Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

„Es ist wichtig, Anreize zu schaffen, wie etwa die Flexibilisierung der Öffnungszeiten von Kinderbetreuungseinrichtungen", so Schörgendorfer. | Foto: Andreas Maringer
6

Frauen in der Wirtschaft
„Es ist an der Zeit, endlich mit diesen Stereotypen aufzuräumen“

Ein Blick auf die Rolle der Frauen in der Wirtschaft der Bezirke Grieskirchen und Eferding. BEZIRKE. Der Internationale Frauentag feiert am 8. März die Errungenschaften der Frauen und weist auf die Herausforderungen hin, mit denen Frauen immer noch konfrontiert sind. Helga Schörgendorfer, Bezirksvorsitzende von "Frau in der Wirtschaft" (FidW) Grieskirchen und ihre Eferdinger Kollegin Renate Ozlberger geben einen Einblick in die Situation der Frauen: „In Oberösterreich liegen wir mit einem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
WK Bezirksobsmann Christian Bauer. | Foto: WK NÖ
3

Wirtschaftskammer
2023 wurden im Bezirk Tulln 498 Unternehmen gegründet

Unternehmensgründungen zeigen: Bezirk Tulln ist und bleibt ein guter Standort - 498 Unternehmen* wurden 2023 gegründet BEZIRK. „Unser Unternehmergeist ist ungebrochen: Allein im Vorjahr wurden im Bezirk Tulln 498 neue Unternehmen gegründet. Das zeigt deutlich, dass man sich auf die wirtschaftliche Stabilität in der Region mehr als verlassen kann“, freut sich Bezirksstellenobmann Christian Bauer. Im Vergleich zu 2022 können die Gründerzahlen niederösterreichweit ein Plus von sechs Prozent...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Vorsitzende Frau in der Wirtschaft Bezirk Hollabrunn Bettina Heinzl. | Foto: Margarete Jarmer
2

Weltfrauentag 2024
„Starke Unternehmerinnen-Community in Hollabrunn“

Die Ausweitung des steuerfreien Zuschusses für Kinderbetreuung ist für die Vorsitzende von Frau in der Wirtschaft Hollabrunn, Bettina Heinzl, Grund zur Freude: „Wir von Frau in der Wirtschaft haben erreicht, dass der Freibetrag für Kinderbetreuung von 1.000 Euro auf 2.000 Euro und die Altersgrenze von bis zum 10. Lebensjahr auf bis zum 14. Lebensjahr erhöht wurden. Das bringt mehr Flexibilität für die Eltern und erleichtert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.“ HOLLABRUNN. „Qualitativ...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (mitte) mit den erfolgreichen Unternehmerinnen Katharina List-Nagl, Katharina Schneider, Petra Kroneder und Anna Zalesak. | Foto: NLK Pfeffer
3

Weltfrauentag
Mikl-Leitner und Unternehmerinnen teilen Einblicke

Zum Weltfrauentag trafen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und namhafte Unternehmerinnen in einer Podiumsdiskussion aufeinander. Die Veranstaltung stand unter dem Motto "Gemeinsam stark: Niederösterreich hat Frauen Business Power". Die Diskussion beleuchtete beeindruckende Karrieren, Herausforderungen und inspirierende Einblicke von Frauen, die in der Geschäftswelt erfolgreich Fuß gefasst haben. NÖ. "Niederösterreich braucht viele starke Frauen, die die Möglichkeit bekommen, berufliche und...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
NÖAAB Teschl-Hofmeister/Seitner: Schülerinnen und Arbeitnehmerinnen im Fokus | Foto: Daniela Matejschek
4

Gleichstellung im Fokus
Zeichen für Frauenrechte und Chancengleichheit

Die Doppelspitze des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (NÖAAB) betont zum Frauentag die Fortschritte, fordert jedoch weiterhin Maßnahmen zur Beseitigung des Gender Pay Gap. NÖ. „In den vergangenen Jahren wurden bereits viele Meilensteine für die Frauen im Land erreicht“, so Christiane Teschl-Hofmeister. Christiane Teschl-Hofmeister, Landesobfrau, hebt bereits erreichte Meilensteine hervor, weist aber auf die anhaltende Herausforderung hin, besonders im Hinblick...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
"Jede einzelne Unternehmerin leistet einen wichtigen und wertvollen Beitrag zur Wertschöpfung und sichert Arbeitsplätze“, betonte Astrid Legner, Vorsitzende von Frau in der Wirtschaft Kärnten und WK-Vizepräsidentin. | Foto: FiW/Roman Huditsch Fotografie
2

