Wintersport

Beiträge zum Thema Wintersport

Rund 30 Leiter von 130 Skischulen kamen nach Leogang.  | Foto: Book2ski.com

Ski- und Snowboardschulen
Anbieterwebsite berät in Leogang über Zukunft

Neue Wintersport Buchungswebsite begeistert nicht nur die Anbieter. Nun tagten einige der Partner der Plattform im Leoganger Krallerhof. LEOGANG. Der Krallerhof in Leogang diente am 2. Oktober als Schauplatz des Treffens der Buchungsplattform Book2Ski.com, die verschiedenste Ski- und Snowboardschulen in den Alpen listet und für Nutzer geordnet aufzeigt. Rund 30 Leiter von insgesamt 130 Partner Ski- und Snowboardschulen aus ganz Österreich strömten für dieses Partnermeeting in den Pinzgau....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Würden Sie sich heuer wieder ein Freizeitticket, bzw. Regio Card Tirol kaufen? | Foto: Stadtblatt

Umfrage
Würden Sie sich heuer wieder ein Freizeitticket, bzw. Regio Card Tirol kaufen?

Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen. Die neue Saison wird für die Organisatoren eine große Herausforderung.  TIROL. In den letzten Jahren zogen die Preise fürs Freizeitticket an. Die Erhöhung zum Vorjahr beträgt vier Prozent. Das Ticket für einen Erwachsenen kostet heuer 526 Euro im Vorverkauf. Für Freizeitkartenbesitzer der Saison 2019/20 gibt es eine Entschädigung in Form einer Gutschrift von 8 Prozent. Aktuell besitzen 63.000 Tiroler ein Freizeitticket. Für heuer könnte der Absatz...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
8

Winter im Almtal.
Kurzer Wintereinbruch im Almtal.

Grünau/Scharnstein:  In der letzten Nacht zum 13. November haben auch im Almtal die Wiesen ,Wälder und Felder ihr Winterkleid erhalten. Es kam auch hier zu einem kurzen Winterein- bruch mit Schneefall bis ins Tal herunter. Da dieser Schnee ziemlich feucht ist, ist dieser eine  Belastung für die Bäume. Bei Wanderungen durch Wälder sollte man zur Zeit vorsichtig sein, wegen Schneedruckgefahr . Oder das auf die nächsten Tage verschieben bzw. abwarten bis die Gefahr wieder vorbei ist. Man sollte...

  • Salzkammergut
  • Friedrich Bamer
Am Samstag, den 28. September, beginnt der Skibetrieb auf dem Kaunertaler Gletscher. | Foto: Kaunertaler Gletscher
2

28. September
Kaunertaler Gletscher startet in die Wintersaison

KAUNERTAL.Am Samstag, den 28. September, beginnt der Skibetrieb auf dem Kaunertaler Gletscher. Angesichts des idealen Herbstwetters kommen damit nun sowohl Skiläufer als auch Ausflugsgäste wie etwa Wanderer ins Gletschergebiet. Das traditionelle Kaunertal Opening für Snowboarder und Freestyler, heuer in der 34. Auflage, findet von 11. bis 13. Oktober statt. Große Schneedepots Die Kombination aus den derzeit herrschenden Bedingungen sowie den großen Schneedepots ermöglichen den geplanten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
3

Icestock -Weltmeisterschaft Medaillen für Österreich in Amstetten- Winklarn

Beim Zielwettbewerb der Junioren/innen U23   Sind die ersten Medaillen bei dieser WM sind schon in Österreichischer Hand Gold und Silber geht an Österreich mit  Simone Steiner / AUT mit 636 Punkten  1. Platz, Sophie Schmutzer / AUT mit 618 Punkten  2. Platz  Verena Gotzler / GER mit 591 Punkten  3. Platz. Die Bronze Medaille bei den  Junioren U23 holte sich Martin Scharrer / AUT mit 629 Punkten . Wir gratulieren recht Herzlich! Hier die Links zu den Livestream zur WM in  Amstetten und ...

  • Gänserndorf
  • Karl Weinhold
Das Poster zum „Lawinen Update“ – 2. Tourstopp am 30.11. in Hall in Tirol | Foto: Alpenverein
1 3

Vortragsreihe - Lawinen Update: Gut vorbereitet in die Wintersaison

Für einen guten Start in die Wintersaison bietet der Alpenverein eine Vortagsreihe für mehr Sicherheit beim Wintersport im freien Gelände. TIROL. Mit der Vortragsreihe "Lawinen Update: Gut vorbereitet in die Wintersaison" sollen Interessierte auf den neusten Stand in Bezug auf Lawinen und Prävention gebracht werden. Wissenswertes zum Thema LawinenDer zweistündige Vortrag richtet sich an Tourengeher, Freerider, Schneeschuhwanderer und andere begeisterte Wintersportler. Die Schwerpunkte der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: TVB Ramsau
1

