Wintersport

Beiträge zum Thema Wintersport

Schifahren als riskanter Sport

Die Zahl der verunfallten Kinder beim Wintersport hat sich in der Saison 2010/2011 nahezu verdoppelt. chisportzeit – wenn aber die Konzentration nachlässt, steigt das Risiko für eine Verletzung, speziell bei Kindern. Das zeigen auch die alarmierenden Zahlen der Wintersportstatistik 2010/1011 der SALK. 58 Kinder stationär behandelt In der vergangenen Saison 2010/2011 gab es zwar weniger verunglückte Erwachsene, die Zahl der verunfallten Kinder ist jedoch um fast 100 Prozent gestiegen. Insgesamt...

Sei dabei beim 1. Romed Baumann Kid’s Race

Die Bezirksblätter präsentieren das erste Romed Baumann Kid‘s Race am 26. Dezember in Hochfilzen. In wenigen Tagen geht das erste Romed Baumann Kid’s Race über die Bühne – und zwar am Montag, dem 26. Dezember 2011 in Hochfilzen beim Skilift Warming. Nennungen werden noch bis 23. Dezember 17 Uhr, ausschließlich über www.skizeit.at entgegengenommen. Kinder der Jahrgänge 2006 bis 2000 können an diesem grenzübergreifenden Skirennen (Riesenslalom), das von den Bezirksblättern unterstützt wird,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk Tirol
Meine 1. Spur
1 10

Meine 1.Spur

Meine 1. Spur Ein neues Skitourenbuch sucht seine Fans! Vier Damen, alle begeisterte Skitourengeherinnen: Christine und Erika Scherer Edith Royer Christa Kramer haben die Touren zusammengestellt. Besonders schöne, bisher nicht veröffentlichte und einfache Einstiegstouren. Im letzten Winter waren wir unterwegs und haben die beliebtesten Routen beschrieben; ergänzt mit herrlichen Bildern und informativen Karten. Einige der 60 veröffentlichen Touren sind Eiskarlschneid, Elmaualm und Hofpürglhütte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christa Kramer

Günstig auf die Piste in Oberösterreich

OÖ (red). Der Wintertourismus hat sich in Oberösterreich sehr positiv entwickelt. Damit das so bleibt, haben sich sieben Snow & Fun-Skigebiete zusammengeschlossen. Diese bieten zahlreiche Tarifaktionen sowie Familienangebote für preiswerten Wintersport, so Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl. Alle Informationen gibt es unter www.wintersport.at

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Sports Experts und Eybl mit Umsatzplus

OÖ (red). Die Sport Eybl & Sports Experts AG (EAG), wächst kontinuierlich weiter und bilanziert nach Ende des Geschäftsjahres 2010/11 mit einem Umsatzplus von 2,5 Prozent. Das gute Ergebnis sei vor allem auf das sehr starke Wintergeschäft und den andauernden Boom im Outdoor-Bereich zurückzuführen, so Vorstand Peter Wahle und fügt hinzu: Auch die eindeutige Positionierung der beiden Business Units Intersport Eybl und Sports Experts hat zu diesem sehr erfreulichen Ergebnis beigetragen.

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Carven muss der Gast, wohin sagt das Handy

Ski amadé setzt auf ein mobiles App, das „alles“ kann. Nur fahren muss der Gast noch selber. Die Skifahrer von heute wollen nicht nur Pulverschnee, Sonnenschein und einen heißen Glühwein, sie möchten die Möglichkeit, ihren Skitag zu inszenieren, selbigen mit den Daheimgebliebenen teilen und ihre tägliche Routen tracken – weiß man bei Ski amadé. Der Gast im Skiwinter 2011/12 wird mit den Innovationen der kommenden Saison wohl gleich lange mit dem Handy wie mit Brettern beschäftigt sein....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Skibegeisterung im Hochsommer

Erfolgreiches Team sucht Nachwuchs und Anerkennung in Österreich BERGHEIM (mm). Berggehen im Winter liegtvoll im Trend. Das zeigen die aktuellen Verkaufszahlen des Fachhandels. Mit 15% Wachstumsraten führen Touren-Ski im Vergleich zu Langlauf- oder Alpin-Ski die Statistiken an. Darüber informierte kürzlich bei hochsommerlichen Temperaturen der Österreichische Bundesfachverband für Wettkampf-Skibergsteigen (ASKIMO) in seinen Sommergesprächen für Presse und Sportartikelpartner. Kampf um...