Wirtschaft in Kärnten
Unternehmensgründungen werden immer weiblicher

Die Zahlen sind beeindruckend: Mit Stichtag 31. Dezember 2023 waren in Kärnten 17.875 Unternehmen in weiblicher Hand, der Frauenanteil bei den Ein-Personen-Unternehmen lag bei 47,95 Prozent. KÄRNTEN.  Frauen sind ein wichtiger Teil der Kärntner Unternehmenswelt: 17.875 Betriebe, das sind 40 Prozent der Unternehmen, werden von Frauen geführt. "Jede einzelne von ihnen leistet einen wichtigen und wertvollen Beitrag zur Wertschöpfung und sichert Arbeitsplätze", betont  Astrid Legner, Vorsitzende...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
 V.li.n.re.: Mag. Ulf Elser (Kremser Kaufmannschaft), Helmut Schmid (Auto-haus Böhm, Wilhelm Böhm (GF Autohaus Böhm), Vizebürgermeister Dr. Florian Kamleitner, Michaela Nentwich, Mag. Horst Berger (GF Stadtmarketing Krems) Fotocredit: Stadtmarketing Krems | Foto: Stadt Krems
2

Wirtschaft
Förderungen für Kremser Unternehmer:innen

Das Jahr 2023 war ein erfolgreiches Jahr für den Wirtschaftsstandort Krems. Neben der großen Neuansiedlung von Transgourmet eröffneten unter anderem das Autohaus Böhm und das Restaurant Kennys einen Betriebsstandort in Krems an der Donau. KREMS. Vizebürgermeister Dr. Florian Kamleitner dazu: „Die Politik schafft den Rahmen für einen erfolgreichen Wirtschaftsstandort. Es freut mich, dass ich mit einer Überarbeitung der Wirtschaftsförderung einen Beitrag für einen attraktiven Wirtschaftsstandort...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Anzeige
"Jugendlichen, die vor der Berufswahl stehen, empfehle ich vorab in mehrere Berufe hineinzuschnuppern", sagt Kosmetikerin und Fusspflegerin Elke Glaboniat. | Foto: FIW/Anita Arneitz
3

Frau in der Wirtschaft
„G’lernt is g’lernt“ in Völkermarkt

Eine Lehre ist ein sicherer Weg ins Berufsleben und bietet gute Perspektiven für Jugendliche in Kärnten. VÖLKERMARKT. Viele Kärntner Klein- und Mittelbetriebe stehen in den nächsten Jahren vor einem Wendepunkt und Nachfolgersuche. Im Rahmen der Kampagne "G'lernt is g'lernt" holt "Frau in der Wirtschaft" daher jeden Monat eine Unternehmerin mit Lehrabschluss, einen spannenden Lehrbetrieb und einen erfolgreichen weiblichen Lehrling aus einem Bezirk vor den Vorhang. Aus Liebe zum Beruf Elke...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Wirtschaftskammer Tirol, Innsbruck – Service-Center, Zugang Wilhelm-Greil-Straße | Foto: wkt
3

Die Wirtschaftskammer informiert
Bereits 1.809 Neugründungen in Tirol

Heuer gab bereits 1.809 Neugründungen in Tirol. Die Gründungszahlen für das erste Halbjahr 2023 sind beachtlich: Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2022 sind das bereits um 150 mehr als im Vorjahr. TIROL. Das Vertrauen in die hervorragende Wirtschaftsstruktur, der gute Branchenmix, die starke regionale wie auch internationale Vernetzung, die hohe Lebensqualität: Das ist der Nährboden für und das Ergebnis zahlreicher Gründungen in Tirol. Und dies kommt nicht von ungefähr. Mut und Entschlossenheit...