Die Ramsau eröffnet die nordische Saison

In Ramsau am Dachstein werden dieser Tage die Loipen für die Nationalteams präpariert. RAMSAU AM DACHSTEIN. Der Winter hält in der Ramsau Einzug und mit ihm die nordischen Sportler: Schon die ganze Woche über war in Ramsau am Dachstein die 90-Meter-Sprungschanze und eine 2-km-Trainingsloipe geöffnet. „Wir freuen uns, das zahlreiche Sportteams die Trainingsmöglichkeiten nützen", so Elias Walser, Geschäftsführer von Ramsau-Dachstein. Aktuell waren das österreichische Damen-Sprungteam sowie...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
In Niederösterreichs größtem Skiresort waren besonders der Februar und der März die Erfolgsmonate. | Foto: Hochkar
1 2

Gute Bilanz für die Skigebiete

In Lackenhof und am Hochkar freut man sich über eine erfolgreiche Wintersport-Saison 2014/15. LACKENHOF/HOCHKAR. Niederösterreichs größtes Skiresort kann sich über eine positive Wintersaison 2014/15 freuen. In Lackenhof konnte man mit über zehn Prozent Steigerung im Vergleich zum Vorjahr ein besonders gutes Ergebnis erzielen. Der Februar war der stärkste Monat mit ca. 50.000 Gästeeintritten im Skigebiet Lackenhof am Ötscher. Schwieriger Start - tolle Bilanz "Wir freuen uns sehr über die heurige...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Auch auf befestigten Pisten genügt ein Moment der Unachtsamkeit, um sich schmerzhafte Verletzungen zuzuziehen. | Foto: Gernot Koboltschnig
3

Ohne Risiko durch die Wintersportsaison

Mit der richtigen Ausrüstung, guter Planung und körperlicher Fitness beugen Sie Unfällen vor. VÖLKERMARKT, BAD EISENKAPPEL. Endlich hat der Winter richtig Einzug gehalten. Viele Wintersportfreunde zieht es nun wieder in die Berge und auf die Skipisten. Aber die zahlreichen Unfälle, die bereits in dieser Saison passierten, führen uns vor Augen, dass man Wintersportarten nur gut vorbereitet und ohne Leichtsinn ausüben sollte. Gute Planung Für Gernot Koboltschnig, Ortsstellenleiter der Bergrettung...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Patrick M. Sadjak
Anzeige

Beugen Sie Winterspeck vor und schwingen Sie auch in der kalten Jahreszeit den Tennisschläger!

Der Sommer ist nun endgültig vorbei und die Zeit der gemütlichen Winterabende rückt näher. Um Ihre hart erkämpfte Bikini-Figur heil über den Winter zu bringen, empfiehlt es sich - neben Weihnachtskekse zu genießen und Punsch zu trinken - Ihre körperliche Fitness beizubehalten bzw. diese weiterhin zu verbessern. Dank der Hohen Warte Betriebs GmbH öffnen die Tennishallen auf der Hohen Warte auch diese Wintersaison ihre Pforten. Die Anlage verfügt über 7 Plätze im Winter. Außerdem wird unsere neue...

  • Wien
  • Döbling
  • Hohe Warte Tennis Wien

Die AK Wintertauschbörse 2013 im Salzburger Messezentrum

Vom 23. - 24. November 2013 fand heuer die Wintertauschbörse im Salzburger Messezentrum statt. Der Ansturm war wieder enorm. Das Angebot noch größer. Kein Sporthändler hat eine derartig riesige Auswahl an Wintersportartikel wie die Tauschbörse der Arbeiterkammer. Stadtblatt365 war mit der Kamera vor Ort und hat den Betreibern einige wichtige Fragen gestellt:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Ein App, das Pistennutzer beeindrucken wird – nur die Nutzung wird mit Handschuhen etwas schwierig.

Carven muss der Gast, wohin sagt das Handy

Ski amadé setzt auf ein mobiles App, das „alles“ kann. Nur fahren muss der Gast noch selber. Die Skifahrer von heute wollen nicht nur Pulverschnee, Sonnenschein und einen heißen Glühwein, sie möchten die Möglichkeit, ihren Skitag zu inszenieren, selbigen mit den Daheimgebliebenen teilen und ihre tägliche Routen tracken – weiß man bei Ski amadé. Der Gast im Skiwinter 2011/12 wird mit den Innovationen der kommenden Saison wohl gleich lange mit dem Handy wie mit Brettern beschäftigt sein....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Bekannt ist nicht gleich begehrt, so Studienautor Klaus-Dieter Koch zur Auszeichnung von Lech Zürs.Foto: | Foto: TVB Lech Zürs

Lech Zürs ist begehrteste „Wintersport - Destination“

Managementberatung Brand:Trust maß deutschsprachige Wintersportorte Brand:Trust, die führende Managementberatung zur Steigerung der Marken-attraktivität, hat aktuell zum Start der Wintersaison die begehrtesten Wintersportorte Österreichs, Deutschlands, der Schweiz und Italiens (Südtirol) gemessen. Klarer Sieger: die Skiregion Lech Zürs am Arlberg. LECH ZÜRS. Die Top 40 Wintersport-Destinationsmarken im deutschsprachigen Alpenraum wurden auf Grund folgender Indikatoren ermittelt: Loyalität,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.