Wohnbau

Beiträge zum Thema Wohnbau

Von links nach rechts: Salzburg Wohnbau-Geschäftsführer Christian Struber, Helmut Mödlhammer, Bürgermeister Martin Greisberger, Wohnbaulandesrat Hans Mayr und Architekt Wilhelm Lankmayer. | Foto: Franz Neumayr

Neues Bauvorhaben in Thalgau gestartet

Das Projekt "Freiraum Thalgau" kostet rund 5,3 Millionen Euro und soll bis Herbst 2019 fertiggestellt werden. THALGAU (jrh). Die Salzburg Wohnbau präsentierte vor Kurzem die Pläne für ein interessantes Projekt in Thalgau. Ab dem Frühjahr 2018 entstehen in zentrumsnaher Lage zwei architektonisch ansprechende Gebäude. Nach den Plänen des Salzburger Architekten Wilhelm Lankmayer werden auf einer Grundstücksgröße von 3.900 m² Ordinationen sowie voraussichtlich zehn Mietkauf- und 18...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Im Bild von links: LAbg. Josef Schöchl, Salzburg Wohnbau-FG Roland Wernik, Bgm. Adi Rieger, BM Kurt Zwinger (STRABAG), BM Lukas Dürr (Salzburg Wohnbau) und Wohnbau-Landesrat Hans Mayr beim Spatenstich. | Foto: Neumayr

Salzburg Wohnbar errichtet 24 Wohnungen in Neumarkt

Die Mietkauf- und Eigentumseinheiten haben jeweils zwischen 57 und 94 Quadratmeter. NEUMARKT (buk). Eine dynamische Entwicklung der Bevölkerung verzeichnet die Gemeinde Neumarkt am Wallersee. Neben attraktiver See-Lage und ländlichen Strukturen trägt auch der neue 15-Minuten-Takt mit Railjet und Intercity wird die Attraktivität noch erhöhen – die Nachfrage nach leistbarem Wohnraum steigt. Genau hier setzt die Salzburg Wohnbau mit einem neuen Projekt an. Insgesamt entstehen so in der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Wohnungsübergabe in >Saalbach mit Landesrat Mayr Oktober 2017
3

Saalbach Hinterglemm: Neue Wege im Wohnbau

SAALBACH HINTERGLEMM. In Saalbach-Hinterglemm wurden kürzlich 25 geförderte Mietwohnungen übergeben. Das Besondere daran: Die Wohnungen im Wieslweg wurden auf einen bestehenden Supermarkt draufgebaut. "Das Projekt ist ein gutes Beispiel für den verantwortungsbewussten und sparsamen Umgang mit Grund und Boden", so Landesrat Hans Mayr. Durch diese Nachverdichtung ist auch eine günstige Miete von 8,50 Euro pro Quadratmeter möglich. Errichtet hat die 25 neuen Mietwohnungen mit einer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Landesrat Hans Mayr berichtet über "neues von der Wohnbauförderung". | Foto: Franz Neumayr

Antragsstellung ab sofort online

Ab sofort wird die Antragstellung in der Wohnbauförderung mit Ausnahme der Wohnbeihilfe online abgewickelt – das vermeldet Wohnbaulandesrat Hans Mayr. Förderungsansuchen werden ausschließlich über den Online-Förderungsassistenten entgegengenommen. Die Antragstellung orientiert sich optisch am bisherigen Eingabeverfahren. Für die Antragstellung müssen alle erforderlichen Unterlagen vorab hochgeladen werden. www.assistent.energieausweise.net

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
(v.l.) Werner Kocher, Margret Winter, Josef Buchsteiner, Stefan Pfisterer, Wolfgang Huber, Hans Mayr, Josef Meissnitzer und Martina Rettensteiner. | Foto: SIGES
1

Spatenstich für sieben Wohnungen in Forstau

SIGES, die Salzburger Immobilien GesmbH, realisiert ein weiteres Massivholzbauprojekt Im Feriendorf Forstau fand kürzlich der offizielle Spatenstich zur ökologischen Wohnhausanlage mit der zukünftigen Wohnungseigentümerin Martina Rettensteiner, Landinvest Wolfgang Huber, Landesrat Hans Mayr, Bürgermeister Josef Buchsteiner, Vizebürgermeister Werner Kocher und Gemeindevertreterin Margret Winter mit dem Team von SIGES statt. 29 Energiepunkte Gebaut wird eine Wohnanlage mit sieben Einheiten von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Wohnbaulandesrat Hans Mayr zeigt sich erfreut über die Nutzung des Angebotes, Wohnbaudarlehen früher zurückzuzahlen.

