Wirtschaftsbund

Beiträge zum Thema Wirtschaftsbund

Geschäftsführer Robert Watzal (links) mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer in der Produktion in Wals.  | Foto: die offset
2

Lange Nacht der Lehre
Landeshauptmann besucht Traditionsdruckerei in Wals

Am Tag der „Langen Nacht der Lehre“ stattete der Landeshauptmann von Salzburg Wilfried Haslauer der Salzburger Traditionsdruckerei „die offset“ in Wals kürzlich einen Besuch ab. WALS, SALZBURG. Bei der Betriebsführung durch die Salzburger Druckerei „die offset" wurde Landeshauptmann Wilfried Haslauer kürzlich durch alle Bereiche der Druckerei geführt und ließ sich dabei die Drucktechnologie erklären. Der Landeshauptmann war beeindruckt vom Engagement für den Umweltschutz und die Kunst der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Von links: Martin Kaswurm (WB-Bezirksobmann Flachgau), Vertreter des Lions Clubs, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Wirtschaftsbund-Salzburg-Landesobmann Peter Buchmüller, Josef Gerl und Wirtschaftsbund-Salzburg-Direktor Kurt Katstaller. | Foto: Manuel Horn
3

Spendenaktion
Wirtschaftsbund Anif unterstützt Spenden-Projekte

„Feines schenken und Gutes tun“ - das war das Motto der heurigen Oster-Aktion des Lions Club Anif. Mit den Einnahmen aus dem Verkauf von Osterpinzen an Unternehmen wird in Not geratenen Mitbürgern geholfen.  ANIF, SALZBURG. Josef Gerl ist Immobilientreuhänder und der Wirtschaftsbund-Ortsgruppenobmann in Anif. Ihm war es ein spezielles Anliegen, die Oster-Aktion des Lions Club Anif zu unterstützen. Insgesamt brachte diese Aktion einen Erlös von 18.000 Euro. Josef Gerl sagt dazu: „Soziales...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Von links: der Bürgermeister von Neumarkt, Adi Rieger, Gudrun Helm, Hermann Aigner, Sebastian Boecker und Wirtschaftsbund-Salzburg-Direktor Kurt Katstaller. | Foto: Wirtschaftsbund Salzburg

Neuer Ortsobmann
Neuwahl der Wirtschaftsbund-Ortsgruppe Neumarkt

Der neu gewählte Ortsobmann Sebastian Boecker und seine Stellvertreter Gudrun Helm und Hermann Aigner erzielten bei der Wahl hundertprozentige Zustimmung. NEUMARKT. Hiermit kam es zu einem Generationswechsel. Sebastian Boecker folgt dem langjährigen Obmann Hermann Aigner als Ortsobmann nach. Aigner erhielt von Wirtschaftsbund-Salzburg Direktor Kurt Katstaller die goldene Ehrennadel für seine Verdienste.  Bürgermeister vor OrtDer Bürgermeister von Neumarkt am Wallersee, Adi Rieger nahm ebenfalls...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Kommerzialrat Peter Haubner, Bundesminister Martin Kocher. | Foto: Philipp Lipiarski

Durch Minister Kocher
Peter Haubner zum Kommerzialrat ausgezeichnet

Bundesminister Martin Kocher zeichnete den Abgeordneten zum Nationalrat, Peter Haubner, mit dem Berufstitel "Kommerzialrat" aus. SALZBURG. Der Salzburger Nationalratsabgeordnete Peter Haubner (ÖVP) darf künftig den Berufstitel Kommerzialrat tragen. Es war quasi eine "Auszeichnung von Salzburger zu Salzburger", wie der Wirtschaftsbund Salzburg es ausdrückte, denn Bundesminister Martin Kocher überraschte Haubner mit diesem Berufstitel bei Haubners Jubiläumsfeier anlässlich „20,5 Jahre im...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Der Wirtschaftsbund Salzburg Bezirksobmann (Stadt Salzburg) Harald Kratzer spricht sich ebenfalls für eine Erweiterung der Mönchsberggarage aus.  | Foto: Kratzer
Aktion 3

