Wirtschaftskammer Tirol

Beiträge zum Thema Wirtschaftskammer Tirol

Bauvorschau 2009 | Foto: Foto: WK Tirol

Bauvorschau: Bauwirtschaft weiter auf hohem Niveau aber in einer schwierigen Situation

Die abflachende Konjunktur macht auch vor der Bauwirtschaft nicht Halt. Obwohl die nominelle Entwicklung für 2008 und 2009 ein Plus prognostiziert, wird sich un-ter dem Strich durch die starken Bauproduktepreissteigerungen real ein Minus ein-stellen. Abgesehen vom Verkehrswegebau und sonstigem Hochbau, welche im posi-tiven Bereich liegen, zeigen die anderen Bereiche gleich bleibende bzw. fallende Tendenzen. 2009 wird von einem hohen Niveau ausgehend ein Minus von 1,6 Pro-zent erwartet. Das...

  • Tirol
  • Imst
  • Wirtschaftskammer Tirol

Gewerkschaft verunglimpft attraktive Lehre im Tourismus

Gastronomie-Sprecher Josef Hackl kritisiert ÖGB-Negativkampagne Mit unqualifizierten Angriffen auf die gesamte Tourismusbranche versucht die Gewerkschaft wieder einmal zu punkten. Seit Jahren bieten wir den Gewerkschaftsfunktionären an, uns Problemfälle auf den Tisch zu legen. Seit Jahren geschieht in diesem Punkt nichts, weil es offenbar auch keine gravierenden Probleme gibt. Und trotzdem versucht die Gewerkschaft mit Verweisen auf fadenscheinige Studien permanent unsere Branche und damit...

  • Tirol
  • Imst
  • Wirtschaftskammer Tirol
Hansjörg Jäger Zukunfspreis | Foto: Foto: WKT

Hansjörg-Jäger-Zukunftspreis 2008 geht an die Firma Elektro Krautgasser

Das innovative Familienunternehmen aus Osttirol wurde heute im Rahmen der Innsbrucker Herbstmesse ausgezeichnet. Mit dem Hansjörg-Jäger-Zukunftspreis werden seit 1999 Unternehmen, Persönlichkeiten und Institutionen gewürdigt, die mit innovativen Spitzenleistungen und Initiativen beispielgebend für die Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes Tirol wirken. Von 2000 bis 2005 wurde der Preis gemeinsam mit dem Land Tirol vergeben, seit 2006 verleiht die Wirtschaftskammer Tirol den Zukunftspreis...

  • Tirol
  • Imst
  • Wirtschaftskammer Tirol
Bürokratie-Entlastung | Foto: Foto: WKT/Thurner

WK Tirol fordert politischen Mut bei Projekten zur Bürokratie-Entlastung

- WK-Umfrage zeigt: Jeder zweite Tiroler Unternehmer fühlt sich durch zu viel Bürokratie belastet. - Präsident Bodenseer begrüßt die aktuellen Ansätze auf EU-, Bundes- und Landesebene und fordert politischen Mut, spürbare Entlastungsschritte für die Betriebe auch umzusetzen. Weniger Bürokratie ein Schlagwort in aller Munde, seit vielen Jahren. Eine aktuelle Befragung der Wirtschaftskammer Tirol zeigt, dass diesbezüglich nach wie vor viel zu tun ist. Jeder zweite Unternehmer fühlt sich durch...

  • Tirol
  • Imst
  • Wirtschaftskammer Tirol
FIW_Sicherheit | Foto: Foto: WKT/Thurner

Mit Sicherheit zum Betriebserfolg

Frau in der Wirtschaft startet in Tirol ein Pilotprojekt zu Betrieblichem Sicherheitsmanagement. Hacker, Datenklau, Alarmanlagen oder heikle Auslandsgeschäfte Sicherheit ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für Unternehmen. Darüber war sich auch die Runde einig, die gestern zum Thema Betriebliches Sicherheitsmanagement als Erfolgsfaktor in der Wirtschaftskammer Tirol diskutierte. Frau in der Wirtschaft lud zum Gespräch mit Bundesinnenministerin Maria Theresia Fekter. Fekter, die sechs Jahre an...

  • Tirol
  • Imst
  • Wirtschaftskammer Tirol
Tiroler Bäder | Foto: Foto: WKT/Thurner

Tiroler Bäderbetreiber ziehen eine positive Bilanz

Der Sommer ist vorbei und mit ihm die Badesaison. Die Zwei-Millionen-Grenze bei den Besuchern konnte zwar auch heuer knapp nicht erreicht werden, die Bäder ziehen dennoch eine positive Bilanz: Im Sommer 2008 wurden in den Tiroler Bädern immerhin 1,9 Millionen Besucher verzeichnet, resümiert Josef Fiegl, Fachgruppenobmann der Tiroler Bäder, Was gegenüber 2007 einer Steigerung von 12 Prozent bzw. 208.000 Besuchern entspricht. 50 Betriebe der rund 70 Freibäder in Tirol haben bei einer Umfrage der...

