Wohnungsbrand

Beiträge zum Thema Wohnungsbrand

Pöchlarns Feuerwehrkommandant Rudolf Stefan betont, wie wichtig Löschdecken bei Küchenbränden sein können. | Foto: FF Pöchlarn
7

Die Gefahr lauert am eigenen Herd

Bei den meisten Küchenbränden könnte eine Löschdecke eine Katsatrophe verhindern. Die Bezirksblätter und die NV verlosen 150 Decken. BEZIRK MELK. Eigentlich wollte man nur Fischstäbchen frittieren – dann kam dieser Anruf. Und plötzlich steht ein Topf mit heißem Fett in Flammen. Die meisten Küchenbrände beginnen so oder so ähnlich, und oft führen sie zu schwersten Schäden oder einem Vollbrand des Hauses. Die Bezirksblätter sprachen mit Experten der Feuerwehr, was die größten Gefahren im Haushalt...

  • Melk
  • Christian Rabl
Foto: FF Steyr
3

Hausmeister löschte Küchenbrand

STEYR. Am 20. März brach gegen 14.50 Uhr in der Wohnung einer fünfköpfigen Familie ein Brand aus. Die Hausfrau (34) konnte sich mit ihren vier Kindern (15, 13, 12, und 2 Jahre) aus der stark verqualmten Wohnung in der Koloman-Wallisch-Straße im Stadtteil Ennsleite retten. Held des Tages war der 86-jährige Hausmeister. Er hatte den Brand bemerkt und löschte die Flammen mit einem Feuerlöscher, noch bevor die Feuerwehr eintraf. Die Löschzüge 1 und 4 der Freiwilligen Feuerwehr Steyr rückten mit 30...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Foto: FF Kremsmünster
4

Wohnungsbrand mit Personenrettung in Kremsmünster

Zu einem Wohnungsbrand mit Personenrettung wurden die drei Feuerwehren aus Kremsmünster am 07.10.2012 am späten Nachmittag gerufen. KREMSMÜNSTER. Am Sonntagnachmittag wurden die Feuerwehren Kremsmünster, Irndorf und Krühub zu einem Wohnungsbrand gerufen. Zum Zeitpunkt der Alarmierung war nicht bekannt, ob sich noch Personen in der Wohnung befinden. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war ein starker Brandgeruch bemerkbar. Anschließend wurde auch der Rauch wahrgenommen der aus der Wohnung...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: zeitungsfoto.at
5

Wohnungsbrand in Zirl

ZIRL. Am Mittwoch, 12.1., gegen 10.30 Uhr kam es in Zirler Auergasse in einer Dachgeschoßwohnung zu einem Küchenbrand. Die Bewohnerin war nicht daheim. Der Brand wurde von einem Nachbarn aufgrund einer Rauchentwicklung festgestellt. Die alarmierte FFW Zirl traf mit 25 Mann und vier Fahrzeugen am Brandort ein und führte bis ca. 11.00 Uhr die Löscharbeiten durch. Durch das Feuer wurde die Kücheneinrichtung beschädigt und die gesamte Wohnung verrußt. Die polizeilichen Brandermittlungen ergaben,...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.