Wolfgangseelauf

Beiträge zum Thema Wolfgangseelauf

Auch die Raiffeisenbank Inneres Salzkammergut mit Friedrich Dachs (li.) und Mario Gutmann (re.) freut sich mit Organisator Franz Sperrer auf den 50er.
 | Foto: Archiv

Eine große Nummer
Wolfgangseelauf feiert 50-jähriges Jubiläum

In knapp fünf Wochen – am 15. und 16. Oktober – werden beim 50. Int. Wolfgangseelauf – Salzkammergut Marathon 2022 Tausende an den Start gehen. ST. WOLFGANG. Beginnend vom Walk the Lake und dem Junior-Marathon am Samstag, bis hin zu den vier sonntägigen Läufen (5,2 / 10 / 27 / 42,195 km) ist für Jeden etwas dabei. Bis dato sind bereits 2.350 Anmeldungen aus 28 Nationen eingegangen – davon alleine 1.120 beim 27-km-Klassiker. Auch um das 50-Jahr-Funktionsshirt herrscht ein echtes „Griss“. Alle,...

Heuer wird der "Int. Wolfgangseelauf" bereits zum 50. Mal Lauffans aus nah und fern ins Salzkammergut locken. | Foto: Hörmandinger

Magische Momente erleben
Jubiläumsaugabe des Wolfgangseelaufs am 15. und 16. Oktober

In knapp drei Monaten steigt am 15./16. Oktober das große Jubiläum: Der „50. Int. Wolfgangseelauf – Salzkammergut Marathon“ steht an. ST. WOLFGANG. 1.420 Aktive aus 20 Nationen haben sich bereits angemeldet – davon alleine 750 beim 27-km-Klassiker, mit dem vor exakt 50 Jahren, alles begann. 27 km stehen auch beim 1. Walk the Lake für Walker bzw. Nordic Walker, mit Start und Ziel im Seepark St. Gilgen (Samstag, 15.10. 2022), am Programm. Ebenfalls am Samstag folgt ab 13.30 Uhr traditionell der...

Der Wolfgangsee-Lauf feiert heuer sein 50. Jubiläum.  | Foto: Hörmandinger

Goldenes Jubiläum
50. Wolfgangseelauf am 15. und 16. Oktober

Am dritten Oktober-Wochenende 2022 steht das Salzkammergut wieder ganz im Zeichen des Laufsports. Der „Int. Wolfgangseelauf – Salzkammergut Marathon“ feiert mit der 50. Auflage das „goldene“ Jubiläum. ST. WOLFGANG. Ein halbes Jahrhundert nach dem 1. Wolfgangseelauf am 26. 10. 1972 mit 13 Startern und elf Finishern werden wieder Tausende an insgesamt sechs Bewerben teilnehmen. Mehr noch: Mit dem Debüt des „Walk the Lake“ erfolgt am Samstag, dem 15. Oktober 2022 die „OuvertÜre“. Damit kehren die...

Laufteam Union Wernstein
3 Stockerlplätze beim Wolfgangseelauf

Mit rund 6.000 angemeldeten Läufern zählt der Wolfgangseelauf zu den größten Herbstläufen in Österreich. Für das Laufteam der Union Wernstein war dieser Lauf am 10.10. bei strahlendem Sonnenschein und traumhaftem Bergpanorama wieder ein besonderes Highlight. Von neun Starter*innen aus Wernstein gab es für drei einen Stockerlplatz. 5,2 km Panoramalauf Ranftl Eva              W30 3. Platz        0:27:33 10 km Uferlauf Ranftl Karoline  W50 1. Platz 0:46:37 Öttl Hans-Peter M50 3. Platz 0:40:43...

