Wintersport

Beiträge zum Thema Wintersport

Foto: Stefan Schubert
1:05

Eislaufen in Salzburg
Eislaufen beim Europark: Spaß für Groß & Klein

Kostenlos Eislaufen vor, während oder nach dem Einkaufen. Das bietet die Eisfläche beim Europark in Salzburg. Noch bis 15. Februar können sich große und kleine Eisläufer hier austoben und die winterliche Atmosphäre genießen. SALZBURG, ITZLING. Bereits Mitte November verwandelte sich die Piazza im Europark in Salzburg in ein winterliches Paradies für Eislauffans. Der kostenlose Eislaufplatz bietet die perfekte Gelegenheit, unter festlichen Klängen und inmitten einer winterlichen Atmosphäre erste...

Der neue Eislaufplatz in Mittersill lässt Eisträume wahr werden. | Foto: Mittersill Plus
Aktion 4

Eiszeit Mittersill
Der neue Eislaufplatz sorgt für Begeisterung

Mittersill ist um eine Attraktion reicher: vor Kurzem eröffnete die "Eiszeit Mittersill". Dieser neue Eislaufplatz belebt nicht nur das Zentrum, sondern kommt auch bei den Besuchern gut an.  MITTERSILL. Die Kufen sind geschliffen, Handschuhe und Mütze sitzen und die Freude bei kleinen und großen Eisläufern ist riesig: Seit dem 1. Dezember hat in Mittersill der neue Eislaufplatz geöffnet. "Wir wollten bereits seit einigen Jahren einen Eislaufplatz im Zentrum machen, um dieses zu beleben",...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Manfred Wallinger, mit 70 noch kein bisschen leise: Skiservice ist seine Leidenschaft.  | Foto: Wallinger
3

2025
Das sind die Wintersporttrends mit Manfred Wallinger

Die Skilegende Manfred Wallinger aus Abtenau hat die sechs Wintersporttrends für 2025 für euch. ABTENAU. Der Wintersport ist im Wandel: weniger Schnee und mehr künstliche Beschneiung haben den Sport verändert. Skilegende Manfred Wallinger ist schon seit 50 Jahren im Geschäft: zuerst im Skirennsport, dann als Gründer von WM Sport, heute bei All Mountain Sport Wallinger im Skioutlet. Für Manfred Wallinger gibt es aktuell sechs Trends im Wintersport: "Der Tourenbereich ist seit Corona wieder...

Foto: GTG Oberschneider
Aktion 5

Gewinnspiel
Starte sportlich in den Winter!

MeinBezirk und der Kur- und Tourismusverband Bad Gastein laden dich ein, Teil eines unvergesslichen Highlights der Langlaufsaison zu werden: den Raiffeisen Gastein Classics! BAD GASTEIN. Bad Gastein ist in diesem Winter bereits zum dritten Mal Austragungsort der Raiffeisen Gastein Classics, dem Auftakt der europaweiten Ski Classics Rennserie 2024/2025. Vom 14. bis 15. Dezember 2024 kämpfen 35 Pro-Teams mit jeweils bis zu 10 Athlet:innen auf der spektakulären Höhenloipe in Sportgastein um den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Florian Radauer
Hat neun Fahrräder vor den Schlitten gespannt: Der IKO-Nikolaus. | Foto: Simon Haslauer
8

IKO Europe in Hallwang
Popcorn und Punsch: Adventstimmung bei IKO

Der Advent steht vor der Tür und die Wintersportsaison steht bereits in den Startlöchern. Tessa Irlbacher, Geschäftsführerin von IKO in Hallwang, erklärt, wieso Salzburg so wichtig für das Geschäft mit dem Wintersport ist. Außerdem: Wodurch unterscheiden sich Salzburger Kunden eigentlich von bayerischen Kunden? HALLWANG. "Mir fällt es immer schwer, mich mit Mitbewerbern zu vergleichen", beginnt Tessa Irlbacher, Geschäftsführerin von IKO Europe. "Wichtig zu wissen ist, IKO ist ein...