Vorzeitige Rückzahlung von Wohnbaudarlehen sehr gut angenommen

Rückflüsse von knapp 77 Millionen Euro bis Ende des Vorjahres SALZBURG/PONGAU (ap). Eine vorzeitige Rückzahlung in Anspruch zu nehmen, ist laut Verordnung seit knapp einem Jahr im Land Salzburg für private Darlehensnehmer von geförderten Wohnbaudarlehen des Landes möglich. Dabei wird ein Nachlass von zehn Prozent auf die Rückzahlungssumme gewährt, wenn entweder ein Teil des Darlehens oder das gesamte Darlehen zurückgezahlt wird. Angebot wird genützt "Im aktuellen Umfeld niedriger Zinsen wurde...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Foto: Franz Neumayr
2

LR Hans Mayr will bis 2018 500 Wohnungen für sozial Benachteiligte bauen lassen

Besonders günstig gebautes "Wohnen auf Zeit" soll anerkannten Flüchtlingen, aber auch Österreichern und EU-Bürgern offen stehen „Sozial Schwache und Studenten müssen auf benötigten Wohnraum verzichten, damit die 30 Quadratmeterwohnungen für Fremde überhaupt errichtet werden können“, kritisierte FPS-Wohnbausprecher Friedrich Wiedermann nach einer Besprechung bei Wohnbaulandesrat Hans Mayr die Landesregierung. Keine Unterkunft für Asylwerber Die Bezirksblätter haben beim zuständigen Landesrat...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

"Verkehr und Wohnbau sind Schlüssel für Lebensqualität"

Landesrat Hans Mayr im Interview über Lebensqualität und Regionalität Welche Bedeutung haben Ihre Ressorts Verkehr und Wohnen für die Lebensqualität der Salzburger? HANS MAYR: Die Ressorts Verkehr und Wohnbau haben für die Salzburger hohe Bedeutung. Verkehr – sowohl der Individualverkehr wie auch der Öffentliche Verkehr – ist neben den Themen Kinderbetreuung, Arbeitsplätze, Seniorenbetreuung und Nahversorgung elementare Grundlage der Entwicklung in einer Gemeinde. Das gleiche gilt für das Thema...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Sommergespräch mit Bezirksblätter-Chefredakteurin Stefanie Schenker: Amin Oueslati und Landesrat Hans Mayr. | Foto: BB
1 1

"Erst müssen wir ein gutes Öffi-Angebot schaffen, dann können wir den Individualverkehr zurückdrängen"

Landesrat Hans Mayr im Sommergespräch mit Maturant Amin Oueslati und BB-Chefredakteurin Stefanie Schenker bei "Bezirksblätter nachgefragt" auf RTS Das neue Wohnbauförderungsgesetz soll am 1. April 2015 in Kraft treten, und durchschnittlich 500 Euro Zuschuss pro Quadratmeter für Eigentumswohnungen bzw. 700 Euro für Errichter von Mietwohnungen bringen. Das kündigte Landersrat Hans Mayr (Team Stronach) im Bezirksblätter nachgefragt-Sommergespräch auf RTS mit Bezirksblätter-Chefredakteurin Stefanie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Diskutierten mit BB-Chefredakteurin Stefanie Schenker: Christoph Paulweber (Vorstandsdirektor Salzburger Sparkasse), Landesrat Hans Mayr, Christian Wintersteller (Geschäftsführer gswb und gbv-Obmann). | Foto: BB

Verkauf Wohnbaudarlehen: Banken wollen Geschäft zurück haben, Wohnbau-Experte sieht keine Nachteile für Förderungsnehmer

In Bezirksblätter nachgefragt diskutierten Landesrat Hans Mayr, Sparkassen-Vorstandsdirektor Christoph Paulweber und gswb-Geschäftsführer Christian Wintersteller zum Thema Verkauf der Wohnbaudarlehen. Einem Verkauf der Wohnbaudarlehen aus dem Salzburger Wohnbaufonds sieht Gswb-Geschäftsführer Christian Wintersteller gelassen entgegen – wenn "nur" die Forderungen und nicht die gesamten Darlehensverträge verkauft werden. Für die Darlehensnehmer erwartet er so gut wie keine Nachteile, und: "Auch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Diskussion mit LR Hans Mayr über Infrastruktur, Verkehr und Wohnen. | Foto: LMZ/Wieser

