Wintersport

Beiträge zum Thema Wintersport

Hajo Smit leitet sein eigenes Tandemgleitschirm-Unternehmen. | Foto: Magdalena Pfeffer
Aktion 2

Ein Meteorologe erklärt
Der Wintersport hat noch Zukunft im Pinzgau

Die diesjährige Wintersaison ließ oftmals zu wünschen übrig, noch gibt es aber keinen Grund zur Sorge. Hajo Smit, Tandempilot und Meteorologe sprach mit den BezirksBlättern über das diesjährige Wetter und Sorgen über die Zukunft der Wintersaison in der Region. ZELL AM SEE. Der 57-jährige Niederländer lebt bereits seit einigen Jahren in Kaprun. Vor einem Jahr gründete er dann sein eigenes Tandemgleitschirm-Unternehmen "VIP-Paragliding.com". Aber nicht nur in der Luft kennt sich der Wahlpinzgauer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Gute Stimmung entlang der Atomic-Backland-Skitourenstrecke | Foto: Florian Radauer
142

SkitourenCharity Dachstein West
Skitour für den guten Zweck

Sport, gute Stimmung und gemeinsam für die gute Sache einstehen. Bei der SkitourenCharity Dachstein-West wurden zum dritten Mal Höhenmeter für den guten Zweck gesammelt. RUSSBACH. An einem frühlingshaften 9. März wurde erneut für den guten Zweck gesammelt. Rund 530 Teilnehmer begaben sich gemeinsam bei der dritten Skitourencharity Dachstein-West hinauf entlang der Atomic-Backland-Skitourenstrecke am Rußbacher Hornspitz. Die Strecke erstreckte sich über 3,6 Kilometer und wies einen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Florian Radauer
0:59

Fitnessexperte gibt Tipps
So trainiert man in der kalten Jahreszeit

Der Fitnessexperte Bernd Kriechhammer aus Obertrum gibt ein paar Tipps, wie man sich in der kalten Jahreszeit aufwärmt. OBERTRUM, SALZBURG. Der Fitnessprofi  Bernd Kriechhammer aus Obertrum ist Sportwissenschafter, Sportlehrer, Leistungsdiagnostiker und seit vielen Jahren selbst ein begeisterter Sportler. Durch seine Teilnahme an zahlreichen Marathons hat er außerdem bereits eine sehr große Erfahrung im Ausdauersport und im Krafttraining. Kriechhammer kann wertvolle Tipps geben, wie man auch in...

Ein erstes "Yukigassen"-Testspiel zwischen der Skischule Bögei und der Skischule Filzmoos fand im Jänner statt und kam bei allen Beteiligten ausgezeichnet an. | Foto: Filzmoos Tourismus
Aktion Video 6

Jetzt zur japanische Schneeballschlacht anmelden
"Yukigassen"-Meisterschaft in Filzmoos

Von 21. bis 23. März 2024 veranstaltet das Salzburger Bergdorf Filzmoos die erste österreichische "Yukigassen"-Meisterschaft. Bei der japanischen Schneeballschlacht treten je zwei Teams mit sieben Spielern und 90 Schneebällen gegeneinander an. Interessierte Teams können sich noch für die Teilnahme anmelden. FILZMOOS. Durch einen Kontakt nach Finnland wurde Peter Donabauer, Tourismuschef und Gründer des österreichischen "Yukigassen"-Verbandes ist, auf den japanischen Mannschaftssport...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Drei Personen steckten in Sportgastein in einem Graben fest. | Foto: Flugpolizei
2