Die USV Race Kids und Nachwuchshoffnung im Langlauf Lukas Höfl mit ihrem Trainerteam und Obmann Stefan Siebenhofer sowie Sektionsleiter Wintersport Christian Würger. | Foto: USV Krakauebene
3

Generalversammlung
Einige Highlights in der abgelaufenen Arbeitsperiode

Am 23.11.2024 wurde im Landgasthof Jagawirt die 63. Generalversammlung abgehalten. Nach der Begrüßung zahlreicher Ehrengäste gaben Obmann Stefan Siebenhofer, Obmann Stellvertreter und Sektionsleiter Wintersport Christian Würger sowie Obmann Stellvertreter und Sektionsleiter Sommersport Christof Siebenhofer umfangreiche Berichte über die letzte Arbeitsperiode. Als Highlights der letzten Periode wurden der Doppelsieg bei der Aktion „Bewegteste Gemeinde“, der Zielhausumbau, das 30-jährige Jubiläum...

  • Salzburg
  • Lungau
  • UNION Sportverein Krakauebene
Am Kesselmannlift in Faistenau gibt es viele Möglichkeiten, um Kindern Skifahren spielend beizubringen. | Foto: Fuschlseeregion; W.Lienbacher
7

Skifahren im Flachgau
Anfängerpark am Kesselmannlift in Faistenau

Der Faistenauer Skilift öffnet dieses Jahr mit einem neuen Zauberteppich und Skilift. Aktuell warten die Eigentümer noch auf den Winter. FAISTENAU. Der Kesselmannlift in Faistenau hat bereits Generationen von Kindern und Schülern aus Salzburg und Umgebung das Skifahren beigebracht. Mit gut präparierten Pisten ist der Lift der ideale Ort für Skianfänger und Fortgeschrittene. Für die kommende Saison, das kündigt der Tourismusverband Faistenau an, gib es nun einen neuen Anfängerpark für Kinder am...

Anzeige
„Kuchl on Ice“ steht für einen unvergesslichen Wintertag, umgeben von einer glitzernden Bergkulisse am Bürgerausee. | Foto: TVB Kuchl
4

Eislaufen und Eisdisco in Kuchl
„Kuchl on Ice“ lockt Groß und Klein

Einen unvergesslichen Wintertag umgeben von einer glitzernden Bergkulisse am Bürgerausee verspricht „Kuchl on Ice“. Die Eislaufsaison wird am 1. Dezember eröffnet. Jeden zweiten Freitag findet eine Eisdisco statt. KUCHL. Wunderschön gelegen am Bürgerausee, mit kostenlosen Parkmöglichkeiten und ideal auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln (S3 und Bus 470) erreichbar, präsentiert sich der Kuchler Eislaufplatz inklusive Eisschuhverleih und Schleifmöglichkeit. „Kuchl on Ice“ steht für einen...

Eine der effizientesten Wintersportarten: das Skitourengehen. Hier kommen ebenfalls alle positiven Komponenten für den Körper zusammen und es kann auch gesellig sein. | Foto: Symbolbild: pixabay
4

Wintersport Salzburg
Sport im Winter betreiben: "Einfach großartig"

Wintersport zu betreiben ist gut, um zwischen November und April körperlich aktiv zu sein. Sei es beim Schneeschuhwandern, Langlaufen oder Skitourengehen, auf den Pisten beim Skifahren oder beim Rodeln. Alle sind großartige Sportarten, die den gesamten Körper trainieren und fit halten, wie auch Sportmediziner Josef Niebauer bestätigt. Für den passionierten Sportler gehen leider viel zu wenige Menschen in der kalten Jahreszeit raus an die frische Luft und betätigen sich aktiv, obwohl es nur...

