WOCHE

Beiträge zum Thema WOCHE

Die WOCHE gibt's auch direkt vor unserer Redaktionstür beim Vorbeigehen zu holen. | Foto: WOCHE
Video

Video
Die WOCHE vor der (Redaktions-)Haustür

Ihr habt heute keine druckfrische Ausgabe der WOCHE Graz-Umgebung Nord erhalten? Schade, aber kein Problem. Denn für euch gibt es gleich mehrere Möglichkeiten, an regionale News zu kommen.  Wer die WOCHE Graz-Umgebung Nord nicht schon vor der Haustür oder im Briefkasten gefunden hat, kann wöchentliche Nachrichten aus 15 Gemeinden auch auf anderen Wegen erhalten. So gibt es neben der Möglichkeit, das E-Paper durchzublättern, auch noch Push-News, die direkt aufs Smartphone kommen. Jeden Freitag...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Stefan Verderber fungiert als Geschäftsstellenleiter. | Foto: WOCHE

In eigener Sache
Neue Zeitung, bewährtes Team

Die WOCHE Murau & Murtal geht gestärkt in die Zukunft. MURAU/MURTAL. Ein gutes neues Jahr beginnt mit einer guten neuen Zeitung. In unserem Fall sind das die ersten Ausgaben der WOCHE Murtal und der WOCHE Murau, die Sie, liebe Leserinnen und Leser, noch diese Woche in Händen halten werden. Es freut uns damit besonders, dass endlich auch der Bezirk Murau seine lang ersehnte, eigene Regionalzeitung bekommt. Bewährtes Team Die zukunftsorientierte Ausrichtung der neuen WOCHE-Ausgaben wird von einem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Lang ist's her: Originalausgaben aus dem Jahr 2002, damals noch als Südweststeirer WOCHE und mit ganz anderem Layout | Foto: WOCHE
4 6

WOCHE Deutschlandsberg
Seit 20 Jahren: Aus dem Bezirk, für den Bezirk

Die WOCHE Deutschlandsberg hat sich in den letzten 20 Jahren zu einem Fixpunkt im Bezirk entwickelt. In zwei Jahrzehnten ist bei der WOCHE Deutschlandsberg kaum ein Stein auf dem anderen geblieben. Angefangen hat alles mit mutierten Deutschlandsberger Seiten innerhalb der "Südweststeirer WOCHE", die zentral von der Geschäftsstelle in Leibnitz aus produziert wurde. 20 Jahre WOCHE Deutschlandsberg in Zahlen Einen großen Ruck in Richtung Weststeiermark gab es 2001, als der Frauentaler Helmut...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Bernd Willibald und Jasmine Einödhofer in der Radwerkstatt. | Foto: Radwerkstatt

Regionalitätspreis
Die Zukunft liegt am Fahrrad

Regionalitätspreis-Sieger im Bezirk Murtal: Die Radwerkstatt Bernd Willibald mauserte sich vom Keller bis zum Fachgeschäft. KNITTELFELD. „Am Fahrrad liegt die Zukunft“, sagt Bernd Willibald. Der gelernte Fahrradtechniker muss es wissen. Er führt seit mittlerweile sechs Jahren mit Lebensgefährtin Jasmine Einödhofer die Radwerkstatt Bernd Willibald in Knittelfeld. „Wir haben klein angefangen und uns ständig vergrößert - vom Keller zum Geschäft“, sagt der Knittelfelder. Er war damals einer der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Im Einsatz: Gudrun Monsberger kennt ihr Gebiet wie ihre eigene Westentasche und stellt die WOCHE seit zehn Jahren zu. | Foto: KK
1 2

WOCHE stellt die WOCHE zu: Nachts, wenn Graz schläft ...

... stellt Gudrun Monsberger von Redmail die WOCHE zu. Wir waren bei einer Tour dabei. Sie halten gerade Ihre druckfrische WOCHE-Ausgabe in Händen – das bedeutet, dass Gudrun Monsberger oder einer ihrer 400 Kollegen von der Redmail die Zeitung zugestellt haben. Die WOCHE begleitete die flotte Lady eine Nacht lang bei ihrer Arbeit im Süden von Graz. 350 Haushalte in einer Nacht Dienstbeginn ist um ein Uhr morgens in der Styria-Druckerei in Messendorf. Die Zeitungen werden abgeholt und es geht...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Sammelt Zeitungen: Der Schweizer Werner Steiner hat nun auch ein Exemplar der WOCHE Graz-Umgebung Nord zuhause. | Foto: Privat
1

