Wirtschaftswachstum

Beiträge zum Thema Wirtschaftswachstum

Die Europäische Kommission musste ihre Wachstumsprognose für Österreich revidieren.  | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
3

EU-Herbstprognose
Österreichs Wirtschaft schrumpft 2023 um 0,5 Prozent

Die EU-Kommission hat ihre Wirtschaftsprognose für Österreich deutlich nach unten korrigiert. Demnach schrumpft die heimische Wirtschaft heuer real um 0,5 Prozent. Die Inflation soll 2023 bei 7,7 Prozent liegen. ÖSTERREICH/BRÜSSEL. Die Europäische Kommission musste ihre Wachstumsprognose für Österreich revidieren. Laut der am Mittwoch in Brüssel präsentierten EU-Herbstprognose schrumpft die österreichische Wirtschaft preisbereinigt um 0,5 Prozent. Verantwortlich dafür seien hohe Energiepreise,...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Während Österreichs Wirtschaft im ersten Jahresquartal wuchs, kletterte die Inflation im April auf 7,2 Prozent. | Foto: Unsplash
Aktion 3

Wirtschaft
BIP legt 2,5 Prozent zu – Inflation klettert auf 7,2 Prozent

Österreichs Wirtschaft ist gut ins neue Jahr gestartet, wie die am Freitag veröffentlichte Schnellschätzung des Wirtschaftsforschungsinstituts (WIFO) ergab. Demnach legte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in den ersten drei Monaten des Jahres im Vergleich zur Vorperiode um 2,5 Prozent zu. Unterdessen kletterte die Inflation im April laut Schätzung der Statistik Austria auf 7,2 Prozent und damit den höchsten Wert seit Oktober 1981.  ÖSTERREICH. Die österreichische Wirtschaftsleistung zog zwischen...

  • Dominique Rohr
Für die Wirtschaft in Österreich fordert der Spitzenökonom Christoph Badelt (WIFO) einen „umfassenden Transformationsprozess“, der von Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) vorangetrieben werden müsste.  | Foto: WIFO
2

Wifo-Chef Badelt warnt
"Lösungen beim Klimathema nicht näher gekommen"

WIFO-Chef Christoph Badelt befürchtet, dass durch die Corna-Krise wichtige wirtschaftspolitische Themen in den Hintergrund gerückt werden. Er forderte am Donnerstag „einen Neustart für eine umfassende Umweltpolitik“. Neben Umweltthemen ortet Badelt unter anderem Handlungsbedarf bei Strukturproblemen im Außenhandel, bei Langzeit- und Jugendarbeitslosigkeit sowie der Abgaben- und Förderstruktur. ÖSTERREICH. Vordringlichste Aufgabe der Politik für 2021 sei es laut Badelt, die gesundheitliche Krise...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
VKB-Generaldirektor Christoph Wurm | Foto: VKB-Bank
1 2

VKB-Generaldirektor Christoph Wurm warnt vor der Krypto-Blase

LINZ. Die VKB präsentiert ein von der Negativzinsen-Rückzahlung leicht getrübtes Ergebnis mit positivem Ausblick und viel Zuversicht. Aufklärung zum Thema Bitcoin ist Generaldirektor Wurm ein Anliegen. Ein „solides nachhaltiges Ergebnis“ erzielte die VKB-Bank im vergangen Geschäftsjahr 2017. Die Konjunktur springe spürbar an, so Generaldirektor Christoph Wurm. Zu verdanken sei das zu einem guten Teil der starken oberösterreichischen Exportwirtschaft. Mittelständische Unternehmen haben fleißig...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Der Ausblick auf das Jahr 2017 ist in wirtschaftlicher Sicht durchaus positiv, so das Tiroler Wirtschaftsbarometer | Foto: Pixelio

Tiroler Wirtschaftsbarometer gibt positiven Ausblick auf 2017

Die Tiroler Wirtschaft ist zufrieden mit der aktuellen Wirtschafts- und Auftragslage. Diese positive Einschätzung zieht sich durch alle Branchen. TIROL. Die Tiroler Wirtschaft bewertet die aktuelle Lage als positiv. Die Wirtschaftslage ist stabil, die Auftrags- und Buchungslage gut. Der wirtschaftliche Aufschwung ist nun in allen Branchen angekommen, so der Leiter der Abteilung Wirtschaftspolitik in der Wirtschaftskammer Tirol und Autor des TOP Tirol Konjunkturbarometers, Stefan Garbislander....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.