3

Laufteam Union Wernstein
3 Stockerlplätze beim Wolfgangseelauf

Mit rund 6.000 angemeldeten Läufern zählt der Wolfgangseelauf zu den größten Herbstläufen in Österreich. Für das Laufteam der Union Wernstein war dieser Lauf am 10.10. bei strahlendem Sonnenschein und traumhaftem Bergpanorama wieder ein besonderes Highlight. Von neun Starter*innen aus Wernstein gab es für drei einen Stockerlplatz. 5,2 km Panoramalauf Ranftl Eva              W30 3. Platz        0:27:33 10 km Uferlauf Ranftl Karoline  W50 1. Platz 0:20:19 Öttl Hans-Peter M50 3. Platz 0:17:39...

Von links: Markus Sostaric, der Sieger des Wolfgangseelaufs Markus Lemp und Lokalmatador Andreas Englbrecht. | Foto: Hörmandinger
2

Salzkammergut Marathon
Heimische Gewinner beim Wolfgangseelauf

Zum ersten Mal gewann der 31-jährige Markus Lemp aus Österreich den internationalen Wolfgangseelauf. Im Jahr 2019 war er noch schnellster Österreicher – heute konnte Lemp das Rennen über 27 Kilometer klar für sich entscheiden. Bei den Damen holte sich die amtierende, 30-jährige Halbmarathon-Landesmeisterin Anna Glack den Gesamtsieg. SANKT WOLFGANG. Mit einer Zeit von 1:33:00 Stunden und mehr als sieben Minuten Vorsprung auf den Zweitplatzierten umrundete er den Wolfgangsee bei perfektem...

Beste Laune beim Wolfgangseelauf auf dem Falkenstein. | Foto: Hörmandinger
4

Laufsport
Heimische Gewinner beim Wolfgangseelauf

Insgesamt gab es mit 2.721 Läufer aus 29 Nationen ein, in Anbetracht der (Corona)Umstände sehr respektables Ergebnis bei Wolfgangseelauf. ST. WOLFGANG. Sehr erfreulich auch die Tatsache, dass schon am Samstag beim Junior-Marathon mit rund 360 Teilnehmern ein neuer Rekord verzeichnet werden konnte. Das große Jubiläum – der 50. Int. Wolfgangseelauf – Salzkammergut Marathon steigt nächstes Jahr – dann wieder am traditionellen dritten Oktobersonntag (16. 10. 2022) mit fünf Bewerben für Jung und Alt...

Foto: Hörmandinger
2

10. Oktober
Zahlreiche Voranmeldungen aus 29 Nationen für den Wolfgangseelauf

Am 10. Oktober findet der 49. internationale Wolfgangseelauf statt und verzeichnet zahlreiche Voranmeldungen. WOLFGANGSEE. Exakt 2.483 Voranmeldungen aus 29 Nationen gingen bis zum Voranmeldeschluss am 7. Oktober bei den Organisatoren des 49. internationalen Wolfgangseelaufes ein. Damit liegt man deutlich über den Erwartungen. Stärkster Bewerb ist der seit 1972 durchgeführte 27-km-Klassiker mit 974 Anmeldungen. Gefolgt vom 10-km-Uferlauf mit 755 Anmeldungen und dem 5,2-km-Panoramalauf mit 376...

Wolfgangseelauf. | Foto: Hörmandinger

Mitlaufen & genießen
Volles Programm bei Wolfgangseelauf am 10. Oktober

Beim „49. Int. Wolfgangseelauf – Salzkammergut Marathon“ steht, beginnend vom Junior-Marathon (200–1.200 m für die Jahrgänge 2008 und jünger) bis hin zum Salzkammergut Marathon, am 10. Oktober die gesamte Lauf-Palette (5,2 / 10 / 27 / 42,195 km) am Programm. ST. WOLFGANG. „Wir hoffen auf die Treue der vielen Wolfgangseelauf-Freunde, damit am 10. Oktober 2021 neuerlich ein Fest des Laufsports steigen kann. Natürlich ist schon jetzt absehbar, dass die Teilnehmerzahlen coronabedingt deutlich...