Die WOCHE in der Schweiz

Werner Steiner ist leidenschaftlicher Zeitungssammler. Ob Tages-, Wochen- oder Monatszeitungen, der Schweizer hat bereits 1.300 deutschsprachige Exemplare aus der ganzen Welt bei sich. Seit seiner Kindheit ist er mit Papier in Berührung. Seine Mutter war Buchbinderin, sein Vater Grafiker in einer Druckerei. Er selbst war während seiner Tätigkeiten bei der SwissAir als Zeitungslieferant tätig. Vor Kurzem kam folgende Anfrage in die WOCHE GU-Nord-Redaktion: "Seit vielen Jahren sammle ich aus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
6 7

Danke ...

der Ennstal-WOCHE-Redaktion für die Veröffentlichung meiner Neujahrswünsche auf Seite 3 in der ersten Ausgabe von voriger Woche des Printmediums! Gratuliere auch meinen beiden gut Bekannten, wie Brigitte zum gelungenen Schnappschuss und Josef zum beachtlichen Fang auf Seite 2!

  • Stmk
  • Liezen
  • Friederike Amort
Die 4. Klasse der HLW Hartberg war einen Vormittag im WOCHE-Büro zu Gast.

HLW Hartberg auf Besuch bei der WOCHE

Die Schülerinnen der 4. Klasse der HLW Hartberg schnupperten in der WOCHE Hartberg-Fürstenfeld Redaktionsluft. 18 Schülerinnen waren in der Redaktion der WOCHE Hartberg-Fürstenfeld zu Gast und konnten sich ein umfassendes Bild über die Abläufe und Aufgaben in der Zeitungsproduktion machen. Daneben gestalteten die Schülerinnen einen Artikel über ihre Schule. Die 4. Klasse berichtet über die HLW Für uns war es wichtig, dass wir uns für eine Schule entscheiden, in der wir neben der Matura noch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
DI Herbert Bayer war der erste Geschäftsführer der neu gegründeten HBZ. | Foto: KK

Stammt die WOCHE/HBZ aus Rio de Janeiro?

An der Copacapana in Rio de Janeiro entwickelte sich eine Männerfreundschaft, die besondere Folgen hatte. Die deutsche Firma WOLF-Garten-Geräte lud ein Flugzeug mit WOLF-Fans im Jänner 1976 nach Rio ein. Die Firma Bayer war doppelt dabei, sowie Walter Kada, der am Hauptplatz in Leibnitz als aufstrebender Unternehmer erfolgreich war. Kada erzählte von Leibnitz, schwärmte von seiner Zeitung, „Leibnitz Aktuell“ und dem Zeitungsmacher Hans Zwangsleitner. Mein lang gehegter Wunsch – wieder ein...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

So kommmt die WOCHE in Villach und Umgebung zu Ihnen nach Hause

Red Mail Zusteller Karl Gerhard "Charly" Scherer bringt die WOCHE nach Bleiberg. VILLACH-WARMBAD. Karl Gerhard Scherer steht seit inzwischen sechs Jahren jeden Tag um 2 Uhr auf, um den rund 400 Haushalten auf seiner Strecke von Hüttendorf über Bleiberg und Bleiberg-Nötsch pünktlich die Zeitung zu liefern. Die WOCHE für jeden „Auch wenn ich diese Arbeit jetzt schon lange mache, ist es immer noch ein Schock, wenn der Wecker um 1:30 Uhr das erste Mal läutet“, so der leidenschaftliche Elvis-Fan....

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
Markus Kopcsandi | Foto: KK

Die WOCHE auf dem "Holzweg"

In dieser Ausgabe der WOCHE sind wir im wahrsten Sinne des Wortes auf dem Holzweg unterwegs. Die Wurzel des Themenschwerpunktes liegt im internationalen Tag des Waldes am 21. März. Wussten Sie, dass zwei Drittel der Fläche der Steiermark aus Wald besteht und rund ein Sechstel unserer Wirtschaftskraft der Forst- und Holzwirtschaft zuzuschreiben ist? Die Redaktion der WOCHE durchforstete für Sie die wunderbare Welt des Waldes und zimmerte ein starkes Fundament an Daten, Fakten und Bildern....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
In der Druckmaschine wird die Zeitung mit einer Geschwindigkeit von 40 km/h gedruckt.
40

Auf dem Holzweg der Zeitung

Wie die Zeitung in unsere Hände kommt: Auf Spurensuche in der Druckerei der WOCHE Leoben. LEOBEN, GRAZ. Es rattert und knarrt. Der Duft von Papier liegt in der Luft. So klingt und riecht die Endverarbeitung von Holz, genau genommen die Zeitungsproduktion. In der Druckerei der Styria Print Group in Graz wird so eine Zeitung gedruckt, und zwar unsere Zeitung – die WOCHE. Doch bis es soweit ist, dass wir die Zeitung in unseren Händen halten können, sind viele viele Zwischenschritte notwendig. Vom...

