Wintersport

Beiträge zum Thema Wintersport

Wir wollen wissen welche Wintersportart am beliebtesten bei unseren Lesern ist. | Foto: Pixabay
Aktion

Wintersport im Tennengau
Welche Wintersportart ist Euer persönlicher Favorit?

Vielleicht verbringst Du deine Freizeit in den Wintermonaten lieber im Warmen oder bist einfach noch nicht auf den richtigen Geschmack gekommen. Wir wollen wissen welche Wintersportarten unsere Tennengauer Community am liebsten ausübt.  TENNENGAU. Du wirst überrascht sein, welche Möglichkeiten Dir der Winter bietet, um dich draußen fit zu halten und neue Energie zu tanken.  Wir sind gespannt auf Eure Antworten & wünschen einen erfolgreichen Winter!

Zur kalten Jahreszeit erklären uns Saunaexperten das richtige Verhalten in der Schwitzkammer. | Foto: Österreichisches Sauna Forum
Aktion 5

Heiße Alternative
Absichtlich schwitzen: Sauna richtig erleben

Die Sauna-Zeit steht vor der Tür. Zwei Sauna-Experten erklären uns auf was man beim Schwitzen achten soll, welche Arten von Saunen es gibt und ab wann es sich rentiert, selbst eine "Schwitzhütte" anzuschaffen.   PONGAU. Trotz der eisigen Temperaturen, die uns in den nächsten Monaten erwarten, wollen viele den Sport nicht nach innen verlegen. Verständlich, wenn einen vor der Haustüre eine weiße Märchenlandschaft und frische, eisige Luft erwarten. Was nach einer aktiven Einheit nicht nur...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Für Groß und Klein war alles da. | Foto: Johannes Brandner
9

Großer Andrang auf Sportartikel
7.000 Besucher bei Wintertauschbörse

Bei der diesjährigen Wintertauschbörse in Bischofshofen wechselten wieder tausende Sportartikel den Besitzer. Rund 7.000 Menschen kamen aus Nah und Fern in die Hermann-Wielandner-Halle. BISCHOFSHOFEN. Am Samstag, dem 11. und Sonntag, dem 12. November fand in der Wielandner-Halle in Bischofshofen wieder die allseits beliebte Wintertauschbörse statt. Die Veranstaltung, welche von der Arbeiterkammer und vom Österreichischen Gewerkschaftsbund organisiert und durchgeführt wurde, war wieder ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Beim Eisstockschießen der Kameradschaft Tamsweg auf der Horn, Anfang 2018. | Foto: Peter Bolha
5

Knödel-Eisstockschießen
Alle wollen sie möglichst nahe zur "Daube" hin

Wie das Knödel-Eisstockschießen funktioniert, was man dazu braucht und worauf es ankommt: die Geheimnisse dieser im Lungau sowie eigentlich im gesamten Bundesland Salzburg beliebten Traditions-Wintersportart ein. Die Meisterschaftsvariante des Lungauer Knödeleisstockschießens ist übrigens das Pinzgauer Eisstockschießen, das auch im Zentralraum rund um die Stadt Salzburg recht gerne gespielt wird.   LUNGAU, SALZBURG. Ein beliebter Salzburger Wintersport ist das traditionelle...

5:16

Mountain Shop Salzburg: Tipps von Petra
So hältst du dich beim Wintersport warm

Der Winter naht und für die kalte Jahreszeit braucht es auch die richtige Kleidung, vor allem zum Sporteln. Im Interview erzählt uns Petra Seebacher vom Mountain Shop Salzburg, worauf man bei der Auswahl der richtigen Sportbekleidung für den Winter achten sollte.   BERGHEIM. Fingerling oder Fäustlinge? Eignen sich Naturstoffe oder Kunstfasern besser für den täglichen Wintersport? Und auf was kommt es bei der Sohle meiner Winterschuhe an? Darüber und über vieles mehr sprachen wir mit...

1:57

Experten-Tipps für den Wintersport
"Auf die Piste, fertig, los!"

