Wirtschaftsbund

Beiträge zum Thema Wirtschaftsbund

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker. | Foto: Rita Newman

Einigung der Regierung
Neue Richtlinie über Energiekostenzuschuss

Lange Forderung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Wirtschaftskammer NÖ umgesetzt – Pragmatismus und Augenmaß bei Umsetzung gefragt. NÖ. Überraschend wurde heute die Einigung der Bundesregierung über die Richtlinie des Energiekostenzuschuss 2 (EKZ 2) verkündet. „Dass sich die Bundesregierung nun doch auf die Details zum EKZ 2 einigen konnte, ist ein wichtiger aber längst überfälliger Schritt und schafft Planungssicherheit für unsere Betriebe. Damit erfüllt sich eine Forderung, auf die...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
WBNÖ Direktor Harald Servus und WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker. | Foto: WBNÖ/Monihart
2

Entlastung
Wirtschaftsbund für Abschaffung des Interessentenbeitrages

Der NÖ Wirtschaftsbund begrüßt die endgültige Abschaffung der NÖ Tourismusabgabe „als wesentliche Erleichterung für die regionalen Betriebe.“ REGION SCHWECHAT. Der Wirtschaftsbund Niederösterreich setzte sich erfolgreich für die Abschaffung des Interessentenbeitrages ein. „Wir befinden uns nach wie vor in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten und niemand kann voraussagen, wie sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen weiterentwickeln. Die endgültige Abschaffung des Interessentenbeitrages ist...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
WB Teilbezirksgruppenobmann Fritz Blasnek, WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, WBNÖ Direktor Harald Servus, WB Bezirksgruppenobmann Bruck/Leitha Klaus Köpplinger und WKNÖ Direktor Johannes Schedlbauer. | Foto: WBNOE/Monihart

Schwechat/Bruck a. Leitha
Wirtschaftsbund wirft Probleme auf

"Mission Hausverstand" machte in der WKNÖ-Außenstelle Schwechat Halt. BEZIRK. Fachkräftemangel, Energiepreise und Lieferengpässe stellen die größten Herausforderungen der Betriebe dar. "Unsere Bezirke in Niederösterreich sind strukturell und wirtschaftlich unterschiedlich geprägt. Unsere Funktionärinnen und Funktionäre in den Regionen kennen die jeweiligen Bedürfnisse am besten. Gemeinsam mit ihnen können wir umfassende Lösungen für die niederösterreichischen Unternehmerinnen und Unternehmer...

  • Schwechat
  • Thomas Santrucek
WBNÖ Bezirkstour „Mission Hausverstand“ macht Station im Bezirk Tulln: WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, WBNÖ Direktor Harald Servus, WB Teilbezirksgruppenobmann LAbg. Christoph Kaufmann, WKNÖ Direktor Johannes Schedlbauer, WB Bezirksgruppenobmann Christian Bauer, WBNÖ Funktionär und WK Bezirksstellenobmann Markus Fuchs und Wirtschaftsbund Funktionäre aus dem Bezirk Tulln/Klosterneuburg. | Foto: WBNOE/Monihart

NÖ Wirtschaftsbund
Bezirkstour „Mission Hausverstand“ macht Station im Bezirk Tulln

Energiepreise, Fachkräftemangel sowie eine unklare Zukunft bzw. fehlende Planbarkeit als größte Herausforderungen der Betriebe im Bezirk Tulln. BEZIRK. Ende April präsentierte der NÖ Wirtschaftsbund mit der „Mission Hausverstand“ den größten Beteiligungsprozess in der Geschichte des NÖ Wirtschaftsbundes. Bei der damit in Verbindung stehenden großen Bezirkstour machte der Wirtschaftsbund nun Station im Bezirk Tulln. Als Spezialgast durfte der NÖ Wirtschaftsbund Landesrat Jochen Danninger beim...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
v. l. WBNÖ Direktor Harald Servus, WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident
Wolfgang Ecker, WBNÖ-Funktionär Gerhard Schabschneider und ÖWB und WKÖ Präsident
Harald Mahrer. | Foto: ÖWB

Mentoring-Programm
Ollersbacher schließt Wirtschaftsbund Kaderschmiede erfolgreich ab

WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker und WBNÖ Direktor Harald Servus gratulieren Gerhard Schabschneider zum Abschluss des Mentoring-Programmes des NÖ Wirtschaftsbundes. WIENERWALD. Zum 18. Mal hat der Wirtschaftsbund Niederösterreich das eigens organisierte Mentoring-Programm bereits auf die Beine gestellt. Die hochkarätige Kaderschmiede bietet einen umfangreichen Einblick in die Arbeit des NÖ Wirtschaftsbundes. Die 23 Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs sind in allen Teilen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Harald Servus, Marlene-Eva Böhm-Lauter und Wolfgang Ecker (v.l.) begrüßen die Aussetzung. | Foto: WBNÖ/Philipp Monihart

Wirtschaftsbund
Aussetzung des Interessentenbeitrags bringt Entlastung

Der Wirtschaftsbund NÖ begrüßt das weitere Aussetzen der niederösterreichischen Tourismusabgabe für 2022 „als wesentliche Erleichterung für die regionalen Betriebe.“ Auch die Wirtschaftsbund Bezirksgruppenobfrau von Waidhofen, Marlene-Eva Böhm-Lauter, zeigt sich erfreut. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Der Wirtschaftsbund setzte sich erfolgreich für den neuerlichen Entfall des Interessentenbeitrages ein. „Das Wegfallen der Tourismusabgabe betrifft viele Betriebe in unserem Bezirk und bringt eine...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
WBNÖ Direktor Harald Servus, neuer Silberlöwen-Landesparteivorsitzender Peter Hopfeld, Harald Görig, WBNÖ Landesobmann Wolfgang Ecker | Foto: WBNÖ/Michaela Habinger

NÖ Wirtschaftsbund Silberlöwen
Peter Hopfeld neuer Landesvorsitzender

Nach über 15-jährigem Vorsitz von Harald Görig übernimmt nun Peter Hopfeld die Funktion. Der NÖ Wirtschaftsbund mit Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker und Direktor Harald Servus gratuliert herzlich. NÖ (red.) Bei der Landesvorstandssitzung der Wirtschaftsbund Silberlöwen am 6. Oktober 2021 wurde der langjährige Hotelier und Trafikant Peter Hopfeld aus Stockerau mit 100 Prozent der Stimmen zum neuen Landesvorsitzenden gewählt. Er übernimmt damit die Funktion von dem Klosterneuburger...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Landesobmann und WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker und WBNÖ-Direktor Harald Servus gratulieren Markus Fischer zur Wahl als Fachgruppen-Obmann. | Foto: WBNÖ

Neunkirchen
Neue Aufgabe für Markus Fischer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wirtschaftsbund-Funktionär Markus Fischer aus Neunkirchen vertritt das Güterbeförderungsgewerbe in der Wirtschaftskammer. Der Unternehmer Markus Fischer aus Neunkirchen wurde bei der konstituierenden Sitzung zum Obmann der Fachgruppe Güterbeförderungsgewerbe der WKNÖ gewählt. Er vertritt damit führend mehr als 2.000 Transportunternehmen in der WKNÖ. "Ich gratuliere Markus Fischer zur Wahl und wünsche ihm alles Gute für seine Tätigkeit in dieser herausfordernden Zeit. Mit ihm...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wolfgang Ecker und Harald Servus | Foto: WBNÖ/Antal

Corona-Krisenfonds
Wirtschaftsbund NÖ: "Krisenfonds hilft Arbeitsplätze zu erhalten"

Bundesregierung und Sozialpartner stellen „Corona-Krisenfonds“ für die Wirtschaft bereit. Die Mittel sollen zur Stabilisierung der Gesundheitsversorgung, dem Beleben des Arbeitsmarktes, zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung, sowie zur Abfederung von Einnahmeausfällen eingesetzt werden. NIEDERÖSTERREICH. Wirtschaftsbund NÖ-Obmann und designierter WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker: „Der Krisenbewältigungsfonds der Regierung hilft beim Erhalt der Liquidität, bei der Sicherung von...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Runde der Spitzenkandidaten: August Lechner (GW), Reinhard Langthaler (FW), Wolfgang Ecker (WB) und Thomas Schaden (SWV). | Foto: Josef Bollwein
6

Wirtschaftskammer-Wahl 2020
NÖs Unternehmer wählen VP-Wirtschaftsbund klar auf Platz 1