  • Tirol
  • Imst
  • Wirtschaftskammer Tirol
Lehrlingstage auf der Villa Blanka | Foto: Foto: WKT

Tourismus-Profis gaben dem Nachwuchs Tipps auf der Villa Blanka!

Aus Gourmetführern und Fernsehen bekannte Haubenköche wie Martin Sieberer und Christoph Zangerl, die Präsidentin des Österreichischen Sommelierverbandes Annemarie Foidl, Walzerkönig und Benimm-Guru Ferry Polai und viele andere Fachleute aus diversen Branchen investierten ihre Freizeit in die Aus- und Weiterbildung des Tourismusfachnachwuchses im Rahmen der jährlich stattfindenden Lehrlingstage. Bei dieser österreichweit einzigartigen Aktion tummelten sich vom 9. bis 11. September über 50...

  • Tirol
  • Imst
  • Wirtschaftskammer Tirol
Nachhaltige Wochen 2008 | Foto: Foto: Rappold/WKT

Nachhaltige Wochen 2008 unter dem Motto Bewusst kaufen. Besser leben.

Von 15. September bis 15. Oktober finden in ganz Österreich bereits zum fünften Mal die vom Lebensministerium initiierten Nachhaltigen Wochen statt. Unter dem Motto Bewusst kaufen. Besser leben werden dabei Produkte mit ökologischem und sozialem Mehrwert gezielt vor den sprichwörtlichen Vorhang geholt. Denn, so Minister Josef Pröll, vor den Einkaufsregalen haben die Konsumentinnen und Konsumenten die Wahl. Mit der Entscheidung für nachhaltige Qualitätsprodukte tun sie sich selbst und der Umwelt...

  • Tirol
  • Imst
  • Wirtschaftskammer Tirol
Kleidermachergewerbe | Foto: Foto: WKT

Gold für Tirol: Bundessiegerin der Damenkleidermacher kommt aus Osttirol

Bereits zum zweiten Mal in Folge stellt Tirol die Bundessiegerin im Bekleidungsgewerbe. Sarah Wallensteiner vom Lehrbetrieb Marianna Oberdorfer in Lienz konnte sich unter 12 Teilnehmern als Siegerin im Bereich Damenkleidermacher durchsetzen. Der Wettbewerb fand vergangenes Wochenende in Schrems in Niederösterreich statt. Marianna Oberdorfer ist seit 1984 selbstständig und hat seither zahlreiche Lehrlinge ausgebildet, darunter auch einige Tiroler Landessieger. Mit ihren fünf Mitarbeitern hat...

  • Tirol
  • Imst
  • Wirtschaftskammer Tirol

Gewerbliche Schulbuslenker mit Pkw oder Kleinbussen halten sich strikt an 0,0 Promille!

ine öffentlich gemachte Feststellung des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KfV), wonach bei gewerbsmäßigen Schülertransporten 0,5 Promille am Steuer erlaubt seien, stößt bei Anton Eberl, Obmann der Tiroler Taxi- und Mietwagenunternehmer, auf völliges Unverständnis. Denn bei der gewerblichen Beförderung von Schülern mit Pkw und Kleinbussen gelten ausnahmslos 0,0 Promille. Laut Eberle sind hier die Bestimmungen der Bundesbetriebsordnung für den nichtlinienmäßigen Personenverkehr einzuhalten. Im...

  • Tirol
  • Imst
  • Wirtschaftskammer Tirol

Gewerbeobmann Georg Steixner: Studiengebühren sind Steuerfalle!

Wer soll die 150 Mio. Euro für den Wegfall der Studiengebühren bezahlen? Gewerbeobmann Georg Steixner sieht eine neue Belastungswelle auf das Gewerbe zukommen. Außerdem: Wer die Abschaffung der Studiengebühren in Österreich fordert, müsste gleichzeitig auch alle anderen Aus- und Weiterbildungen im Bereich der Wirtschaft zur Gänze aus den Steuern finanzieren. Die Ankündigung der SPÖ, die Studiengebühren wieder abzuschaffen, lässt Georg Steixner, Obmann der Sparte Gewerbe & Handwerk in der WK...

