Wintersaison

Beiträge zum Thema Wintersaison

Start der Wintersaison: Ab 4. Dezember können Skifahrer und Snowboarder am Präbichl ihre Schwünge ziehen.  | Foto: Tom Lamm
Aktion

Bezirk Leoben
Am Wochenende wird am Präbichl die Skisaison eröffnet

Im Bezirk Leoben wird am Wochenende die Skisaison eröffnet: Ab 4. Dezember starten die Präbichl Bergbahnen ihren Betrieb. Für die Benützung der Liftanlagen ist ab dem vollendeten 12. Lebensjahr ein gültiger 2G-Nachweis erforderlich.  VORDERNBERG/BEZIRK LEOBEN. Der ein oder andere begeisterte Skifahrer hatte womöglich schon befürchtet, die Saisoneröffnung würde sich in diesem Jahr Lockdown-bedingt noch weiter nach hinten verschieben. Doch es kann aufgeatmet werden: Da das Skifahren in Österreich...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Foto: Michael Kendlbacher
4

Glungezer Bahn
Start in die Wintersaison am 24. Dezember

Die heurige Wintersaison startet am 24. Dezember. Die Gastrobetriebe bleiben aber weiterhin geschlossen. Am Glungezer freut man sich trotz verspäteten Saisonstart. TULFES. Nach langem warten dürfen die Bergbahnen mit 24. Dezember endlich aufsperren und in die Wintersaison starten. Die Gastronomiebetriebe in den Skigebieten sollen jedoch weiterhin geschlossen bleiben. Noch zuvor gab es Gerüchte über eine Öffnung der Lifte im Jänner. Der GF der Glungezerbahn, Walter Höllwarth, nimmt die späte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Am 26. September beginnt der Skibetrieb auf dem Kaunertaler Gletscher – mit umfassenden Maßnahmen hinsichtlich Covid-19.  | Foto: Kaunertaler Gletscher
2

Mit Covid-Maßnahmen
Kaunertaler Gletscher startet in die Wintersaison

KAUNERTAL. Am Samstag, den 26. September, beginnt der Skibetrieb auf dem Kaunertaler Gletscher – mit umfassenden Maßnahmen hinsichtlich Covid-19. Angesichts des idealen Herbstwetters kommen nun sowohl Skiläufer als auch Ausflugsgäste wie etwa Wanderer ins Gletschergebiet. Das traditionelle Kaunertal Opening für Snowboarder und Freestyler findet in der 35. Auflage von 9. bis 11. Oktober statt. Mit Abstand und Eigenverantwortung Geöffnet sind ab 26. September die Karlesjochbahn – die Gondelbahn...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Winterberg Fendels startet bereits am kommenden Wochenende – zwei Wochen früher als geplant – in die neue Wintersaison.  | Foto: Kaunertaler Gletscherbahnen/Daniel Zangerl

Bergbahnen Fendels
Winterberg Fendels startet früher als geplant in die neue Saison

FENDELS. Der verfrühte Wintereinbruch macht es möglich: Der Winterberg Fendels startet bereits am kommenden Wochenende – zwei Wochen früher als geplant – in die neue Wintersaison. Vorerst mit Wochenendbetrieb, ab 14. Dezember mit Vollbetrieb. Schon jetzt sind aber alle Pisten und Anlagen sowie die 4,5 km lange Rodelbahn geöffnet. Start zwei Wochen früher Die ergiebigen Schneefälle des verfrühten Wintereinbruchs im Oberland machen es möglich, dass der Winterberg Fendels bei ausgezeichneter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am Samstag, den 28. September, beginnt der Skibetrieb auf dem Kaunertaler Gletscher. | Foto: Kaunertaler Gletscher
2

28. September
Kaunertaler Gletscher startet in die Wintersaison

KAUNERTAL.Am Samstag, den 28. September, beginnt der Skibetrieb auf dem Kaunertaler Gletscher. Angesichts des idealen Herbstwetters kommen damit nun sowohl Skiläufer als auch Ausflugsgäste wie etwa Wanderer ins Gletschergebiet. Das traditionelle Kaunertal Opening für Snowboarder und Freestyler, heuer in der 34. Auflage, findet von 11. bis 13. Oktober statt. Große Schneedepots Die Kombination aus den derzeit herrschenden Bedingungen sowie den großen Schneedepots ermöglichen den geplanten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto 2: Verkehrslandesrat Karl Wilfing und NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl mit Birki, dem Maskottchen der Gemeindealpe. (© NÖVOG/ Luger)

Gemeindealpe Mitterbach: Season Chill Out am Osterwochenende

Am Samstag, dem 4. April und am Sonntag, dem 5. April lädt die Gemeindealpe Mitterbach zum gemütlichen Saisonausklang. Die Gäste erwartet: Gemeinsames Grillen, Entspannen im Liegestuhl und ein buntes Programm mit Spielen und Wettbewerben. Auch der Osterhase kommt auf den Berg und versteckt beim Gipfel Nester mit süßen Überraschungen. „Die heurige Wintersaison war ein voller Erfolg und das soll zum Abschluss noch einmal gefeiert werden. Am stärksten Tag der Saison, dem 21. Februar, kamen 1.475...

  • Lilienfeld
  • NÖVOG Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.