Wirtschaftskammer Landeck

Beiträge zum Thema Wirtschaftskammer Landeck

Michael Gitterle, Obmann Wirtschaftskammer-Bezirksstelle Landeck: "Der Mut der JungunternehmerInnen ist ungebrochen – mit 143 Neo-Gründern im Bezirk Landeck, das sind 14 mehr als im Jahr 2020." | Foto: WKT/Die Fotografen
2

Wirtschaftskammer Landeck
143 Gründerinnen und Gründer trotz herausfordernder Zeiten

LANDECK. Der Trend zu Neugründungen von Unternehmen hält an. Die Gründerzahlen für das Jahr 2021 sind bemerkenswert. Mit mehr als 140 Neugründungen im Bezirk Landeck werden die Pandemie-bedingten Erwartungen übertroffen. Im Vergleich zu den anderen Bezirken hat Landeck jedoch noch Luft nach oben. 143 Neo-Gründer im Jahr 2021 Der Gründergeist ist deutlich zu spüren, immer mehr wagen den Schritt zum eigenen Unternehmen. Die Flexibilität in der Zeit- und Lebensgestaltung und sein eigener Chef zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Michael Gitterle, Obmann Wirtschaftskammer-Bezirksstelle Landeck, nimmt zu aktuellen Fragen der Lehre im Interview Stellung. | Foto: Othmar Kolp
3

Wirtschaftskammer Landeck
Michael Gitterle: "Die Lehre im Bezirk Landeck hat Zukunft"

BEZIRK LANDECK. Michael Gitterle, Bezirksobmann der Wirtschaftskammer Landeck, spricht im BezirksBlätter-Interview über das Thema Lehre. Im Bezirk Landeck gibt es aktuell 677 Lehrlinge in 241 Lehrbetrieben. Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel RegionalMedien Tirol: Wie sieht die Arbeitsmarktsituation im Bezirk Landeck aus, wo fehlen die meisten Arbeitskräfte? 
Michael Gitterle: "Die Erholung der Wirtschaft ist deutlich sichtbar. Die Arbeitslosenzahlen im Dezember 2021 sind auf dem Niveau vor der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lösungen für Fachkräfteproblematik: Bezirksobmann Michael Gitterle, WK-Präsident Christoph Walser und Bezirksstellenleiter Otmar Ladner (v.l.). | Foto: Wirtschaftskammer Landeck
2

Wirtschaftskammer Landeck
Fachkräfteproblematik trifft besonders den Tourismus

LANDECK (otko). Der Arbeitskräftemangel quer über alle Branchen ist mittlerweile zum Problem geworden. Verfügbare Potenziale sollen aktiviert werden und es braucht auch stärkere Anreize für Arbeitslose sowie für NeueinsteigerInnen im Tourismus. Lehrlingszahlen steigen erstmal wieder Quer über alle Branchen hinweg dominiert derzeit in der Wirtschaft ein Thema – der Arbeitskräftemangel. Allein in Tirol fehlen zwischen 30.000 und 33.000 Arbeitskräfte. Erfreulich ist laut WK-Präsident Christoph...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lösungen für erfolgreiches Wirtschaften 2022: Bezirksobmann Michael Gitterle (li.) und WK-Präsident Christoph Walser. | Foto: Othmar Kolp
8

Wirtschaftskammer Landeck
Wirtschaft zeigt sich trotz Herausforderungen zuversichtlich

LANDECK. Lösungen für erfolgreiches Wirtschaften 2022: Die Politik sollte auf die Professionalität der Betriebe vertrauen und die Weichen für künftige Herausforderungen stellen, erklären WK-Präsident Christoph Walser und Bezirksobmann Michael Gitterle. Gesellschaftlichen Corona-Gräben überwinden Zum bereits zweiten Mal musste aufgrund der Pandemie der traditionelle Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Landeck abgesagt werden. Im Rahmen einer Neujahrspressekonferenz am 13. Jänner gaben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lokal einkaufen ist in aller Munde. Die Gutscheine der Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams sind die perfekte Lösung“, davon ist WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner . | Foto: WK Landeck