Nach dem Erfolg bei der Landwirtschaftskammerwahl (hier geht's zum Bericht) feiert die ÖVP einen weiteren großen Erfolg bei der Wirtschaftskammerwahl. In Niederösterreich kommt der Wirtschaftsbund auf 71,5 Prozent der Stimmen (minus 1,4 Prozentpunkte). Die Wahlbeteiligung sinkt zwar leicht, im Bundesländer-Vergleich haben jedoch nirgendwo mehr Unternehmer ihre Stimme abgegeben als in Niederösterreich. NIEDERÖSTERREICH. Der Wirtschaftsbund mit seinem Spitzenkandidaten Wolfgang Ecker ist bei den...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Johanna Mikl-Leitner und Wolfgang Ecker wollen gemeinsam Niederösterreichs Betriebe entlasten. Künftig soll es maximal zwei Monate dauern, bis ein Sachverständiger für die Betriebsanlagengenehmigung vor Ort vorbeischaut. | Foto: Heimo Huber

Mikl-Leitner und Ecker einig
"Sachverständigen Express" für NÖs Betriebe ab Mai 2020

Genauso lästig wie lange Wartezeiten auf einen Arzttermin für den Einzelnen sind lange Wartzeiten auf notwendige Sachverständigen-Termine für Termine. Denn ohne das offizielle "OK" eines Fachmanns, gibt es keine Genehmigungen. Dieses Problem soll ab Mai gelöst werden. Niederösterreichs Betriebe bekommen eine Art "Sachverständigen-Garantie" die die Wartezeit auf zwei Monate begrenzen soll. NIEDERÖSTERREICH. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Wirtschaftsbund NÖ-Obmann (WBNÖ) Wolfgang Ecker...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Landesrätin Petra Bohuslav und Wirtschaftsbund Landesgruppen-Obmann Wolfgang Ecker besuchten die Firma Heimdall Alarmsysteme GmbH im Wirtschaftspark Wienerwald in Wolfsgraben. Im Bild von links: Wirtschaftsbund Landesgruppen-Obmann Wolfgang Ecker, Christian Lautner, Landesrätin Petra Bohuslav, Unternehmer Michael Wammerl, Wolfgang Pettighofer und Bürgermeisterin Claudia Bock.
 | Foto: WBNÖ/René Denk
3

Betriebsbesuche
Landesrätin Petra Bohuslav und Wirtschaftsbund-Obmann Wolfgang Ecker besuchten erfolgreiche Unternehmer

Unternehmerische Erfolgsgeschichten konnten Landesrätin Petra Bohuslav und Wirtschaftsbund Landesgruppen-Obmann Wolfgang Ecker hören, als sie  den Wirtschaftspark Wienerwald in Wolfsgraben besuchten. WOLFSGRABEN. Ein Unternehmer, der seit den ersten Stunden des revitalisierten Gebäudes Ende 2015 mit an Bord ist, ist Thomas Ochsenbauer mit seiner Firma TO-Consulting. Die Firma bietet Softwarelösungen zur Schaffung von Basisinfrastruktur, wie Telefonie, E-Mail, Sicherheit und Software-Security...

  • Purkersdorf
  • Angelika Grabler
Wirtschaftsbund Niederösterreich Obmann Wolfgang Ecker (li.), Direktor Harald Servus (re.), sowie WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl (2.v.l.) mit den Klosterneuburger Unternehmern Martina Polndorfer und Markus Fuchs. Das hauseigene Mentoring-Programm des Wirtschaftsbund NÖ bietet den Teilnehmern eine exklusive Ausbildung für die Interessenvertretung. | Foto: WBNÖ/Lechner

Wirtschaft & Vernetzung
Klosterneuburger Unternehmer beim Abschluss- und Absolvententreffen der Wirtschaftsbund-Kaderschmiede

KLOSTERNEUBURG (pa). Zum 16. Mal hat der Wirtschaftsbund Niederösterreich das eigens organisierte Mentoring-Programm auf die Beine gestellt. Die rund 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind in allen Teilen Niederösterreichs unternehmerisch tätig. Erstmals fand in der Alten Scheune im Schloss Grafenegg ein Absolventen-Treffen aller Jahrgänge statt. „Die Vielfalt unserer Teilnehmer spiegelt auch die Stärke des Wirtschaftsbundes wider. Wir sind in allen Berufsgruppen im ganzen Land vertreten“, so...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Wirtschaftskammer-Leiter Fritz Oelschlägel und Obmann Markus Fuchs.
8

Grillfest in Klosterneuburg
Wirtschaftsbund ehrte und feierte

KLOSTERNEUBURG. Die Wurstsemmeln, mit denen Walter Platteter ehrenamtliche Helfer versorgte, waren sowohl seinem Nachfolger als Wirtschaftsbund-Chef, Christoph Kaufmann, wie auch Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager in Erinnerung. Zum Abschied aus seiner Funktion erinnerte Sonja Zwazl auch an seine Verdienste für "die Kammer" im Land. Martin Czerny erhielt ebenfalls eine Auszeichnung; er zieht sich nach 24 Jahren als Wirtschaftsbund-Obmann Stellvertreter zurück.

