Wirtschaftskammer NÖ

Beiträge zum Thema Wirtschaftskammer NÖ

Öffentliche Auftraggeber vergeben in Österreich pro Jahr rund 61 Milliarden Euro. Die Wirtschaftskammer Niederösterreich unterstützt hier Gemeinden mithilfe eines Handbuchs und setzt den Fokus auf Unternehmen aus der Region. (Archivfoto) | Foto:  Weingartner-Foto / picturedesk.com
3

Fokus auf regionale Betriebe
WKNÖ unterstützt Gemeinden bei Ausschreibungen

Öffentliche Auftraggeber vergeben in Österreich pro Jahr rund 61 Milliarden Euro. Die Wirtschaftskammer Niederösterreich unterstützt hier Gemeinden mithilfe eines Handbuchs und setzt den Fokus auf Unternehmen aus der Region. NÖ. Die Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) setzt auf die Unterstützung von Betrieben aus der Region. So erscheint die 5. Auflage des Handbuchs zur Regionalvergabe, wie in einer Aussendung bekannt gegeben wurde. Dieses Handbuch soll Gemeinden zeigen, wie regionale...

V.l.: Obmann Julius Kiennast mit Margit Andert und Christian Prauchner, die stellvertretend an Kiennasts Seite stehen. | Foto: Michaela Pichler
3

Nach Abgang von Holub
Kiennast neuer Obmann des NÖ-Lebensmittelhandels

Einen neuen Obmann des NÖ-Lebensmittelhandels gibt es. Julius Kiennast steht nun an der Spitze des Gremiums. NÖ. Einen Wechsel gab es an der Spitze des NÖ-Lebensmittelhandels in der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ), wie in einer Aussendung der Interessenvertretung bekannt gegeben wurde. Nach 15 Jahren scheidet Gerhard Holub als Leiter des Gremiums aus, neuer Obmann ist Julius Kiennast. Er leitet seit 2019 gemeinsam mit seinem Cousin das Handelshaus Kiennast und ist seit 2020 als...

Die neue Spitze der Landesinnung der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure NÖ (v.l.): Cornelia Schrammel, Anita Schmidt und Marianne Hofstätter
 | Foto: Michael Schelberger
4

WKÖ Niederösterreich
Führungswechsel bei Fußpfleger Kosmetik und Massage

Neue Spitze für NÖ-Innung der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure: Anita Schmidt übernimmt die Führung. NÖ. Anita Schmidt wurde im Rahmen der konstituierenden Sitzung nach den Wirtschaftskammer-Wahlen zur neuen Landesinnungsmeisterin der "Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure" in Niederösterreich gewählt. Gemeinsam mit ihren beiden Stellvertreterinnen Cornelia Schrammel und Marianne Hofstätter will sie die Bedeutung der Branche im Gesundheitswesen noch stärker ins öffentliche Bewusstsein rücken....

Martina Klamecker folgt Sabine Riedl als Obfrau der NÖ Reisebüros. | Foto: symbolfoto: pixabay
3

Führungswechsel
Martina Klamecker ist die neue Obfrau der NÖ Reisebüros

Mit 8. April hat Martina Klamecker die Funktion der Obfrau der niederösterreichischen Reisebüros übernommen. Sie folgt auf Sabine Riedl, die als Stellvertreterin weiterhin ihre Expertise einbringt.  NÖ. Martina Klamecker, Geschäftsführerin der Reisebüro Moser GmbH in Gerasdorf bei Wien, steht nun an der Spitze der Fachgruppe Reisebüros in der Wirtschaftskammer Niederösterreich. Ihr Ziel ist es, das Weiterbildungsangebot für Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter...

Gute Nachrichten für die niederösterreichische Bauwirtschaft. Man rechnet mit einem leichten Wachstum in diesem Jahr. Das zeigen die Ergebnisse des Bauwirtschaftsradars im ersten Quartal 2025.  (Archivfoto) | Foto:  Weingartner-Foto / picturedesk.com
3

Bauwirtschaftsradar der WKNÖ
Leichtes Wachstum nach Jahren der Rezession

Die langen Jahre der Rezession in der Baubranche scheinen vorbei zu sein. Laut dem Bauwirtschaftsradar der Wirtschaftskammer Niederösterreich könne man im Jahr 2025 endlich wieder ein leichtes Wachstum erwarten. NÖ. Die vergangenen Jahre stellten sich für die Wirtschaft in Niederösterreich sowie Gesamt-Österreichs als besonders schwierig heraus. Es kam zu einer langen Phase der Rezession. Wie die Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) jetzt in einer Aussendung bekanntgibt, zeigt das...