Ausbau Mönchsberggarage
Wirtschaftsbund Salzburg steht hinter dem Projekt

75 Prozent der Unternehmerschaft der Stadt Salzburg sollen sich laut einer aktuellen Umfrage klar für den Ausbau der Mönchsberggarage bekennen.  SALZBURG. Ein eindeutiges "Ja!" zur Erweiterung der Mönchsberggarage ergab eine vom Wirtschaftsbund Salzburg beauftragte Umfrage unter den Mitgliedern der Stadt Salzburg. An der Umfrage beteiligten sich 150 Unternehmer und Unternehmerinnen aus Salzburg. 62 % davon befinden sich im Einzugsgebiet der Garage. Die Umfrage zeigt, dass 75,3% für eine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Wechsel an der Spitze der Wirtschaftskammer und des Wirtschaftsbundes Salzburg: Manfred Rosenstatter (rechts) übergibt seine Funktion als WKS-Präsident und als Obmann des WB Salzburg an Peter Buchmüller. | Foto: WB/Neumayr
1

Coronavirus in Salzburg
Rosenstatter legt Amt als WKS-Präsident und WB-Obmann zurück

Manfred Rosenstatter zieht sich in die zweite Reihe zurück. Der bisherige Bundesspartenobmann des Handels, Peter Buchmüller, wird zum geschäftsführenden Landesobmann des Wirtschaftsbundes Salzburg (WB) bestellt und übernimmt das Amt des Präsidenten der Wirtschaftskammer Salzburg (WKS). SALZBURG. Manfred Rosenstatter: „Die Corona-Krise stellt Salzburgs Wirtschaft auf den Prüfstand. Auch meine Firmengruppe muss sich mit neuen Themen der Corona-Krisenbewältigung beschäftigen. Es bedarf meiner...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Spitzenkandidaten der Wahlwerbenden Gruppen. V.li.: Christian Pewny (FWS), Josef Fritzenwallner (RfW), Manfred Rosenstatter (ÖWB), Peter Mörwald (SWV), Olivia Ulbing (Unos) und Josef Scheinast (Grüne). | Foto: BB
1 7

Wirtschaftskammerwahl 2020
Wirtschaftsbund baut Führung weiter aus

Niedrige Wahlbeteiligung macht Spitzenkandidaten nachdenklich, manche stellen den Wahlmodus in Frage. SALZBURG. 13 wahlwerbende Gruppen und Namenslisten sind diese Woche bei der Wirtschaftskammerwahl in Salzburg angetreten. Gewählt wurd in insgesamt 69 Fachorganisationen. 330 Wahlvorschläge lagen den Wählern vor.  Von den 38.120 Salzburger Unternehmer sind 38,70 Prozent zur Wahl gegangen.  Ergebnisse aus der Wahl 2020: Wirtschaftsbund: 71,10 Prozent und 710 MandateSalzburger Wirtschaftsverband:...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Foto: Franz Neumayr

Wirtschaftskammerwahl 2020
Anfang März wählen Salzburgs Unternehmer ihre fachlichen Vertreter

13 wahlwerbende Gruppen und Namenslisten treten bei der Wirtschaftskammerwahl vom 2. bis 5. März 2020 an. Gewählt wird in insgesamt 69 Fachorganisationen der WKS; 330 Wahlvorschläge wurden als gültig erklärt. 38.120 Salzburger Unternehmer (und 49.218 Wahlrechten)* sind dazu aufgerufen, ihre fachlichen Vertreter in den jeweiligen Fachorganisationen ihrer Branchen zu wählen. Die Wirtschaftskammerwahl findet vom 2. bis 5. März in der Stadt Salzburg und am 4. und 5. März in den anderen Bezirken...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Präsentierten heute den neuen Wirtschaftsbund-Bus (v. l.): Kurt Katstaller (Direktor WB Salzburg), Präsident Manfred Rosenstatter (Landesobmann WB Salzburg), Nationalratsabgeordnete Tanja Graf und Kurt Egger (Generalsekretär WB Österreich).
4

