Wirtschaftskammer Tirol

Beiträge zum Thema Wirtschaftskammer Tirol

WK-Präsident Jürgen Bodenseer, Wirtschftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf und AMS-Chef Anton Kern sind von der Tiroler Ferialstellenbörse begeistert. | Foto: Land Tirol

200 Sommerjobs warten auf Tirols Jugend

Traumstart für Ferialstellenbörse von Land, AMS und WK Traumstart für Ferialstellenbörse von Land, AMS und WK Die Tiroler Ferialstellenbörse ist heuer fulminant gestartet. Schon zum Auftakt stehen Tirols Jugendlichen 200 verschiedene Sommerjobs zu Auswahl. „Die Ferialstellenbörse ist wichtig, weil die Wirtschaft junge Menschen braucht, die ihr schulisches Wissen und ihre Einsatzbereitschaft in der Arbeitswelt unter Beweis stellen möchten. Und die Jugendlichen sammeln dabei wertvolle...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
23

„Holz kennt keinen Abfall“

Landwirtschafts- und Wirtschaftskammer stimmen auf Jahr des Waldes ein INNSBRUCK. 2011 ist das Jahr des Waldes. Das machen sich Landwirtschafts- und Wirtschaftskammer zu Nutze, um beeindruckende Zahlen über die Holz- und Forstwirtschaft zu präsentierten. 40 % der Tiroler Flächen sind bewaldet. Mit einem Produktionswert von 1,3 Milliarden Euro im Jahr ist die Holz- und Forstwirtschaft nach dem Tourismus der zweitgrößte Devisenbringer und zählt damit zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
2

Zufriedenheit mit Kongress

K3 „läuft“, Catering/Café an „Prinzipal“ vergeben; Kritik abgewehrt Ein Jahr K3 KitzKongress hieß es im Jänner. KITZBÜHEL. „Es gab Kinderkrankheiten, z. B. bei der Beschallung im Palladium; diese sind inzwischen behoben, wir haben das Haus im Griff. Wir haben zahlreiche Veranstaltungen aquirieren können und arbeiten weiter an einer Steigerung der Auslastung, nicht zuletzt auch in Zusammenspiel mit Kitzbühel Tourismus und der Stadtgemeinde“, so WK-Bezirksobmann Klaus Lackner. „Mittlere Größe“...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

Prosit auf ein gutes 2011er

WK: „Die Wirtschaft ist gut aufgestellt, es gibt aber auch Baustellen“ Traditionell nach dem Hahnenkamm-Wochenende lud die Wirtschaftskammer-Bezirksstelle zum 2011er-Neujahrsempfang ins K3. KITZBÜHEL. 2010 ist aus Sicht der Wirtschaft gut gelaufen, wenn es auch Probleme – Stichwörter Bauwirtschaft und Fachkräftemangel – gebe. Mit 314.000 Beschäftigten in Tirol sei ein neuer Rekord erzielt worden, betonte WK-Präsident Jürgen Bodenseer. Er hob den guten Branchenmix, die Innovationskraft und die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Optimistisch fürs Jahr 2011: Hermann Jenewein, Bezirksobmann Innsbruck-Land | Foto: Die Fotografen

Weichenstellungen für 2011

Mehr Mut zu politischen Entscheidungen fordert die WKT für das neue Jahr INNSBRUCK. Das Jahr 2010 ist aus der Sicht der Wirtschaft relativ gut gelaufen. Sorgenkinder waren laut Wirtschaftskammer Tirol vor allem Bauwirtschaft und Fachkräftemangel. „Die Politik ist gefordert, hier unterstützend einzugreifen“, betont WK-Präsident Bodenseer zum Jahreswechsel. Die Konjunkturprognose für 2010 der WKT hat sich laut deren Präsident Jürgen Bodenseer nicht nur bestätigt, „es ist in weiten Teilen der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Demir
25

Kufsteins Wirtschaft lud zum Neujahrsempfang

Zum traditionellen Neujahrsemfpang lud die Wirtschaftskammer Kufstein vergangene Woche und eröffnete damit das Wirtschaftsjahr. An die 300 Bosse aus Wirtschaft und Politik waren gekommen und bekamen eine launige Rede von Martin Hirner zu hören, der damit in die großen Fußstapfen seines Vorgängers Toni Rieder trat. Letztlich soll der Neujahrsempfang aber dazu dienen, Kontakte zu pflegen und bei einem guten Glaserl Pläne für das Jahr zu schmieden. Im Mittelpunkt stand dabei auch wieder das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Mey
Trotz BesucherInnenrückgang und rund 11 eniger verkauften Tickets blicken Obmann Georg Mayrhofer (l.) und Fachgruppengeschäftsführer Bernhard Wanner optimistisch ins Kino-Jahr 2011. | Foto: Foto: WKT