Wirtschaftkammer
Regional einkaufen in Landeck-Zams mit LG-Gutscheinen

LANDECK, ZAMS. Jetzt Geschenke regional kaufen? Geht! Gutscheine der Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams sind laut der Wirtschaftskammer Landeck die Lösung. Damit wird die regionale Wertschöpfung gesteigert. So macht Schenken Freude „Die lange Straßensperre durch den Bau der Schlossgalerie und dazu der erneute Lockdown im Weihnachtsgeschäft sind für die Handelsbetriebe in der Stadt Landeck eine echte Katastrophe. Wer 'Ja zu Landeck-Zams‘ sagt und Leistungsgemeinschaftsgutscheine verschenkt, hat...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lockdown Nummer vier: Nicht nur das Wetter war am Montag trüb in Landeck, sondern auch die Stimmung bei den heimischen Unternehmern. | Foto: Othmar Kolp
Aktion Video 4

Covid-19
Lockdown IV: "Eine Katastrophe für den Bezirk Landeck" – mit VIDEO

BEZIRK LANDECK (otko). Die Wirtschaft appelliert, die Maßnahmen einzuhalten. Regional einkaufen, um die heimische Wirtschaft zu stärken. Zögern und Zaudern der Politik Seit Montag gilt der bereits vierte Lockdown in der Corona-Krise. Die steigenden Corona-Zahlen und das wochenlange Zögern und Zaudern der Politik machten diese Vollbremsung des öffentlichen Lebens und der Wirtschaft erneut nötig. Für den Handel, den Tourismus und die Skigebiete im Bezirk Landeck kommt dies natürlich zu einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Otmar Ladner (Bezirksstellenleiter WK), Martin Zoller aus Mötz (Kochlehrling im Kurhotel in Umhausen im zweiten Lehrjahr), Sarah Mayr aus Prutz (Seilbahntechnik-Lehrling im vierten Lehrjahr bei den Bergbahnen Fiss/Ladis) und WK-Obmann Michael Gitterle.  | Foto: Elisabeth Zangerl
32

„Die Lehre hat Zukunft“
Berufs-Festival und Lehrberufsmesse in Landeck

LANDECK. (lisi). Schüler der achten Schulstufe aus dem Bezirk Landeck, die vor ihrer schwierigen Berufswahl stehen, erhielten im Rahmen des Berufs-Festivals am 6. Oktober in Landeck praxisorientierte Einblicke in die verschiedenen Lehrberufe. Am Abend desselben Tages findet noch die Lehrberufsmesse statt. „Die einzige bezahlte Ausbildung“ Welche Lehrberufe gibt es überhaupt? In welche Richtung sollte es gehen? Mit Fragen wie diesen sind die Schüler der achten Schulstufen von Mittelschulen und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Michael Gitterle, Obmann Wirtschaftskammer-Bezirksstelle Landeck, nimmt zu aktuellen Fragen der Lehre im Interview Stellung. | Foto: Die Fotografen
3

Wirtschaftskammer Landeck
Michael Gitterle: "Die Lehre hat Zukunft"

BEZIRK LANDECK. Michael Gitterle, Bezirksobmann der Wirtschaftskammer Landeck, spricht im BEZIRKSBLÄTTER-Interview über das Thema Lehre. Im Bezirk Landeck gibt es aktuell 667 Lehrlinge in 243 Lehrbetrieben. Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel Wie sieht die Arbeitsmarktsituation im Bezirk Landeck aus, wo fehlen die meisten Arbeitskräfte? MICHAEL GITTERLE: "Die Erholung der Wirtschaft ist deutlich sichtbar. Die Arbeitslosenzahlen im Juli und August 2021 sind wieder auf dem Niveau vor der Krise....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Impressionen vom Berufs-Festival 2019: Dabei kann nach Herzenslust probiert, gebastelt und geübt werden. | Foto: WK Landeck
5

Schwerpunkt Lehre
Wirtschaftskammer Landeck: Rechtzeitig informieren und Traumberuf finden

LANDECK. 34 Betriebe aus dem Bezirk – quer durch alle Branchen – freuen sich auf regen Besuch bei der Lehrberufsmesse am Mittwoch, 6. Oktober, um 18.30 Uhr. Die Veranstaltung ist für jeden zugänglich. Eine Anmeldung ist erforderlich. Lehrlinge sind gefragt wie nie! Die Betriebe sind unermüdlich auf der Suche nach talentierten Jugendlichen, um sie als Lehrlinge in ihren Betrieben zu fördern und sie zu gefragten Fachkräften auszubilden. Sowohl für Betriebe als auch für Jugendliche bietet sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Nachdem die Tische in Restaurants und Hotels monatelang leer blieben, gibt es mit den ersten Öffnungsschritten nun endlich Perspektiven für die Unternehmer. Die Öfffnung erfolgt allerdings unter umfangreichen Auflagen, die es einzuhalten gilt. | Foto: Pixabay
6

