Wintersport

Beiträge zum Thema Wintersport

5

Kinder für den Sport begeistern
Biathlontraining für Kinder

Seit Mitte Dezember wird wieder im Langlaufzentrum Lignitz, mit 18 Kindern einmal wöchentlich Biathlon trainiert. Durch Maschinenschnee und Höhenlage herrschen den gesamten Winter optimale Bedingungen. Im vergangenen Winter wurden 2 neue Luftgewehre und 2 neue Schießstände, vom USC Mariapfarr und der Tri-union-Lungau angeschafft. Damit können die Kinder unter echten Wettkampfbedingungen den Biathlonsport ausüben. Einen herzliches Dankeschön an den Loipengerät-Fahrer Christian Moser, der die...

ÖSV- und Heeressportlerin Anna Galler hat zuletzt den Sprung zurück an die internationale Spitze geschafft. Auch ihr jüngerer Bruder brilliert mit starken Leistungen in Rennen. Vater Christian trainiert indessen den Nachwuchs in Radstadt. | Foto: Galler
4

Starke Saison
Familie Galler macht Radstadt zum Snowboard-Hotspot

Fabio und Anna Galler konnten zuletzt Top-Platzierungen auf ihren Snowboards einfahren. Ihr Vater Christian organisiert indessen bei "Snowboard Radstadt" Trainings und Schnupperkurse für den Nachwuchs. Auch dieser Einsatz trägt in dieser Saison seine ersten Früchte. RADSTADT. Fabio und Anna Galler aus Radstadt konnten zuletzt auf ihren Snowboards in Nachwuchs- und FIS-Rennen mit starken Leistungen aufwarten. Der Vater der beiden, Christian Galler, kümmert sich indessen bei "Snowboard Radstadt"...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die Polizei rettete gestern einen deutschen Skibergsteiger aus seiner alpinen Notlage. Er hatte am Weg auf die Wildkarspitze in Krimml seine Ausrüstung verloren. | Foto: Franz Neumayr
3

Skiausrüstung verloren
Polizei rettete Deutschen von der Wildkarspitze

Die Polizei musste einen deutschen Skibergsteiger mittels Hubschrauber von der Wildkarspitze retten. Der Mann hatte zuvor seine Skier für den Gipfelanstieg zurückgelassen. Beim Abstieg konnte er sie nicht mehr finden. KRIMML. Ein Deutscher Skibergsteiger musste von der Polizei unterhalb des Gipfels der Wildkarspitze gerettet werden. Der Wintersportler hatte nach dem Gipfelanstieg seine Skier aus den Augen verloren. Skier aus den Augen verlorenDer 59-jährige Mann aus dem Landkreis Nürnberger...

Arvid Auner (links) und Andreas Prommegger (rechts) konnten Silber und Gold in der Weltmeisterschaft holen. | Foto: GEPA pictures/ Matic Klansek
2

Snowboard-WM
Pongauer ist ältester Snowboard-Weltmeister der Geschichte

Der St. Johanner Andreas Prommegger konnte sich in Georgien seinen dritten Weltmeistertitel holen und kürt sich somit zum ältesten Snowboard-Weltmeister der Geschichte. Die Österreicher konnten in dieser Weltmeisterschaft bereits fünf Medaillen einfahren. ST. JOHANN, BAKURIANI. Aller guten Dinge sind drei. Die österreichische Instanz im Snowboardsport, Andreas Prommegger, kann sich heute zum Dreifach-Weltmeister küren. Der 42-jährige St. Johanner konnte in Bakuriani (Georgien) trotz schlechter...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber

BezirksBlätter-Skitourenevent
ABGESAGT: Eine gemütliche Skitour in Hintersee

Achtung: Dieses Event muss leider wegen Schneemangels abgesagt werden! (Update vom 06. März 2023) -------------------- Die RegionalMedien Salzburg laden am 10. März mit Skitourenwinter und der Fuschlsee Tourismus GmbH zu einem Skitourenevent in Hintersee ein. Achtung: Der ursprüngliche Termin vom 24. Februar 2023 musste leider wegen Schneemangels abgesagt und auf Freitag, den 10. März verschoben werden.  HINTERSEE. Treffpunkt ist am 10.03. um 16:00 Uhr, Start ist bei der Talstation. Jeder ist...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Am Hahnbaum läuft aktuell die dritte Skisaison seit Abriss des alten Sesselliftes. Der wenige Schnee stellt die Bergbahnen und die Gastronomie am St. Johanner Hausberg vor Herausforderungen. | Foto: Felix Hallinger
13

