wko

Beiträge zum Thema wko

Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ, li.) und WK Wien-Präsident Walter Ruck (re.) beim Besuch in der CyberHak. | Foto: Florian Wieser
3

Business School Floridsdorf
CyberHak bekommt zwei zusätzliche Klassen

Die erste CyberHak in der Vienna Business School Floridsdorf ist ein voller Erfolg. Im kommenden Schuljahr wird es deshalb noch mehr Klassen in dem Bereich geben. WIEN/FLORIDSDORF. Mit dem Start dieses Schuljahrs ist Wiens erste „Handelsakademie für Sicherheitsmanagement und Cyber-Security“ – kurz CyberHak – offiziell in Betrieb gegangen. Untergebracht in der Vienna Business School Floridsdorf, wurde mit einer Klasse und 30 Schülerinnen sowie Schülern gestartet. Schon jetzt ist klar: Die...

Der Wiener Einrichtungshandel verzeichnet derzeit Rückgänge. Hohe Inflation, steigende Zinsen und ein verändertes Konsumverhalten sollen dies verursacht haben. (Symbolfoto) | Foto: Depot
3

Stärksten Umsatzrückgänge
Turbulente Zeiten im Wiener Einrichtungshandel

Derzeit steht der Wiener Einrichtungshandel laut der Wirtschaftskammer Wien unter Druck. Hohe Inflation, steigende Zinsen und ein verändertes Konsumverhalten sollen dies verursacht haben. Eine steigende Nachfrage nach Wohnraum soll jedoch Potenzial für Erholung bringen.  WIEN. Turbulente Zeiten verzeichnete nicht zuletzt auch die Einrichtungs- und Möbelbranche. Nachdem es einen pandemiebedingten Boom gegeben hatte, bei dem viele Haushalte verstärkt in die eigenen vier Wände investierten, ging...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Wiener Sportartikelhandel wird stark durch die bevorstehenden Semesterferien belebt. (Archiv) | Foto: Jorj Konstantinov
3

Hochbetrieb im Winter
Semesterferien beleben das Sportgeschäft Wiens

Die bevorstehenden Energieferien für Wien und Niederösterreich kurbeln den Verkauf für Sportartikel wie Ski und Co. enorm an. Die Nachfrage nach der passenden Ausrüstung für den Wintersport steigt rapide an und das ist im Handel deutlich spürbar. WIEN. Der Sporthandel in Wien hat im Augenblick viel zu tun. Die Energieferien für zwei Bundesländer stehen kurz bevor. Wien und Niederösterreich starten ab 1. Februar in die Ferien und Wintersportgebiete sind nun besonders gefragt. Mehr als 470.000...

  • Wien
  • Madeleine Gluhak
450 Schülerinnen und Schüler nahmen an Wiens Tag der Industrielehre der WKW teil. | Foto: WK Wien / Florian Wieser
3

Wirtschaftskammer Wien
450 Jugendliche nahmen an Tag der Industrielehre teil

Hunderte Schülerinnen und Schüler besuchten den Tag der Industrielehre der Wirtschaftskammer Wien (WKW). 20 Industrieunternehmen präsentierten sich mit Ständen, die einen Überblick über ihre Tätigkeiten schaffen sollen.  WIEN. Bei Wiens Tag der Industrielehre konnten die Jugendlichen mal selbst Hand anlegen und sich ausprobieren. Insgesamt nahmen 450 Schülerinnen und Schüler teil. Rund 20 Firmen waren vor Ort, um für die Jugendlichen einen Einblick in ihre Arbeitswelt zu geben.  Organisiert...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Eine neue Grätzlinitiative für mehr Gesundheit am Neubau setzt auf Prävention. (Symbolfoto) | Foto: Patty Brit/Unsplash
3

"Neubauschenke"
Gesundheitsteam beantwortet wichtige Fragen am Neubau

Jeden ersten Dienstag im Monat ist ein Gesundheitsteam im Bezirk unterwegs, um die Fragen der Neubauerinnen und Neubauer zu beantworten. Am Dienstag, 3. Dezember, kann man sie im Restaurant "Neubauschenke" antreffen.  WIEN/NEUBAU. Ein neues Nachbarschaftsprojekt der Wirtschaftskammer Wien (WKW) will auf die Gesundheit der Neubauerinnen und Neubauer schauen. Dafür ist ein Team von gut ausgebildetem Gesundheitspersonal aus unterschiedlichen Fachbereichen in der unmittelbaren Wohnumgebung der...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Von Frau zu Frau - einen Besitzerinnen-Wechsel innerhalb des gleichen Geschlechts gibt es am Alsergrund. | Foto: Wirtschaftskammer Wien
3