  • Tirol
  • René Rebeiz
Anzeige
Im Rahmen der Kampagne „G‘lernt is g‘lernt“ waren FiW-Landesgeschäftsführerin Tanja Telesklav (links) und FiW-Landesvorsitzende und WKK-Vizepräsidentin Astrid Legner im Gailtal unterwegs. | Foto: WKK/Roman Huditsch Fotografie
4

Kampagne "G'lernt is g'lernt"
"Die Magie der Lehre" als beste Chance


Im Rahmen der Kampagne "G'lernt is g'lernt" holt Frau in der Wirtschaft (FiW) jeden Monat eine Unternehmerin mit Lehrabschluss, einen spannenden Lehrbetrieb und einen erfolgreichen weiblichen Lehrling aus einem Bezirk vor den Vorhang. Diesmals ist Astrid Legner, FiW-Landesvorsitzende und WKK-Vizepräsidentin, mit ihrem Team im Bezirk Hermagor unterwegs und hat Spannendes rund um die Lehre erfahren. HERMAGOR. Sonja Simschitz hat den Salon ihres ehemaligen Lehrmeisters, das Friseurstudio...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Sabrina Prinz und Amélie Bilgram (v.l.) stehen hinter dem Unternehmen "Die Busenfreundin". | Foto: Hannah Maier
6

Für mehr Frauenpower
Zwei Unternehmerinnen setzen ein starkes Statement

Zwei Unternehmerinnen aus dem 5. und 6. Bezirks setzen sich mit ihrer Marke "Die Busenfreundin" für mehr weibliche Power und wahre Freundschaft ein. WIEN/LANDSTRASSE/MARGARETEN/MARIAHILF. Das etwas altmodisch klingende Wort "Busenfreundin" hat sich fast schon aus unserem alltäglichem Sprachgebrauch verabschiedet. Doch Amélie Bilgram und Sabrina Prinz holen diese Bezeichnung wieder zurück in unseren Wortschatz. Mit ihrem gleichnamigen Unternehmen "Die Busenfreundin" setzen sie ein Zeichen für...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Das Frühstück war eine bereichernde Zusammenkunft. | Foto: Franziska Fuchs

Netzwerkevent
Unternehmerinnenfrühstück mit Expertinnen-Tipps

KLOSTERNEUBURG. Stoffwechselexpertin und Medizinproduktberaterin Ingrid Spanny und Lisa Querner, Videoportraits mit Beratung, luden die Klosterneuburger Unternehmerinnen zu einem Netzwerkfrühstück ein. "Es war ein unvergessliches Event. Sehr inspirierend und mit viel Einfühlungsvermögen haben Ingrid Spanny und Lisa Querner den Vormittag gestaltet. Ich glaube, ich war nicht die Einzige, die wieder einmal überwältigt war, welch eine Dynamik unser Netzwerk hat", so die stellvertretende...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Neuer Wirtschaftsbund-Ortsvorstand mit Landesrätin Hagele und Bürgermeister Härting. | Foto: © Tiroler Wirtschaftsbund
3

Landesrätin Cornelia Hagele übergibt Wirtschaftsbund-Ortsgruppe Telfs

Der Wirtschaftsbund Telfs präsentiert anlässlich der Ortsgruppenvollversammlung mit Neuwahlen im Hotel Munde neues Team rund um Ortsobfrau Cornelia Springer. TELFS. Landesrätin Cornelia Hagele übergibt nach sieben Jahren die Position als Ortsobfrau des Wirtschaftsbundes Telfs an Cornelia Springer. Ihr Team wird durch die beiden Unternehmer Patricia Hagele und Georg Pfanzelt als Stellvertreter ergänzt. Die scheidende Ortsobfrau Hagele erklärt bei der Übergabe: „Die Nutzung von Synergien und die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Schülerinnen und Schüler konnten die Fachjury überzeugen. | Foto: Cityfoto
2

Landesbewerb „Junior Company“
Mittelschule Alkoven erreicht zweiten Platz

Beim Projekt „Junior Basic“ gründeten die Schülerinnen und Schüler der 3a der Mittelschule (MS) Alkoven eine eigene Firma. Das Ziel war es, eine Idee im Team zu entwickeln, Produkte zu produzieren, zu bewerben und zu verkaufen. ALKOVEN. „Junior Basic Company“ ist ein Projekt, das wirtschaftliches Denken in die Schulen bringen soll. Schülerinnen und Schüler der siebten bis neunten Schulstufe entwickeln eine Geschäftsidee und gründen ein Unternehmen für die Dauer eines Schuljahres. Sie erstellen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Anzeige
Angelika Fasching hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. | Foto: Anita Arneitz/FiW
5