Johannes Wild (r.), Obmann der Fachgruppe Immobilien- und Vermögenstreuhänder der WKNÖ, und Alexander Bosak (l.), Geschäftsführer von EXPLOREAL. | Foto: Tanja Wagner
3

Wohnbauprojekte in NÖ
"Wohnungsneubau sinkt 2025 um 40 Prozent"

Die Zahl der Fertigstellungen im Wohnungsneubau in Niederösterreich sinkt drastisch, während der Immobilienmarkt langsam wieder an Fahrt aufnimmt. NÖ. "Wir haben schon lange vor den Folgen der Krisen und Teuerungen im Wohnungsneubau gewarnt, das Ergebnis schlägt sich nun nieder", erklärt Johannes Wild, Obmann der Fachgruppe Immobilien- und Vermögenstreuhänder der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ). Eine aktuelle Studie im Auftrag der Wirtschaftskammer zeigt die Entwicklungen am Markt....

Bezirksstellenobfrau Silvia Teufl von der Wirtschaftskammer Niederösterreich freut sich über die Neugründungen in unserer Region. | Foto: Foto Roschmann
4

WKNÖ
164 Unternehmen wurden im Vorjahr im Bezirk Scheibbs gegründet

Der Bezirk Scheibbs ist nach wie vor ein beliebter Wirtschaftsstandort. BEZIRK SCHEIBBS. Österreichweit wurden 2024 insgesamt 36.673 Unternehmen gegründet – davon 6.621 im Gründerland Niederösterreich: "Besonders aussagekräftig ist die Kontinuität, die wir bei den Gründungszahlen im Bezirk Scheibbs seit Jahren feststellen können", freut sich WKNÖ-Bezirksstellenobfrau Silvia Teufl über ihre 164 Neugründungen im Bezirk Scheibbs. "So lässt sich analog dazu auch die Wirtschaftslage in der Region...

„Tag der Elektrotechnik“ im Zeichen von Digitalisierung, Cybersecurity und Künstlicher Intelligenz. | Foto: symbolfoto: pixabay
3

Tag der Elektrotechnik NÖ
Digitalisierung effektiv im Betrieb nutzen

Neuer Teilnehmerrekord von 340 Personen am Tag der Elektrotechnik: NÖ Landesinnungsmeister Manschein fordert verstärkte Nutzung technologischer Chancen, Wolfgang Ecker, der Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich drängt auf Entlastungen für Unternehmen. NÖ. Der diesjährige „Tag der Elektrotechnik“ im „Haus der Digitalisierung“ in Tulln stand ganz im Zeichen der Themen Digitalisierung, Cybersecurity und Künstliche Intelligenz (KI). 340 niederösterreichische Elektrotechnikerinnen und...

SWV NÖ-Präsident Thomas Schaden, SWV NÖ-Vizepräsidentin Martina Klengl, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und SWVÖ-Präsident Christoph Matznetter | Foto: Gustav Morgenbesser
2

Wirtschaftskammerwahl 2025
Wirtschaftsverband startet in den Wahlkampf

Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband (SWV) Niederösterreich startete seinen Wahlkampf zur bevorstehenden Wirtschaftskammerwahl im AKW Zwentendorf. Dabei wurde das Wahlprogramm vorgestellt.  NÖ. Thomas Schaden, Präsident des SWV NÖ, betonte die Bedeutung sozialer Absicherung für Selbstständige: "Krankengeld ab dem vierten Tag, dafür stehen wir ein. Denn es kann nicht sein, dass Selbstständige sich nicht in Ruhe auskurieren können. Außerdem gehört der 20-prozentige Selbstbehalt beim...

Wirtefrühstück bei Familie Distelberger: Rund 50 Gastronomen aus dem gesamten Mostviertel vernetzten sich in der Hochrieß. | Foto: Wirtschaftskammer Niederösterreich
2

Wirtefrühstück
Mostviertler Gastronomen vernetzten sich in der Hochrieß

Im Gasthof Distelberger in der Hochrieß trafen rund 50 Gastwirte aus der Region bei einem Frühstück aufeinander. PURGSTALL. Knapp 50 Mostviertler Gastronomen fanden sich im Gasthof bei Familie Distelberger in der Hochrieß zum Wirtefrühstück ein. Aktuelles aus den Fachgruppen Unter der Leitung des Manker Wirts Dietmar Schöner, WKNÖ-Bezirksvertrauensmann für Melk, präsentierten WKNÖ-Fachgruppengeschäftsführer Walter Schmalwieser und Rechtsreferent Christoph Schlager Aktuelles aus den Fachgruppen....

