quellwolken durchziehen. So richtig gefährlich dürften diese aber kaum werde. Die Schauer- und Gewitterneigung bleibt den ganzen Tag über...

  • Wien
  • David Hofer
Gewitter, Sturm und Hagel sorgten in den letzten Jahren für mehrere Unwetter im Bezirk Deutschlandsberg. | Foto: Land Steiermark/Miksch
Aktion 6

Teil 2: So haben sich Unwetter in Deutschlandsberg in den letzten 25 Jahren verändert

Wird es wärmer? Gibt es häufiger Unwetter? Das sind die Klimaveränderungen in Deutschlandsberg seit 1995. DEUTSCHLANDSBERG. Im ersten Teil haben wir bereits Temperatur und Niederschlag von 1995 bis 2020 genau unter die Lupe genommen. Nun geht es um Unwetter wie Gewitter, Sturm oder Hagel, die auch in Deutschlandsberg in den letzten Jahren gefühlt zugenommen haben. Wir haben uns dazu die Zahlen von der ZAMG-Wetterstation in Deutschlandsberg angesehen. Gibt es öfter Gewitter?Das steirische...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Zwar erwartet uns sommerliche Wärme doch auch Sommergewitter mit viel Nässe stehen fürs Wochenende bereit.  | Foto: Pixabay/cocoparisienne (Symbolbild)

Wetter in Tirol
Wochenende mit Hochsommer und Gewittern

TIROL. Die Meteorologen der Österreichischen Unwetterzentrale erfreuen uns mit guten Nachrichten für das Wochenende. Zumindest was das Wetter betrifft. So erwartet uns eine hochsommerliche Wärme. Die andere Seite der Medaille sind leider kräftige Sommergewitter, mit denen wir auch rechnen müssen.  Hochsommerliche WärmeDie 30-Grad-Marke wird Tirol dieses Wochenende wohl nur partiell erreichen, doch trotzdem können wir uns aufgrund einer südwestlichen Höhenströmung auf "feuchtwarme Luftmassen",...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Samstag beginnt wechselhaft, im Laufe des Tages ziehen weitere Unwetter auf. Der Sonntag wird deutlich kühler | Foto: Pixabay/clausheupel

Wochenende bringt Unwetter

Am Donnerstag zogen schwere Unwetter durch Tirol, der Freitag ist meist sonnig. Am Wochenende nähert sich schon wieder eine Kaltfront mit schweren Gewittern. TIROL. Am Donnerstag gingen teils schwere Gewitter mit großen Regenmengen auf Tirol nieder. Von Westen her ist am Samstag mit schweren Unwettern zu rechnen. Der Sonntag ist wieder deutlich kühler. Kräftige Gewitter am Donnerstag Am Donnerstag und in der Nacht auf Freitag gingen starke Unwetter über Tirol nieder. Innerhalb kürzester Zeit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Starkregen und Hagel sind für Kärnten in den nächsten Tagen prognostiziert | Foto: WOCHE

Wetterwarnung für die kommenden Tage! + Tipps

Starkregen und Hagel sind vorhergesagt. Verkehrssicherheitsexperte gibt Verhaltenstipps. Vor dem Pfingstwochenende zeigt sich der Mai von seiner unfreundlichen Seite. Für Kärnten sind teils Starkregen und Hagel vorhergesagt. Morgen, Donnerstag, könnte es über 1.100 Meter sogar schneien! Verkehrsteilnehmer unterschätzen manchmal solche Wetterkapriolen und fahren, als herrsche Schönwetter. Asfinag-Verkehrssicherheitsexperte Bernhard Lautner gibt Tipps für ein "sicheres Wochenende". 1. Starker...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Der Entwickler Gerhard Trummer aus Wolfsgraben
3

Ein „Gecko“ im Windkanal

Mit einer standfesten Antwort auf sommerliche Wetterkapriolen macht der Entwickler Gerhard Trummer aus Wolfsgraben auf sich aufmerksam: Er erfand ein ebenso schmuckes wie schlaues Topfstützen-System, taufte es „Gecko“ und hat seither doppelt Freude an Oleander & Co. Besucht man Gerhard Trummer in seinem Garten, fallen einem als erstes seine blühenden Gartensolitäre auf. „Früher wäre so etwas im Wienerwald ein Ding der Unmöglichkeit gewesen“, lächelt der Wolfsgrabener und zupft an einer...

  • Purkersdorf
  • Melanie Laibl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.