Kampagne „G‘lernt is g‘lernt“
Karriere mit der "Magie der Lehre"

Vier starke Frauen aus dem Lavanttal beweisen, welche spannenden Karrieren über den Weg der Lehre möglich sind. Die Kampagne „G‘lernt is g‘lernt“ hat sie besucht. LAVANTTAL. Die Initative „Frau in der Wirtschaft“ (FiW) zeigt mit ihrer Kampagne „G’lernt is g’lernt“, dass die Lehre ein attraktiver Ausbildungsweg ist, der viele Möglichkeiten bietet. "Eine davon ist, selbst ein Unternehmen zu gründen und Chefin zu sein“, erklärt FiW-Landesvorsitzende und WKK-Vizepräsidentin Astrid Legner. Jeden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Starkes Netzwerk: v.l. WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Abg.z.NR Carmen Jeitler-Cincelli i.V. von LH Johanna Mikl-Leitner, WKÖ-Vizepräsidentin und FiW-Bundesvorsitzende Martha Schultz, Kristina Sprenger, FiW-Landesvorsitzende Vera Sares und Badens Bürgermeister Stefan Szirucsek. | Foto: pbs/Cedrick.Kollerics
2

Frau in der Wirtschaft
Unternehmerinnen-Kongress in Niederösterreich

Über 500 Unternehmerinnen aus ganz Österreich sind gerade in Niederösterreich, konkret im Congress Center Baden, beim „Unternehmerinnen-Kongress“ von Frau in der Wirtschaft (FiW) Österreich zu Gast. NÖ. Den Auftakt des Programms der Netzwerkveranstaltung machte der Niederösterreich-Abend, bei dem die Gastgeber WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und FiW NÖ-Landesvorsitzende Vera Sares in das Arnulf Rainer Museum geladen hatten. Mikl-Leitner nicht vor OrtIn Vertretung von Landeshauptfrau Johanna...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Stefan Gabritsch, Markus Fuchs, Amina und Elvina Tabaković, Christoph Kaufmann, Franziska Fuchs | Foto: Eva Travnicek

Neueröffnung „WOKI - World of Kids OG“ am Stadtplatz

KLOSTERNEUBURG. Ende März durfte WK-Obmann Markus Fuchs, gemeinsam mit Franziska Fuchs (für Frau in der Wirtschaft), Wirtschaftsstadtrat LAbg Christoph Kaufmann sowie Stadtmarketingleiter Stefan Gabritsch die Jungunternehmerinnen Amina und Elvina Tabaković in ihrem neueröffnetem Geschäftslokal WOKI am Stadtplatz 2 besuchen, und Ihnen viel Erfolg für ihr Kindergeschäft „World of Kids“ wünschen. Das Mutter- und Tochter Team bieten perfekte Beratung von Kindermode über Spielsachen bis hin zu Baby-...

  • Klosterneuburg
  • Katharina Geiger
Außenstellenobmann Andreas Kirnberger, FiW Bezirksvorsitzende Astrid Wessely, JW Bezirksvorsitzende Anja Rechberger, Außenstellenleiter Ramazan Serttas mit den Gründerinnen und Gründern | Foto: Ingrid Spalt

Wirtschaftskammer
„Gründungsfrühstück“ in Purkersdorf

PURKERSDORF (pa). Als Schwerpunkt im Rahmen der österreichweiten Gründungstage lud die Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) all jene zum „Gründungsfrühstück“, die sich gerade selbstständig gemacht haben. In der Außenstelle Purkersdorf standen die Gründungsexpertinnen und -experten der WKNÖ für alle Fragen rund um die Unternehmensgründung zur Verfügung. „Für unsere Gründerinnen und Gründer war es auch wichtig, die wahrscheinlich erste Möglichkeit zum Netzwerken untereinander zu nutzen“, verweist...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Kärntner Unternehmerinnen: Bianca Grubelnik (Die Erzählerei), Anna-Maria Kropfitsch (Die Gravur) und Jennifer Weiß (ShootInk Star Tattoo) (v.l.) | Foto: Kärntner Landesversicherung
1 3

Info-Kampagne der KLV für Unternehmerinnen
"Sei du selbst. Ständig."