Bestattungswesen in Niederösterreich: Menschliche Nähe in schwierigen Zeiten. | Foto: symbolfoto: pixabay
3

Bestattungswesen in NÖ
Menschliche Nähe in schwierigen Zeiten

Die Betreuung von Hinterbliebenen im Trauerfall erfordert persönliche Beratung und Einfühlsamkeit – genau dafür stehen die Bestatterinnen und Bestatter in Niederösterreich. NÖ. Eine aktuelle Umfrage des Marketinstituts zeigt, dass diese Aspekte von den Betroffenen besonders geschätzt werden. "Wer einen lieben Menschen verloren hat, befindet sich in einer absoluten Ausnahmesituation. Da geht es um eine Betreuung von Mensch zu Mensch. Die kann keine KI ersetzen", erklärt Katharina...

Thomas Kaltenböck, Landesinnungsmeister der NÖ Gärtner und Floristen. | Foto: Gerald Lechner
2

Allerheiligen/Allerseelen
Blumengruß zur Erinnerung für NÖs Friedhöfe

Allerheiligen/Allerseelen: Ein Blumengruß zur Erinnerung: NÖ Gärtner und Floristen die richtigen Partner, um ungebrochene Verbundenheit mit lieben Verstorbenen zum Ausdruck zu bringen NÖ. Der Friedhofsbesuch zu Allerheiligen und Allerseelen ist für viele Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher ein Fixpunkt, um ihre ungebrochene Verbundenheit mit lieben Verstorbenen zum Ausdruck zu bringen. „Unsere Gärtner und Floristen sind dabei die richtigen Partner für den Schmuck des Grabes und einen...

Niederösterreichs Bauwirtschaft steht unter Druck. | Foto: symbolfoto: pixabay
2

Niederösterreich, WKNÖ
Bauwirtschaft steht weiterhin unter Druck

Die Ergebnisse des dritten Quartals des Bauwirtschaftsradars, entwickelt vom Economica Institut im Auftrag der Wirtschaftskammer NÖ, liegen vor. NÖ. Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker: „Wie in den ersten beiden Quartalen ist die gesamtökonomische Stimmungslage aufgrund schwacher Nachfrage in Industrie und Baugewerbe negativ. Positiver könnte sich möglicherweise die Zukunft im Hochbau darstellen. Hier hat sich die Fallgeschwindigkeit in letzter aber bereits Zeit verlangsamt, was auf...

Entlastung für Ein-Personen-Unternehmen. | Foto: pixabay
2

Wirtschaftskammer NÖ
Kleinunternehmergrenze auf 55.000 Euro erhöht

Entlastung für Ein-Personen-Unternehmen: Ab dem 1. Jänner 2025 tritt das neue Progressionsabgeltungsgesetz in Kraft. NÖ. Ab dem 1. Jänner 2025 tritt das Progressionsabgeltungsgesetz 2025 in Kraft, das vor allem für Ein-Personen-Unternehmen (EPU) eine spürbare Erleichterung bringt. Die Umsatzgrenzen für Kleinunternehmen werden auf 55.000 Euro angehoben. „Wir haben uns lange und sehr intensiv für eine Anhebung der Umsatzgrenzen eingesetzt. Damit wurde ein wesentlicher Entlastungsschritt gesetzt,...

Anja Schinnerer aus Randegg ist ein echtes Verkaufstalent. | Foto: Wirtschaftskammer Niederösterreich
2

Juniors Sales Champion
Randeggerin beweist ihr Talent im Verkauf

Die Randeggerin Anja Schinnerer wird am 12. September ihr Verkaufsgeschick unter Beweis stellen. RANDEGG. Die Castings zum "Juniors Sales Champion" sind abgeschlossen. Zehn Lehrlinge stehen im Finale des Lehrlingswettbewerbs der Sparte Handel der Wirtschaftskammer Niederösterreich. Sie stellen am 12. September im WIFI St. Pölten ihr Verkaufsgeschick unter Beweis. Randeggerin als Verkaufsgenie Die zwei besten Verkäuferinnen oder Verkäufer werden das Bundesland Niederösterreich schließlich beim...