Bergrettung
Drei Wintersportler in Sportgastein aus Eisrinne grettet

Drei Wintersportler wurden heute am 26. Februar 2024 von dem Team der Libelle Salzburg gerettet. Die Sportler steckten in einem Graben. BAD GASTEIN. In Sportgastein verirrte sich am 26. Februar 2024 ein schwedischer Wintersportler bei der Nord Abfahrt in den Heilstollengraben. Im Mittelteil konnte er im tiefen Schnee und Wasserlauf nicht mehr weiter. Gerhard Kremser, Bezirksleiter der Bergrettung Pongau erklärte, dass das Eis des Wasserlaufs, beziehungsweise eines kleinen Wasserfalles rund um...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Magdalena Pfeffer
Insgesamt 74.670 Eisläufer und Eisläuferinnen flitzten in der vierten Saison durch den Volksgarten. | Foto: Pixabay/Symbolbild
2

Neuer Rekord
74.670 Eisläufer flitzten 2023 durch den Volksgarten

Die Stadt Salzburg feiert einen neuen Rekord: 74.670 Eisläufer und Eisläuferinnen besuchten in der vierten Saison den Volksgarten und drehten dort ihre Runden.  STADT SALZBURG. Im Vergleich zum Jahr davor ist das eine Steigerung von 8.038 Besuchern und Besucherinnen. Für Bernhard Auinger, Vizebürgermeister der Stadt (SPÖ), zeigen die Zahlen, dass dieser Sport für die Salzburger und Salzburgerinnen wichtig ist. "Der Eiszauber ist das Wintersporthighlight in der Stadt Salzburg – das zeigen die...

Erlebe unsere ÖSV-Athlet:innen live in Action auf den WM-Strecken 2025 | Foto: © Erich Spiess
Aktion 2

Gewinnspiel
5x2 Tickets für das FIS SKI WELTCUP FINALE 2024

Bevor die FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften im Februar 2025 in Saalbach gastieren, freut sich der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, die besten Skirennläufer:innen der Welt beim Weltcupfinale der Saison 2023/24 begrüßen zu dürfen. Mache mit beim Gewinnspiel und sichere die Chance 5x2 Tickets zu gewinnen. PINZGAU. Sei dabei bei den letzten sportlichen Entscheidungen im Gesamtweltcup und bei den einzelnen Disziplinen-Wertungen bei Damen und Herren. Beim Saison-Kehraus sind...

Die Einsatzkräfte flogen das schwerverletzte Mädchen mit dem Rettungshubschrauber ins Kardinal Schwarzenberg Klinikum.  | Foto: RegionalMedien Salzburg
3

Unfall am Obertauern
Skifahrer ließ Mädchen schwerverletzt zurück

Am Sonntag, den 18. Februar, kam es im Skigebiet Obertauern zu einem Unfall mit Fahrerflucht. Ein unbekannter Wintersportler hatte eine Skifahrerin geschnitten. Dabei verletzte sich das Mädchen schwer und musste vom Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. OBERTAUERN. Das 17-jährige Mädchen war gegen 11.30 Uhr auf der blauen Piste Nr. 14a – Abfahrt Gamsleiten 1 – im Skigebiet Obertauern unterwegs. Plötzlich kam ein Mann von rechts und schnitt die Jugendliche aus Oberösterreich,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Fabienne Gruber
Sailer und Quintus mit Roland und Tiara. | Foto: VS Neualm
2

Neualm
Skikurs der Volksschule war ein großer Erfolg

Erfolgreiches Abschlussrennen mit Sportstadtrat Josef Sailer und Direktorin Christine Quintus am Dürrnberg. HALLEIN. Eine lange Warteliste hatte heuer der Skikurs der Volksschule Neualm in Hallein: 53 Kinder waren schließlich fix am Dürrnberg dabei. Der vom Elternverein organisierte Kurs ermöglichte es vielen Kindern erstmals auf Skiern zu stehen, ihr Können zeigten Anfänger und Fortgeschrittene beim Skirennen am 10. Februar. Zahlreiche Sponsoren halfen, den Kursbeitrag gut leistbar zu machen....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Online-Redaktion Salzburg
Zusammenarbeit von Rettungsdienst und Notarzthubschrauber in Skigebieten | Foto: ÖRK/ Rotes Kreuz Schwaz / Illich C.
6