Öffnungsschritte im Mai
Lange geschlossene Branchen im Bezirk Landeck haben wieder Perspektiven

BEZIRK LANDECK (sica). Licht am Ende des Lockdown-Tunnels: Ab 19. Mai werden in der Gastronomie und dem Tourismus, in der Kultur sowie beim Sport unter Auflagen Öffnungsschritte gesetzt. Trotz Herausforderungen sieht man die Lockerungen als ersten Schritt in Richtung Normalität im Bezirk Landeck positiv entgegen. Gesellschaftliches Leben wieder möglichNach Monaten voller Einschränkungen und einem stark reduzierten, gesellschaftlichen Leben wird es mit 19. Mai nun wieder lebendiger in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Unternehmer im Bezirk schauen nach wie vor zuversichtlich in die Zukunft und bereiten sich intensiv auf die Zeit nach Corona vor. | Foto: WKT/Die Fotografen

Gitterle gratuliert Monz
Erfolgreich gelebte Sozialpartnerschaft in Landeck

LANDECK. WK-Bezirksobmann Michael Gitterle freut sich auf erneute Zusammenarbeit mit dem wiedergewählten Bezirksobmann der Landwirtschaftskammer Landeck Elmar Monz. Gratulation an Monz zur Wiederwahl Michael Gitterle, Bezirksobmann der Wirtschaftskammer Landeck, gratuliert dem neuen und alten Bezirksobmann der Landwirtschaftskammer Landeck Elmar Monz zu dessen Wiederwahl. Dazu meint Michael Gitterle: „Besonders in der aktuell herausfordernden Zeit ist es wichtig, dass Sozialpartner gemeinsam an...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Noch sind Gastgärten wie im Bild bei Konditorei und Café Wiedmann im Winterschlaf, ab 27. März könnten sie aber mit dem ersten Öffnungsschritt für Gastronomiebetriebe wieder zum Leben erwachen. Mit den Vorbereitungen wird aber noch abgewartet. | Foto: Kolp
1 Aktion 4

Geplante Gastgärten-Öffnung
Mit Vorbereitungen wird noch gewartet

BEZIRK LANDECK (sica). Ab 27. März soll es möglich sein, mit negativem Testergebnis einen Gastgarten besuchen zu können. Von Seiten der Gastronomen sowie der Wirtschaftskammer hält sieht man die Umsetzung skeptisch. Gastgärten voraussichtlich ab 27. März geöffnetEnde März soll in einem ersten Öffnungsschritt wieder ein Kaffe beim Wirt ermöglicht werden, allerdings nur im Gastgarten und mit negativem Testergebnis, wie die Bundesregierung in einer Pressekonferenz bekannt gab. Anders sieht das im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Bezirksstellenleiter Otmar Ladner lädt alle Interessierten zum Gründercafé in Landeck ein. | Foto: WK Tirol
2

WK Landeck
Schritt in die Selbständigkeit mit dem "Gründer-Café"

LANDECK. 129 Neugründer haben im Jahr 2020 den Schritt in die Selbständigkeit gewagt. Das monatliche Gründer-Café der Wirtschaftskammer Landeck bietet eine Plattform bei Fragen rund um das Thema Gründung und Gewerberecht. Konstant hohe Zahl an mutigen Neugründern129 Neugründer haben im Jahr 2020 den Schritt in die Selbständigkeit gewagt. Es ist nach wie vor eine konstant hohe Zahl an mutigen Neugründern im Bezirk Landeck, die sich trotz herausfordernder Zeiten nicht davon abbringen lassen, ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Patrick Schwarz, Bezirksvorsitzender der Jungen Wirtschaft Landeck: "Es ist sehr erfreulich zu sehen, dass wir in Tirol, trotz dieser herausfordernden Situation im Jahr 2020, einen Anstieg der Gründerzahlen sehen." | Foto: Foto Sandra

Junge Wirtschaft Landeck
Anstieg der Gründerzahlen zeigt Motivation

BEZIRK LANDECK. Trotz der herausfordernden Situation im Jahr 2020 ist ein Anstieg der Gründerzahlen im Bezirk Landeck zu sehen. Starke Jungunternehmer und motivierte Neugründer blicken motiviert in die Zukunft. Motivierte NeugründerDen Mut, den Eifer und die Motivation nicht verlieren - Das politische Hick Hack überschlägt sich momentan, umso wichtiger ist es gerade in dieser Zeit, die Augen nach vorne zu richten und positiv in die Zukunft zu blicken, wie der Bezirksvorsitzende der Jungen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Wirtschaftskammer Landeck bietet eine übersichtliche Auflistung auf ihrer Homepage an, welche Gastronomiebetriebe einen Abhol- oder Lieferservice anbieten. | Foto: Siegele
6

