WKO Steiermark

Beiträge zum Thema WKO Steiermark

WKO-Direktor Karl-Heinz Dernoscheg (l.) und Kammerpräsident Josef Herk. | Foto: Foto Fischer
3

Rückblick auf das Jahr 2023
Die WKO Steiermark zieht Bilanz

Zu Beginn des Vorjahres war die Wirtschaftslage in der Steiermark von einem "Post-Corona-Aufschwung" geprägt, in der zweiten Jahreshälfte startete aber eine sehr herausfordernde und noch immer anhaltende Abschwungphase. Die WKO Steiermark war im Jahr 2023 gefordert zu zeigen, dass sich Mitglieder auf ihre Interessensvertretung verlassen können. STEIERMARK. Im abgelaufenen Jahr erhielt die WKO Steiermark rund 97.000 Anfragen, damit ist wieder das Niveau der Vorkrisenzeit erreicht. Die Anzahl der...

  • Steiermark
  • Katrin Löschnig
Im ersten Halbjahr 2022 wurden in der Steiermark 2.440 Unternehmen gegründet. | Foto: halfpoint/Panthermedia
3

WKO Steiermark
2.440 Neugründungen im ersten Halbjahr 2022

Nur im Vorjahr wurde von Jänner bis Juni die Zahl der Neugründungen in der Steiermark des heurigen ersten Halbjahrs übertroffen. Damals waren es 2.766, heuer ist die Menge mit 2.440 neuen Unternehmen dennoch beachtlich. STEIERMARK. "Eine angesichts der herausfordernden Rahmenbedingungen äußerst bemerkenswerte Bilanz", zollt WKO Steiermark Präsident Josef Herk den Gründerinnen und Gründern von insgesamt 2.440 neuen Unternehmen im ersten Halbjahr in der Steiermark Respekt. So haben im Schnitt pro...

  • Steiermark
  • Justin Schrapf
Die Frage über die Versorgungssicherheit mit Gas schwebt wie ein Damoklesschwert über der steirischen Industrie. | Foto: MAGNA Heavy Stamping (Symbolbild)
3

WKO Steiermark warnt
Industriebetrieben macht Energiekrise zu schaffen

Aufgrund des Ukraine-Kriegs wächst der Druck auf die steirische Industrie zusehends. Hintergrund sind die rasant steigenden Energiepreise und die Abhängigkeit vom russischen Gasmarkt, die die Produktionskosten teilweise verdoppeln. Die Sparte Industrie der Wirtschaftskammer fordert daher rasche und klare Maßnahmen zur Kompensation. STEIERMARK. Für die steirische Industrie stellt der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine gleich in mehrfacher Hinsicht eine enorme Belastung dar: Ohnehin schon...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Christian Hollinger zeigt sich erfreut über die steigende Zahl an Unternehmensgründungen im Bezirk Liezen. | Foto: Foto Steinfisch

Positiver Trend
Unternehmensgründungen nehmen wieder zu

4.855. Das war die Anzahl der neu gegründeten Unternehmen in der Steiermark 2021. Damit wurden im vergangenen Jahr steiermarkweit um 368 Unternehmen mehr gegründet als im Jahr 2020. Für den Bezirk Liezen liegen detaillierte Zahlen vor und auch hier zeigt sich ein positiver Trend hin zu einer verstärkten Gründertätigkeit. BEZIRK LIEZEN. Die meisten der 313 Gründungen 2021 waren in der WKO-Region Ennstal/Salzkammergut in der Sparte Gewerbe und Handwerk zu bemerken, gefolgt vom Handelsbereich und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Peter Reichmann
Alois Siegl, Spartenvertreter Handel Steiermark, spricht sich für mehr Wertschätzung gegenüber Handelsangestellten aus. | Foto: Sissi Furgler
2

Spartenobmann Alois Siegl meint: Mitarbeiter im Handel verdienen mehr Respekt!

Weniger Geduld und mehr Druck: Alois Siegl tritt für mehr Wertschätzung für Handelsangestellte ein. "Wenn du für die Schule nichts lernst, dann landest du einmal hier hinter der Fleischtheke", das soll eine Mutter zu ihrem Kind in einem deutschen Supermarkt gesagt haben. Damit löste sie einen Sturm der Empörung und eine Diskussion in den sozialen Medien über Wertschätzung und Respekt aus. Das ruft auch Alois Siegl, selbst Leiter eines Handelsbetriebs und Obmann des Landesgremiums des...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.