Faistenau: „Summer Snow Waterslide“

FAISTENAU. Bei sommerlichen Temperaturen mit Ski, Snowboard oder einem anderen Wintersportgerät über echten Schnee auf ein Wasserbecken zurasen – das können die Besucher beim „Summer Snow Waterslide Bewerb“ in Faistenau. Am Freitag, 17. Juni, ab 17.00 Uhr, lädt die Freiwillige Feuerwehr Faistenau zu diesem besonderen Event. Gefahren werden kann mit allen Wintersportgeräten, gekauft oder selbstgebastelt, alleine, zu zweit oder in der Gruppe. Im Anschluss gibt es eine „After Snow Fire Fighter...

Tüftler aus Neufelden bastelt Snowbike mit Kettenantrieb

Gregor Roth (33) hat nach einer Alternative für den Hometrainer gesucht Weil er auch im Winter mit dem Fahrrad fahren wollte, baute Gregor Roth sein altes Mountainbike zu einem Snowbike mit Kettenantrieb um. NEUFELDEN (red). Ich bin ein recht ambitionierter Mountainbiker, sagt Gregor Roth aus Neufelden im Bezirk Rohrbach. Weil ihn das Trainieren auf dem Hometrainer im Winter nicht interessierte, habe er nach Alternativen gesucht. Ich dachte, ich könnte auch im Winter mit dem Rad fahren, aber...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Erfolgreiche Winterbilanz

Trotz einiger krankheits- und verletzungsbedingter Ausfälle haben sich die Rennläufer des Skiclubs Zell am See im Winter 2010/11 sehr gut geschlagen! ZELL AM SEE. In der Gesamtwertung des Pinzgauer Bezirkscups belegten Kristina Lesakova und Andreas Onz jeweils den 3. Platz. Sam Maes erreichte den 4. Rang. Bei der Vereinswertung kam der Club auf Rang Zwei. Im Salzburger Landescup starteten insgesamt acht Läufer. Ricarda Hartl, Sam Maes, Nina Baumgartner, Andreas Onz, Lukas Oberschneider,...

Gottwald, Herbst und Co top!

Felix Gottwald holte beim ersten WM-Einzelrennen Bronze und im Team gelangen dem Zeller sowie dem Rauriser Bernhard Gruber gemeinsam mit David Krainer und Mario Stecher sogar Mannschaftsgold! PINZGAU. Felix Gottwald gewann beim WM-Auftakt der nordischen Kombinierer in Oslo Bronze im Einzelbewerb auf der Normalschanze. Der Zeller lief von Platz 15 nach dem Springen auf den zweiten Rang und ließ es auf einen Zielsprint mit Tino Edelmann ankommen - zu dem es allerdings nicht kam, denn in der...

109

Landesmeisterschaft nach Pinzgauer Spielart

Traumwetter und perfekte Bahnen! 160 Eisschützen sorgten bei der Winter-Landesmeisterschaft nach Pinzgauer Spielart in Saalfelden für Bestleistungen. Eine Klasse für sich war Favorit Mario Innerhofer. Und: Bernhard Hutter wurde Mannschafts-Europameister! SAALFELDEN. Die Landesmeisterschaft nach Pinzgauer Art setzt sich aus vier Disziplinen zusammen: Gloadschießen, Weitschießen, Hohlstock und Schwerstock. Der Favorit setzte sich klar durch: Mario Innerhofer vom EV Mühlbach war an diesem Tag...

21

,De waxn Haxn‘ siegten beim Wintertriathlon in Kaprun

KAPRUN. Heuer wurde der Wintertriathlon in Kaprun in einem ganz neuen Format veranstaltet. Es war ein Staffelbewerb mit den Disziplinen Tourenskilauf, Laufen und Skilanglauf! Die knapp 300 Athleten wurden von hunderten Zuschauern kräftig angefeuert. Chef-Organisator Werner Dannhauser zieht ein erfreuliches Resümee: „Die Veranstaltung hat voll eingeschlagen, es war der absolute Hammer.“ In der Tat war der Event hochspannend: Punkt 18 Uhr fiel der Startschuss durch Bürgermeister Norbert...