Genuss für Daheim
Angebot an Abhol- oder Lieferservice im Bezirk im Überblick

BEZIRK LANDECK (sica). Auch während des Lockdowns sind die Gastronomiebetriebe im Bezirk kreativ und versorgen ihre Gäste kulinarisch durch Abholung oder Lieferung von Speisen. Welche Betriebe diesen Service anbieten, wird auf der Homepage der Wirtschaftskammer Landeck angeführt und erscheint diese Woche als Printversion mit verlinkten QR Codes in Ihren Bezirksblättern. Köstlichkeiten zuhause genießen Während des Lockdowns sind Restaurantbesuche nicht möglich. Kulinarische Köstlichkeiten kann...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
WK.Bezirksstellenleiter Otmar Ladner (li.) und-WK Bezirksobmann Michael Gitterle: "Die Lehre hat Zukunft." | Foto: Siegele
Aktion 3

Wirtschaftskammer Landeck
Trotz Krise kein Rückgang bei den Lehrlingszahlen

BEZIRK LANDECK (otko). Die Wirtschaftskammer Landeck betont den Stellenwert der Lehre und die guten Chancen am Arbeitsmarkt. Daran hat auch die Krise nichts geändert. Kein Lehrlingsrückgang im Bezirk Landeck Zu Beginn gibt es gleich eine erfreuliche Nachricht. Auch nach der Krise werden in der Zukunft im Bezirk Landeck dringend Fachkräfte benötigt.  Die Vorteile einer Lehrausbildung liegen auf der Hand: Die Ausbildung erfolgt praxisnah in den Lehrbetrieben und wird durch den theoretischen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner: "Wir müssen derzeit eine positive Stimmung verbreiten und wir wissen, dass wir es schaffen." | Foto: Othmar Kolp
Aktion 3

Landecker Unternehmerschaft
Trotz schlechter Stimmung Optimismus verbreiten

BEZIRK LANDECK (otko). Die heurige Wintersaison dürfte wohl ein Totalausfall werden. Bei den Unternehmern herrscht schlechte Stimmung und große Unsicherheit. Gerade jetzt braucht es aber viel Optimismus für einen erfolgreichen Sommer. Saisonende quasi besiegelt Corona-Krise, Pandemie, Lockdown, Verlängerung, Fixkostenzuschuss, Härtefallfonds – Worte die so mancher Unternehmer im Bezirk Landeck schon nicht mehr hören kann. Für den heimischen Tourismus sind die Lichter aber für diese Wintersaison...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Beim neuen Sportplatz am Kalvari in Fließ entsteht ein "klimafitter Spielplatz" | Foto: Sparkasse Imst / Chris Walch
6

Sieben neue LEADER-Projekte
Vom klimafitten Spielplatz bis zu Zeitzeugen-Interviews

BEZIRK LANDECK.  Im November/Dezember 2020 wurden sieben neue LEADER-Projekte im Bezirk Landeck beschlossen.  Projekte per Umlaufbeschluss beschlossen"Aufgrund der aktuellen Situation musste die für Anfang Dezember vorgesehene RegioL-Vorstandssitzung mit LEADER-Entscheidungsgremium leider abgesagt werden.", informiert Stefanie Peterbauer vom Regionalmanagement Landeck, Bereichsleitung LEADER. "Nichtsdestotrotz wurden im November/Dezember 2020 sieben neue LEADER-Projekte per Umlaufbeschluss des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Der Lockdown II wird wieder für eine leere Einkaufsstraße in der Stadt Landeck sorgen. | Foto: Othmar Kolp
1 6

Covid-19
Lockdown II im Bezirk Landeck: "Es geht um die Gesundheit"

BEZIRK LANDECK (otko). Die Landes- und Gemeinde-Politik appelliert die Maßnahmen einzuhalten. Regional einkaufen, um die heimische Wirtschaft zu stärken. "Es nutzt nix. Bleibt’s no amol dahoam" Zur Bekämpfung der Coronakrise gelten ab Dienstag, 17. November, neue Regelungen, die von der Bundesregierung erlassen wurden. Im Mittelpunkt steht eine radikale Einschränkung der "sozialen" Kontakte durch eine ganztägige Ausgangsbeschränkung. Auch Pflichtschulen wurden auf Fernunterricht ("Distance...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wirtschaftskammer Landeck: Bezirksobmann Michael Gitterle freut sich auf konstruktive Zusammenarbeit im Bezirksausschuss. | Foto: Die Fotografen
2

