Wipptal

Beiträge zum Thema Wipptal

Im Bild die Mitglieder des Lions Club Stubai-Wipptal mit ihren Freunden  von Rhein-Neuwied. | Foto: Lions
2

Lionsclub Stubai-Wipptal
Neue Präsidentschaft und neue Ziele

Karl Marmsoler löste Reinhard Vötter an der Spitze ab. Im Clubjahr 2023/24 werden außerdem neue Schwerpunkte gesetzt. STUBAI/WIPPTAL. Die vergangenen waren keine leichten Clubjahre, aber es ist den Mitgliedern rund um den seit zwei Jahren erfolgreich agierenden Präsidenten Reinhard Vötter gelungen, das Clubleben dynamisch zu halten. Fokussiert auf neue Aufgabenstellungen erfolgte nun der Start in das neue Clubjahr 2023/24. Unterstützungsbedarf steigt Im Rahmen einer Auftaktveranstaltung, die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Funktionäre der veranstaltenden MK Mieders: Kpm. Günther Filz und Obmann Josef Buttler 
 | Foto: Mair
20

15 Kapellen trafen sich
Wunderbares Bezirksmusikfest in Mieders

Jedes Jahr treffen die 15 Musikkapellen aus dem Stubai- und Wipptal zusammen, um miteinander einen Festtag der Blasmusik zu begehen. MIEDERS. Heuer richtete die Musikkapelle Mieders mit Obmann Josef Buttler und Kapellmeister Günther Filz das große Bezirksmusikfest aus. Mit Konzerten von Gastkapellen, dem Abend der Jugend und bester Unterhaltung durch verschiedene Musikgruppen stand das Dorf vier Tage lang ganz im Zeichen der Blasmusik. Höhepunkt des Festreigens war der große Festumzug am...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Gastgeber der MK Mieders beim Marschieren eines Showelements der Stufe E. | Foto: Archiv MK Mieders

Bezirksmusikfest Mieders
Musikkapellen messen sich im Marschieren

Das Bezirksmusikfest des Musikbezirkes Wipptal-Stubai findet heuer in Mieders statt – inklusive der nur alle drei Jahre stattfindenden Marschbewertung! MIEDERS. Das Festwochenende vom 6. bis 9. Juli bietet ein vielfältiges Blasmusikprogramm für Jung und Alt. Den Höhepunkt bildet dabei der große Festumzug am Sonntag um 13 Uhr durch den Ort, bei dem die 15 Musikkapellen und eine Gastkapelle aus Oberösterreich zur Marschierberwertung antreten. Fünf Schwierigkeitsstufen In fünf...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
V.r.: LR René Zumtobel, Talmanager Roland Zankl, TVB-Obmann Adrian Siller, Nicol Saxer (VVT), Arbeitsgruppenleiter Thomas Leitgeb, Bgm. Hans Deutschmann, Bgm. Andreas Gleirscher, Bgm. Peter Lanthaler und Bgm. Hermann Steixner | Foto: Kainz
5

Startschuss für Regiobus
Das Stubuss'l hat seine Fahrt aufgenommen

Nach einigen Verzögerungen war es mit Anfang Juni soweit. Der neue Regiobus 595 – auch Stubuss'l genannt – dreht jetzt im Tal seine Runden. STUBAI/WIPPTAL. Von Schönberg über Mieders, Telfes und Fulpmes bis nach Neustift-Volderau – in den Sommermonaten bis zum Stubaier Gletscher – und wieder retour werden mit dem Stubuss'l alle wichtigen Infrastruktureinrichtungen abgefahren. Das Stubuss'l sieht aus wie einer der Busse, die man bisher schon aus dem öffentlichen Nahverkehr gewohnt ist, trägt...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Zweiter Termin am 23. Juni in der Raiffeisenbank Steinach! | Foto: privat

Veranstaltungsserie gestartet
Unterstützung bei der Vereinsarbeit

STUBAI/WIPPTAL. Am 12. Mai startete „Volunteering Tool Kit – Rüstzeug für Vereinsarbeit“ in der Raiffeisenbank Wipptal–Stubaital Mitte. Dies war die erste von fünf Veranstaltungen. Laura Neururer-Blum vom Bildungsforum Tirol informierte am ersten Abend über das Vereinsrecht und die Haftungsfragen im Ehrenamt. Der nächste Termin findet am 23. Juni zu den Themen „Korrekte Finanzgebarung“ und „Verein als Arbeitgeber“ in der Raiffeisenbank in Steinach statt. www.rb-wipptal-stubaital.at...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Der Verkehr auf der A13 Brennerautobahn gerät zunehmend ins Stocken.  | Foto: Suitner
2