Sicher auf der Piste
Rotes Kreuz gibt Hinweise zu Erster Hilfe bei Skiunfällen

Das Rote Kreuz gibt wertvolle Tipps zur Ersten Hilfe bei Skiunfällen, insbesondere in Österreichs Skigebieten, wo derzeit Hochbetrieb herrscht. Chefarzt Dr. Wolfgang Schreiber betont die Bedeutung schneller Hilfeleistung und gibt präventive Ratschläge für einen sicheren Wintersport. SALZBURG. Mit Beginn der Semesterferien auch in Salzburg ist die Skisaison in Österreich in vollem Gange, und das Rote Kreuz gibt in einer OTS-Aussendung wichtige Erste-Hilfe-Tipps für den Fall von Skiunfällen....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: Zell am See-Kaprun
4

Spartan Race
Die größte Hindernislauf-Serie zum 4. Mal in Zell am See-Kaprun

Bereits zum vierten Mal ging am 20. Januar 2024 das Winter Spartan Race in Zell am See-Kaprun über die Bühne. Der weltweit beliebte Hindernislauf lockte auch in diesem Jahr knapp 2000 Athleten aus verschiedensten Nationen an den Start und erweckte wahren Kampfgeist bei den Teilnehmern. ZELL AM SEE-KAPRUN. „Aroo!“ lautete der Schlachtruf am Wochenende in Zell am See-Kaprun: Grund dafür war das einzige Winter Spartan Race im deutschsprachigen Raum, das neben knapp 2000 internationalen Teilnehmern...

Spannende Duelle auf perfekt präparierter Piste. | Foto: KTVB Bad Gastein/Simon Hutter
3

Snowboardweltcup
Snowboarder holen drei Podestplätze in Bad Gastein

Nach dem erfolgreichen Weltcup in Scoul, bei dem die österreichischen Herren und Claudia Riegler bereits herausragende Ergebnisse erzielten, startete das heimische Team voller Selbstvertrauen in die Wettkämpfe in Bad Gastein. Beim fünften Stop der Saison holten die österreichischen Sportlerinnen und Sportler bereits drei Podiumsplatzierungen. BAD GASTEIN. Am gestrigen Dienstag, dem 17. Jänner erlebte der Ort Bad Gastein ein atemberaubendes Spektakel, als die internationale Snowboard-Elite im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Stück für Stück wird die Infrastruktur verbessert und erneuert. | Foto: ÖBB/Marktl Photography
8

Themen des Tages
Das musst du heute (11. Jänner 2024) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 11. Jänner 2024.  Salzburg-Bundesland: Weniger Kinder als früher lernen Skifahren von klein auf: Eine Studie erklärt, warum das so ist und das Land will nun unter anderem mit einem Gratis-Schulskitag dagegen steuern. Gratis Schulskitag soll mehr Kinder auf die Piste bringen Pinzgau: In Saalfelden kam es in der Küche in einem...

Respektiere Deine Grenzen
Im Bild: Christoph Burgstaller und Alexandra Meissnitzer  | Foto:  Land Salzburg / Neumayr – Leopold
Video

Skitouren und Freeriden
Rücksicht auf Wald und Wild

Botschafterin Alexandra Meissnitzer gibt Tipps wie bei Skitouren und Freeriden Rücksicht auf Wald und Wild genommen werden kann.  SALZBURG. Während des Skivergnügens gibt es mancherlei zu beachten, um Wildtiere nicht in Gefahr zu bringen. Die Botschafterin der Initiative „Respektiere deine Grenzen“ Alexandra Meissnitzer, Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek und Landesrat Josef Schwaiger betonen:  „Für Wintersportler ist das freie Gelände oft sehr verlockend. Aber: Für die Wildtiere...

Die Skisaison ist eröffnet! Zahlreiche Gebiete bieten Erlebnis pur!  | Foto: Dachstein West
Aktion

Abstimmung Tennengau
Welches Skigebiet ist deiner Meinung nach am schönsten?