Erfreulicher Trend
Immer mehr Frauen führen Unternehmen am Alsergrund

Mehr und mehr Alsergrunderinnen beleben den Bezirk mit ihren Unternehmen. Sie sind eine treibende Kraft in den Branchen Handwerk, Tourismus und Information.  WIEN/ALSERGRUND.  Ob im Tourismus, Handwerk oder in der Zuckerbäckerei: Frauen am Alsergrund sind eine treibende Kraft der lokalen Wirtschaft. Die Zahl der Einzelunternehmerinnen im Bezirk steigt laut der Wirtschaftskammer Wien (WKW) stetig. In den vergangenen zehn Jahren wuchs hier der Anteil an Frauen mit eigenem Unternehmen von 41,9 auf...

Karl Schlosser warnt vor den Gefahren der herbstlichen Witterungsbedingungen für Lenkerinnen und Lenker von E-Scootern. | Foto: WK Wien / Johann Szebeni
Aktion 2

Herbstwetter
Wiener Fahrschulen ermahnen zu mehr Achtsamkeit mit E-Scootern

Der Herbst ist in Österreich angekommen und bringt veränderte Witterungsbedingungen auf den Wiener Straßen mit sich. Das kann zu einer Gefahr werden, auch für Lenker von E-Rollern. Um diese Gefahren zu mindern, gibt es ein neues Angebot vonseiten der Wiener Fahrschulen. WIEN. Der Herbst ist da und auch das jüngst angelaufene Schuljahr ist in vollem Gange. Das führt unvermeidlich zu mehr Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen auf Tretrollen oder E-Scootern, die etwa auf dem Weg zur Schule oder...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Wiener Ballsaison 2024/25 steht vor der Tür. Die Wirtschaftskammer Wien (WKO) stellt nun eine Studie zu den Trends der neuen Saison vor. (Archivblid) | Foto: Starpix / picturedesk.com
16

Ballmode & Trendfrisuren
Startschuss für die Wiener Ballsaison 2024/25

Die Ballsaison 2024/25 steht vor der Tür. Doch was können die Gäste und Veranstalter dieses Mal erwarten? Die Wirtschaftskammer Wien (WKW) präsentierte im Rahmen einer Pressekonferenz am Donnerstag die neuesten Trends und Entwicklungen WIEN. Links, Rechts und Drehung. Die Wiener Ballsaison 2024/25 steht kurz bevor, doch auf was genau können sich Gäste und Veranstalter freuen? Die Wirtschaftskammer Wien (WKW) präsentierte nun im Rahmen einer Pressekonferenz, im Ballsaal Wien in der Kundmanngasse...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Margarete Kriz-Zwittkovits (Mitte) besuchte die Unternehmerinnen Cornelia Weinhappel (rechts) und Marlene Dressel (links). | Foto: Trummer
4

Frau in der Wirtschaft
Landstraßer Betriebe werden immer weiblicher

Immer mehr Unternehmen werden von Frauen gegründet, auch in der Landstraße. In manchen Branchen sind sie mehr vertreten als Männer, in manchen auf der Überholspur.  WIEN/LANDSTRASSE. Zahlreiche Unternehmen sind in der Landstraße angesiedelt. Davon werden einige von Frauen geführt. Insgesamt gibt es ganze 3.320 Einzelunternehmerinnen. Das ist knapp die Hälfte aller Einzelunternehmen im 3. Bezirk. Die Frauen sind dabei in verschiedenen Branchen tätig. Eine Statistik der Wirtschaftskammer Wien...

