Wirtshaus

Beiträge zum Thema Wirtshaus

Nach dem Tod ihres Sohnes, hat sich Ingrid Daringer für die Wiedereröffnung entschieden. | Foto: Daringer

Daringer´s Vorstadttreff
Nach Schicksalsschlag folgt die Wie­der­er­öff­nung

Ingrid Daringer eröffnet ihr Traditionswirtshaus nach dem tragischem Verlust ihres Sohnes wieder. Die Eröffnung ist für den 13. Juni geplant. ALTHEIM. Ingrid Daringer aus Altheim hat sich nach dem Verlust ihres Sohnes Roman dazu entschlossen, ihr Traditionswirtshaus "Daringers Vorstadttreff" wieder zu eröffnen. Roman, 19 Jahre alt, kam am 6. Januar 2023 bei einem Verkehrsunfall ums Leben und hinterließ tiefe Trauer in der Stadtgemeinde Altheim. "Roman hätte gewollt, dass es weitergeht. Ich...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Große Eröffnung: Alina El Zaher (2.v.l.) freute sich bei der Eröffnung ihres Dorfwirt "Adria" zahlreiche Festgäste willkommen zu heißen, an der Spitze KR Robert Rogner, Bad Blumaus Bürgermeisterin Andrea Kohl und Tourismus-Vorsitzende Dir. Melanie Franke.
20

Neu eröffnet
"Dobar tek - Guten Appetit" heißt es im Dortwirt Adria in Bad Blumau

Mediterranen Urlaubsflair genießt man ab sofort in Bad Blumau - jedenfalls was die Kulinarik anbelangt. Die gebürtige Kroatien Alina El Zaher sorgt mit ihrem Dorfwirt "Adria" ab sofort in Bad Blumau für das leibliche Wohl der Gäste. BAD BLUMAU. Zweieinhalb Jahre stand der Dorfwirt in Bad Blumau leer. Nun ist mit der neuen Pächterin Alina El Zaher neues Leben in die Wirtsstube eingekehrt. Der klingende Name "Adria" unterstreicht den neuen Schwerpunkt, der im Dorfwirt gesetzt wird - und das nicht...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ab dem 19. Mai dürfen Gastronomie und Hotellerie wieder unter bestimmten Auflagen und Regelungen wieder öffnen.  | Foto: panthermedia/norenko a. v.

Neue Regeln ab 19. Mai
Aufsperrstunde in der heimischen Gastronomie

Nach Monaten der Entbehrung darf in Wirtshäusern, Cafés oder Restaurants wieder ausgeschenkt werden. Ab Mittwoch, dem 19. Mai, öffnen Gastronomie und Hotellerie, wenn auch mit allerlei Einschränkungen und Auflagen.  GÜSSING/JENNERSDORF. Die Gastronomie bekommt endlich das, was sie sich so lange gewünscht hat: eine Perspektive und Planbarkeit. Ab Mittwoch, dem 19. Mai, öffnen Gastronomie und Hotellerie, wenn auch mit allerlei Einschränkungen und Auflagen. Grundvoraussetzung für den Zutritt ist...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Christian Wilfling und Andreas Meixner vom Restaurant "Das Hermann´ s" in Fürstenfeld freuen sich schon sehr auf die Wiedereröffnung am 19. Mai. | Foto: Günther Linshalm
Aktion Video 3

Video und Umfrage
Vorbereitungen für die Wiedereröffnung laufen auf Hochtouren

Mit gemischten Gefühlen bereiten sich Gastronomen im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld derzeit auf die Wiedereröffnung am 19. Mai vor. Wir haben uns über die Stimmungslage informiert, worauf man sich bereits freut und was noch Kopfzerbrechen bereitet. HARTBERG-FÜRSTENFELD. "Das Bedürfnis in der Bevölkerung ist groß, endlich wieder Lokale zu besuchen, sich auszutauschen und "Gesellschaft" zu genießen. Dementsprechend groß ist auch die Nachfrage", freut sich WK-Spartenobmann der Gastronomie, Andreas...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Pachtvertrag wurde am 20. Februar unterschrieben. Die neuen Betreiber übernehmen ein Gasthaus mit 120 Sitzplätzen, 15 Gästezimmern und einem Saal mit 300 Sitzplätzen. | Foto: Gemeindeamt Lochen
1 5

Happy End nach langer Wirt-Suche: Lochen bekommt "Pizzeria"

LOCHEN AM SEE (ebba). Lange wurde gesucht nach einem neuen Pächter für den Bräugasthof in Lochen. Dabei ließ man sich allerlei einfallen, plakatierte etwa groß „Gemeinde sucht Wirt“ und schaffte es damit sogar ins Privatfernsehen. Vor vier Jahren kaufte die Gemeinde selbst den Gasthof und renovierte ihn. Der letzte Betreiber musste aus familiären Gründen den Betrieb einstellen. Seit April 2018 suchte die Gemeinde Lochen einen Nachfolger. Laut Bürgermeister Franz Wimmer gab es bis zu 20...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Das Gasthaus im Gerersdorfer Ortskern öffnet unter dem Namen "Zum jungen Dorfwirt" am 1. Feber wieder seine Pforten.
1

Früheres Gerersdorfer Dorfwirtshaus öffnet im Feber wieder

Ins gastronomisch bereits etwas ausgedünnte Zickental kommt neue Bewegung. Daniel Mattanza-Salentinig und Nadine Krautschneider haben das ehemalige, seit rund fünf Jahren leerstehende Dorfwirtshaus im Gerersdorfer Ortskern gekauft und wollen es am 1. Feber 2018 neu eröffnen. "Wir möchten unseren Gästen klassische Küche mit einigen modernen Elementen anbieten, in weiterer Folge auch Steakvariationen", erklärt Mattanza-Salentinig, der wie seine Frau langjährige gastronomische Erfahrung mitbringt....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: privat

Neues Gästebuch zur Wiedereröffnung

NEUSIEDL. Anlässlich der Wiedereröffnung des Gemeindewirtshauses in Neusiedl an der Zaya übergab Bezikstellenobmann Andreas Hager der neuen Pächterin Gaby Stratjel ein Gästebuch als Gastgeschenk der Wirtschaftskammer. Er wünscht der Pächterin viel Erfolg in diesen wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Gaby Stratjel erfüllte sich damit Ihren Lebenstraum ein eigenes Wirtshaus zu führen. Berufserfahrung sammelte sie in vielen gute Häusern wie u.a. im Gasthaus zum Grünen Baum in Zistersdorf (1 Haube)...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.