Eisbaden bringt viele Vorteile für Körper und Geist. | Foto: Hansjörg Ransmayr
9

Viele Vorteile
Eisbaden ist nicht nur etwas für Extreme

Eisbaden bringt viele Vorteile mit sich – das weiß Kaltwasserexperte Hansjörg Ransmayr. In seinen Kursen und Büchern gibt er Tipps weiter. Unsere Redakteurin hat sich in einem seiner Kurse an die eiskalte Herausforderung gewagt und weiß: Jeder kann lernen, das Eintauchen ins kalte Nass zu genießen. SALZBURG. Eine Sportart, bei der vielen schon beim bloßen Gedanken daran der Schauer über den Rücken läuft, ist Eisschwimmen. Dabei ist es nicht nur eine Tätigkeit für Extreme und Unerschrockene,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Das Zielgelände soll bei der Ski-WM genauso gefüllt sein, wie beim Weltcupfinale heuer. | Foto: TVB Saalbach Hinterglemm
Aktion 4

Weltmeisterschaft
Die alpine Ski-WM 2025 wird das Event im Bundesland

Anlässlich des Sonderthemas "Wintersport" hat sich MeinBezirk angesehen, wie die Vorbereitungen zur bevorstehenden alpinen Ski-WM in Saalbach Hinterglemm voranschreiten. Diese findet von 4. bis 16. Februar 2025 statt und die Umsetzung der einzelnen Projekte befindet sich laut den Organisatoren bereits im Endspurt – es soll alles rechtzeitig fertig werden. SAALBACH HINTERGLEMM. Die Vorbereitungen zur alpinen Ski-WM 2025 (4. bis 16. Februar) in Saalbach Hinterglemm schreiten mit großen Schritten...

Amelie und Elias Maier bei ihrem Gesangsduett. | Foto: Bundesbahnmusikkapelle Bischofshofen
1 17

Themen des Tages Salzburg
Das musst du heute (15. November) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG „Die Symphonie des Winters sind wir“ STADT SALZBURGJunge Stimmen für die Zukunft der EU Das "Kleine Theater" feiert den 40. Geburtstag FLACHGAUEin Spatenstich für das neue Solarkraftwerk TENNENGAUDer Adventmarkt Alte Saline ist eröffnet PONGAU"The Voice Kids"-Duo sang beim Cäciliakonzert Dreiköpfige...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Foto: Carmen Kurcz
2:07

Ausblick Wintersportsaison 2024/25
„Die Symphonie des Winters sind wir“

Beim Winterauftakt des Salzburger Landesskiverbands in der Salzburg AG standen nicht nur die vielversprechenden Nachwuchstalente, sondern auch die vielen bevorstehenden Wintersportevents und natürlich die Alpine Ski-Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach-Hinterglemm im Fokus. SALZBURG. Der Countdown für die Alpine Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm läuft. Sie verspricht jedoch nicht nur ein Ski-Fest der Superlative zu werden, sondern ist auch ein bedeutender Motivationsschub für den...

Langlaufen oder Skaten auf der Höhenloipe in Thomatal-Schönfeld. Dieses Foto wurde in einem vergangenen Winter gemacht. (Archivfoto) | Foto: pjw
3

Wintersport in Salzburg
150 Kilometer Loipen hat der Lungau im Angebot

Der Salzburger Lungau  verfügt über ein 150 Kilometer langes Angebot von Langlaufloipen beziehungsweise Skatingloipen. LUNGAU. Der Salzburger Lungau positioniert sich unter anderem als Langlauf-Destination. "In tief verschneiten Tälern auf Langlaufskiern die Sonne genießen, ist Erholung pur. Dabei gesunde Luft einatmen und die mit Raureif verzauberte Natur bewundern - das ist Langlaufen im Salzburger Lungau", heißt es auf der Homepage der Salzburger Lungau GmbH. Langlauf- und SkatingloipenDer...