Werner Haas, Obmann der Laufgemeinschaft St. Wolfgang, mit Bürgermeister Franz Eisl. | Foto: Gde. St. Wolfgang

Jubiläum
Laufgemeinschaft St. Wolfgang feiert 35-jähriges Bestehen

St. Wolfgang und der Wolfgangsee sind seit Jahrzehnten bekannt für die hohe Qualität, das große Streckennetz und den landschaftlichen Reiz seiner Laufstrecken. Insbesondere der Laufgemeinschaft und ihren aktuell über 130 Mitgliedern ist es zu danken, dass Einheimische wie Gäste am Wolfgangsee nahezu perfekte Bedingungen für den Laufsport vorfinden. ST. WOLFGANG. Seit nunmehr 35 Jahren sind die ehrenamtlichen Funktionäre und Mitglieder im Einsatz, um mit großem Erfolg für den Laufsport bei uns...

Dreifachsiegerin Margit Eidenhammer beim Wolfgangsee Individual Run 2020. | Foto: Privat
3

Erfolgreiche Alternative
531 Starter bei Wolfgangsee Individual Run 2020

Mit 531 Anmeldungen aus acht Nationen wurde der „Wolfgangsee Individual Run 2020“ (1.–31. Oktober 2020) ein großer Erfolg. Er fand heuer an Stelle des Wolfgangseelaufs statt. ST. WOLFGANG. Zugpferd war auch diesmal der 27-km-Klassiker mit 246 Anmeldungen vor dem 10-km-Uferlauf (160) und dem 5,2-km-Panoramalauf (125). Der leistungssportliche Gedanke war heuer sekundär – im Vordergrund standen ganz persönliche Eindrücke der malerischen Wolfgangseeregion. Breit gefächertes FeldDie...

Helmut Keuschnig mit seinen Kindern Gabriele Egger und Christian Keuschnig. | Foto: Privat
2

Wolfgangseelauf
Familie lief beim Individual Run drei Marathons

Bei dem heuer erstmals als Individual Run durchgeführten 49. Wolfgangsee-Lauf gelang einer Familie eine besondere Leistung. ST. WOLGANG. Traditionellerweise findet der seit dem Jahr 1972 bestehende Wolfgangseelauf stets am 3. Sonntag im Oktober statt. Da dies heuer nicht möglich war, wurde der Bewerb erstmals als Individual Run abgehalten, bei dem die Strecke mit einer permanenten Zeitnehmung versehen wurde und man seine Startzeit frei wählen konnte. Während man sich bisher immer für eine...

Jakob und Walter Wakonig. | Foto: Walter Wakonig

Laufsport
Jakob Wakonig siegt beim Wolfgangseelauf

AUROLZMÜNSTER (mafr). Da der Wolfgangseelauf coronabedingt abgesagt wurde, bot der Veranstalter eine vernünftige Alternative an. So konnten die Athleten bis zum 31.10.2020 die Originalstrecken (5,2, 10 und 27 Kilometer) laufen. Der Münsterer Jakob Wakonig nahm dieses Angebot an und sicherte sich auf der 10-km-Strecke den Gesamtsieg. Der 19-Jährige benötigte 36:58 Minuten und war damit auch zufrieden: „Ich bin sehr spontan und voll aus dem Training heraus an den Start gegangen. Ich bin den Kurs...

  • Ried
  • Mario Friedl
Wolfgangseelauf. | Foto: Herbert Benedikt

Täglich 100 Starter möglich
Wolfgangsee Individual Run im ganzen Oktober

Basierend auf den aktuellen Coronabedingungen stehen nun die Eckdaten des „Wolfgangsee Individual Run" fest. ST. WOLFGANG. Dieser wird von 1. bis 31. Oktober 2020 durchgeführt. Dabei ist im gesamten Oktober eine fixe Pentek-Zeitnahme für 5,2, 10 und 27 km an allen Start- und Zielpunkten installiert. Pro Tag und Strecke können maximal 100 Sportler teilnehmen – dies ist eine Vorgabe der Behörden. Die Individual Run-Ausschreibung, die betreffenden FAQs und der aktuelle Newsletter stehen vorweg zum...

