wkoö

Beiträge zum Thema wkoö

Fachgruppenobmann Gerold Holzer, Fachgruppengeschäftsführer Thomas Wolfmayr, Günther Wagner, Lukas Windsteiger und Christian Blazek sowie die Prüfer Hermann Pohn und Herbert Schmaranzer (v. l.). | Foto: Mozart

Ausgezeichnete Versicherungsmakler

21 Kandidaten haben ihre Befähigungsprüfung absolviert, drei davon mit Auszeichnung. 21 Kandidaten haben kürzlich ihre Befähigungsprüfung für den Beruf des Versicherungsmaklers und Beraters in Versicherungsangelegenheiten absolviert. Drei Kandidaten haben die Befähi-gungsprüfung mit Auszeichnung absolviert, und zwar Günther Wagner aus Andorf, Lukas Windsteiger aus Linz und Christian Blazek aus St. Martin im Mühlkreis. „Der Versicherungsmakler ist ein unabhängiger Experte in sämtlichen...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Fill Maschinenbau

Gesund am Arbeitsplatz

Auch 2012 werden engagierte Betriebe wieder mit dem „OÖ Gesundheitspreis“ ausgezeichnet. BEZIRK (kat). „Gesundheit ist eine maßgebliche Komponente für zukünftigen Erfolg von modernen Unternehmen“, so der Präsident der WKOÖ Rudolf Trauner. Der OÖ Gesundheitspreis holt jene Betriebe vor den Vorhang, die in Sachen Gesundheitsvorsorge ein Zeichen setzen. Ein Beispiel für ein solches Unternehmen ist die Firma Fill Maschinenbau aus Gurten. „Wir haben die Gesundheit als Ziel verankert. Die Mitarbeiter...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Wirtschaft fordert Ausbau der JKU

„Die Johannes Kepler Universität Linz ist das Flaggschiff für Forschung und Bildung in Oberösterreich und muss massiv ausgebaut werden. Dies gilt vor allem für die Technisch-Natur­wissen­schaftliche Fakultät, bei der langfristig eine Verdoppelung auf 7000 Studenten angestrebt werden soll“, so Norbert Schrüfer, Technologiesprecher der Sparte Industrie der WKOÖ. Nach Ansicht Schrüfers muss der finanzielle Anteil der Linzer JKU am Gesamtbudget der österreichischen Universitäten auf mindestens fünf...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Ingomar Lochschmidt, Außenwirtschaftsdelegierter der Wirtschaftskammer, WKOÖ-Direktor Christian Hofer, WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner, JKU-Vizerektor Fritz Roithmayr, Volkswagen-Brasilien Vize-Chef Josef Fidelis, Landeshauptmann Josef Pühringer, Botschafter Glanz, und Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl beim Besuch der Volkswagen-Niederlassung in Brasilien. | Foto: �Foto: Land OÖ
12

„Mehr als nur Samba“

Oberösterreich besucht Boom-Markt Brasilien. Heimische Unternehmen nutzen Wachstumschancen. Dass Brasilien viel mehr als nur heißen Samba und kalte Cocktails zu bieten hat, zeigte kürzlich der Besuch einer oö. Politik- und Wirtschaftsdelegation in der 20-Millionen-Einwohner-Metropole Sao Paulo. „Brasilien zählt zu den Top sechs Volkswirtschaften weltweit und bietet mit seinem starken Wirtschaftswachstum viele Chancen für ausländische Unternehmen“, berichtet Landeshauptmann Josef Pühringer, der...

  • Linz
  • Daniel Scheiblberger
Thomas Scharl (re.) und Heinrich Reinthaler auf einer Sitzbank aus Altholz. | Foto: WKOÖ

„Altholz“ erstmals bei „Wohnen & Interieur“

Über 500 in- und ausländische Aussteller präsentierten sich heuer auf der „Wohnen & Interieur“ in Wien, Österreichs größter Publikumsmesse am Wohn- und Einrichtungssektor. SCHLIERBACH (wey). Erstmals war die Firma Altholz Baumgartner aus Schlierbach als Aussteller vertreten. Marketingleiter Thomas Scharl stellte Möbelkonzepte aus Altholz vor, die in Kooperation mit dem Designer Christian Loikits entwickelt wurden.

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

WKOÖ als Partner für Einzelkämpfer

In OÖ sind mehr als die Hälfte der Wirtschaftskammer-Mitglieder Ein-Personen-Unternehmen (EPUs). „EPUs sind zwar alleine, werden aber von uns nicht alleine gelassen“, so WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner. Zum WKOÖ-Leistungsprogramm für EPUs gehören u. a. ein EPU Mentoring Programm, eine Akademie für Kleinunternehmen, ein EPU-Portal sowie ein eigenes ein EPU Wikipedia.

  • Linz
  • Daniel Scheiblberger
Mit Ausnahme von Linz ist die Zahl der Arbeit suchenden Jugendlichen gesunken. | Foto: Foto: Fotolia/flashpics

Immer weniger Jugendliche müssen Arbeit suchen

Jugendarbeitslosigkeit in OÖ geht erneut zurück: minus 9,6 Prozent Die Jugendarbeitslosigkeit sank in allen oö. Bezirken – bis auf Linz. Rohrbach liegt mit minus 26 Prozent österreichweit an der Spitze. OÖ (red). Mit 5,1 Prozent ist die Jugendarbeitslosenquote in OÖ im bundesweiten Vergleich gering. Nun zeigen die neuesten Daten, dass die Zahl der Arbeit suchenden Jugendlichen erneut gesunken ist, und zwar in allen oö. Arbeitsmarktbezirken. Nur Linz scheint einen Gegentrend zu setzen. Dort...

  • Linz
  • Daniel Scheiblberger
WKO Ried-Leiter Christoph Wiesner und Obmann Alfred Frauscher. | Foto: WKOÖ

155 Unternehmen gegründet

Zusätzlich gab es im vergangenen Jahr 20 Betriebsübernahmen Mit 155 Neugründungen im Jahr 2011 konnten die Gründungszahlen der vergangenen Jahre im Bezirk in etwa gehalten werden. BEZIRK. Die meisten Neugründungen wurden dabei in der Sparte Gewerbe und Handwerk mit 74 neuen Unternehmen verzeichnet. An zweiter Stelle liegt die Sparte Handel mit 52, darauf folgend die Sparte Information und Consulting mit 14 Gründungen. Zu diesen 155 neuen Betrieben kommen noch jene 20 Jungunternehmer, die ein...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.