Stubai-Wipptal
Baustellenüberblick und Strategien gegen den Kollaps

Maßnahmen auf A13 Brennerautobahn und B182 Brenner Bundesstraße bringen Verkehr vermehrt ins Stocken.  STUBAI/WIPPTAL. In der Reisezeit wird es wieder lange Blechlawinen geben. Notwendige Baustellen erschweren das Vorankommen zusätzlich. "Ich glaube, die Bevölkerung kann noch gar nicht abschätzen, was erst in Zukunft auf uns zukommt. Die Mobilität von jedem einzelnen wird sicher eingeschränkt", weiß auch VP-Verkehrssprecher und Wipptaler PV-Chef Bgm. Florian Riedl, dass es in den nächsten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Gesamtsiegertiere weiblich mit ihren Besitzern | Foto: privat
2

Über 140 Tiere wurden gezeigt
Große Ziegenausstellung in Vals

VALS. Bei der Ziegenausstellung, die kürzlich in Vals stattfand, stellten die Gebiete Wipp- und Stubaital von Mutters bis Kolsass aus. In Anbetracht der großen Anzahl an Tieren – über 140 wurden aufgetrieben – dauert es schon einige Stunden bzw. Runden im Ring, bis die Gesamtsieger feststanden. Die Gesamtsieger weiblich stellten am Ende Magdalena und David Haller, Benedikt Heis und Markus Wibmer. Die Gesamtsieger männlich kamen aus den Ställen von Maximilian Bacher, Magdalena und David Haller....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Der Valser Obmann Richard Eller mit dem Obmann des Tiroler Schafzuchtvereins Michael Bacher, der als Fulpmer tags darauf im Stubai selbst die Gesamtsiegertiere stellte. | Foto: Kainz
12

Gebietsausstellungen
Über 350 Schafe in Vals und Neustift bewertet

Gebietsausstellungen: Am Freitag trafen sich die Wipptaler Züchter in Vals, am Samstag die Stubaier in Neustift. VALS/NEUSTIFT. Der Frühling ist die Zeit der Viehausstellungen und die können heuer wieder wie gewohnt durch die Ringe gehen. So richtete der Schafzuchtverein Vals und Umgebung rund um Obmann Richard Eller am Freitag die Wipptaler Gebietsausstellung aus. Rund 120 Tiere wurden aufgetrieben und von den Preisrichtern nach Typ, Rahmen, Form, Fundament, Wolle und Bemuskelung bewertet. Die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Beim Netzwerktreffen gesunde.region Wipptal v.l.: TVB-Obmann Michael Eller, Produktentwicklerin Nicole Fiedler, GF Helga Beermeister, die Vorsitzende der Tiroler Diätologen Christine Pall und Marcus Hofer, Geschäftsführer der Standortagentur Tirol | Foto: Kainz
Video 8

Fast Vor-Corona-Niveau
Tourismus ist erholt – Wipptal doppelt gesund

Begeisterung sähe anders aus, aber die Touristiker sind mit der Wintersaison zufrieden. In beiden Tälern wurde fast wieder Vor-Corona-Niveau erreicht. Wir haben auch nachgefragt, wo die Reise im Sommer hingeht. STUBAI/WIPPTAL. "Der TVB Stubai darf mit einer erfolgreichen Wintersaison rechnen. Die Gästezahlen liegen noch leicht unter dem Niveau von vor der Pandemie, doch der Trend ist sehr positiv", hält GF Roland Volderauer fest und ergänzt: "Wegen der exzellenten Pistenverhältnisse am Stubaier...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Ganz oben im Wassertal bei Mieders wurde am 6. April ein Wolf gesichtet. | Foto: privat
Video 2