Siegreich ging Christoph Mühringer durchs Ziel. Den dritten Platz hat er sich redlich verdient. | Foto: CLR Sauwald
3

CLR Sauwald schafft Drittplatzierung bei Wolfgangseelauf

SANKT ROMAN. Der Club LaufRad (CLR) Sauwald war heuer beim 48. internationalen Wolfgangseelauf - Salzkammergut Marathon auf allen Laufdistanzen gut vertreten. An der Startlinie stand Christoph Mühringer für den CLR. Einige große Namen aus der Laufszene, wie Neuschwander und Pfandbauer nahmen neben ihm Stellung ein. Mühringer konnte sich vom Startschuss weg an der Spitze halten. Auf den letzten Metern setzte er sich noch einmal vom Rest ab und sicherte sich somit den dritten Gesamtplatz, bei...

Foto: Ferdinand Reitmaier

Wolfgangseelauf 2019 mit 1.900 Startern - Simon Reitmaier wieder im Spitzenfeld

TELFS. Der Wolfgangseelauf zählt seit seinem Debüt vor 48 Jahren zu den landschaftlich beeindruckendsten und zugleich beliebtesten Läufen Europas. Landschaftlich traumhafte Passagen – direkt am See zwischen Wasser und Fels – bieten alles, was das Läuferherz begehrt. Für viele Läufer stellt der 27 km lange Wolfgangseelauf die ultimative Herausforderung dar. Vor allem der „berüchtigte“ rund 750 m hohe Falkensteinsattel trägt seinen „herzerfrischenden“ Teil zum fordernden Rennen bei. Einmal die...

Foto: LG Innviertel

LG Innviertel-Athletin läuft beim Wolfgangseelauf auf Platz drei
Doris Spreitzer bestätigt tolle Form

Foto: Links: Marathon-Sieger Florian Neuschschwander - Rechts: Doris Spreitzer Bei traumhaften Wetterbedingungen konnten die Athleten/innen am vergangenen Sonntag zwischen dem Salzkammergut Marathon (42,195 Kilometer / +417 Hm / –335 Hm), dem 27-Kilometer-Klassiker (+295 Hm / –295 Hm), dem 10 Kilometer- und dem 5,2 Kilometer-Lauf wählen. Die lGI-Läuferin Doris Spreitzer bot, wie schon das ganze Jahr, eine tolle Leistung. Marathon: Spreitzer kann Berlin-Form bestätigen2018 noch um 17 Sekunden...

  • Ried
  • Mario Friedl
Sieger Salzkammergut Marathon: Florian Neuschwander. | Foto: Hörmanndinger
2

Wolfgangseelauf
Viele neue Rekorde beim Salzkammergut Marathon

Beim Wolfgangseelauf wurden neben einem neuen Marathon-Rekord auch noch andere Rekorde auf Grund der Teilnehmer aufgestellt. WOLFGANGSEE. In beeindruckender Manier gewann Hosea Tuei (Kenia) bereits zum zehnten Mal den Internationalen Wolfgangseelauf und ließ in 1:29:53 seine Verfolger klar hinter sich. Den Salzkammergut Marathon entschied Florian Neuschwander (Deutschland) mit einer neuen Rekordzeit von 2:41:40 für sich. Mit ihrem Sieg beim 10-km-Uferlauf trug sich die Oberösterreicherin...

Start des 27- Kilometer-Klassikers in St. Wolfgang. | Foto: Hörmandinger
9

Wolfgangseelauf
Zehnter Sieg des Kenianers Hosea Tuei

ST. WOLFGANG. In beeindruckender Manier gewann Hosea Tuei (KEN) bereits zum zehnten Mal den Internationalen Wolfgangseelauf und ließ in 1:29:53 seine Verfolger klar hinter sich. Den Salzkammergut Marathon entschied Florian Neuschwander (GER) mit einer neuen Rekordzeit von 2:41:40 für sich. Mit ihrem Sieg beim 10km-Uferlauf trug sich die Oberösterreicherin Bernadette Schuster bereits zum neunten Mal in die Siegerliste ein. Insgesamt hatten sich 6.025 Läuferinnen und Läufer aus 51 Nationen für...