Minus an Tirols Kinokassen

11 % weniger Tickets, Betreiber für 2011 dennoch sehr optimistisch Rund 1,4 Millionen Kinotickets wurden im vergangenen Jahr verkauft – im Vergleich zum Vorjahr ein Rückgang von rund 11 Prozent. Für die BetreiberInnen ein „sehr schwieriges Jahr“, aber kein Grund, schwarz zu sehen. (lg). Um rund 11 Prozent weniger Tickets gingen im vergangenen Jahr über die Kinokassen. Auch der Umsatz konnte mit 10,8 Millionen Euro nicht gehalten werden, er sank um 6,5 Prozent. Georg Mayrhofer, Sprecher der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Demir
„Arbeitslosigkeit geht uns alle an“, ist der Tenor von WK-Präsident Jürgen Bodenseer, Direktorin Evelyn Geiger-Anker und AMS-Landesgeschäftsführer Anton Kern (v.r.). | Foto: WK, Sidon

Umfrage unter Arbeitslosen: Ausgeprägte Existenzangst

Tiroler Arbeitslose wurden erstmals befragt – 2.400 Rückantworten 10.000 Fragebögen wurden im Spätsommer an Tiroler Arbeitslose verschickt, um Details über deren Situation zu erhalten. Über 2.400 haben geantwortet. Das Ergebnis spiegelt die triste Situation nach dem Verlust der Arbeit wider. „Noch nie hat eine wissenschaftliche Untersuchung den Tiroler Arbeitsmarkt so genau unter die Lupe genommen wie jetzt“, sagt WK-Präsident Jürgen Bodenseer über die veröffentlichte Studie „Lebens- und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Foto: Foto: Archiv

Der Einzelhandel im Umbruch

WK-Studie befragte Tiroler Konsumenten zum Thema (lg). „Keine andere Handelsform ist durch das Entstehen neuer Vetriebsschienen und durch die Verändung der Konsumgewohnheiten derart in Umbruch“, so Dr. Norbert Beyer, Leiter der volkswirtschaftlichen Abteilung der WK Tirol, zum Thema Einzelhandel. Aus diesem Grund wurden 500 Tiroler KonsumentInnen im Alter von 16 bis 75 Jahren telefonisch befragt. Die daraus entstandene Studie der WK Tirol – in Zusammenarbeit mit der Sparte Handel – zeigt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Demir

"Wintersport ist günstig wie nie!"

„Auch im Stubai gibt es eine Reihe von Angeboten, welche Ausübung leistbar machen“, sagt Erich Gleirscher „Viele interessante Angebote abgestimmt auf die verschiedenen Zielgruppen und vielfältige technische Verbesserungen machen den Wintersport günstiger als in den 1970er-Jahren“, meint Erich Gleirscher, Berufs-gruppensprecher des Tiroler Sportartikelhandels in der Wirtschaftskammer Tirol. STUBAI/WIPPTAL (tk). Immer wieder ist zu vernehmen, dass der Wintersport heutzutage kaum mehr leistbar...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Präs. Bodenseer (WK) mit LR Zoller-Frischauf, Direktor Baumann (AK) und Präs. Schretter (IV)
4

Ideen in Tirol sprudeln lassen

Ideenpreis 2010 prämiert kreative und innovative MitarbeiterInnen MitarbeiterInnen haben meist die besten und wertvollsten Ideen – diesen „Ideenschatz“ will der Ideenpreis 2010 heben. (lg). „Das große Potenzial der eigenen MitarbeiterInnen wollen wir künftig noch viel stärker nutzen“, erklärt WK-Präsident Jürgen Bodenseer. Mit einem professionellen Ideenmanagement könnte man sich in Tirol 237 Millionen Euro einsparen und die MitarbeiterInnen würden mit fast 22 Millionen Euro für ihre Ideen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Demir
WK-Präsident Jürgen Bodenseer und Vize-Präs. Martin Felder zusammen mit zwei Schülerinnen der HS Achensee.�Foto: Kretzschmar
3