Seltene Sichtung
Im Miederer Wassertal streifte wohl ein Wolf herum

Amtlich bestätigt ist es noch nicht, aber Waldaufseher Armin Steixner und sein Vorgänger Gerhard Eberl haben keinen Zweifel. MIEDERS/GSCHNITZ. Es war vor gut einer Woche, am Donnerstag den 6. April, kurz nach halb elf Uhr vormittags, als Waldaufseher Armin Steixner und Gerhard Eberl unterwegs waren, um Holz auszuzeigen. "Unterhalb der Ochsenhütte, ganz oben im Wassertal sahen wir dann plötzlich den Wolf. Er war nur gut 30 Meter von uns entfernt. Wir sind schon ein bisschen erschrocken, aber...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die MK Trins unter neuer musikalischer Leitung von Daniel Steixner eröffnete die heurige Frühjahrskonzert-Saison. | Foto: David Reymair
3

Frühjahrskonzert-Saison
Trins eröffnete – das sind die nächsten Termine

Die Frühjahrskonzert-Saison hat bereits gestartet. Den Auftakt hat Trins gemacht. Wer in den nächsten Wochen wann und wo spielt, haben wir für Sie zusammengefasst. STUBAI/WIPPTAL. Den Auftakt hat Trins gemacht: Mit einem umjubelten Konzert eröffnete die MK Trins unter der Leitung von Kpm. Daniel Steixner die Frühjahrskonzertsaison in der Region Stubai-Wipptal. Obmann Thomas Strickner freute sich mit seinen über 50 Musikanten über einen vollen Gemeindesaal und über ein gelungenes, mit vielen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Nach einer erfolgreichen Wintersaison beginnt nach Östern für die Österreichischen Top-Rodler wieder das Training. (Im Bild: Das Österreichische Nationalteam) | Foto: ÖRV
2

Bilanz der Wintersaison
Top-Rodler bald wieder im Eiskanal

Der ehemalige Rennrodler Christian Eigentler aus Telfes hat seine erste Wintersaison als Cheftrainer der Österreichischen Nationalmannschaft hinter sich. Bei seiner Premierensaison erlebte er viele Höhen, aber auch einige Tiefen.  TIROL. Der ehemalige Rennrodler aus Telfes hat seine erste Wintersaison als Cheftrainer der Österreichischen Nationalmannschaft hinter sich und zieht Bilanz. Die Saison der Rennrodler endete rund vor einem Monat, und zwar mit dem Weltcupfinale. Nach dem offiziellen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Martina Obertimpfler
Baustellen am Brennerkorridor sollen zukünftig besser koordiniert werden.  | Foto: zeitungsfoto.at

Situation am Brenner
Baustellen behindern den Verkehr

Bei der letzten Tiroler Landtagsitzung, die von 22. bis 24. März stattgefunden hat, wurde der Verkehr über den Brenner debattiert und die Tiroler Volkspartei und ihr roter Koalitionspartner brachten gemeinsam einen Dringlichkeitsantrag über die Koordination der Baustellen ein.  BRENNER. Im letzten Tiroler Landtag ging es unter anderem um die Verkehrssituation über den Brenner. Die Tiroler Volkspartei und ihr roter Koalitionspartner brachten gemeinsam einen Dringlichkeitsantrag ein, der darauf...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Martina Obertimpfler
Gut gelaunt am Gipfel | Foto: Kainz
8

Die Küchen blieben kalt
Stubaier Hausfrauen auf Skitour im Wipptal

13 Hausfrauen und solche, die es vielleicht noch werden wollen, waren mit dem Stubaier AV-Obmann Armin Stern auf Skitour. STUBAI/WIPPTAL. Die so genannten Hausfrauenskitouren haben beim Alpenverein Stubai bereits Tradition. Sie finden auch im heurigen Winter wieder einmal im Monat statt. Bei der ersten führte Obmann Armin Stern eine Gruppe von 13 fitten Damen am Mittwoch auf den Egger Berg. "Den Jänner haben wir aufgrund der Schneelage ausgelassen. Heute haben wir es super erwischt. Die Truppe...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
"Komm herein, es ist fein", rufen Theresa, Anna, Birgit, Barbara, Markus, Sonja und Marco (v.l.) dem Schreiberling dieser Zeilen zu. Sie schwören auf das Bad im Eis samt garantiertem Adrenalinschub. Vielleicht nächstes Mal! | Foto: Kainz
7