Drei Jahre ohne Sessellift
„St. Johanner dürfen Hahnbaum nicht vergessen"

Am Hahnbaum in St. Johann läuft aktuell die dritte Skisaison seit der alte Sessellift abgerissen wurde. Der Schneemangel stellt die Bergbahnen heuer ebenso vor Herausforderungen wie auch die Gastronomie am Berg. Das „Snow Space Salzburg" bekennt sich trotzdem weiterhin zum Betrieb der Lifte. ST. JOHANN. Es ist die dritte Skisaison am Hahnbaum seit dem viel diskutierten Abriss des alten Sesselliftes — die erste ohne Coronaregelungen. Während der kostenlose Übungslift, mit rund zweiwöchiger...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Sportliche Faschings-Fans haben am Faschingsdienstag freien Eintritt in den Eiszauber.  | Foto: Stadt Salzburg
2

Fasching in Salzburg
"Eiszauber" lädt zum gratis Eislaufvergnügen

Am Faschingsdienstag, 21. Februar, gibt es für alle Kostümierten gratis Eintritt in den Eiszauber im Salzburger Volksgarten.  SALZBURG. Ritter, Prinzessin, Harry Potter und Co: wer am Faschingsdienstag in einem Faschingskostüm erscheint, kann von zehn bis 19 Uhr kostenlos den Eiszauber im Volksgarten nutzen. Eislaufschuhe können um 4,40 Euro ausgeliehen werden.  Publikumslauf bis Mitte März Mit Faschingsdienstag endet auch die dritte Saison des Eiszaubers. Fast 70.000 Eisläufer und...

Der Pinzgauer Matěj Švancer konnte unzähligen Fans seine Leidenschaft vorführen und sich den vierten Platz holen. | Foto: Simon Rainer/Red Bull Content Pool
4

Playstreets
Das Freeski-Spektakel im Gasteinertal lockte 10.000 Fans an

Am Freitag ließen die besten Freeskier aus 12 Nationen den  Schnee in Bad Gastein glühen. Die "Redbull Playstreets" hielten Einzug im Pongau und die Athleten zeigten den 10.000 angereisten Fans, wie akrobatisch man mit den Skiern umgehen kann. BAD GASTEIN. Letztes Wochenende ließ die "Crème de la Crème" im Freeskiing ihre Ski durch den Schnee und die Lüfte gleiten. Die "Red Bull PlayStreets" trugen am Freitag ihr großes Finale in Bad Gastein aus und der Andrang von Fans, die den Sportlern...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Die "Red Bull Playstreets" in Bad Gastein starteten gestern mit der "Best Trick Session". | Foto: Lukas Pilz/Red Bull Content Pool
5

Themen des Tages
Das musst du heute (10. Februar 2023) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 10. Februar 2023. Pongau: Die "Red Bull Playstreets" in Bad Gastein starteten mit der "Best Trick Session". Dabei holte der Pinzgauer Matěj Švancer den Tagessieg im Big Air. Die besten Bilder vom ersten Playstreets Tag Pinzgau: Am 10. Februar 2023 gegen 00:50 Uhr kam es laut Polizei in einem Lokal in Kaprun zu einer...

Der Saalfeldener Matej Svancer siegte bei der "Best Trick Session" im Big Air. Damit gehört er auch beim Finale am Freitag zu den Favoriten. | Foto: Alexander Papis/Red Bull Content Pool
27

Švancer siegt in Gastein
Die besten Bilder vom ersten Playstreets Tag

Die "Red Bull Playstreets" in Bad Gastein starteten gestern mit der "Best Trick Session". Dabei holte der Pinzgauer Matěj Švancer den Tagessieg im Big Air. Bereits am Nachmittag gaben die Freestyle-Legenden, Clemens Millauer und Tobi Tritscher, Twitch-Streamern wie Papaplatte einen Crashkurs im Funpark von Leogang. BAD GASTEIN. In Bad Gastein gastieren an diesem Wochenende endlich wieder die "Red Bull Playstreets". Die besten Freeskier und Freeskierinnen der Welt pilgern ins Gasteinertal, um am...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule am Dom in St. Johann zeigten beim diesjährigen Skirennen am Hahnbaum ihr sportliches Talent.  | Foto: VS am Dom St. Johann
2