Der Trend hin zum Onlinehandel setzt dem Einzelhandel in Wien zu. Um dem entgegenzuwirken, sei Innovativität gefragt. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
2

Innovativität gefragt
Zahl der Modehändler laut WKO in Wien rückläufig

Die Anzahl der Modehändlerinnen und -händler ist laut Wirtschaftskammer Wien (WKW) in den letzten zehn Jahren gesunken. Um diesen Rückgang zu vermindern, brauche es neue Wege, die den veränderten Kaufgewohnheiten entgegenwirken.  WIEN. Die Wirtschaftskammer Wien (WKW) zeigt sich alarmiert. Über die letzten zehn Jahre sank die Anzahl der Modehändlerinnen und Modehändler in Wien von 3.450 auf 2.808. Laut der WKW durchläuft der Modehandel derzeit einen tiefgreifenden Strukturwandel. "Die Zeiten...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Boom: Wien ist laut WKW "unumstrittene" Gründungshauptstadt des Landes. (Archivfoto) | Foto: Hans Ringhofer / picturedesk.com
2

Viele neue Arbeitsplätze
Weiter Boom bei Unternehmensgründungen in Wien

In Wien gibt es laut der Wirtschaftskammer weiter einen Boom bei Unternehmensgründungen. Alleine durch die Neugründungen vom Vorjahr wurden 22.000 direkte bzw. indirekte neue Arbeitsplätze geschaffen. WIEN. Laut Zahlen der Wirtschaftskammer Wien (WKW) gab es im Jahr 2023 insgesamt 9.561 Unternehmensneugründungen in Wien. Heuer waren es im ersten Halbjahr bereits 5.170. Damit ist die Stadt nicht bloß Bundeshauptstadt, sondern auch unumstrittene Gründungshauptstadt des Landes, so die WKW in einer...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
4

künstliche Intelligenz
künstliche Intelligenz

Heute fand im Anatara Wien Hotel eine Konferenz über künstliche Intelligenz statt. Dieses Treffen wurde(wie immer) von WKO koordiniert. Es wurde durchgeführt und es wurden hervorragende Erklärungen zu künstlicher Intelligenz und ihrem Einsatz in Unternehmen und allen Branchen gegeben. Manager vieler Unternehmen, darunter State Insurance Company und  WKO Auch die Firma Vita pour GmbH war bei diesem Seminar anwesend.

  • Wien
  • seyed roohollah marashi
Bei der Kinonacht kommen nicht nur Hollywood-Fans auf ihre Kosten. (Symbolbild)  | Foto: Minitta Kandlbauer
3

Blockbuster & Co.
Wiener Kinos bespielen Leinwände bis in die Nacht

Bis spät in die Nacht die Lieblingsfilme auf der Kinoleinwand anschauen? Das geht bei der Kinonacht in Wien. An 18 teilnehmenden Standorten kann den Samstagabend mit Filmen aus verschiedenen Genres verbringen. WIEN. Am Samstag, 14. September, bieten die Wiener Kinos ein besonderes Erlebnis für Kinofans. Ab 22 Uhr werden die Leinwände mit verschiedenen Filmen – von bekannten Klassikern bis hin zu brandneuen Streifen – bespielt.  Die Gäste können etwa den Action-Blockbuster "Deadpool &...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Daniel Weichhart (rechts) macht den ersten Platz im Bereich KFZ-Technik. | Foto:  Martin Jordan
3

Wiener Gewinner
Wirtschaftskammer kürte die besten KFZ-Lehrlinge

Die jeweils besten drei Lehrlinge wurden von der Wirtschaftskammer Wien (WKW) in den Bereichen KFZ-Technik und Karosseriebautechnik ausgezeichnet. In beiden Feldern ist laut WKW ein Aufwärtstrend in der Lehrlingsanzahl zu bemerken. WIEN. Die Wirtschaftskammer Wien (WKW) zeichnete in den Bereichen KFZ-Technik und Karosseriebautechnik besondere Leistungen im Rahmen eines intensiven Ausbildungsprogramms aus. Die drei besten Lehrlinge teilnehmender Wiener Betriebe wurden gekürt. Ziel des Programms...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Für jeden gelösten Rätselbogen erhalten die Kinder eine Urkunde und eine Medaille.  | Foto: WKW/Bock
2