  • Tirol
  • Imst
  • Wirtschaftskammer Tirol
Mut zu echten Lösungen ist gefragt | Foto: WKT

Teuerung an der Wurzel bekämpfen anstatt mit Wahlzuckerln die Symptome lindern

WK-Präsident Jürgen Bodenseer fordert Inflationsanpassungen und Valorisierungen anstelle unfinanzierbarer Wahlzuckerln Die Vorschläge gegen die Inflation nehmen derzeit selbst inflationäres Ausmaß an. Die Parteien überschlagen sich mit so genannten 'Teuerungspaketen'. Diese Maßnahmen sind allesamt nur Stückwerk. Sie führen bloß dazu, dass Millionenlöcher ins Budget gerissen werden, entbehren aber jeder Nachhaltigkeit", erklärt Wirtschaftskammerpräsident Jürgen Bodenseer. Mit diesen...

  • Tirol
  • Imst
  • Wirtschaftskammer Tirol

Lob für Ausbildungsleistung im Handwerk: 6.800 Lehrlinge sind ein neuer Rekord

Gewerbeobmann Georg Steixner lobt die Ausbildungsbereitschaft seiner Tiroler Handwerks- und Gewerbebetriebe. In den vergangenen Jahren ist die Zahl der Ausbildungsbetriebe, wie auch der Lehrlinge entgegen dem Trend in vielen anderen Bundesländern ständig gestiegen. Zuletzt haben jedes Jahr mehr als 2.100 Jugendliche ihre Ausbildung in einem Tiroler Gewerbe- und Handwerksbetrieb begonnen. Und auch heuer sind es bis Ende Juli bereits mehr als 2.100 neue Lehrverträge in den rund 100 verschiedenen...

  • Tirol
  • Imst
  • Wirtschaftskammer Tirol

Kostenloser Service: SVA-Sprechtag in der WK Imst

Am Dienstag, 2. September, findet in der Wirtschaftskammer Imst von 9 bis 12 Uhr der kostenlose Sprechtag der Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft statt. Es wird empfohlen, Versicherungsunterlagen, Pensionsabschnitte und allenfalls ergangene Bescheide mitzubringen. Telefonische Voranmeldung unter Tel. 0512-5341-0. Weitere Auskünfte bei Maria Schönherr, WK Imst, Tel. 0590905-3110.

  • Tirol
  • Imst
  • Wirtschaftskammer Tirol

Kultur triff Wirtschaft

Neben der fachlichen, persönlichen und politischen Weiterbildung soll auch das gesellige und kulturelle Umfeld bei Frau in der Wirtschaft nicht zu kurz kommen. Für die Passionsspiele Erl am 6. September sind daher für Mitglieder 50 Karten (à 25 Euro) sowie eine eigene Führung organisiert. Anmeldung per E-Mail an: neuschmied.erl@telering.at

  • Tirol
  • Imst
  • Wirtschaftskammer Tirol

Sommercocktail für Jungunternehmer

Sommer und Cocktails gehören zusammen. Findet auch die Junge Wirtschaft und lädt am Donnerstag, 21. August 2008 zum Sommercocktail für Jungunternehmer in die Knappenstube, Floriangasse 3 in Imst. Abt German Erd vom Stift Stams referiert über neue Geschäftsideen mit traditionellen Werten. Beginn ist um 19.30 Uhr. Weitere Informationen bei Maria Schönherr, Tel. 0590905-3110.

  • Tirol
  • Imst
  • Wirtschaftskammer Tirol

Die Sozialpartnerschaft in Tirol ist in Gefahr

Bodenseer: Den Unternehmern in Tirol vorzuwerfen, dass sie gierig sind und nur an Profit denken, ist eine Sauerei. Die AK gefährdet mit derartigen Aussagen nicht nur die Zusammenarbeit der Sozialpartner, sondern auch die Arbeitsplätze ihrer Mitglieder! Scharfe Kritik übt Tirols Wirtschaftskammerpräsident Jürgen Bodenseer an den in den vergangenen Tagen im Zusammenhang mit der Teuerung gemachten Aussagen von AK-Präsident Anton Zangerl (Tiroler Krone, 19.8.2008). Wenn der AK-Präsident...

  • Tirol
  • Imst
  • Wirtschaftskammer Tirol
Start der Aktion | Foto: WK Tirol

Feuerwehrfreundliche Betriebe vor den Vorhang

Alle 45 Minuten rückt eine der 362 Tiroler Feuerwehren zu einem Einsatz aus, um Menschenleben und Millionen Euro von Volksvermögen zu retten. Durchschnittliche Einsatzdauer: Zwei Stunden. Die freiwilligen Feuerwehren leisten damit eine unverzichtbare Arbeit für die Allgemeinheit, die gar nicht hoch genug eingeschätzt werden kann. Hoch eingeschätzt muss auch die Unterstützung der Arbeitgeber, die die jeweiligen Mitarbeiter für Einsätze freistellen, werden, wie Tirols Landesfeuerwehrkommandant...