Die Saison steht vor der Tür! Ob in einem familienfreundlichen oder großen Skigebiet der Umgebung - die Fülle an Angeboten bietet für jeden etwas! Wir wollen wissen welches Skigebiet Ihrer Meinung nach das schönste ist?  Wir haben ein Skigebiet vergessen? Dann schreib uns einfach eine Mail an tennengau@regionalmedien.at.

3

Unvergesslicher Skitag in Flachau
Schüler:innen auf die Piste

Dem Motto „Schüler:innen auf die Piste“ folgten eine Busladung voll motivierter Schüler:innen der HAK 1 Salzburg sowie ihre Lehrkräfte. Trotz des feuchten Schneetreibens ließen sich die skibegeisterten Teilnehmenden die gute Laune nicht nehmen. Die Pistenverhältnisse waren überraschend gut und alle genossen die Abfahrten in vollen Zügen. In der gemütlichen Atmosphäre des Latschenhofs stärkten sich die Schüler:innen mit einem köstlichen Mittagessen. Der Tag im tief verschneiten Skigebiet Snow...

Der "Eiszauber" bietet Eislaufvergnügen unter freiem Himmel  | Foto: Lisa Gold
3

Sportlich
Gratis Eislaufen am "Eiszauber" im Salzburger Volksgarten

Um das Warten auf das Christkind etwas zu verkürzen, lädt das "Eiszauber" im Salzburger Volksgarten zum kostenlosen Eislaufen ein.  SALZBURG. Am 24. Dezember lädt der "Eiszauber" im Volksgarten von zehn bis 13 Uhr zum Gratis-Eislaufen. Auch an Feiertagen geöffnet Die Einnahmen aus dem Schlittschuhverleih (die Leihgebühr beträgt vier Euro) und freiwillige Spenden kommen auch heuer wieder der Österreichischen Kinderkrebshilfe zugute. Die Salzburger Sparkasse unterstützt auch dieses Jahr die...

Symbolbild: Welches ist dein liebster Wintersport | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Mein liebster Wintersport ist ...

Das Winter-Wunderland ist  vor unserer Haustüre.  SALZBURG. Mit dem Einzug des Winters erwacht die faszinierende Welt des Wintersports zu neuem Leben. Die klirrende Kälte und die schneebedeckten Landschaften bieten die ideale Kulisse für ein breites Spektrum an sportlichen Abenteuern. Vom eleganten Gleiten über schneebedeckte Pisten beim Skifahren und Snowboarden bis hin zu atemberaubenden Sprüngen im Eiskunstlauf oder der Geschwindigkeitsrausch beim Schlittenfahren. Wir möchten gerne wissen...

Verrate uns, welcher Wintersport dir am meisten Spaß macht in der Abstimmung. | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Welchen Wintersport betreibst du am Liebsten?

Die kalten Monate sind da, und mit ihnen auch die Vorfreude auf den Wintersport und winterliche Abenteuer.  Ob man die Pisten mit Skiern unsicher macht, auf dem Snowboard durch den Schnee gleitet oder einfach die winterliche Pracht in vollen Zügen bei einem Spaziergang genießt, der Winter bietet neue Möglichkeiten sich in der Natur zu bewegen.  Jetzt abstimmenVerrate uns, welcher Wintersport dir am meisten Spaß macht.

Pro Aufstieg mit 610 Höhenmetern werden € 6,10 von Sponsoren für den guten Zweck gespendet.  | Foto: roastmedia
5

Für den guten Zweck
3. SkitourenCharity 2024 Dachstein West

Am 9. März 2024 findet von 07:00 bis 17:00 Uhr die 3. SkitourenCharity Dachstein West unter dem Motto "Höhenmeter sammeln für den guten Zweck!" statt. RUSSBACH (fr). Alle Teilnehmer der SkitourenCharity Dachstein West sind dazu eingeladen, in der Zeit von 07:00 - 17:00 Uhr (späterer Start oder früheres Ende ist jederzeit möglich) so viele Skitouren-Aufstiege bzw. Höhenmeter wie möglich zu schaffen. Dabei kann man richtig Gas geben oder - wer es gemütlicher mag - ohne Druck einfach ein bisschen...

