Winter

Beiträge zum Thema Winter

Der Servicemann bei der Arbeit | Foto: privat
4

Afritzer ist Servicemann beim ÖSV
Er sorgt für den richtigen Schliff

Der FIS-Weltcup 2023/24 startete erst kürzlich mit der Auftaktveranstaltung in Sölden in die neue Saison. Beim ÖSV ist dabei mit Servicemann Benjamin Rosian seit sieben Jahren auch ein Afritzer mit an Bord. AFRITZ. Der 35-jährige Kärntner ist ausgebildeter medizinischer Masseur und hatte, abgesehen davon, dass er gut mit Olympiasieger Matthias Mayer befreundet ist, anfangs nur wenig mit dem Skispitzensport zu tun. „Ich war ein kompletter Quereinsteiger. Ich war immer schon ein guter Skifahrer...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Michael Kurz
Daniel Berchthaller ist seit vier Jahren Geschäftsführer der Reiteralm-Bergbahnen – dem größten steirischen Skigebiet in Privatbesitz. | Foto: Schneeberger
Video 2

Reiteralm-Bergbahnen
"Ich glaube, wir haben das Beste aus der Situation gemacht"

Daniel Berchthaller, Geschäftsführer Reiteralm, blickt auf den Winter zurück und dem Sommer entgegen. Mit dem Ende der Skisaison ist der Zeitpunkt gekommen, um Bilanz zu ziehen. Während in der Vergangenheit ein Rekordergebnis nach dem anderen verkündet wurde, fragt man sich dieses Jahr nur, wie hoch ist das Minus? Durch die zentrale Lage steigen die heimischen Skigebiete im Österreich-Vergleich gar nicht so schlecht aus. Wir haben bei Daniel Berchthaller, Geschäftsführer der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
v. l.: Rainer Rohregger, Vorstand Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG und Sprecher der Snow & Fun-Skigebiete, Marie-Louise Schnurpfeil, Geschäftsführerin Tourismusverband Pyhrn-Priel, Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner und Andreas Winkelhofer, Geschäftsführer Oberösterreich Tourismus, mit dem Motto zur touristischen Bewerbung des Skiweltcups in Hinterstoder 2020 "#heartaberherzlich". | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

Tourismus
OÖs Skigebiete investieren in die Zukunft

Im kommenden Weltcup-Winter 2019/2020 investiert OÖ in den Ausbau und die Modernisierung der Lift- und Beschneiungsanlagen in den Skigebieten sowie in neue Hotelprojekte. OÖ. Oberösterreich setzt auf einen sportlich-familiären Winterurlaub im kommenden Weltcup-Winter. Skiweltcup im Frühjahr 2020 in Hinterstoder„Gut vorbereitet und optimistisch starten Oberösterreichs Touristiker in die Wintersaison 2019/20. Investitionen in den Skigebieten, neue Hotelprojekte und Angebote, die Schärfung...

  • Linz
  • Carina Köck
Voller Fokus auf die ersten Weltcuppunkte: Julia Scheib und Kurt Steinbauer geben auch im Sommer Vollgas.
1

Julia Scheib im großen Video-Interview

Bevor Julia Scheib mit dem ÖSV-Kader nach Südamerika flog, nutzten wir das Heimattraining der Frauentalerin, um ausführlich mit ihr zu plaudern. Seit rund zwei Wochen trainiert Julia Scheib wieder auf Schnee. Im Herbst startet sie in die neue Weltcupsaison und hat natürlich ihre ersten Punkte im großen Skizirkus im Blick. Im WOCHE-Interview verrät die 20-Jährige, die als eine der größten ÖSV-Hoffnungen gilt, wie es ihr in ihren ersten Weltcuprennen ging und was sich damit verändert hat. Wie...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Bei ihrem Trainer Kurt Steinbauer hielt sich Julia Scheib für den kommenden Weltcupwinter fit.
4