  • Tirol
  • Imst
  • Wirtschaftskammer Tirol

Schneller und günstiger WK Tirol lobt Pilotversuch für Internet-Anmeldungen

Voll des Lobes ist Jürgen Bodenseer, Präsident der Wirtschaftskammer Tirol, bezüglich des Pilotprojektes an der BH Schwaz, wo derzeit Betriebsanlagengenehmigungen per Internet durchgeführt werden können. Das ist für mich ein gelungenes Projekt, wie effizient die Verwaltungskosten gesenkt werden können. Mit der Anmeldung per Internet fängt man mehrere Fliegen auf einen Schlag: Schneller, billiger und eine qualitative Steigerung des Verfahrens. Nach einem erfolgreichen Pilotversuch in Schwaz muss...

  • Tirol
  • Imst
  • Wirtschaftskammer Tirol

Deutsche und Tiroler Lebensmittel lassen sich nicht vergleichen - Gott sei Dank!

Angesichts der weltweiten Verteuerung von Rohstoffen und in der Folge von Lebensmitteln, machen in Österreich wieder Preisvergleiche mit dem Nachbarland Deutschland die Runde. Das ist unseriös, ärgert sich Marcus Wörle, Gremialobmann des Tiroler Lebensmittelhandels, deutsche und Tiroler Lebensmittel lassen sich nämlich nicht miteinander vergleichen Gott sei Dank! In einem aktuellen Vergleich wurde etwa von der AK festgestellt, dass Eier jenseits der Grenze billiger seien. Natürlich sind Eier in...

  • Tirol
  • Imst
  • Wirtschaftskammer Tirol

2.432 neue Unternehmen im Gründerland Tirol

Es ist keine Übertreibung: Tirol ist ein Gründerland. Ein sehr erfolgreiches noch dazu, freut sich WK-Vizepräsidentin Martha Schultz über die aktuell vorliegenden Gründerzahlen aus dem Vorjahr. Die Zahl von 2.432 neuen Unternehmen (im Schnitt wurden damit 2007 mehr als sechs Unternehmen pro Tag gegründet!) und eine Steigerung von 14 Prozent gegenüber 2006 (zehn Prozent mehr als der Österreich-Durchschnitt!) allein sind aber nur ein Indiz für das Attribut Gründerland Tirol. Martha Schultz...

  • Tirol
  • Imst
  • Wirtschaftskammer Tirol

WK-Präsident Bodenseer fordert Senkung der Treibstoffpreise an Autobahntankstellen

Der Präsident der Wirtschaftskammer Tirol, Jürgen Bodenseer, ist entsetzt und verärgert über die weit überhöhten Benzin- und Dieselpreise an den österreichischen Autobahntankstellen: Die Treibstoffpreise sind innerhalb eines Jahres geradezu explodiert. Im Allgemeinen sind die Preise um 32 Prozent gestiegen, Diesel hat sogar um fast 50 Prozent zugelegt. In Zeiten, in denen das Preisniveau derart hoch ist, ist es für mich völlig unverständlich, dass an Autobahntankstellen noch zusätzlich die...

  • Tirol
  • Imst
  • Wirtschaftskammer Tirol
Martha Schultz | Foto: Foto: Privat
1

Martha Schultz neue WK-Vizepräsidentin

Der Wechsel von Patrizia Zoller-Frischauf als Wirtschaftslandesrätin in die neue Landesregierung machte personelle Veränderung notwendig. Nach einem einstimmigen Beschluss gibt es im Präsidium der Wirtschaftskammer Tirol ein neues Gesicht: Martha Schultz (44) folgt Patrizia Zoller-Frischauf als Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft in der WK Tirol auf Vorschlag der wahlwerbenden Gruppe Wirtschaftsbund und wurde in dieser Funktion als Vizepräsidentin auch in das Präsidium kooptiert. Der...

  • Tirol
  • Imst
  • Wirtschaftskammer Tirol

Ein neues Internetportal soll die Gesundheitsförderung in den heimischen Unternehmen unterstützen

Ab sofort unter der Adresse www.gesundesarbeiten-tirol.at online Gesunde und motivierte Mitarbeiter sind das wichtigste Kapital für ein Unternehmen. Die Wirtschaftskammer Tirol hat daher im Jahr 2005 in Zusammenarbeit mit den Sozialpartnern, der Tiroler Ärztekammer, mit den Sozialversicherungsträgern, Privatversicherungen, bedeutenden Industrie- und Gewerbebetrieben und in Zusammenarbeit mit dem Land Tirol den Verein Plattform Gesundes Arbeiten gegründet. Diese Plattform soll die...

  • Tirol
  • Imst
  • Wirtschaftskammer Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.