Diskussionsveranstaltung mit LR Hans Mayr in Seeham

SEEHAM (fer). Verkehrs- und Wohnbaureferent Landesrat Hans Mayr lädt unter dem Motto "Miteinander reden" am Mittwoch, 7. Mai zu einer Diskussionsveranstaltung über die Themen Infrastruktur, Verkehr und Wohnbau ein. Interessierte haben die Möglichkeit, ab 19 Uhr im Gasthof zum Altwirt in Seeham mit Landesrat Mayr ins Gespräch zu kommen. Eine Serie von insgesamt sechs Bürgerstammtischen führt Landesrat Mayr bis Sommer 2014 durch alle Bezirke des Bundeslandes. Die Diskussionsveranstaltung in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Wohnbaulandesrat Hans Mayr wünscht sich für jeden Pongauer ein leistbares Dach über dem Kopf.
2

"Die Erstwohnung soll im Pongau sein"

LR Hans Mayr fordert ein Umdenken in den Gemeinden: "Auch billigere Kleinwohnungen braucht es." PONGAU (ap). Über 28.000 Fragebögen zur Erhebung des Wohnbedarfes im Bundesland Salzburg sind Ende vergangenen Jahres an LR Hans Mayr ergangen. Ergebnisse sind transparent Von den Ergebnissen bekommt jeder Bürgermeister ein Datenblatt als Zusammenfassung zur aktuellen Situation in seiner Gemeinde, ebenso die gemeinnützigen Wohnbauträger. "Insgesamt machen mir aber schon die Wohnkosten noch Sorgen",...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Erhebung des Wohnbedarfs abgeschlossen

Mit der Wohnbedarfserhebung liegen in Salzburg nun erstmals flächendeckende Zahlen zum tatsächlichen Wohnbedarf der kommenden Jahre vor. Landesrat Hans Mayr will diese Daten den Gemeinden zur Verfügung stellen – als Grundlage für künftige Wohnbauvorhaben.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Salzburg Wohnbau-Geschäftsführer Roland Wernik (5.v.l.), LR Hans Mayr (7.v.l.) und Bgm. Fritz Kreil (9.v.l.) mit den neuen Bewohnern. | Foto: Neumayr

Stylisch wohnen in Straßwalchen

STRASSWALCHEN. In Straßwalchen erfolgte kürzlich die offizielle Übergabe eines neuen Wohnhauses, das von der Salzburg Wohnbau errichtetet wurde, an die Bewohner. Die Anlage mit insgesamt 13 Wohneinheiten befindet sich direkt im Ortszentrum, in zentraler, aber dennoch ruhiger Lage. In der Irrsdorfer Kirchenstraße entstanden auf einer Wohnfläche von rund 1000 m² sechs Eigentums- und sieben geförderte Mietkaufwohnungen in barrierefreier Ausführung. Innerhalb von zwölf Monaten wurde das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

"Wir haben kein win-win-System, sondern ein Wien-Wien-System"

LR Hans Mayr im Bezirksblätter-Interview zum Thema Verkehr im Salzburger Zentralraum BB: Kommen wir zum Thema Verkehr. Vor allem im Zentralraum gibt es einige Zankäpfel. Zum Beispiel den Ausbau der Mönchsberggarage: Sind Sie dafür oder dagegen? HANS MAYR: Der Ausbau bringt für den fließenden Verkehr nichts, keine Vorteile und keine Nachteile. Ich persönlich glaube, dass das Geld dafür besser investiert werden könnte, nämlich in den Ausbau der Park&Ride-Plätze an den Stadträndern. Mit guter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Foto: Franz Neumayr

So will Landesrat Mayr das Wohnen in Salzburg erschwinglicher machen

"Die Wohnbauförderung gibt nicht das her, was wir brauchen", sagt der Wohnbau-Landesrat Hans Mayr. Bis Mitte des Jahres will er das System deshalb umkrempeln, mit Jänner 2015 soll eine komplett neue Wohnbauförderung das Wohnen einerseits erschwinglicher machen, andererseits soll die Wohnbauförderung auf den tatsächlichen Bedarf an Wohnungen in Eigentum, Miete oder Mischformen ausgerichtet werden. Was die Mieten in die Höhe treibt "Derzeit treibt die im Hintergrund laufende Staffelannuität bei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.