Nach zwei Jahren Betriebsstillstand wollte die Gemeinde Hof bei Salzburg den Skibetrieb der Skilifte eigentlich wieder aufnehmen. | Foto: Gemeinde Hof bei Salzburg
3

Kein Betreiber für Skilift in Hof
Nussbaumer Skilift bleibt geschlossen

Seit dem Sommer sucht die Gemeinde Hof bei Salzburg nach einem Betreiber für den Nussbaumer Skilift. Jetzt zieht Bürgermeister Thomas Ließ eine bittere Bilanz. HOF BEI SALZBURG. Im August dieses Jahres war man in der Gemeinde sicher: Nach zwei Jahren Stillstand soll der Nussbaumer Skilift in Hof bei Salzburg wieder aktiviert und ein neuer Betreiber gefunden werden. Zumindest ging das aus einer gemeinsamen Willenserklärung der politischen Fraktionen in einer Sitzung des Hofer Sport-, Kultur- und...

Der Eiszauber ist seit Sonntag wieder geöffnet: v.l.: Roland Oberhauser (Leiter der städtischen Betriebe) mit Vizebürgermeister Florian Kreibich | Foto: Stadt Salzburg/Rocio Escabosa
3

Eislaufen
Start für den "Eiszauber" im Salzburger Volksgarten

Der Eiszauber, die Eislaufrunde unter freiem Himmel im Volksgarten, öffnete seine Pforten.  SALZBURG. Am Sonntag startete der Eiszauber im Volksgarten in seine fünfte Saison. Eislauf-Fans können bis 16. Februar 2025 den 330 Meter langen Rundkurs unter freiem Himmel genießen. Insgesamt 1.700 Quadratmeter stehen den Eisläuferinnen und Eisläufern zur Verfügung, rund 100 beleuchtete Christbäume entlang des Rundkurses sollen in den nächsten Wochen für vorweihnachtliches Ambiente sorgen....

Die Wintersaison 2024/25 kann kommen. Die Vorfreude bei den Verantwortlichen aus Politik, Tourismus und den Organisatoren der SKI-WM 2025 in Saalbach ist groß. | Foto: SalzburgerLand Tourismus
7

SalzburgerLand Wintersaison 2024/25
Große Vorfreude auf die Ski-WM in Saalbach

Die ersten SkifahrerInnen ziehen im Gletscherskigebiet Kitzsteinhorn bereits ihre Spuren. 120 Tage vor der FIS Alpinen Ski WM 2025 in Saalbach blickt das SalzburgerLand auf die kommende Wintersaison, für die die Buchungszahlen sehr gut aussehen, auch was die MitarbeiterInnen für die Betriebe betrifft. Einen kleinen Rückblick gab es auf den Sommer - rund elf Millionen Nächtigungen gab es von Mai bis August 2024. SALZBURG. Bevor wir vorausschauen, blicken wir auf die vergangenen Monate zurück....

Kooperationsverlängerung
Stiegl und ÖSV weitere vier Jahre Partner

Die Salzburger Privatbrauerei Stiegl und der ÖSV (Österreichische Skiverband) verlängern um weitere vier Jahre ihre Kooperation. Brauerei-Chef Heinrich Dieter Kiener und ÖSV-Sportdirektor Mario Stecher haben erst kürzlich ihre Unterschriften unter den Kooperationsvertrag bis 2028 gesetzt. SALZBURG. „Die ÖSV-Kombinierer und Stiegl sind einfach ein ‚perfect match‘ was Sympathie, Authentizität und Erfolg betrifft. Die Partnerschaft passt ideal zu unseren Produkten", freut sich Kiener über die...

Die Bauarbeiten sind im ganzen Ort voll im Gange. | Foto: Land Salzburg / Sandra Lanzl
12

Saalbach-Hinterglemm rüstet auf
Infrastruktur für die Ski-WM 2025

Durch die hochsommerlichen Temperaturen dominieren in Saalbach-Hinterglemm momentan noch die Mountainbiker das Ortsbild. Doch wenn man genau hinsieht, kann man jetzt schon die ersten Hinweise auf die Ski-WM 2025 sehen. SAALBACH-HINTERGLEMM. In den letzten paar Monaten sind in der Stadt mehrere Baustellen aus dem Boden gesprungen. Das meiste davon sind Infrastrukturprojekte für die Ski-WM, die 2025 in Saalbach stattfinden wird. Insgesamt werden rund 37 Millionen Euro in den Ort investiert....