Teuerung und Schwierigkeiten bei Kreditvergabe: Immer weniger Niederösterreicher wagen es, ein Haus zu bauen. | Foto: pixabay (Symbol)
Aktion 2

Weniger Häuslbauer
Wirtschaftskammer fordert Abschaffung der KIM-Verordnung

Immer weniger Leute in Niederösterreich bauen sich ein Einfamilienhaus. Neben der Teuerung könnten dabei auch die strengen Kreditvergaberegeln eine Rolle spielen. Die Wirtschaftskammer fordert deshalb eine Abschaffung der KIM-Verordnung. NÖ. Die KIM-Verordnung sorgt für einen strengen Rahmen bei Kreditnehmern: Voraussetzung ist seit August 2022 (Einführung der Verordnung), dass Kreditnehmer mindestens 20 Prozent Eigenmittel benötigen. Der Kredit ist dabei auf 35 Jahre limitiert. Die monatliche...

Die neue WKNÖ-Bezirksstellenleiterin Silvia Teufl | Foto: Fotohaus Roschmann
3

Wirtschaftskammer NÖ
Neue Chefin für die Unternehmer im Bezirk Scheibbs

Silvia Teufl wurde zur neuen Bezirksstellenobfrau der Wirtschaftskammer in Scheibbs ernannt. BEZIRK SCHEIBBS. Lange Jahre war Erika Pruckner für die Unternehmerinnen und Unternehmer im Bezirk Scheibbs da. Bei der Langen Nacht der Wirtschaft" der WKNÖ-Bezirksstelle Scheibbs wurde sie nun feierlich verabschiedet und ihre Nachfolgerin Silvia Teufl vorgestellt. Einsatz für die Scheibbser Wirtschaft In ihrer Antrittsrede dankte die neue Obfrau Silvia Teufl ihrer Vorgängerin Erika Pruckner: "Vielen...

Erfolgsfrühstück in Scheibbs: WKNÖ-Bezirksstellenobfrau Erika Pruckner mit Peter Frosch, Angelika Hofmarcher, Claudia Schoy, Manuela Majer, Genesis Viviana Toledo Celis, Jessica Stiglegger und Edith Kraushofer 
 | Foto: WKNÖ Scheibbs/Augustin Reichenvater
2

WKNÖ
Erfolgsfrühstück für Jungunternehmer und Gründer in Scheibbs

Wertvolle Experten-Tipps beim Erfolgsfrühstück in der Bezirksstelle der Wirtschaftskammer in Scheibbs SCHEIBBS. Das regionale Erfolgsformat bot auch heuer wieder Gelegenheit, die vielen Fragen der Unternehmensgründerinnen sowie -gründer und Jungunternehmerinnen -unternehmer zu beantworten. Beim Erfolgsfrühstück in der Bezirksstelle Scheibbs standen die Expertinnen und Experten der WKNÖ mit ihrem Fachwissen für persönliche Gespräche zur Verfügung. Vielfältige Fragen der Unternehmer"Die Fragen...

SchülerInnen des BG/BRG Tulln mit Bezirksstellenleiter Günther Mörth und Simone Küpper, Lehrerin am BG/BRG Tulln. | Foto: WKNÖ

Konzepte und Ideen
Das Gymnasium Tulln besuchte die Wirtschaftskammer

Am Freitag, den 1. März, hatten die Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Tulln die Möglichkeit, im Zuge einer Exkursion zur WKNÖ Tulln im Rahmen des Wahlpflichtfachs Geografie und wirtschaftliche Bildung, ihre eigenen Konzepte und Ideen für ein Unternehmen vorzustellen. TULLN. Im Rahmen eines interaktiven Vortrages von Bezirksstellenleiter Günther Mörth wurden Businesspläne besprochen. Zwei Schülergruppen präsentierten ihre Businesspläne für eine Eventplanning Agentur und ein Fast-Food...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Vorsitzende von "Frau in der Wirtschaft" im Bezirk Scheibbs, Ingrid Pruckner aus Wieselburg, freut sich über starke Unternehmerinnen in der Region. | Foto: inShot Fotografie
2

Frau in der Wirtschaft
Hoher Frauen-Anteil bei Gründungen in Scheibbs

"Frau in der Wirtschaft" Scheibbs zum Weltfrauentag: Starke Unternehmerinnen-Community im Bezirk Scheibbs BEZIRK. Die Ausweitung des steuerfreien Zuschusses für Kinderbetreuung ist für die Vorsitzende von "Frau in der Wirtschaft" im Bezirk Scheibbs, Ingrid Pruckner aus Wieselburg, Grund zur Freude: "Wir von Frau in der Wirtschaft haben erreicht, dass der Freibetrag für Kinderbetreuung von 1.000 Euro auf 2.000 Euro und die Altersgrenze von bis zum zehnten Lebensjahr auf bis zum 14. Lebensjahr...

