Tourismus-Staatsmeisterschaften 2024
Beste Köchin kommt aus Tirol

Strahlende Staatsmeisterinnen: Die Tiroler Anna Lea Hausberger, Staatsmeisterin im Bereich Küche mit Verena Pöttler der Siegerin im Bereich Rezeption aus der Steiermark und Emily Langegger aus Salzburg, Staatsmeisterin im Bereich Service (v.l.). | Foto: bild[ART]isten
2Bilder
  • Strahlende Staatsmeisterinnen: Die Tiroler Anna Lea Hausberger, Staatsmeisterin im Bereich Küche mit Verena Pöttler der Siegerin im Bereich Rezeption aus der Steiermark und Emily Langegger aus Salzburg, Staatsmeisterin im Bereich Service (v.l.).
  • Foto: bild[ART]isten
  • hochgeladen von René Rebeiz

Die Tourismus-Staatsmeisterschaften „Junior Skills 2024“ haben erneut die herausragenden Lehrlinge der österreichischen Gastronomie und Hotellerie ausgezeichnet. Anna Lea Hausberger aus Tirol konnte die Fachjury im Bereich Küche durch ihre Fähigkeiten überzeugen und sicherte sich den Sieg.

TIROL. Bei den diesjährigen „Junior Skills“, den Lehrlingsmeisterschaften für Tourismusberufe im WIFI Kärnten, traten 81 Lehrlinge an, um den angesehenen Titel „Staatsmeister“ zu erringen. Über drei Wettbewerbstage vom 23. bis 25. April demonstrierten die jungen Talente ihre Fähigkeiten, ihren Ehrgeiz und ihre Ausdauer in den Bereichen Kochen, Restaurantservice und Hotelrezeption. Vor den kritischen Augen einer sachkundigen Jury wurden erstklassige Gerichte zubereitet, Gäste professionell betreut und ein exzellenter Tischservice geboten.

„Die Junior Skills bieten jungen Talenten wie Anna Lea Hausberger eine Plattform, um ihr Können zu zeigen und sich weiterzuentwickeln. Solche Events fördern den heimischen Nachwuchs und begeistern dazu eine Karriere in der Tourismusbranche weiter zu verfolgen. Das lindert langfristig auch den Fachkräftemangel“, so Alois Rainer, Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft. | Foto: WK Tirol / Die Fotografen
  • „Die Junior Skills bieten jungen Talenten wie Anna Lea Hausberger eine Plattform, um ihr Können zu zeigen und sich weiterzuentwickeln. Solche Events fördern den heimischen Nachwuchs und begeistern dazu eine Karriere in der Tourismusbranche weiter zu verfolgen. Das lindert langfristig auch den Fachkräftemangel“, so Alois Rainer, Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft.
  • Foto: WK Tirol / Die Fotografen
  • hochgeladen von René Rebeiz

Anna Lea Hausberger

Anna Lea Hausberger vom Böglerhof GmbH im Alpbachtal überzeugte in der Küche und sicherte sich den Sieg vor allen anderen Lehrlingen. Mit ihrer herausragenden Leistung zeigte die Tirolerin eindrucksvoll, was sie in ihrer Ausbildung bereits erreicht hat, was die Fachjury beeindruckte. Fachgruppenobfrau für Gastronomie in der WK Tirol, Anna Kurz, lobte die überragende Leistung der jungen Tirolerin. „Das Niveau beim Bewerb war auch dieses Jahr wieder unglaublich hoch. Mit ihrer herausragenden Leistung hat Anna Lea Hausberger nicht nur ihr Können unterstrichen, sondern ist auch eine Botschafterin für die Qualität der Lehrlingsausbildung in Österreich“, gratulierte die Fachgruppenobfrau. „Die Topleistungen der letzten Wettbewerbstage zeigen den unschätzbaren Wert der dualen Ausbildung in Österreich“, ergänzte Franz Staggl, Obmann der Fachgruppe Hotellerie in der WK Tirol und fügte hinzu: „In diesem Spitzenfeld den Staatsmeisterinnen-Titel zu gewinnen ist daher eine besondere Auszeichnung.“

Mehr von der Wirtschaft

Mehr aus Tirol

Strahlende Staatsmeisterinnen: Die Tiroler Anna Lea Hausberger, Staatsmeisterin im Bereich Küche mit Verena Pöttler der Siegerin im Bereich Rezeption aus der Steiermark und Emily Langegger aus Salzburg, Staatsmeisterin im Bereich Service (v.l.). | Foto: bild[ART]isten
„Die Junior Skills bieten jungen Talenten wie Anna Lea Hausberger eine Plattform, um ihr Können zu zeigen und sich weiterzuentwickeln. Solche Events fördern den heimischen Nachwuchs und begeistern dazu eine Karriere in der Tourismusbranche weiter zu verfolgen. Das lindert langfristig auch den Fachkräftemangel“, so Alois Rainer, Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft. | Foto: WK Tirol / Die Fotografen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Das neue Serviceportal MeinAMS löst das bisherige eAMS-Konto ab und bietet eine moderne, benutzerfreundliche Online-Oberfläche. | Foto: AMS
4

AMS Tirol
Ihr eAMS-Konto wird zu MeinAMS

Seit 17. November 2025 steht AMS-Kund_innen das neue Serviceportal MeinAMS zur Verfügung. Das bisherige eAMS-Konto für Personen ist noch bis zum 6. Dezember aktiv, dann wird es vollständig von MeinAMS abgelöst. TIROL. Das Arbeitsmarktservice (AMS) setzt einen weiteren Schritt in der Digitalisierung seiner Services: Mit „MeinAMS“ wurde eine neue, intuitive Online-Plattform eingeführt, die das bisherige eAMS-Konto für Personen ablöst. Das Ziel: ein modernes, sicheres und benutzerfreundliches...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.