Baustellen in Wien
Eine letzte Runde für die jungen Grätzl-Detektive

Noch bis Montag, 16. September, können sich Kinder als Grätzl-Detektivinnen und -Detektive betätigen. Möglich macht das die kostenlose Rätselrallye der WKO.  WIEN. An mehreren Ecken der Stadt dominieren immer noch die Baustellen. Auch, wenn anstelle dieser in Zukunft neue U-Bahn-Station stehen sollen, versteckt sie momentan viele der Geschäfte, die hier zu finden sind. Konkret betroffen sind rund 700 Betriebe in der Reinprechtsdorfer Straße in Margareten, in der Pilgramgasse in Mariahilf, im...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Maria Neumann, Spartenobfrau des Wiener Gewerbes und Handwerks, besuchte WorldSkills-Teilnehmer Markus Wizany. | Foto: Wieser
3

WorldSkills
Landstraßer Schüler messen sich bei internationalem Wettbewerb

Der 19-jährige Markus Wizany und der ein Jahr ältere Stefan Tomp von der HTL Wien 3 Rennweg sind zwei der sechs Wiener, die Österreich bei den WorldSkills 2024 in Lyon vertreten.  WIEN/LANDSTRASSE. Im September finden die 47. Berufsweltmeisterschaften im französischen Lyon statt. Mit dabei sind auch zwei Fachkräfte der Landstraßer HTL Rennweg. Markus Wizany ist Web-Developer und befindet sich derzeit im Intensiv-Training. Stefan Tomp ist in der IT Netzwerk- und Systemadministration tätig.  Mit...

Während die einen Geschäftsleute den Umbau der Wiedner Hauptstraße begrüßen, fürchten andere den Ruin. MeinBezirk hat sich umgehört. | Foto: Tamara Winterthaler/MeinBezirk
8 36

Geschäftsleute
Gespaltene Meinungen zum Umbau der Wiedner Hauptstraße

Während die einen Geschäftsleute den Umbau der Wiedner Hauptstraße begrüßen, fürchten andere den Ruin. MeinBezirk hat sich umgehört. WIEN/WIEDEN. Im jüngsten Sommerinterview mit MeinBezirk verkündete Bezirkschefin Lea Halbwidl (SPÖ), dass die Halbzeit für die Umgestaltung der Wiedner Hauptstraße erreicht ist. MeinBezirk berichtete: Bezirkschefin Halbwidl verkündet Halbzeit für Wiedner Hauptstraße Im November soll diese in neuem Glanz erstrahlen – mit mehr Begrünung, verbesserter...

  • Wien
  • Wieden
  • Tamara Winterthaler
"Topf sucht Deckel", das Speeddating-Format der WKO, startet in die nächste Runde. Dabei werden Unternehmen mit potenziellen Nachfolgerinnen und Nachfolgern gematcht. | Foto: WKO
4

"It's a Match"
WKO sucht Unternehmensnachfolger mit Speeddating

Speeddating mal anders: Die WKO bringt Unternehmen mit interessierten Nachfolgerinnen und Nachfolgern zusammen. Der nächste Termin ist am Montag, 16. September. WIEN. Ganz nach dem Motto "Zu jedem Topf auch ein Deckel", sucht die Wirtschaftskammer Österreich (WKO) nach interessierten, potenziellen Nachfolgerinnen und Nachfolgern für 65 Wiener Unternehmen. Mit einem Speeddatingformat wird am Montag, 16. September, in eine neue Runde gestartet. Der Veranstaltungsort ist die Wirtschaftskammer Wien...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Arbeitnehmerverter der Fahrradboten versammelten sich am Donnerstag vor der WKO-Zentrale in Wien. | Foto: Vida
11

Lohnerhöhung
Fahrradboten bauten Verhandlungstisch vor WKO in Wien auf

Den ganzen Donnerstag harrten Betriebsräte der Fahrradboten und Gewerkschaftler vor der WKO-Zentrale auf der Wiedner Hauptstraße aus. Gefordert wurde eine Rückkehr zum KV-Verhandlungstisch. Seit 246 Tage warte man auf eine faire Lohnerhöhung, mahnt man. WIEN/WIEDEN. Ordentlich Aufruhr gibt es derzeit in der Branche der Fahrradkuriere. Das ganze Jahr schon befindet man sich im Arbeitskampf. Boten von Foodora und Lieferando streikten bereits mehrmals, sichtbar an Kundgebungen und Märschen in...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Dermatologen sprechen gerade von einer europaweiten Epidemie eines Hautpilzes, besonders nach Besuchen bei Barbershops. (Symbolbild) | Foto: Edwin Gonzalez/Unsplash
9