Foto: hochgeladen Helene Kluppenegger
2

SKI OPENING Bryan Adams - Sting - Simply Red
Schladming-Dachstein - Ski Opening 2024

3 internationale Superstars kommen zum Ski Opening nach Schladming - Bryan Adams, Sting und Simply Red. Die Tourismusregion Schladming-Dachstein mit der 4-Berge-Skischaukel Schladming (Hauser Kaibling, Planai, Hochwurzen und Reiteralm) und der internationale Konzert-Veranstalter Klaus Leutgeb sorgen erneut für Furore und für das wohl legendärste Ski Opening in den österreichischen Bergen. Denn einzigartig in der Geschichte werden dieses Jahr drei internationale Superstars an drei Tagen den...

Bis ganz nach oben ging es für die Schülerinnen mit den Schneeschuhen. | Foto: Elisabethinum
4

Elisabethinum
Bewegt durch den Winter

Die Schülerinnen und Schüler des Elisabethinums in St. Johann haben einen bewegten Winter hinter sich. Neben Schulskitagen und Schneeschuhwanderungen absolvierten sieben Schülerinnen auch die Ski-Anwärter-Ausbildung. ST. JOHANN. Neben den klassischen Skitagen, wie es sie in vielen Schulen gibt, ging es für die Schülerinnen des 2. Jahrgangs des Elisabethinums mit dem "Well & Active"-Schwerpunkt mit den Schneeschuhen rauf auf den Berg. Kurz vor Saisonschluss machten sie sich noch auf ins...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Anzeige

Auf ein Neues
Salzburger UNIQA unterstützt weiterhin SLSV

Die Salzburger UNIQA und der Salzburger Landes-Skiverband verlängern ihre Partnerschaft und stellen somit die Förderung junger Nachwuchstalente als Kopfsponsor sicher. SALZBURG. Die langjährige Partnerschaft zwischen dem Salzburger Landes-Skiverband (SLSV) und SALZBURGER UNIQA geht in die nächste Runde, und zwar mit einem klaren Bekenntnis zur Förderung des alpinen Skisports im Salzburger Land. Unter der Leitung des neuen UNIQA Landesdirektors in Salzburg, Josef Pöchtrager, wurde diese...

Anzeige
Erstmals ist die internationale Freeride Szene zu Gast in Obertauern.  | Foto: ©miamariaknoll
4

OPEN FACES Freeride Series
Finale der Freeride World Tour Challenger

Die Bühne ist bereit für den ultimativen Höhepunkt der Freeride-Szene: Der letzte Contest der Saison in Region 1 steht bevor. Erstmals findet dieser epische Showdown in Obertauern statt, wo die finale Entscheidung für die Qualifikation der Freeride World Tour 2025 entschieden wird. OBERTAUERN. Inmitten der majestätischen Kulisse von Obertauern versammeln sich von 5. bis 9. April die besten Fahrerinnen und Fahrer der Freeride-Szene zum alles entscheidenden Contest der Region 1. Hier kämpfen die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Florian Radauer
Nach rund 3.000 geworfenen Schneebällen stand der Sieger der ersten „Yukigassen“-Meisterschaft in Filzmoos fest: Eine Schulauswahl des BORG Radstadt | Foto: Filzmoos Tourismus / Michael Simonlehner
6

Das war die „Yukigassen“-Meisterschaft in Filzmoos
Schulteam des BORG Radstadt ist Yukigassen-Staatsmeister

Rund 3.000 Schneebälle wurden bei der ersten österreichischen „Yukigassen“-Meisterschaft in Filzmoos geworfen, bevor der Sieger feststand: Das Schulteam des BORG Radtstadt. Neben Medaillen erhielten die Sieger auch einen Startplatz für die Yukigassen-Europameisterschaft 2025 in Finnland.  Der Termin für die zweite nächste Yukigassen-Meisterschaft im kommenden Jahr steht auch bereits fest. FILZMOOS. Wie wir berichteten fand von 21. bis 23. März die erste „Yukigassen“-Meisterschaft in der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.