Die Ski-Saison ist in den meisten Ski-Gebieten eröffnet und wenn sich Frau Holle weiter gnädig zeigt, dann steht dem Wintersportvergnügen nichts mehr im Wege.    Salzburg. Für eine schöne Figur am Schnee muss man nicht trainieren, jedoch ist es sinnvoll vor dem Skifahren oder Eislaufen gezielt im Voraus zu trainieren, um Wintersportunfälle zu vermeiden.  "Am Sofa liegen und Schokolade essen, ist keine Bewegung", so Patrick Leitner, Fitnesstrainer bei MyGymPrime Süd.  Worauf Leitner hinaus...

Die Gasteiner Bergbahnen wollen durch interne Umstrukturierungen fit für die Zukunft werden. | Foto: Gasteiner Bergbahnen AG
3

Neue Vorstand, neue Zukunftspläne
Gasteiner Bergbahnen haben große Pläne

Die Gasteiner Bergbahnen haben den Vorstand, welcher bisher in zwei Bereiche unterteilt war, fusioniert. Der erst 34-jährige Andreas Innerhofer übernahm seit der Fusionierung den Alleinvorstand aller Bereiche und hat bereits große Zukunftspläne geschmiedet.  GASTEIN. Um zukunftsrelevant zu bleiben, müssen auch die Betriebe im Pongau stets dem Lauf der Zeit folgen. Deshalb starten nun auch die Gasteiner Bergbahnen eine Offensive, um das Unternehmen fit für die Zukunft zu machen. Der neue...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Der Aufbau hat begonnen: Kuchls Bürgermeister Thomas Freylinger (4. v. l.), der Bauhof und der Tourismusverband.  | Foto: Thomas Fuchs
3

Kuchl
Neuer Eislaufplatz ist im Dezember "befahrbar"

Mit dem Eislaufplatz in Kuchl entsteht nach Jahren endlich wieder ein Wintersportangebot in der Gemeinde. KUCHL. Seit Jahren schon steht die Holzgemeinde Kuchl vor einem Problem: Der Bürgerausee eist nicht mehr so richtig zu, das früher beliebte Eislaufen, Eisstockschießen und Eishockeyspielen ist nicht mehr möglich. Da bot die Gemeinde Obertrum dieses Jahr ihren Eislaufplatz zum Verkauf an, und Kuchl zögerte nicht lange: "Alle Entscheidungen sind einstimmig im Gemeinderat beschlossen worden",...

Ein 20-köpfiges Team aus Filzmoos reiste zum Winteropening der größten Skihalle der Niederlande nach Amsterdam. | Foto: Filzmoos Tourismus / Angela Jäger
3

Skifahren schon jetzt
Filzmoos eröffnet die Skisaison in den Niederlanden

Filzmoos pflegt auch dieses Jahr ihre Kooperation mit der "Snow World" in Amsterdam. Die Niederländer starteten bereits letzte Woche den Skibetrieb. Zu diesem Anlass zeigte den Holländern ein 20-köpfiges Team aus Filzmoos, was sie bei einem Urlaub im Pongau erwartet FILZMOOS, AMSTERDAM. Der überdurchschnittlich warme Herbst will uns einfach nicht verlassen. Man denkt noch gar nicht daran, die Winterreifen aufzuziehen, geschweige denn das Ski-Equipment aus dem Keller zu holen. Jedoch eröffneten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
2

Tauschmarkt Wintersportartikel Koppl Schi
34. Tauschmarkt für Wintersportartikel in Koppl

Wo: Volksschule Koppl Kopplerstraße 68; 5321 Koppl Annahme: Samstag 4.11.2023 von 15:00 – 18:00 Uhr Verkauf: Sonntag 5.11.2023 von 8:00 – 11:30 Uhr Abholung: Sonntag 5.11.2023 von 12:00 – 13:00 Uhr Topartikel im Alpinschibereich vom Schi, Schuh, Stöcke, und Bekleidung sowie Touren und Langlaufausrüstungen. Für Beratung steht das Team des Union Schiclub Koppl gerne zur Verfügung! Für das leibliche Wohl ist gesorgt, Kuchenbuffet Kaffee, Würstel und diverse Getränke. Pro Artikel werden bei der...