Skispaß in St. Johann
Volksschule am Dom pilgerte zu Rennen am Hahnbaum

Das jährliche Schulskirennen der St. Johanner Volksschule am Dom ging am Hahnbaum über die Bühne. Die sportlichen Schülerinnen und Schüler zeigten ihr Talent auf zwei Brettern. Die Schulgemeinschaft bedankt sich bei den zahlreichen Unterstützern. ST. JOHANN. Die Volksschule am Dom in St. Johann konnte am Hahnbaum ihr diesjähriges Skirennen für Schülerinnen und Schüler durchführen.  Spaß im MittelpunktGefahren wurde auf zwei eigenen Läufen: Die ersten und zweiten Klassen fuhren ihre Rennen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
In Obertauern kam es gestern zu zwei Zusammenstoßen zwischen Snowboardern und Skifahrern. | Foto: Pixabay
3

Zwei Unfälle
In Obertauern verletzten sich zwei Sportler an einem Tag

In Obertauern verletzten sich gestern zwei Wintersportler bei Skiunfällen. Ein Wiener zog sich bei einem Zusammenstoß einen Schlüsselbeinbruch zu. Eine Ungarin prallte mit einem Schweden zusammen und kam mit Prellungen davon. OBERTAUERN. Gestern kam es in Obertauern zu zwei Skiunfällen, bei denen jeweils eine Person verletzt wurde. Ein Wiener erlitt einen Schlüsselbeinbruch und eine Ungarin Prellungen. Schlüsselbeinbruch bei WienerZunächst kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die Bergrettung durchsuchte gestern in Wagrain ein etwa 450 Meter langes Schneebrett. Am Abend gab es Entwarnung: Es wurden keine Verschütteten gefunden. | Foto: Bergrettung Salzburg
5

Großeinsatz in Wagrain
"Skifahrer sollen ausgelöste Lawinen melden"

In Wagrain ist gestern eine große Lawine abgegangen. Die Bergrettung vermutet, dass das Schneebrett von Variantenfahrern ausgelöst und nicht gemeldet wurde. In einem Großeinsatz mussten Einsatzkräfte den Lawinenkegel nach möglichen Verschütteten durchsuchen. Gefunden wurde bis zum Abend niemand. WAGRAIN. In Wagrain musste die Bergrettung gestern gemeinsam mit der Alpinpolizei und den Hundeführern zu einem Großeinsatz ausrücken. Wintersportler dürften abseits der gesicherten Pisten — unweit der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Das Pongauer Team rund um Moar und Gauverbands-Obmann Hans Strobl (2. von links) jubelte über den Sieg im Prä-Eisstockschießen. | Foto: Gauverband/Hans Strobl
4

Prä-Eisstockschießen
Pongauer "schneidern" die Pinzgauer Gastgeber

130 Stöcklerinnen und Stöckler kamen zum traditionellen Prä-Eisstockschießen, das heuer in Saalfelden stattfand. Beim Kräftemessen der Gauverbände aus dem Pongau und dem Pinzgau mussten sich die Gastgeber heuer geschlagen geben. SAALFELDEN. Beim traditionellen Prä-Eisstockschießen zwischen den Gauverbänden aus dem Pinzgau und dem Pongau konnten sich heuer die Pongauer Eisschützen durchsetzen. Beim Feiern nach den Wettkämpfen war das Ergebnis aber auch schon wieder nebensächlich. Pongauer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
In weiten Teilen Salzburgs herrscht oberhalb der Waldgrenze aktuell große Lawinengefahr. Wintersport abseits gesicherter Pisten erfordert laut Lawinenwarndienst "sehr viel Erfahrung und Zurückhaltung". | Foto: Franz Neumayr
3

Wintersportler aufgepasst
Große Lawinengefahr in ganz Salzburg

Der Neuschnee sorgt für große Lawinengefahr über der Waldgrenze in weiten Teilen Salzburgs. Der Lawinenwarndienst spricht für diese Höhenlage Warnstufe vier aus, darunter gilt Warnstufe drei. Auch große Lawinen können aktuell leicht von einzelnen Personen ausgelöst werden. SALZBURG. Der Neuschnee könnte viele Wintersportler in verschneite Berghänge locken. Doch aktuell gilt höchste Vorsicht, wenn man sich in Salzburgs Bergen bewegt. Der Lawinenwarndienst des Landes warnt mit Warnstufe vier vor...