Neuer Bezirksausschuss
Michael Gitterle als Obmann der Wirtschaftskammer Landeck bestätigt

LANDECK. Michael Gitterle wurde in seiner Funktion als Bezirksobmann bestätigt und freut sich auf gute Zusammenarbeit in herausfordernden Zeiten. Gemeinsam stark für die Wirtschaft im Bezirk Landeck Am 22. Oktober fand die konstituierende Sitzung des Bezirksausschusses der Wirtschaftskammer Landeck statt. Michael Gitterle wurde einstimmig und mit großem Zuspruch neuerlich zum Bezirksobmann gewählt. Zu den stimmberechtigten Bezirksausschussmitgliedern wurden acht Unternehmerinnen/Unternehmer aus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Coding4Kids: Landeck wird nach 2019 auch heuer wieder Mittelpunkt junger digitaler Helden. | Foto: Coding4Kids / Thomas Steinlechner
2

Coding4Kids
Wirtschaftskammer Landeck wird zum Silicon Valley

LANDECK. Ferienbetreuung und Nachwuchsförderung in einem: Mit Coding4Kids entdecken junge digitale Helden von morgen spielerisch die Welt des Programmierens. Coding4Kids-Workshops in der WK Landeck Von 3. bis 7. August wird die WK-Bezirksstelle Landeck schon zum dritten Mal Austragungsort der beliebten Coding4Kids-Workshops. Nach den großen Erfolgen in den letzten beiden Jahren ist der Andrang auf die Kurse für Kinder und Jugendliche auch diesen Sommer wieder groß. Coding4Kids ist eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Susanne Gleiß holte sich mit ihrer Geschäftsidee den Sieg beim BiL Award Landeck. | Foto: Siegele
9

BiL Award Landeck
Innovativste Geschäftsideen wurden gekürt

BEZIRK LANDECK (sica). Innovative Ideen und Unternehmergeist waren beim BiL Award der WK Landeck gefragt. Susanne Gleiß holte sich mit ihren weltweit einzigartigen Sätteln, die sowohl auf den Reiter als auf auf das Pferd angepasst werden können, den ersten Platz.  BiL Award Landeck "Mach deine Idee selbständig" - Das war und ist der Slogan des BiL Award Landeck, einem Projekt der Wirtschaftskammer Landeck, in Unterstützung vom Standortzentrum Landeck-Zams, Co-Working Space Lantech und mit den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
ematric Geschäftsführer Rainer Haag (im Bild links hinten) kam bereits in den Genuss des Fördercoachings. | Foto: ematric

Wirtschaftsförderung
Innovationen im Bezirk Landeck leicht gemacht mit Smart Region Innovation Manager

BEZIRK LANDECK. Aktuelle Zahlen in der Wirtschaftsförderung zeigen, dass im Bezirk Landeck bestimmte Förderungen unterdurchschnittlich genutzt werden. Das betrifft Investitionen oder Innovationsprojekte sowohl von bestehenden Unternehmen als auch Jungunternehmen und Gründungen. In Zusammenarbeit zwischen der Wirtschaftskammer Landeck und RegioL wurde daher ein transnationales Kooperationsprojekt im Rahmen des LEADER-Programms mit Unterstützung von Bund und Europäischer Union gestartet....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Michael Gitterle, Obmann der WK-Bezirksstelle Landeck: "Es ist deshalb gerade jetzt wichtig, umzudenken und nicht nur gewohnte Perspektiven und Lösungen zu betrachten." | Foto: WKT/Gabriel Kollreider
3

Wirtschaftskammer Landeck
„Bezirk blüht / Tirol blüht“ (auf) mit innovativen Ideen

BEZIRK LANDECK. Die Wirtschaftskammer Landeck geht neue Wege und widmet sich gezielt wichtigen Themen. Chance neue Ideen zu entwicklen Die Bezirke Landeck und Imst nutzen die Corona-Krise, um neue Ideen zu entwickeln. Kollektive und ganzheitliche Lösungsansätze werden für weithin bekannte, aber bisher nicht ausreichend adressierte Problembereiche gesucht. Die Zielsetzung einer kontinuierlichen Weiterentwicklung und vielleicht auch einer gezielten Erneuerung in manchen Bereichen in den Bezirken,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.