Alpine Landesmeisterschaften der Schüler in Wagrain

WAGRAIN/PINZGAU. Vom 21. bis 23. Jänner fanden die Alpin-Landesmeisterschaften der Schüler und Jugend in Wagrain statt. Herausragend präsentierten sich dabei die Pinzgauer Jungathleten. Top: Aglassinger und Stockmaier David Aglassinger vom USC Piesendorf holte Gold im Slalom und Riesentorlauf. Durch diese Erfolge wurde er auch Zweiter in der Kombination. Ebenfalls zwei Mal Gold in Slalom und Kombination eroberte Katharina Stockmaier vom SC Wald Königsleiten. Sofie Voglstätter vom SK Lofer...

Wintersport im Pinzgau

Die internationalen FIS-Rennen auf der Areit waren ein voller Erfolg. Christopher Hörl gewann den Trasslauf in neuer Rekordzeit. Die schlechte Nachricht: Georg Streitberger ist schwer verletzt. Rennstimmung pur auf der Areit: Am 24. und 25. Jänner fanden erstmals internationale Herren FIS-Riesentorläufe auf der Schüttabfahrt statt. Die Rennen waren international besetzt, die 140 Starter kamen aus 26 Nationen. Beide Renntage waren begleitet von anhaltenden Schneefällen, was den Leistungen aber...

Georg Streitberger | Foto: Monitzer
3

Pinzgauer Wintersportler top!

Die Pinzgauer Wintersportler erzielten wieder großartige Ergebnisse: Doris Günther holte die Bronzemedaille bei der Snowboard-Weltmeisterschaft in La Molina, Georg Streitberger wurde in Kitzbühel 2. und Simon Eder beim Biathlon-Weltcup in Antholz 4. Auch Felix Gottwald agierte wieder super. PINZGAU. Doris Günther musste sich bei der WM im Parallel-RTL nach Erfolgen gegen die Russin Svetlana Boldykova und die Deutsche Selina Jörg in der Vorschlussrunde der späteren Siegerin Zavarzina geschlagen...

Ein wahrer Rekordansturm

Wintertauschbörse von AK/ÖGB war voller Erfolg SAALFELDEN. Die Wintertauschbörse von AK/ÖGB in Saalfelden war auch heuer wieder ein unglaublicher Erfolg: Fast 1.400 Pinzgauer deckten sich in Pinzgaus größter Stadt mit günstigen Wintersportartikeln ein - um 15 Prozent mehr als im Vorjahr. „Wenn das tägliche Leben immer teurer wird, sind die Menschen um jeden ersparten Euro froh“, erklärt AK-Präsident Siegfried Pichler den großen Erfolg der Aktion. Die Bilanz kann sich sehen lassen: 5.400...

14

So schön ist es in Salzburg – am Kitzsteinhorn

Sonne, Schnee und eine traumhafte Aussicht! Bei Traumwetter tummelten sich am zweiten Novemberwochenende zahlreiche Skifahrer auf dem mehr als 3.000 Meter hohen Kitzsteinhorn in Kaprun. Während die Skifahrer und Snwoboarder in der Sonne waren, hatte sich im Tal unten ein dichtes Nebelband breit gemacht.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Stefanie Schenker

Wintersport Rückblick 2010

Am Neujahrstag standen in Stuhlfelden auf der Platzhaus Leit´n zwei traditionelle Skirennen am Programm: Der 25.Nacht-Riesentorlauf und die 3.Mini Leit´n. Gespannt und nervös starteten 56 Kinder aus dem Pinzgau im Alter zwischen 3- 9 Jahren bei der 3.Mini Leit´n. Mit viel Eifer zeigten die kleinen Rennfahrerinnen und Rennfahrer ihr Skitalent. Um 17.17 Uhr wurde dann die Leit´n Night eröffnet welche mit stolzen 161 Startern besetzt war. Dankeschön dem Bauhof Team welche für die Grundbeschneiung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • USV-Stuhlfelden *

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.