Wirtschaftskrise

Beiträge zum Thema Wirtschaftskrise

Treffen in Weinitzen: Ernst Gödl und Josef Neuhold (r.) | Foto: Tödtling
3

Weinitzen/St. Radegund
Wirtschafts-Talk mit Ernst Gödl

Regionalspezifische Themen, wie die Wirtschaft belebt werden kann, waren Teil einer Polit-Bezirkstour. Um das wirtschaftliche Comeback aus der Corona-Krise zu meistern, braucht es Unterstützung für die Kommunen. Daneben warten natürlich auch andere Gemeindeprojekte und regionale Themen auf die Verantwortlichen. Genau aus diesem Grund hat sich ÖVP-Bezirksparteiobmann Ernst Gödl letzte Woche in Weinitzen und St. Radegund mit den Bürgermeistern Josef Neuhold beziehungsweise Hannes Kogler und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Vorstand (von links): Patricia Hagele (Obfrau), Ilse Zorzi (Obfrau-Stv.), Alexandra Rizk (Kassier), Mathias Brabetz (Kassier-Stv.), Rudi Rohowsky (Schriftführer) und Robert Rohowsky (Schriftführer-Stv.).
4

Aktionsgemeinschaft Telfer Wirtschaft
Patricia Hagele führt AG Telfer Wirtschaft durch Corona

TELFS. Kurz und bündig war der Bericht von Obfrau Mag. Patricia Hagele bei der Jahreshauptversammlung der Aktionsgemeinschaft der Telfer Wirtschaft am 25. März 2021 im Kleinen Rathaussaal: Corona ließ im abgelaufenen Geschäftsjahr nicht viele Events und Aktionen zu. Genauso kurz war auch die Neuwahl: Der bisherige Vorstand wurde einhellig bestätigt. 2020 war ein herausforderndes Jahr, vor allem wegen den Corona-Lockdowns und der Baustelle für die Begegnungszone. "Und es schaut auch heuer nicht...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Klaus Scheder: ?Viele vernachlässigen das zeitnahe Rechnungswesen?

Alle werden Krise überleben!

Werner Mussnig und Klaus Scheder geben Tipps für das unternehmerische Handeln in der Krise. Im Allgemeinen schieben wir die Krise gerne anderen in die Schuhe – dem Staat, den Banken etc. Es fällt leicht, über andere zu klagen. Dass man jedoch als einzelner Unternehmer auch in Krisenzeiten den Erfolg selbst in der Hand hat, machen Uniprofessor Werner Mussnig (Abteilung für Controlling und Strategische Unternehmensführung) und Steuerberater Klaus Scheder von TPA Horwath klar. „Die kleinen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Für Bergsteiger Alexander Huber gehört Angst zum Klettern: ?Sie lähmt mich nicht, sondern mahnt mich zu voller Konzentration?

Angst führt zu voller Konzentration!

Für „Huberbua“ Alexander gibt es Parallelen zwischen Berg und Beruf – ein Gespräch zur Wirtschaftskrise.   Gemeinsam mit seinem Bruder Thomas (42) ist der Bayer Alexander Huber (40) einer der bekanntesten Bergsteiger der Welt. Seine Erkenntnisse auf den gefährlichsten Gipfeln teilt er in Seminaren mit Top-Managern. Zuletzt referierte er vor Vertretern des Volkswagen-Konzerns. WOCHE: Was können Wirtschafter in der Krise vom Bergsteigen lernen? Alexander Huber: Das ist ein Rückschlag wie bei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Für Werner Kruschitz ist Abfall der Rohstoff der Zukunft: ?Mit einer Tonne Recycling-Kunststoff sparen wir vier Tonnen CO2?

Rohstoff der Zukunft

17 Mio. Euro investiert Werner Kruschitz in die Verdoppelung seiner Firma. Der Völkermarkter schafft 100 neue Jobs. In der Krise sieht er eine „notwendige Markt-Bereinigung“. Es hat in allen Branchen Überkapazitäten gegeben“, analysiert der Völkermarkter Recycling-Unternehmer Werner Kruschitz die Krise. „Diese werden jetzt gekappt.“ Für ihn ist die Wirtschaftskrise deshalb auch eine Bereinigung des Marktes. Dass der Abschwung so schnell gehen würde, war allerdings ein Schock. „Eine so rasante...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.