VIDEO: Julia Scheib trainiert für ihren ersten Weltcupwinter

In Deutschlandsberg machte sich die Frauentalerin fit. Jetzt ist Julia Scheib schon wieder auf Schnee unterwegs. Das Weltcup-Debüt im Jänner soll nur der Anfang gewesen sein: Jetzt startet Julia Scheib mit 20 Jahren in ihre erste volle Saison im Skiweltcup. Das Training für den kommenden Winter hat längst begonnen, für Scheib schon nach dem letzten Rennen der Vorsaison, wie sie der WOCHE verrät. „Ich war so motiviert, ich hab gleich weitertrainiert und erst im Juli Urlaub gemacht.“ Seitdem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Skibob Weltmeisterin Lisa Zaff | Foto: nassfeld.at

Skibob Weltcupfinale am Nassfeld

Die weltbesten Skibob-Athleten kann man am Nassfeld bei den Skibob-Weltcuprennen in den Disziplinen Riesenslalom, Slalom und Super-G hautnah erleben. Die Strecken am Söllehang auf der Gartnerkofelseite für die Zuschauer sehr gut einsehbar sind - spannende Rennen Mann gegen Mann und Frau gegen Frau sind jedenfalls garantiert! Dieses Jahr findet das Skibob Weltcupfinale von Donnerstag, dem 9., bis Sonntag, dem 12. März, statt. Infos unter www.nassfeld.at Wann: 09.03.2017 ganztags Wo: Nassfeld,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
3

Kärntens dynamisches Boarder-Duo

Ina Meschik und Hanno Douschan mischten heuer die Snowboard-Weltspitze auf Sie sind seit langen Jahren befreundet, waren gemeinsam in der Schule, trainieren gemeinsam beim Heeressport und haben mit dem Energy Drink POWER HORSE auch noch einen gemeinsamen Sponsor. Die Rede ist von Kärntens Top-Snowboardern Ina Meschik und Hanno Douschan, die gerade die besten Saisonen ihrer Karriere absolviert haben. Meschik, die in den Disziplinen Parallel-Slalom und Parallel-Riesenslalom am Start ist, wurde im...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Harry Miltner
Alte Weggefährten: Christoph Eugen (l.) holte Heinz Holzer zurück zum ÖSV. | Foto: Privat
3

Ex-Sturm-Masseur Heinz Holzer: Der Erzieher hat jetzt Pause

... oder der Unterschied zwischen Kickern und Kombinierern. Sehnige Kombinierer-Beine statt strammer Kicker-Wadln – zwölf Jahre lang war Heinz "Kalle" Holzer so etwas wie der gute Geist beim SK Sturm, erlebte als Physiotherapeut viele Triumphe und die eine oder andere schwarz-weiße Tragödie mit. Seit diesem Sommer macht der gebürtige Mürztaler die österreichische Nationalmannschaft der Nordischen Kombinierer fit für Schanze und Loipe. Weltcup-Premiere in Lillehammer "Den jetzigen Trainer...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier

Synchro-Ski-Weltcup

Verschoben auf kommenden Samstag, dem 28.1.2012!! Wann: 28.01.2012 ganztags Wo: Liftle, Hinterfeldweg, 6631 Lermoos auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Alfred Sonnweber
23

Alpiner Skisport mit dem gewissen Sexappeal: Tina und IchWillSchnee.info

Das Ski-Portal IchWillSchnee.info ist seit Ende 2010 im Worldwideweb zu finden und hinter der Internetseite, die absolut aus der Masse hervorsticht, steckt kein geringerer als der deutsche Extremskifahrer Christian Flühr. In der Vergangenheit stellte Flühr 13 Skiweltrekorde auf. Der wohl außergewöhnlichste Rekord des Skifahrers sind 268 Stunden Tag und Nacht nonstop auf Ski in Obergurgl/Tirol aus dem Jahr 2008. Vor der Kamera, oder besser gesagt auf dem Portal, ist Flühr aber nur äußerst selten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christian Flühr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.