Wirtschaftsbund nimmt mit Obus Fahrt in Richtung Kammerwahl auf

Umweltfreundlich weil Bioerdgas-betrieben, kontaktfreudig und dynamisch soll er sein, der neue Wirtschaftsbund-Obus. SALZBURG. Der Wirtschaftsbund startet mit dem Wirtschaftsbund-Bus in den Sommer und in den Wahlkampf für die Wirtschaftskammerwahl 2020. Präsident Manfred Rosenstatter, Landesobmann des Wirtschaftsbundes Salzburg (WB), Kurt Katstaller, Direktor des WB Salzburg, und Kurt Egger, Generalsekretär des WB Österreich, präsentierten heute den WB-gebrandeten Obus, der bis März 2020 durch...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
KommR Konrad Steindl wurde für seine großen Verdienste um die Wirtschaft geehrt (v. l.): WB-Präsident Harald Mahrer, KommR Konrad Steindl, Gattin Maria Steindl, LH Wilfried Haslauer, WB-Generalsekretär Kurt Egger und Salzburgs WB-Direktor Kurt Katstaller. | Foto: WB Salzburg/Franz Neumayr

Neuer Wirtschaftsbund-Landesobmann heißt Manfred Rosenstatter

Manfred Rosenstatter will "– in die Fachkräfteausbildung investieren, die Innovationskraft der Betriebe fördern und die überbordende Bürokratie auf allen Ebenen zurückdrängen." SALZBURG. Bei der gestrigen Landeshauptversammlung des Salzburger Wirtschaftsbundes (WB) wurde der Flachgauer Unternehmer Manfred Rosenstatter mit 152 Delegiertenstimmen zum neuen Landesobmann gewählt – das ist eine Zustimmung von 99,3 Prozent. Überbordende Bürokratie bekämpfen „Ich werde mich mit aller Kraft für...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Kurt Katstaller, Direktor Wirtschaftsbund Salzburg. | Foto: Manuel Horn

„Flexible Arbeitszeit entspricht der Praxis“

Wirtschaftsbund Salzburg Direktor Kurt Katstaller sieht dem Zwölf-Stunden-Tag entspannt entgegen. Herr Katstaller, seit September 2016 sind Sie Direktor des Wirtschaftsbundes in Salzburg. Was hat sich in diesen zwei Jahren am Wirtschaftsstandort Salzburg verändert? KURT KATSTALLER: Seit Landeshauptmann Wilfried Haslauer an der Spitze unseres Bundeslandes steht, hat sich die Zusammenarbeit zwischen Politik und Wirtschaft wesentlich verbessert – das ist gut für den Wirtschaftsstandort. Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Weitere vier Jahre ist Peter Haubner (links im Bild mit Christoph Leitl) in seinem Amt. | Foto: Österreichischer Wirtschaftsbund

Haubner ist weitere vier Jahre Generalsekretär

WIEN/FLACHGAU (buk). Für weitere vier Jahre einstimmig als Generalsekretär des Österreichischen Wirtschaftsbundes wurde Peter Haubner, Nationalratsabgeordneter des Wahlkreises Flachgau/Tennengau, wiedergewählt. Bei der Präsidiumssitzung in Wien wurden auch die Themen für die nächs- te Funktionsperiode festgelegt. Dabei betonte Haubner, dass die unternehmerische Freiheit in Österreich wiederhergestellt werden und dadurch der Standort zurück an die Spitze geführt werden müsse. "Die Wirtschaft ist...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Sie ziehen beim Thema erneuerbare Energie an einem Strang: von rechts Wirtschaftsbund-Obmann und Hotelier Thomas Kögl, LH Stv. Dr. Wilfried Haslauer, Bgm. Hans Koblinger und Kurt Katstaller (Salzburger Wirtschaftsbund). | Foto: Foto: WB

Mühlbach nutzt bald nur eigene Energie

MÜHLBACH (ar). Die Gemeinde Mühlbach zählt zu den 30 Salzburger e5 Gemeinden und zeigt, dass auch kleine Gemeinden Möglichkeiten haben energiepolitische Erfolge zu erzielen. Derzeitige Schwerpunkte im e5 Programm sind „Stärkung der Nahversorgung“ sowie „Bewusstseinsbildung bei Bürgern“. Jetzt soll – nach einer Machbarkeitsprüfung – gemeinsam mit der „NET Neue Energie Technik GmbH“ auch ein erster Meilenstein auf dem Weg zur energieautarken Gemeinde gesetzt werden.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.