Stefan Kraft ist hoch motiviert auf die neue Saison. | Foto: Philipp Scheiber
2

Statement von ÖSV-Adler
Stefan Kraft ist bereit für die neue Saison

Stefan Kraft kann es gar nicht erwarten, seine Flügel wieder auszubreiten. Der Skispringer erzählte uns bei den Staatsmeisterschaften in Bischofshofen, was er sich von der neuen Saison erwartet. BISCHOFSHOFEN. Für den Österreichischen Überflieger Stefan Kraft war es eine ungewohnte Vorbereitungsphase auf die heurige Saison. Im Sommer nahm sich der gebürtige Pongauer mehrere Wochen Auszeit, um seine Flitterwochen zu genießen. Nun steht der Sportler wieder am Schanzengelände und ist laut eigener...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Symbolbild: Nach der Hunde-Attacke im oberösterreichischen Naarn und dem umgehenden Gericht, dass der mittlerweile eingeschläferte Hund auf Schärfe abgerichtet worden sein soll, fordert nun der Tierschutzverein "Pfotenhilfe" Lochen das längst überfällige Verbot für die "Schutzhundeausbilung". | Foto: pixabay.com
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (4. Oktober)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: SALZBURG: Der Fall der folgenschwerer Hunde-Attacke, bei der Montagmorgen im oberösterreichischen Naarn eine Joggerin ums Leben gekommen ist, schockiert auch Salzburg. Die Pfotenhilfe fordert nun das Verbot der "Schutzhundeausbildung", bei der Hunde zu Waffen gemacht werden sollen. Pfotenhilfe fordert Verbot der Schutzhundeausbildung PINZGAU:...

Der "Eiszauber" im Volksgarten startet am 24. November in die neue Saison.  | Foto: Lisa Gold
2

Wintersport
Mit Oktober startet die Eislauf-Saison in der Eisarena

Auftakt in die Eislauf-Saison: die Eisarena im Volksgarten startet mit Oktober in die "Winter-Saison".  SALZBURG. Salzburgs Eislauf-Fans haben seit dem ersten Oktober wieder die Möglichkeit, ihrem Hobby in der Eisarena nachzugehen. Dort startete man in die neue "Wintersaison". Die Eisarena im Volksgarten ist täglich geöffnet. Wer keine eigenen Schlittschuhe besitzt, kann sich Leihschlittschuhe vor Ort ausleihen. Preise bleiben gleich Die Preise für den Eislaufspaß bleiben zum Vorjahr...

Josef Bogensperger (Geschäftsführer der Bergbahnen Katschberg) mit den drei Geschwistern (vlnr.:) Elisabeth, Johannes und Maria Schlick. | Foto: Roland Holitzky
2

Skirennsport
Katschbergbahnen unterstützen talentiertes Geschwister-Trio

Johannes, Elisabeth und Maria Schlick zeigen bemerkenswertes Potenzial mit lokaler Unterstützung. Sponsoren sehen sich als Beispiel. LUNGAU. Drei Geschwister im alpinen Skirennsport aus dem Lungau machen von sich reden. Johannes, Elisabeth und Maria Schlick haben ihre außergewöhnlichen Talente genutzt und dabei die unermüdliche Unterstützung von lokalen Unternehmen, allen voran den Katschbergbahnen, erfahren, um aus ihrem Talent heraus bessere Leistungen zu erzielen. In einer entsprechenden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Stefan Kraft feierte mit all seinen Sportlerkollegen wie Michael Hayböck, Chiara Kreuzer, Manuel Fettner, Jan Hoerl, Daniel Tschofenig und vielen weiteren. | Foto: EXPA/ Stefanie Oberhauser
5

Feier in der Steiermark
Stefan Kraft feiert Hochzeit mit Skisprungkollegen

Der Rekordsportler Stefan Kraft feierte vergangenes Wochenende mit all seinen Freunden und Kollegen seine Hochzeit in der Steiermark. Offiziell hat der gebürtige Schwarzacher jedoch seine Marisa bereits letztes Jahr,im kleinen Kreis geheiratet. SCHWARZACH, STEIERMARK. Das gebürtige Schwarzacher Skisprung-Ass, Stefan Kraft, und seine langjährige Freundin Marisa gaben sich bereits vor einem Jahr das "Ja-Wort". Dies geschah jedoch im Kreise der engsten Familie in Goldegg. Nun holte der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Die TSS Bad Hofgastein feierte ihre erfolgreichen Athletinnen und Athleten in den Reihen der aktuellen und ehemaligen Schülerinnen und Schüler. | Foto: Wolkersdorfer/TSS Bad Hofgastein
3