Mit der Schule auf Berufs-Safari

In spannenden fünf Stunden mehr über Berufe erfahren (vk). Die WK Tirol macht es mal wieder vor: Bundesweit einzigartig beschreitet diese neue Wege in der beruflichen Orientierung für Schüler. „Ich kann versprechen, dass es in kurzer Zeit viele Nachahmer geben wird“, ist WK-Präsident Jürgen Bodenseer überzeugt. Spaß an der Arbeit vermitteln In fünf Stunden beschreiten SchülerInnen bei der neuen Berufs-Safari im Wifi-Tirol sechs Stationen. Sie erhalten dabei praxisnahen Einblick in die Branchen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
Die erfolgreichen Lehringe von Sandoz: Andrea Spiß, Dominik Lintner, Johanna Pümpel, Lisa Leyerer | Foto: Sandoz

Sandoz stellt wieder vier Landessieger

Qualität setzt sich durch – auch in der Ausbildung. Das bewies Sandoz heuer wieder beim Lehrlingswettbewerb der Wirtschaftskammer Tirol: Der Standort Kundl stellt vier Landessieger. Nicht weniger als 72 junge Sandoz Mitarbeiter aus dem zweiten und dritten Lehrjahr waren beim diesjährigen Wettbewerb der Wirtschaftskammer angetreten, 33 von ihnen erreichten einen Preis. Die stolze Bilanz für die Sandoz Lehrlinge: vier Landessieger (zwei davon zum zweiten Mal), 17 Gold- und 12 Silbermedaillen. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Mey

Auf der Suche nach einem neuen Chef

TIROL. Knapp 6.300 Tiroler Einzelunternehmen müssen in den kommenden zehn Jahren einen neuen Chef finden, sonst droht ihnen das Schicksal, zusperren zu müssen. In Summe geht es dabei auch um 40.000 Arbeitsplätze. WK-Präsident Jürgen Bodenseer fordert von der Politik, bei den Rahmenbedingungen alles zu tun, um diese notwendigen Betriebsübergaben bzw. –übernahmen zu erleichtern.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bezirksblätter Schwaz
Martha Schultz | Foto: frischauf bild

Berufstätigkeit kein Nachteil

Eine neue Studie stellt arbeitenden Müttern ein gutes Zeugnis aus Beruf und Familien lassen sich laut einer Studie besser verbinden als bisher angenommen. Wichtig ist dabei die Unterstützung z.B. durch Förderungen. BEZIRK (red). Kinder, deren Mütter früh wieder ins Berufsleben einsteigen, haben in Summe keine Nachteile. Das hat eine Studie der New Yorker Columbia University ergeben. Laut dieser Studie sind berufstätige Mütter psychisch gesünder, können eine bessere Beziehung innerhalb der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol
WKO | Foto: Foto: Kretzschmar

WK Tirol: Unsicherheit groß

Noch nicht jedes Unternehmen traut dem Aufwind in der Industrie Eines der wohl schwierigsten Jahre der letzten Jahrzehnte liegt nun hinter den Industriebetrieben. Die Auswirkungen waren 2009 deutlich zu spüren und die Unsicherheit ist nach wie vor gegeben. (vk). „Durch den ausgewogenen Branchenmix der Industrie konnten sich die konsumorientierten und pharmazeutischen Branchen gut behaupten“, so Hermann Lindner, Obmann der Tiroler Sparte Industrie. Auch der Mitarbeiterstand konnte auf hohem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stadtblatt Innsbruck
w-Berufsinfo Lienz 2010 064 (41) | Foto: WK

Einblicke in die Berufswelt

Berufsinformationstage 2010 für Schüler der Osttiroler Hauptschulen Sehr vielseitig präsentierte sich der Berufs-Info-Tag 2010 in den Hauptschulen Sillian, Lienz und Matrei. BEZIRK (ebn). In Sillian, Lienz und Matrei fanden bereits zum vierten Mal die Berufs-Info-Tage für alle 3. Klassen der Hauptschulen statt. Veranstaltet wurden die Infotage von der Wirtschaftskammer Tirol, Bezirksstelle Lienz. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit verschiedene Lehrberufe kennenzulernen. Im...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol
w-TINIP | Foto: WK Tirol

Ingenieurspreis für die PHTL

Lienzer Schüler gewannen den „Tiroler-Nachwuchs-Ingenieurspreis“ Am Freitag, 11. Juni 2010, wurde im BTV Tonsaal in Innsbruck erstmals der Tiroler-Nachwuchs-Ingenieur-Preis TINIP verliehen. TIROL/BEZIRK (ebn). Ausgezeichnet wurden Arbeiten aus den Maturajahrgängen 09/10 der Tiroler HTLs und artverwandter technischer Schulen in sechs verschiedenen Kategorien. Die Fachgruppe Ingenieurbüros (Beratende Ingenieure) in der Wirtschaftskammer Tirol fördert in Zusammenarbeit mit dem Landesschulrat und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol
Markthalle 2 | Foto: Foto: Gstraunthaler
2