Bezirksstellenobmann Christian Bauer, Andreas Roffeis und Andreas Pabisch. | Foto: WKNÖ
2

Wirtschaftskammer NÖ
Marketing-Praxis-Workshop der WKNÖ in Tulln

Marketing-Praxis-Workshop in Tulln TULLN. In Tulln fand wieder der bewährte Marketing-Praxis Workshop statt. Bezirksstellenobmann Christian Bauer begrüßte die beiden Trainer Andreas Roffeis und Andreas Pabisch und die zahlreichen Teilnehmer. Beim Workshop tauschten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aktiv im Netzwerk aus, optimierten ihre Marketingstrategien und erhielten wertvolle externe Perspektiven für die Verbesserung ihrer Außendarstellung. Fundierter Input der beiden Trainer und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Netzwerk-Event in Scheibbs: Fachgruppenobmann Norbert Brunner, FIW-Bezirksvorsitzende Ingrid Pruckner, Moderatorin Kristina Sprenger, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Bezirksstellenobfrau Erika Pruckner, Direktoren der Sparkasse Scheibbs Mario Nefischer und Florian Klemm, Bezirkshauptmann Johann Seper und Bezirksstellenleiter Augustin Reichenvater
 | Foto: Dietmar Roschmann
3

Neujahrsempfang
Wirtschaftskammer lud zum Netzwerk-Event in Scheibbs

Präsident Ecker und Bezirksstellenobfrau Pruckner beim regionalen WKNÖ-Neujahrsempfang in Scheibbs einig: "Die Bezirksstelle Scheibbs hat auch 2023 gezeigt, dass sie die erste Anlaufstelle für die wirtschaftlichen Belange unserer Mitgliedsbetriebe in der Region ist." SCHEIBBS. Die niederösterreichische Wirtschaft ist geprägt von einer außergewöhnlichen Stärke und einem breiten Mix, wie WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Bezirksstellenobfrau Erika Pruckner beim Neujahrsempfang der Bezirksstelle...

Jahresbilanz der Wirtschaftskammer in Scheibbs: Erika Pruckner und Augustin Reichenvater blicken auf ein herausforderndes Jahr zurück. | Foto: Roland Mayr
7

WKNÖ-Jahresbilanz
Optimismus trotz Herausforderungen in Scheibbs

Die Wirtschaftskammer Niederösterreich präsentierte ihre Bilanz für das vergangene Jahr im Bezirk Scheibbs. BEZIRK. Anfragen der Unternehmen an die Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) betrafen 2023 im Bezirk Scheibbs vorrangig arbeits- und gewerberechtliche Themen, Energie und Teuerungen, Förderungen und Hilfsmaßnahmen sowie die Situation am regionalen Arbeitsmarkt. Viele Probleme zu meistern "Die Unternehmerinnen und Unternehmer hatten im letzten Jahr große Herausforderungen zu meistern....

Wilfried Weinwurm ist neuer Obmann des NÖ Agrarhandels. | Foto: David Schreiber
3

Wirtschaftskammer
Wilfried Weinwurm ist neuer Obmann im NÖ Agrarhandel

Mit Anfang Dezember hat der Gänserndorfer Unternehmer Wilfried Weinwurm die Funktion des Obmanns des NÖ Agrarhandels übernommen. Er will sich vor allem für bessere Rahmenbedingungen für die Branche einsetzen, wie die Erhöhung der Lkw-Nutzlast auf 44 Tonnen. NÖ. Seit dem Jahr 2000 war Herbert Gutscher Obmann des NÖ Agrarhandels. Nun hat Wilfried Weinwurm diese Aufgabe übernommen. Weinwurm führt in der Gemeinde Dobermannsdorf (Bezirk Gänserndorf) das seit über 150 Jahren bestehende...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.