Bad Hofgastein
Ski-Tourismusschule ehrte erfolgreiche Sport-Talente

Die Ski-Tourismusschule freut sich über eine erfolgreiche Wintersaison ihrer Schülerinnen und Schüler sowie ihrer Absolventinnen und Absolventen. Die jungen Sport-Talente wurden nun im Rahmen einer Feier für ihre Erfolge geehrt. BAD HOFGASTEIN. Die Ski-Tourismusschule in Bad Hofgastein feierte zuletzt unter der Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste die Sportlerehrung ihrer Schülerinnen und Absolventen. Im Rahmen der Feierlichkeiten wurden die großen sportlichen Erfolge der Schule im Spitzensport...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Das Team der "Bögei Girlies" besteht aus Selina Salchegger, Viola Salchegger, Eva Maria Salchegger, Maria Angela Bonacorso, Anja Roithmaier und Leonie Berger | Foto: Mario Curti
4

Formations-Skifahren
Filzmooser "Bögei Girlies" erneut Europameister

Die letztjährigen Europameisterinnen im Formations-Skifahren "Bögei Girls" reisten in die Schweiz um ihren Titel zu verteidigen. Trotz starker Konkurrenz konnten die Filzmooser Skifahrerinnen ihr Können perfekt ausspielen und holten den Titel erneut in den Pongau.  FILZMOOS, SAMNAUN. Vor ziemlich genau einem Jahr fuhren die Filzmooser "Bögei Girlies" zur Europameisterschaft des Formations-Skifahrens nach Samnaun (Schweiz). Die Damen aus dem Pongau konnten sich zum Europameister küren und fuhren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Bei dem Klimagespräch von "Europe Direct Land Salzburg" wurde über das Thema Nachhaltigkeit im Wintertourismus gesprochen. | Foto: Philipp Scheiber
5

Wintertourismus
Salzburg steht zwischen Umweltschutz und Preiserhöhung

Damit die Wintertourismusorte die kommenden Jahrzehnte schneebedeckt bleiben, setzen viele Regionen im Innergebirg auf Nachhaltigkeit. Wie schlimm es jedoch um die Skigebiete steht, welche Maßnahmen im Bereich der Nachhaltigkeit ergriffen werden und ob Teuerungen auf uns zukommen, wurde im Rahmen des Klimagespräch  "Wintertourismus im Klimastress?" besprochen. SALZBURG, INNERGEBIRG. Viele finden die Teuerungen im Wintertourismus nehmen schön langsam überhand. Touristiker stehen vor der...

Beim "Hochkeil Banked" zogen 70 Starterinnen und Starter durch den Kurs mit Steilkurven und Wellen. | Foto: Johnny Morano
9

Hochkeil Banked
70 Starter zeigten in Mühlbach ihr Können am Snowboard

Beim "Hochkeil Banked" zeigten 70 Snowboarderinnen und -Boarder ihr Können in einem Kurs mit Steilkurven und Wellen. Vor allem die jungen Starterinnen und Starter zeigten beeindruckende Leistungen. MÜHLBACH. Über 70 Sportlerinnen und Sportler aus fünf Nationen trafen sich am Wochenende in Mühlbach zum "Hochkeil Banked". Vom gestandenen Olympiastarter bis zum Dreijährigen zeigten die Rider am tiefwinterlichen Osterwochenende ihr Können am Kurs. "Banked" zum siebten MalBeim Hochkeil Banked...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Zum Ausklang der Wintersaison fand in St. Johann die Winterausgabe der Kinderwoche statt. | Foto: JO Salzburg
8