Waren Sie schon, oder wollen Sie mal?
Die Eisbadenden vom Kampler See

Eisbaden ist voll cool – der Trend greift im heurigen Winter auch im Stubai voll um sich. NEUSTIFT. Null Grad Außentemperatur, zwei Grad Wassertemperatur – "heute ist es eh warm", lachen die Stubaier und Wipptaler, die sich diesmal für den entschlossenden Marsch in das eiskalte Nass bis auf die Badebekleidung ausziehen. Organisiert sind sie über eine WhatsApp-Gruppe. Termine für gemeinschaftliche Eisbäder gibt es mittlerweile fast täglich. "Alleine sollte man sich aus Sicherheitsgründen nicht...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Musikalisch umrahmt wurde die Vollversammlung des Musikbezirks Wipptal-Stubai von einem Bläserquintett der Musikkapelle Navis.  | Foto: Mair
5

Wipptal-Stubai
Aktiver Musikbezirk startet ins neue Musikjahr

In Navis, dem Austragungsort des so erfolgreichen Bezirksmusikfests des letzten Jahres, fand am Freitag die Generalversammlung des Musikbezirks Wipptal-Stubai statt. NAVIS. Grundtenor der Berichte der Funktionäre war die Freude über das Wiederaufleben der Gemeinschaften und des musikalischen Wirkens aller 15 Mitgliedskapellen nach der tristen Zeit der Pandemie. Auch im Jahr 2023 setzt sich der Bezirksvorstand zum Ziel, in Zusammenarbeit mit den Kapellen das musikalische Leben in den Tälern...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Das Hotel Donnerhof im Fulpmer Dorfzentrum hat im heurigen Winter geschlossen, wird auf den Sommer aber wieder öffnen! | Foto: Kainz
3

Stubai/Wipptal
Tourismus: Weniger Betten, aber steigende Nächtigungen

Immer öfter bleiben Hotels geschlossen – wohin geht die Reise? Ein Rundumblick ohne Anspruch auf Vollständigkeit! STUBAI/WIPPTAL. Es ist in vielen Dörfern unübersehbar: Privatzimmervermieter und auch große Häuser sperren zu. In Fulpmes lässt aktuell der geschlossene Donnerhof die Gerüchteküche brodeln. Fakt ist aber, "dass das Hotel in Richtung Sommer wieder öffnen wird", erklärt Chefin Elisabeth Villgrater. Die teilweise eklatanten Preiserhöhungen, gesundheitliche Gründe und nicht zuletzt auch...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Klassensiegerfoto Schüler v.l.: Bgm. Daniel Stern, die TSV-Bezirksreferenten Hermann Fuchs (Schwaz) und Robert Moosleitner (Innsbruck Nord), die S14-Sieger Severin Wieser (SV Sistrans) und Emilia Kirchmair (WSV Neustift), die S16-Sieger Nina Pirker (WSV Hippach) und David Knoflach (WSV Neustift) mit dem Obmann des SV Raika Mieders Markus Tauber und TSV-Bezirksreferent Innsbruck-Süd Stephan Gröber | Foto: SV Mieders
3

Drei Schirennen in Mieders
Insgesamt 243 Starts an einem Tag!

Zwei Kinderrennen Innsbruck Süd und ein Schülerrennen Innsbruck Süd und Nord sowie Schwaz fanden in Mieders vor kurzem an einem Tag statt. MIEDERS. Veranstaltet wurde der Rennmarathon vom SV Raika Mieders mit tatkräftiger Unterstützung des WSV Neustift. Zur Sache ging es am so genannten Waldrasteck im Schigebiet der Serlesbahnen. Auf der harten und griffigen Piste konnten am Vormittag die Kinder und am Nachmittag die Schüler:innen ihr Können unter Beweis stellen. Insgesamt gingen über 240...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Foto: Pernsteiner
8

Festival Sinfonietta Linz spielte in Fulpmes
Neujahrskonzert des Lionsclub Stubai-Wipptal

FULPMES. Der Lionsclub Stubai-Wipptal lud heuer am Dreikönigstag wieder zu einem Neujahrskonzert in den Gemeindesaal Fulpmes ein. Das zahlreich erschienene Publikum freute sich über den einmaligen musikalischen Abend und tat mit dem Besuch des Galakonzerts auch Gutes: Die Einnahmen werden einmal mehr für soziale Zwecke im Stubai- und Wipptal verwendet. Konzertiert hat diesmal das "Festival Sinfonietta Linz" unter der Leitung von Dirigent Lui Chan. Klassische Stücke bestimmten also den Abend....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner

Freizeit Innsbruck Stadt & Land Winter 2022/23
Nachtskilauf und Abendskitouren rund um Innsbruck

Kurz sind sie, die Wintertage. Und da es abends manche noch „in den Beinen juckt“, öffnen die Skigebiete rund um Innsbruck nach Sonnenuntergang abwechselnd ihre Pisten für Nachtskilauf und Pistentouren. Die Dämmerung hält echte Wintersportfans schon lange nicht mehr vom Skifahren ab. Denn wenn es dunkel wird, gehen auf den Skipisten rund um Innsbruck die Lichter an. Nachtskilauf und Pistentourengehen werden immer beliebter. NachtskilaufWenn sich die letzten Sonnenstrahlen hinter den Berggipfeln...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner

Freizeit Innsbruck Stadt & Land Winter 2022/23
Die besten Tipps für einen erlebnisreichen Winter

Sonne, Schnee, Berge, Kultur und Events – auch im Winter punktet Tirol mit einer einzigartigen Vielfalt. Von Streifzügen durch Museen und Ausstellungen über faszinierende Bergerlebnisse in den schönsten Skigebieten des Landes bis hin zur geselligen Rodelpartie – das Angebot ist überwältigend. Es geht aber auch gemächlich: Auf einer gemütlichen Schneeschuh- bzw. Winterwanderung oder bei einem Ausflug auf der Loipe erlebt man den Winter in seiner ursprünglichen Form, spannend und entspannend...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Sensationell: Matthias "Matthi" Mayerhofer netzte im letzten Heimspiel der Saison zum insgesamt 300. mal im Tiroler Unterhaus ein! | Foto: Hermann Auer
3

Stubai/Wipptal
So gehen unsere Teams in Fußball-Winterpause

Winterkönig gibt es leider keinen, aber ein paar aussichtsreiche und auch ein paar kritische Platzierungen. STUBAI/WIPPTAL. Die letzten Matches der Herbstsaison sind geschlagen. Das Landesliga-Tälerderby zwischen dem FC Wipptal und dem FC Stubai, das vor wenigen Wochen wegen des Ausfalls der Flutlichtanlage am Kunstrasenplatz in Schmirn abgebrochen werden musste (wir berichteten), wird erst im Frühjahr nachgeholt, so die jüngste Entscheidung. Guter Herbst für FC StubaiDie Kampfmannschaft des FC...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Bei den Serlesliften in Mieders wird am Faschingsdienstag auch eine Winterwandernacht stattfinden | Foto: TVB Stubai
4

Heimische Wintersportgebiete
Verzichtet wird auf (fast) nichts!

Energiesparmaßnahmen sind in aller Munde, Diskussionen inklusive. Das bringt der Winter in den Schigebieten im Stubai-Wipptal. STUBAI/WIPPTAL. "Im Großen und Ganze bleibt alles wie gehabt", informiert Bergeralm-Chef Florian Raffl und dementiert damit zugleich kursierende Gerüchte, denen zufolge das einzige Nachtschilauf-Angebot in unseren Tälern heuer eingeschränkt würde. "Die Pisten in Steinach werden wie gewohnt mittwochs, freitags und samstags beleuchtet sein. Wir werden aber das Licht eine...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
ASFINAG-GF Stefan Siegele (Mitte) mit WK-Bezirksobmann Patrick Weber (r.) und WK-Bezirksstellenleiter Stefan Wanner (l.) | Foto: Kainz
6

Sanierung Luegbrücke
Bauvorhaben sorgt jetzt schon für Schrecken

ASFINAG-GF Stefan Siegele informierte interessierte Mitglieder vor kurzem in den Räumlichkeiten der WK Tirol über das Bauvorhaben Luegbrücke. GRIES. Eine Diskussion zur gewählten Neubauvariante statt der von vielen (Wipptaler) Seiten geforderten Tunnellösung war an besagtem Abend unerwünscht – und flammte auch nur am Rande auf. Tourismus- und Wirtschaftsvertreter aus dem Wipp- und Stubaital blicken den nächsten Jahren jedenfalls mit Sorge entgegen. Das leider berechtigt, denn die zumindest...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.