Bei den Raiffeisen Gastein Classics in Sportgastein kann man von 8. bis 10. Dezember 2023 wieder die Stars des Langlaufssports hautnah erleben. | Foto: Gasteinertal Tourismus GmbH, Christoph Oberschneider
5

8. bis 10.12.2023 in Sportgastein
Raiffeisen Gastein Classics mit Stars der Langlaufszene

Bereits zum zweiten Mal finden in Bad Gastein die Prolog-Rennen, der Auftakt der internationalen Langlaufserie Ski Classics statt. Neben den Profis gibt es am Samstag auch zwei Bewerbe für Amateure, die „Raiffeisen Gastein Classics“ über 15 und 30 Kilometer, auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wartet ein Kräftemessen mit einem ehemaligen Schweizer Gesamtweltcupsieger. BAD GASTEIN. Auch in diesem Jahr können sich die Zuschauer auf hochkarätige Teilnehmerinnen und Teilnehmer freuen. Während...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
Durch den ersten großen Wintereinbruch sind bereits die ersten Skitouren möglich | Foto: Chris Riefenberg
2

Gefahr am Berg
Alpenverein warnt vor leichtsinnigen Skitouren

Die Zeit der Skitouren steht bereits in den Startlöchern. Obwohl momentan noch magere Schneebedingungen herrschen, können es die ersten nicht erwarten die Gipfel zu erklimmen. Der Alpenverein warnt jedoch vor den Gefahren die, die geringen Schneemassen mit sich bringen. SALZBURG. Die winterlichen Verhältnisse im Hochgebirge verleiten viele Wintersportenthusiasten bereits gegenwärtig den Berg zu erklimmen. Der Alpenverein Österreich weißt jedoch darauf hin, dass Bergtouren auch bei wenig Schnee...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Vom 8. bis 10. Dezember wird in Gastein wieder langgelaufen. | Foto: Gasteinertal Tourismus GmbH, Christoph Oberschneider
5

Langlaufrennen
Gastein Classics geht in die die nächste Runde

Zum zweiten mal in Folge findet in Bad Gastein die hochkarätige Langlaufreihe "Ski Classics" seinen Anfang. Neben zwei Profi-Bewerben finden auch zwei Amateurrennen statt. BAD GASTEIN. Auch heuer lädt das Gasteinertal Langlaufbegeisterte Menschen zu den "Gastein Classics" ein. Am Wochenende vom 8. bis 10. Dezember eröffnen zwei Profirennen, eines über 15 und eines über 35 Kilometer, die 15. Ausgabe der Profitour "Ski Classics". Nach der hochkarätig besetzten Premiere im letzten Jahr mit Stars...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Der Eiszauber scharrt in den Startlöchern: Thomas Buchner (l.) und Benjamin Gehringer freuen sich auf die vierte "Eiszauber-Saison". | Foto: Lisa Gold
6

Eislaufen in Salzburg
Der "Eiszauber" startet in die neue Saison

Eislaufen unter freiem Himmel: Der Eiszauber beim Volksgarten öffnet am 24. November seine Pforten.  SALZBURG. Noch laufen die letzten Vorbereitungen auf Hochtouren, damit der Eiszauber im Salzburger Volksgarten pünktlich mit 24. November seine Pforten für Eislauf-Fans öffnen kann. 330 Meter langer Rundkurs "Der Eisaufbau, die Eisflächen vom Laub befreien und der Feinschliff sind die letzten Arbeiten, die wir vor der Eröffnung machen", erklärt Benjamin Gehringer, Betriebsleiter-Stellvertreter....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.