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
[b]Der Wirtschaftsbund zu Gast in der Firma Busatis in Purgstall:[b/] Wirtschaftsbund-Direktor Harald Servus, Busatis Geschäftsführer Christoph Jordan, Wirtschaftsbund Landesgruppen-Obmann Wolfgang Ecker und Bezirksgruppen-Obfrau Erika Pruckner. | Foto: Gerald Lechner
1

Zuhör-Tour
Wirtschaftsbund tourte durch die Scheibbser Unternehmen

Eine Delegation des Wirtschaftsbunds begab sich in die Betriebe im Bezirk Scheibbs, um Ideen zu sammeln. BEZIRK SCHEIBBS. "Zuerst zuhören, um dann gemeinsame Antworten für die Wirtschaft zu finden", erklärt Wirtschaftsbund Landesgruppen-Obmann Wolfgang Ecker den Hintergrund der Zuhör-Tour. Eine Delegation des Wirtschaftsbunds NÖ nutze im Zuge von Betriebsbesuchen und einem Funktionärs-Treffen beim Tour-Stopp im Bezirk Scheibbs die Gelegenheit, um aktuelle Anliegen und Ideen der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Wirtschaftsbund-Direktor Harald Servus, Silberlöwen Landesvorsitzender-Stellvertreter und Teilbezirksvorsitzender in Purkersdorf Johann Jurica, Wirtschaftsbund Landesgruppen-Obmann Wolfgang Ecker | Foto: Imre Antal

Wirtschaft & Interessensvertretung
Johann Jurica feiert 75. Geburtstag

PURKERSDORF (pa). Der Wirtschaftsbund Niederösterreich gratulierte dem Teilbezirksvorsitzenden der Silberlöwen Purkersdorf Johann Jurica zum 75. Geburtstag. „Johann Jurica setzt sich seit vielen Jahren für die Interessen der Unternehmerinnen und Unternehmer ein. Dafür danken wir ihm herzlich und wünschen ihm weiterhin viel Kraft und Gesundheit“, so Wirtschaftsbund Landesgruppen-Obmann Wolfgang Ecker. Wirtschaftsbund-Direktor Harald Servus ergänzt: „Er ist ein langjähriges und engagiertes...

  • Purkersdorf
  • Angelika Grabler
Wirtschaftsbund NÖ besuchte die Bäckerei Dacho (v.l.): LAbg. Christoph Kaufmann, Wolfgang Ecker, Michael Dacho, Markus Fuchs und Harald Servus. 
  | Foto: Wirtschaftsbund NÖ
2

Betriebsbesuche
Wirtschaftsbund Zuhör-Tour in Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG (pa). „Zuerst zuhören, um dann gemeinsame Antworten für die Wirtschaft zu finden“, erklärt Wirtschaftsbund Landesgruppen-Obmann Wolfgang Ecker den Hintergrund der Zuhör-Tour durch ganz Niederösterreich. Eine Delegation des Wirtschaftsbundes NÖ nutzte bei Betriebsbesuchen und einem Funktionärs-Treffen in Klosterneuburg die Gelegenheit, um „aktuelle Anliegen und Ideen der Wirtschaftstreibenden zu sammeln, aber auch um Danke zu sagen.“ Tour in Klosterneuburg In Klosterneuburg...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Landesgruppen-Obmann Wolfgang Ecker gratuliert und übergibt den Vorsitz an den neuen Teilbezirksgruppen-Obmann Andreas Kirnberger.
 | Foto: zVg
2

Andreas Kirnberger einstimmig zum Obmann gewählt
Neuer Vorstand beim Wirtschaftsbund Region Purkersdorf

PURKERSDORF.  Bei der Neuwahl des Teilbezirksgruppen-Vorstandes Purkersdorf am Dienstag, den 12. März, wurde Andreas Kirnberger einstimmig zum neuen Teilbezirksgruppen-Obmann gewählt. Weitere Vorstandsmitglieder sind Alexander Brozek, Jürgen Sykora und Astrid Wessely als Obmann-Stellvertreter und Michael Holzer als Finanzreferent. Nach siebeneinhalb Jahren legte Wolfgang Ecker seine Funktion als Teilbezirksgruppen-Obmann in Purkersdorf zurück, weil er sich auf seine Aufgabe an der Spitze des...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Hören zu: Wolfgang Ecker und Harald Servus.