Bei den diesjährigen Landjugend-Winterspielen in Altenmarkt und Radstadt gab es so viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer wie noch nie. | Foto: Landjugend Salzburg
10

Teilnehmerrekord
Landjugend-Winterspiele gastierten im Enns-Pongau

Die Landes-Winterspiele der Landjugend gingen heuer in Altenmarkt und Radstadt über die Bühne. Die Veranstalter der Landjugendgruppe Enns-Pongau dürfen sich über einen Rekord an Teilnehmerinnen und Teilnehmern freuen. ALTENMARKT. Am Wochenende gingen die Landes-Winterspiele der Landjugend Salzburg in Altenmarkt im Pongau über die Bühne. Mit über 950 Sportbegeisterten verzeichneten die Bewerbe einen Teilnehmerrekord im Skifahren, Eisstockschießen, Paarrodeln und im Nageln am Nagelstock....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Krispl-Gaißau will das Skigebiet retten: Im Bieterwettbewerb soll die Gemeinde das Grundstück Talstation erwerben. | Foto: Thomas Fuchs
Aktion 3

Hoffen auf Neuschnee
Wohin steuern die Skigebiete im Bezirk Hallein?

Die Tennengauer Skigebiete leiden unter der Erwärmung. Ohne technische Beschneiung geht nichts mehr. TENNENGAU. Für die Abtenauer Bergbahnen war es der lang ersehnte Start in die Saison: "Wir konnten dieses Wochenende mit einem Ski- und Rodelangebot starten", sagt Geschäftsführer Virgil Margreiter. Das Nachtrodeln soll ab Freitag ermöglicht werden. Die Freude ist auch deshalb groß, weil das ganze Weihnachtsgeschäft weggebrochen war. "Das kostet uns rund ein Drittel des Umsatzes", rechnet...

Gemeinsam mit 280 anderen Paaren genossen Mitglieder der Landjugend Enns-Pngau den Rodelspaß.
15

Neuer Teilnehmerrekord
Über 950 TeilnehmerInnen bei den 42. Landes-Winterspielen der Landjugend Salzburg

51 von 62 Ortsgruppen, über 950 sportbegeisterte Teilnehmer und ideale Verhältnisse – das waren die 42. Landes-Winterspiele. Am Samstag, den 28. Jänner 2023 fand sich die Landjugend Salzburg in Altenmarkt und Radstadt ein, um die Landessieger in den Disziplinen Schi, Eisstockschießen, Paarrodeln und Nagelstock zu küren. Schirennen Schauplatz der Alpinbewerbe war die Skischaukel Radstadt/Altenmarkt. Mit einer fabelhaften Zeit von 47,25s sicherte sich Fischbacher Laura von der Landjugend...

Johanna Hiermer konnte am Freitag den zweiten und am Samstag den ersten Platz einfahren. | Foto: Philipp Scheiber
Video 26

Skibergsteigen
Trotz Minusgrade ging es in Werfenweng heiß her

Trotz der widrigen Bedingungen und der kurzfristigen Verlegung nach Werfenweng war die Erztrophy 2023 ein voller Erfolg. Die Rennen waren anspruchsvoll und die Zuschauer begeistert von der Aufmachung. Der Doppelsieg für den Werfenwenger Jakob Hermann war zu guter Letzt die Kirsche auf dem "Skibergsteigeisbecher". WERFENWENG. Dieses Wochenende hatte Werfenweng einen so großen Sportlerandrang wie schon lange nicht mehr. Das Skibergsteigrennen Erztrophy wurde nämlich wegen Schneemangels von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Was ist euer liebster Arbeitsplatz? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Hier gehe ich gerne eislaufen!