Foto: Salzkammergut Top-3-Laufcup

Salzkammergut Top-3-Laufcup
Mondseer Lauftag, Bad Ischler Kaiserlauf und Wolfgangseelauf locken Laufsport-Fans

SALZKAMMERGUT. Der 38. Int. Mondseer Lauftag (1. Juni 2019 ), der 18. Bad Ischler Kaiserlauf (22. September 2019) und der 48. Int. Wolfgangseelauf – Salzkammergut Marathon (20. Oktober 2019) richten 2019 den Salzkammergut Top-3-Laufcup aufgrund des großen Erfolges zum bereits siebenten Mal aus. Der Cup vereint dabei die schönsten und beliebtesten Läufe des Salzkammerguts. Die Distanzen bleiben mit 21,1 km + 21,1 km + 27 km = 69,2 km gleich. Premiere für "Light-Version"Aufgrund der...

Simon Reitmaier hat es auf den 13. Platz geschafft | Foto: privat

Wolfgangseelauf 2018
Telfer im Spitzenfeld

TELFS. Der Wolfgangseelauf zählt seit seinem Debüt vor 46 Jahren zu den landschaftlich beeindruckendsten und zugleich beliebtesten Läufen Europas. Seit 1977 findet der Klassiker jeweils am dritten Oktober-Sonntag statt. Landschaftlich traumhafte Passagen – direkt am See zwischen Wasser und Fels – bieten alles, was das Läuferherz begehrt. Für viele Läufer stellt der 27 km lange Wolfgangseelauf die ultimative Herausforderung dar. Vor allem der „berüchtigte“ rund 750 m hohe Falkensteinsattel trägt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Bernadette Schuster war am Wolfgangsee erfolgreich. | Foto: Foto: Schuster

"Berna" siegt zum achten Mal

ROHRBACH-BERG (gawe). Sieben Mal hat Bernadette Schuster schon beim Wolfgangseelauf alle Konkurentinnen hinter sich gelassen. Heuer wollte sie diese Tradition fortsetzen, obwohl sie sich im August einen Muskelfasereinriss zugezogen hatte. Ende September war sie wieder halbwegs fit und konnte wieder trainieren. Ihr Bericht über den Siegeslauf: „Noch etwas gehandicapt habe mir diesmal nicht zu viel vorgenommen. Dieses Event zählt aber zu meinen Lieblingsläufen und ich war am Start voller...

Subener Läufer beim Wolfgangsee Rundlauf

Am 21. Oktober war der Tag auf den 8 LäuferInnen der Union Suben bereits sehnsüchtig warteten. Der Wolfgangsee Rundlauf und Salzkammergut Marathon.  In den vergangenen Wochen und Monaten ständiges Thema bei gemeinsamen Läufen und Trainings. Nachdem es für Alle das erste Mal war, war die Anspannung ziemlich hoch, was da auf den kommenden 27 km bzw. 42,2 km auf die LäuferInnen zukommt. Stand doch mit dem Falkenstein gleich zu Beginn eine Anstieg mit 220 überaus steilen Höhenmetern bevor. Nachdem...

  • Union Suben
Der Wolfgangseelauf zählt zu den besonderen Lauferlebnissen. | Foto: Horst von Bohlen
3

Rekordteilnahme
Bekannte Sieger beim Wolfgangseelauf

ST. WOLFGANG (aho). Mit einem neuen Anmelderekord von 6.059 Läufern aus 41 Nationen ging die 47. Auflage des internationalen Wolfgangseelaufs über die Bühne. Beachtliche 43 Prozent des gesamten Starterfelds machten die Damen aus. "Ich bin überwältigt von den Leistungen, den Teilnehmerzahlen und vor allem von der positiven Stimmung beim diesjährigen Rennwochenende", freute sich Rennleiter Franz Sperrer. Kenianer gewinnen den KlassikerDen 27-Kilometer-Klassiker entschied Debütant Charles-Juma...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.