Wirtschaftspolitik

Beiträge zum Thema Wirtschaftspolitik

IV OÖ-Präsident Stefan Pierer, Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner und IV OÖ-Geschäftsführer Joachim Haindl-Grutsch (v. l.). | Foto: IV OÖ/Pelzl
4

Achleitner und IV OÖ einig
„Es braucht eine Neuausrichtung der Standortpolitik“

Um den Industriestandort Oberösterreich am Laufen zu halten, braucht es aus Sicht der Industriellenvereinigung OÖ dringend politische Reformen. In Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsressort der Oö. Landesregierung und mehr als 100 Industrievertretern wurde nun ein Masterplan erarbeitet. OÖ. Für Industriellenvereinigung (IV) OÖ-Präsident Stefan Pierer liegt das wirtschaftliche Zurückfallen Österreichs und auch Europas neben den hohen Personalkosten und anderen politischen Faktoren auch an einer...

„Miesmacherei ist gefährlich, Österreich ist EU-Spitze“, so Wirtschaftsexperte Marterbauer bei der letzten AK-Vollversammlung am 15. 11. 2016 in Linz!
4 8

„Miesmacherei ist gefährlich, Österreich ist EU-Spitze!"

„Miesmacherei ist gefährlich, Österreich ist EU-Spitze“, so Wirtschaftsexperte Marterbauer bei der letzten AK-Vollversammlung am 15. 11. 2016 in Linz! „EU-Spitze oder abgesandelt?“ lautete der Titel seines Gastreferats bei der Vollversammlung der Arbeiterkammer Oberösterreich. Für Dr. Markus Marterbauer, Leiter der Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik der AK Wien, ist die Antwort klar: „Das Lamentieren der Unternehmerverbände und einzelner Unternehmer ist nicht nur kontraproduktiv,...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Ruperta Lichtenecker, Wirtschaftssprecherin der Grünen, diskutiert mit Vertretern aus Wirtschaft und Politik den Standort Österreich. | Foto: Die Grünen
47 16

Live-Ticker: Standort Österreich – Was braucht unsere Wirtschaft wirklich?

Die Grüne-Wirtschaftssprecherin Ruperta Lichtenecker diskutierte gemeinsam mit Vertretern aus Wirtschaft und Politik, was der Standort wirklich braucht. Moderiert wurde die Veranstaltung von RMA-Chefredakteur Wolfgang Unterhuber. In unserem Live-Ticker in den Kommentaren können Sie die Diskussion nachlesen. * Wie sieht eine zukunftsorientierte Wirtschaftspolitik aus? * Welche Rahmenbedingungen brauchen Unternehmen? * Wie sieht ein Standort aus, der Wirtschaft, Umwelt und Soziales unter einen...

  • Hermine Kramer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.