Ohren auf
Niederösterreichs Wirtschaftsbund geht auf große ,Zuhör-Tour‘

NÖ. „Um gemeinsame Antworten für die Wirtschaft zu finden, müssen wir zuerst zuhören“, ist Landesgruppen-Obmann Wolfgang Ecker überzeugt. „Unsere Zuhör-Tour und unser Wirtschaftsbund-Radar NÖ liefern uns aktuelle Fakten direkt von den Unternehmern, damit wir den Wirtschaftsstandort Niederösterreich gemeinsam am Puls der Zeit, fair und wettbewerbsfähig, weiterentwickeln.“ Dialog mit Wirtschaft Der Wirtschaftsbund NÖ startet unter seinen rund 25.000 Mitgliedern einen breit angelegten...

  • Niederösterreich
  • Daniel Butter
Designierter Wirtschaftsbund-Chef: Wolfgang Ecker | Foto: Wirtschaftsbund NÖ

Ende einer Ära rückt näher: Ecker soll Zwazl im Wirtschaftsbund folgen

Sonja Zwazl kandidiert nicht mehr als Landesgruppen-Obfrau. Wolfgang Ecker, Obmann der Sparte Gewerbe und Handwerk der Wirtschaftskammer Niederösterreich, wurde einstimmig als Nachfolger im Wirtschaftsbund designiert. Der Wirtschaftsbund Niederösterreich hat den Termin für die Landesgruppenhauptversammlung inklusive Neuwahlen festgelegt. Am 
27. November 2018 wird ein neues Landespräsidium für vier Jahre gewählt. Dabei kommt es zu einem Wechsel an der Spitze der Unternehmerorganisation. Nach 18...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
1. Reihe (v.l.): DI Astrid Wessely, Landesgruppen-Obfrau Sonja Zwazl, Teilbezirksgruppen-Obmann Wolfgang Ecker, WBNÖ-Direktor Mag. Harald Servus
2. Reihe (v.l.): Michael Holzer, Mag. (FH) Jürgen Sykora, Maria Auer, RA Dr. Nina Ollinger, Michaela Dibl, A | Foto: Wirtschaftsbund

Ecker als Wirtschaftsbund-Obmann im Teilbezirk bestätigt

Sparten-Obmann Wolfgang Ecker führt weiterhin Geschicke des Wirtschaftsbundes im Teilbezirk Purkersdorf. REGION PURKERSDORF (red). Ein eindeutiges Ergebnis brachte die Neuwahl des Teilbezirksgruppen-Vorstandes in Purkersdorf: Wolfgang Ecker wurde mit hundert Prozent der Stimmen als Obmann bestätigt. Als Stellvertreter wurden Maria Auer und Jürgen Sykora gewählt, neu als dritte Obmann- Stellvertreterin ist Astrid Wessely. Finanzreferent bleibt Michael Holzer, zu seinem Stellvertreter wurde...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Der neue Vorstand des Teilbezirks Wien-Umgebung verabschiedete Alt-Obmann Franz Therner (Mitte) nach 17 Jahren: Neo-Obmann Wolfgang Ecker, Stellvertreter Fritz Blasnek, Finanzreferentin Monique Weinmann, Landesgruppen-Obfrau BR KommR Sonja Zwazl, Stellvertreter KommR Fritz Kaufmann und Direktor Mag. Harald Servus. | Foto: Wirtschaftsbund NÖ

Wolfgang Ecker als neuer Wirtschaftsbund-Obmann

WIEN-UMGEBUNG. Mit 98,8 Prozent der Stimmen wurde der Wolfsgrabener Vizebürgermeister Wolfgang Ecker zum neuen Bezirksgruppenobmann des Wirtschaftsbundes Wien-Umgebung gewählt. Nach 17 Jahren wurde Franz Therner in seiner Position als Obmann nun abgelöst. "Wir werden als Wirtschaftsbund geschlossen im ganzen Bezirk auftreten und die gesellschaftspolitische Bedeutung der Unternehmer in der Öffentlichkeit zentral positionieren", erklärt Ecker seine ambitionierten Ziele.

  • Klosterneuburg
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.