St. Johann
Erfolgreiche Wintersaison ging mit Kinderwoche in Endspurt

In St. Johann ging eine der erfolgreichsten Wintersaisonen aller Zeiten mit einer Kinderwoche in den Endspurt. In der Karwoche wurde in der Bezirkshauptstadt ein vielfältiges Programm für Kinder und Familien geschaffen. ST. JOHANN. Zum Ende der Wintersaison stand der Tourismus in St. Johann ganz im Zeichen der Kinder. In der Karwoche ging in der Bezirkshauptstadt die "JoKiWo" — die St. Johanner Kinderwoche — über die Bühne.  Gute Buchungslage zu OsternDie diesjährige Wintersaison sei für den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Landesrettungskommandant Anton Holzer, Bezirksrettungskommandant Gerhard Wechselberger, mit dem "Snow Space"-Vorstandsvorsitzenden Wolfgang Hettegger (von links) und Pistenretter Christian Unterberger (vorne) in Wagrain. | Foto: Snow Space Salzburg/Unterrainer
5

Saison geht zu Ende
So funktioniert die Rettungskette nach Skiunfällen

Die Skisaison neigt sich dem Ende zu. Das "Snow Space Salzburg" zieht nun eine erste Bilanz der Unfallstatistik in diesem Winter. Bei Verletzungen sorgt eine eng verzahnte Rettungskette für die Sicherstellung einer medizinischen Versorgung.  ST. JOHANN, WAGRAIN, FLACHAU. In der Wintersaison 2022/23 musste die Pistenrettung im "Snow Space Salzburg" rund 1.400 mal nach Skiunfällen ausrücken. Gemeinsam mit dem Roten Kreuz hat das Skigebiet in den letzten Jahren ein Pistenrettungssystem entwickelt,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Noelia Lienhard holte in der Schweiz den Super-G Weltmeistertitel am SKibob
7

Noelia Lienhard
Goldegg hat eine neue Weltmeisterin im Skibobfahren

Noelia Lienhard aus Goldegg ist Weltmeisterin im Skibob. Die Achtjährige holte in der Schweiz Gold im Super-G der Schülerinnen und drei Silbermedaillen in weiteren Disziplinen. Mutter Iris Lienhard gewann ebenfalls dreimal Silber. GOLDEGG. Goldegg hat eine neue Weltmeisterin: Bei den Weltmeisterschaften im Skibob im Schweizerischen Grächen kürte sich die achtjährige Noelia Lienhard aus Goldegg zur Weltmeisterin im Super-G bei den Schülerinnen. Vier Medaillen für Noelia LienhardDie junge...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Andreas Prommegger (2. von links) wurde nach einer erfolgreichen Snowboard-Saison mit WM-Gold und kleiner Kristallkugel in St. Johann empfangen. | Foto: Foto Oczlon
4

In St. Johann
Feierlicher Empfang für Weltmeister Andi Prommegger

St. Johann bereitete Snowboard-Ass Andreas Prommegger einen festlichen Empfang. Gemeinsam mit Freunden, Wegbegleitern und Ehrengästen feierte der 42-Jährige den Abschluss einer erfolgreichen Saison. ST. JOHANN. Das heimische Snowboard-Ass Andreas Prommegger wurde am Wochenende in St. Johann feierlich empfangen. Zahlreiche Freunde, Wegbegleiter und Ehrengäste erwiesen dem frischgebackenen Weltmeister die Ehre. Silber, Gold und eine KristallkugelDer St. Johanner Wintersportler konnte vor kurzem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Guido Flick aus Hamburg überquerte im Rahmen seiner "Alp-X Tour" die Alpen von Monaco bis nach Bad Gastein. Unterwegs war er nur auf seinen Skiern und in öffentlichen Verkehrsmitteln. | Foto: GTG/Fotoatelier Wolkersdorfer
3

Mit Ski und Öffis
Deutscher überquerte Alpen von Monaco nach Gastein

Guido Flick aus Hamburg legte in 20 Tagen 1.400 Kilometer zurück. Er reiste nur auf seinen Skiern und mit Öffis von Monaco nach Gastein. Dabei überwand er täglich rund 10.000 Höhenmeter. BAD GASTEIN. Von Monaco nach Bad Gastein, nur mit Skiern und öffentlichen Verkehrsmitteln. Guido Flick aus Hamburg hat diese Reise vor Kurzem hinter sich gebracht. Im Gasteinertal wurde er vom Geschäftsführer des Tourismusverbandes und vom Vorstand der Bergbahnen in Empfang genommen. Zeichen für die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.