Die Kärntner Landesversicherung startet eine Info-Kampagne für Unternehmerinnen und Gründerinnen. KLAGENFURT. Seit 125 Jahren wird seitens der Kärntner Landesversicherung (KLV) versucht, Kärntner zu unterstützen und Kärnten sicherer zu machen. Die neue Präventionskampagne "Sei du selbst. Ständig." geht über den normalen Versicherungsschutz hinaus, diese soll Unternehmerinnen und Gründerinnen aufklären, einen Wissenstransfer und mehr Bewusstsein schaffen. "Man muss als Gründer wissen, was auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Weiss
Jennifer Kribernegg ist als Unternehmerin erfolgreich. | Foto: LOFT by Michaela Lorber
1 4

Unternehmer privat
Sie hat ihr Hobby zum Beruf gemacht

"Frau in der Wirtschaft" im Bezirk Deutschlandsberg, steirische Unternehmerin des Jahres im Vorjahr und Tattookünstlerin aus Leidenschaft: Jennifer Kribernegg kann ihr Hobby im eigenen Tattoo-Studio in Preding voll ausleben, doch auch privat geht es bei der Steirerin ganz schön actionreich zu.  ARNFELS. Jennifer Kribernegg ist seit 15 Jahren selbstständig mit ihrem Studio "Tattoo Arts by JK" in Preding. Mit Nadel und Tinte hat sie ihr Hobby zum Beruf gemacht. Als 15-Jährige ging Kriberneggs...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Der neu entstehende Grazer Stadtteil Reininghaus wird einen attraktiven Standort für Wirtschaftstreibende darstellen. | Foto: Hofstätter & Kletzenbauer
3

Wirtschaftsstandort Reininghaus
Open Day im neuen Grazer Stadtteil

Wirtschaftstreibende können sich am 31. März bei einem Informationsabend über den neuen Stadtteil Reininghaus vor Ort erkundigen. Bei einer interaktiven Führung und anschließendem Networking werden die Potenziale des neuen Viertels als Standort für Unternehmer:innen aufgezeigt. GRAZ. Der neu entstehende Stadtteil Reininghaus wird künftig einen interessanten Standort für die Grazer Wirtschaft darstellen. Gemeinsam mit dem Stadtteilmanagement und der Baudirektion lädt die Abteilung für...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Martina Entner – Vizepräsidentin der Tiroler Wirtschaftskammer und Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft fordert den raschen, flächendeckenden Ausbau der Kinderbetreuung. | Foto: © WK Tirol/Die Fotografen

Frau in der Wirtschaft
FiW fordert "Turbo in Sachen Vereinbarkeit"

TIROL. Zum Weltfrauentag meldet sich auch "Frau in der Wirtschaft" (FiW) zu Wort. Jetzt müsse endlich der "Turbo für Vereinbarkeit von Beruf und Familie" gezündet werden, so Martina Entner, Landesfrauenvorsitzende von FiW. Frauen als Impulsgeberinnen für WirtschaftsstandortDie österreichischen Frauen in der Wirtschaft wären unverzichtbare Impulsgeberinnen für den Wirtschaftsstandort Österreich, so Entner vom FiW. Im Gegensatz zu anderen Stimmen, die eher die negativen Auswirkungen der Pandemie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
 Klaudia Hofbauer-Piffl | Foto: Margarete Jarmer

Unternehmerinnen im Bezirk
Frauen-Power im Chefsessel

Unternehmerinnen sind bei uns weiter gut unterwegs. Im Vorjahr haben insgesamt 39 Frauen im Bezirk ein Unternehmen neu gegründet. WAIDHOFEN/THAYA. Der Weltfrauentag am 8. März ist ein guter Anlass, die herausragenden Leistungen von Frauen in der Wirtschaft hervorzuheben: „373 aktive Unternehmerinnen im Bezirk leisten tagtäglich Großartiges. Sie sind eine treibende Kraft und stärken unseren Wirtschaftsstandort“, so Klaudia Hofbauer-Piffl, Bezirksvertreterin von Frau in der Wirtschaft Waidhofen. ...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.