  • Stmk
  • Leoben
  • Nadine Ploder
Für eine Ausgabe der WOCHE sind viele Handgriffe und Menschen nötig
2 12

Viele Schritte in einer WOCHE

An einer Ausgabe der WOCHE sind viele Köpfe und Hände beteiligt. Wir blicken hinter die Kulissen. An einer Ausgabe der Kärntner WOCHE arbeiten viele mit. Wir zeigen den Produktionsablauf. 1. Ideen? In regelmäßigen Abständen finden Redaktionssitzungen mit allen Redaktionsleitern statt. Schließlich bringen mehr Köpfe auch mehr Ideen für die kommenden Ausgaben. Am wichtigsten dabei sind allerdings die lokalen Ereignisse im Bezirk. 2. Recherche, Recherche... Stehen die Termine und Geschichten fest,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
einfach in die Einfahrt geworfen...
2

EIN ÄRGERNIS

Die WOCHE wird von den Leuten geschätzt und gerne gelesen. Sie bringt viel Neues und Wissenswertes aus der Region. ABER !!! SIE MUSS ZUGESTELLT WERDEN UND IM TROCKENEN ZUSTAND !!! Seit 4 Jahren bin ich Regionaut der WOCHE. Die Arnoldsteiner kennen mich und viele wenden sich immer wieder mit Beschwerden an mich. Die WOCHE wird nicht zugestellt oder einfach irgendwohin geworfen, obwohl Zeitungskästen leicht zugänglich sind. Desshalb meine ( und von allen Lesern ) Bitte an die WOCHE, diesen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Dagmar Langmaier
Foto: Archiv

Wir suchen wieder das "Babyfoto der Woche"!

Möchten auch Sie Ihren kleinen Liebling in der Zeitung sehen? Wir veröffentlichen Ihr Foto KOSTENLOS in einer unserer nächsten Ausgaben der Bezirksblätter Mistelbach (Personalia-Teil). Senden Sie uns einfach ein Foto und ein paar Zeilen Text an mistelbach@bezirksblaetter.at oder an die Bezirksblätter Mistelbach, Hauptplatz 19, 2130 Mistelbach.

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder

WO BLEIBT DIE ZEITUNG " MEINE WOCHE " ????

Seit ca. drei Monaten bekommen wir nicht mehr die beliebte "Woche", wie gewohnt , am Mittwochmorgen zugestellt. Viele Arnoldsteiner fragen mich auch danach( da sie meine Beiträge, falls gedruckt, gerne lesen). Es wurde offenbar die Verteilung umgestellt und seither bekommen wird die "Woche" in Arnoldstein, großteils nicht mehr. Nun meine Frage : Was machen die Zusteller mit den Zeitungen ??? Entsorgen sie diese direkt in die Papiertonne??? Ich hoffe auf Antwort von der "Woche" !!! Bitte auch um...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Dagmar Langmaier
Redaktionsleiter Heimo Ptzinger

Aktuelle WOCHE in neuem Rhythmus

Liebe Leserin, lieber Leser! Ab kommender Woche ändert sich der bisherige Zustellrhythmus unserer Zeitung. Sie erhalten Ihre WOCHE freilich weiterhin wie gewohnt wöchentlich – allerdings ab sofort entweder am Mittwoch oder am Donnerstag. Bislang landete Ihre WOCHE ausschließlich mittwochs in Ihrem Briefkasten. Der Grund für die neuen Zustelltermine liegt nicht an uns, sondern am neuen Zustellungsmodus der Österreichischen Post AG. Unabhängig davon finden Sie in Ihrer WOCHE weiterhin relevante...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
13

Woche - ein heißes Blatt!

Wann: 06.10.2010 ganztags Wo: Stöffler Bärbel, Seebach, 9524 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Bärbel Stöffler
15

Der Wochenzeitung run...

.. ist so wie jeden Mittwoch eröffnet! Leider bekommt NICHT jeder Haushalt, obwohl er in der Stadt ist eine "Woche". Schon oft habe ich angerufen und mich freundlich beschwert. Danach habe ich sie dann 2x bekommen und danach nicht mehr. Inzwischen ist es mir zu dumm und ich fahre in ein Kaffe um sie zu lesen. Aber jeden Mittwoch ins Kaffe zu fahren wegen einer Zeitung ist ein bisschen kostspielig. Übrigends wenn man in eine Miet Wohnanlage fährt, liegen die Zeitungen dort Packerlweise herum....

  • Kärnten
  • Villach
  • Bärbel Stöffler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.