Eislaufen ist eine beliebte Winteraktivität. Egal ob im Sportverein oder in der Freizeit, es kann jung sowie auch alt große Freude bereiten.  FLACHGAU. Das Prinzip ist im Grunde einfach: Die Schuhe mit den Kufen anziehen und einfach loslaufen...was am Anfang oft etwas holprig sein kann, wird mit ein bisschen Übung zum großen Spaß. Und auch wenn man mehr herum wackelt als graziös seine Runden zu drehen, muss der Spaßfaktor nicht gleich abnehmen. Auf welchem Eislaufplatz stellt ihr euch am...

Frisch gestärkt ging es direkt auf die Piste.  | Foto: HLW Elisabethinum
8

Snowboarden
Pongauer Schulen qualifizieren sich für Bundesentscheid

Nach der längeren Coronabedingten Pause ist auch die Landesmeisterschaft "Raiffeisen SnowXSchoolgames" in Obertauern wieder zurück. Pongauer Schülerinnen und Schüler der Unter- und Oberstufe konnten im Boardercross und Skicross ihr Können an der neuen Rennstrecke an der Schönalmbahn beweisen.  OBERTAUERN. In Obertauern fanden die Landesmeisterschaften in Boardercross und Skicross der Salzburger Schulen statt. Schülerinnen vom HLW Elisabethinum planten das Event gemeinsam mit der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Ein junger Snowboarder konnte hinter einer Skifahrerin nicht mehr rechtzeitig bremsen, wodurch diese zu Fall kam. Die bewusstlose Person wurde von einer nachkommenden Skifahrerin übersehen, die ebenfalls verunfallte. | Foto: Pixabay
3

Skiunfall Obertauern
Nachkommende Sportlerin stürzte über Bewusstlose

Nach einem Zusammenstoß mit einem Snowboarder verunfallte eine Skifahrerin in Obertauern und kam bewusstlos auf der Piste zu liegen. Dabei wurde sie von einer nachkommenden Sportlerin übersehen, die ebenfalls stürzte und in Folge das Bewusstsein verlor. OBERTAUERN. Gestern kollidierten in Obertauern ein 12-jähriger Snowboarder mit einer Skifahrerin als Deutschland. Als diese bewusstlos am Boden lag, wurde sie von einer nachkommenden Skifahrerin übersehen, die ebenfalls stürzte und das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Simon Wimmer und seine Teamkollegen holten in Saalfelden den Landesmeistertitel im Langlaufen für die Sportmittelschule Bischofshofen. | Foto: SMS Bischofshofen
5

Langlaufen im Pinzgau
Bischofshofener Schüler holen Landesmeistertitel

Die Burschen der Sportmittelschule in Bischofshofen haben sich in Saalfelden den Landesmeistertitel im Langlaufen geholt. David Gruber, Nico Vötter, Thomas Gfrerer und Simon Wimmer durften im Pinzgau jubeln. BISCHOFSHOFEN, SAALFELDEN. In Saalfelden gingen die Landesmeisterschaften der Salzburger Schulen im Langlaufen über die Bühne. Eine Mannschaft der Sportmittelschule Bischofshofen "Herrmann Wielandner" holte sich dabei den Landesmeistertitel. 1.600 Meter für jeden LäuferIn der Kategorie der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Der "Ice Action Day" findet am vierten Februar in der Eisarena im Volksgarten statt.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
3

Sportlich
"Ice Action Day" im Volksgarten geht in die zweite Runde

Zum zweiten Mal findet heuer der "Ice Action Day" inklusive dem Eisbiathlon im Salzburger Volksgarten statt. Für Salzburgs Schulen gibt es einen eigenen Ice-Action-Day als Zusatz.  SALZBURG. Am vierten Februar geht der "Ice Action Day" in der Eisarena im Volksgarten die zweite Runde. Der Eisbiathlon, eine gemeinsame Aktion von der Stadt Salzburg und der AK/ÖBG-Betriebssport, bildet ab 16 Uhr das Highlight des Tages. Eiskunstlauf und Eisbiathlon Programm gibt es ab 15 Uhr, darunter ein Eishockey...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.