Wien
Strengere Hygienestandards bei Barbershops wegen Hautpilz gefordert

Deutsche Dermatologen sprechen gerade von einer europaweiten Epidemie eines Hautpilzes, besonders nach Besuchen bei Barbershops. In Wien gab es bereits einige Beschwerden, die Wirtschaftskammer ist im Austausch mit den Ärzten. Man will strengere Hygienestandards und -kontrollen, der Bund ist gefordert. WIEN. Trichophyton tonsurans heißt derzeit die größte Gefahr bei Kindern und erwachsenen Männern, die sogenannte Trendfrisuren wie Low Fade, High Fade oder Undercut tragen. Dabei handelt es sich...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Nicht zum ersten Mal gehen Vertreterinnen und Vertreter der Fahrradkuriere 2024 in Wien auf die Straße. Am Donnerstag protestiert man vor der WKO-Zentrale. (Archiv) | Foto: Vida
3

Lohnerhöhung
Fahrradboten wollen vor WKO-Zentrale in Wien protestieren

Die Essenslieferanten von Lieferando und Foodora vereinen sich erneut zum Protest. Seit mittlerweile acht Monaten warte man auf eine Lohnerhöhung. Jetzt wird vor der WKO Zentrale in der Wiedner Hauptstraße demonstriert. WIEN/WIEDEN. Seit Monaten bereits befinden sich die Fahrradkuriere von Lieferando und Foodora im Arbeitskampf. Im Stadtbild Wiens sind sie als flinke Lieferantinnen und Lieferanten von Speisen nicht mehr wegzudenken. Dass sie jedoch geeint ihre Arbeit niederlegen und per Rad...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Rund um die U-Bahn-Baustellen gibt es heuer wieder eine Sommerferien-Rätselrallye in den Betrieben. | Foto: WKW/Croy
2

5. bis 9. Bezirk
Volksschulkinder werden wieder zu Grätzldetektiven

Spielerisch das eigene Grätzl erkunden und dabei auch noch einen Preis gewinnen: Das macht die Rätselrallye der Wirtschaftskammer Wien für Kinder möglich.  WIEN. Bereits zum dritten Mal in Folge wird wieder rund um die Baustelle für das neue Linienkreuz U2xU5 im Sommer gerätselt werden. Denn für Volksschulkinder bietet die Wirtschaftskammer Wien (WKW) noch bis 16. September erneut eine kostenlose Rallye an. "In den Geschäften rund um die Reinprechtsdorfer Straße, Pilgramgasse,...

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7a/b malten den Sternenhimmel in ihre Schule.  | Foto: BRG6 Marchettigasse
4

BRG6 Marchettigasse
Kinder holen Weltall in ein Mariahilfer Gymnasium

Im Rahmen eines Kunstprojekts gestalteten Schülerinnen und Schüler der BRG6 Marchettigasse eine Wand und gewannen dadurch auch einen Preis.  WIEN/MARIAHILF. Eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern holten kürzlich ein Stück des Nachthimmels in die BRG6 Marchettigasse. Denn in Zusammenarbeit mit dem Grafikkünstler Emmanuel Jesse bemalten die Klasse 7a/b im Rahmen des Kunstunterrichts einen Trakt des Schulgebäudes. Die Entscheidung fiel auf einen Teil des Weltalls. Begonnen wurde das Projekt mit...

Fachgruppenobmann der WKW Ludwig Richard gemeinsam mit der Polizei. Im 1. Bezirk sollen Reisebusse nicht länger den Verkehr blockieren. | Foto: WK Wien / Jörg Michner
2

Zu viel Busstau
Sensibilisierungsaktion für Reisebuslenker in der City

Im ersten Bezirk kommt es häufig zu der Situation, dass Reisebusse auf die eigenen Reisegäste warten müssen, da diese noch nicht eingetroffen sind. Dadurch werden Buseinfahrten für andere Busse blockiert. Die Wirtschaftskammer möchte mit einer Infoaktion auf die Problematik aufmerksam machen. WIEN/ INNERE STADT. Wer am Schwedenplatz, Albertina, Hundertwasserhaus oder Belvedere vorbeigekommen ist, ist vielleicht schon einmal aufgefallen, dass es dort des Öfteren zu erhöhtem Verkehr in Buszonen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.