Markthalle: Kammern machen Druck

Bis zum Herbst wollen sich Landwirtschafts- und Wirtschaftskammer auf ein weiteres Vorgehen einigen. Seit Jahren wird über die Zukunft der Innsbrucker Markthalle diskutiert. Bis zum Herbst sollen nun die notwendigen Entscheidungen fallen. (gstr). „Eines ist klar: der momentane Zustand ist unbefriedigend!“, bringt LK-Präsident Josef Hechenberger die Situation auf den Punkt. Konkret geht es dem obersten Landwirte-Vertreter um den momentanen Zustand der Markthalle Innsbruck. Das Areal, auf welchem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stadtblatt Innsbruck

Kommentar von Stephan Gstraunthaler – Animosität bringt alles ins Stocken

Genau genommen wird seit nunmehr 20 Jahren über eine Neugestaltung der Markthalle und deren Zukunft diskutiert. Doch obwohl das Gebäude und damit der Standort und die gesamte Umgebung zusehens an Attraktivität verliert, scheitert die Umsetzung eines innovativen neuen Projektes bis dato an den persönlichen Animositäten einiger weniger. Namhafte Investoren würden sich darum reißen, auf diesem Areal Projekte zu realisieren, doch die mangelhafte Gesprächsbasis zwischen WK-Chef Bodenseer und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stadtblatt Innsbruck
w-Verleihung_Betriebe OT | Foto: Qualitäts-Handwerk Tirol

Zur Qualität verpflichtet

Drei Osttiroler Firmen tragen das Prädikat „Qualitäts-Handwerk Tirol“ Am 12. Mai wurde im Festsaal der Wirtschaftskammer Tirol 14 neu hinzu gekommenen Handwerksbetrieben die Auszeichnung „Qualitäts- Handwerk Tirol – geprüft!“ verliehen. Darunter waren diesmal gleich drei Betriebe aus dem Bezirk Lienz BEZIRK (ebn). In den vergangenen sieben Jahren haben sich ca. 250 Betriebe des Gewerbe und Handwerks der Initiative „Qualitäts-Handwerk Tirol – geprüft!“ angeschlossen und damit ihr...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol
wk | Foto: Foto: Gstraunthaler

Wirtschaftskammer fördert heimischen Erfindergeist

Heimische Daniel Düsentriebe sollen ihre Ideen besser verwirklichen können. Aus diesem Grund rief die Wirtschaftskammer gemeinsam mit dem Land Tirol einen Patententwicklungspool ins Leben, der Tiroler Erfinder und innovative Unternehmen unterstützen soll. (gstr). Der neu ins Leben gerufene Patententwicklungspool ist mit 300.000 Euro dotiert und wird von Land Tirol und Wirtschaftskammer Tirol gemeinsam finanziert. Förderansuchen können ab 1. Juni 2010 von Privatpersonen und Unternehmen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stadtblatt Innsbruck
WK-Präsidium | Foto: Foto: gstr

Präsidium kämpft mit Krisen

Wirtschaftskammer Tirol präsentierte ihr neues Führungs-Quintett Vergangene Woche stellte WK-Präsident Jürgen Bodenseer das neue Team an der Kammerspitze vor und präsentierte die Arbeitsschwerpunkte. (gstr). „Wir steuern durch eine Zeit der Krisen – und ich verwende bewusst die Mehrzahl“, betonte der wiedergewählte Präsident der Wirtschaftskammer Tirol, Jürgen Bodenseer, am vergangenen Mittwoch anlässlich der Präsentation des neuen Präsidiums. Gleichzeitig stellte Bodenseer klar, dass massive...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stadtblatt Innsbruck
BBT Lokalaugenschein | Foto: Land Tirol

Hickhack um Brennerbasistunnel geht weiter

Das aktuelle Hickhack rund um die Finanzierung bzw. den Bau des Brennerbasistunnels ruft Befürworter und Gegner gleichermaßen auf den Plan. WIPPTAL (tk). „Die Bundesregierung zeigt hier, wie man es nicht machen soll! Jetzt wird plötzlich wieder ein Projekt in Frage gestellt, das eigentlich außer Streit steht“, verurteilt etwa der Industrie-Spartenobmann der Tiroler Wirtschaftskammer, Hermann Lindner, die momentane Diskussion. Er fordert nach wie vor den Bau des BBT ein: „Mir ist schon klar,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Bezirksblätter Stubai/Wipptal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.