Wolfsberg

Beiträge zum Thema Wolfsberg

Wolfsberg bietet auch im Lockdown vielfältige Möglichkeiten für regionales Shopping.  | Foto: Jakob Winter - stock.adobe.com

Regional einkaufen im Lockdown
Wo das in Wolfsberg möglich ist

Regional einkaufen ist in aller Munde, aber durch den Lockdown nicht überall möglich. Auf der Website der Stadtgemeinde Wolfsberg gibt es jetzt eine Übersicht über alle relevanten Betriebe. WOLFSBERG. Wo kann man im Lockdown einkaufen, wo bestellen, wo sein Mittagsmenü abholen? Das Stadtmarketing Wolfsberg hat Listen mit Innenstadt-Betrieben erstellt, die entweder normal geöffnet haben, ein"Click & Collect"-Service oder "Take away" anbieten. Einfach hier klicken und die verlinkten PDF-Dateien...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Im Altstadtmarkt in der Wolfsberger Innenstadt werden Jugendliche auf eine Laufbahn am ersten Arbeitsmarkt vorbereitet. | Foto: MeinBezirk.at

Wolfsberger Gemeinderat
Weitere Förderung für Altstadtmarkt beschlossen

Neben dem Grundsatzbeschluss zum Technologiepark wurden in der letzten Sitzung einige weitere Punkte behandelt.  WOLFSBERG. Am Dienstag, 23. November, ging in den Kultur-Stadt-Sälen (KUSS) die Sitzung des Wolfsberger Gemeinderates über die Bühne. Die weitere Förderung des Altstadtmarkts, ein Hochwasserschutz-Projekt entlang des Arlingbachs, die Fortsetzung der Windelsack-Aktion und Schrebergärten waren Thema.  Förderung AltstadtmarktFür die Stadt Wolfsberg spielt der Altstadtmarkt, den die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Am Dienstagabend galt es, zahlreiche Punkte der Tagesordnung abzuarbeiten. Großes Thema war der Technologiepark.  | Foto: MeinBezirk.at

Wolfsberger Gemeinderat
Grünes Licht für Technologie- und Gewerbepark

Im Zuge der gestrigen Gemeinderatssitzung in Wolfsberg erfolgte der einstimmige Grundsatzbeschluss. WOLFSBERG. Am Dienstag, 23. November, tagte der Wolfsberger Gemeinderat in den Kultur-Stadt-Sälen (KUSS) Wolfsberg. Großes Thema war dabei der interkommunale Technologie- und Gewerbepark Lavanttal: Ein einstimmiger Beschluss erfolgte zu den erforderlichen Maßnahmen einschließlich des Gemeinde-Aufteilungsschlüssels für die damit verbundenen Ausgaben und Einnahmen.  Meilenstein für die RegionIm...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Am Hohen Platz wird es heuer wieder eine Lichtprojektion geben. | Foto: Emhofer

Wolfsberg
Lockdown beschert nur geringes Adventprogramm in der Stadt

Der neuerliche Lockdown hat Auswirkungen auf den Adventmarkt, Veranstaltungen und Co. in Wolfsberg. WOLFSBERG. Seit Montag, 22. November 2021, ist der bundesweite Lockdown in Österreich in Kraft. Für die Stadtgemeinde Wolfsberg beschert dieser gravierende Auswirkungen auf die geplanten vorweihnachtlichen Aktivitäten. "Leider können wir nur einen kleinen Teil unserer Vorhaben umsetzen", bedauert auch Bürgermeister Hannes Primus. Er fährt fort: "Aber zumindest mit der Lichtprojektion am Hohen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Wolfsbergs Bürgermeister Hannes Primus im Interview mit WOCHE-Redakteur Daniel Polsinger | Foto: MeinBezirk.at

Bgm. Hannes Primus im Interview
"Der Ton ist rauer geworden"

Anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Woche Lavanttal blicken wir mit Wolfsbergs Bürgermeister Hannes Primus in die Vergangenheit und die Zukunft. WOCHE LAVANTTAL: Herr Primus, was haben Sie vor 25 Jahren gemacht? HANNES PRIMUS: 1996 habe ich am BORG Wolfsberg maturiert. Die Maturareise führte uns in die Dominikanische Republik, was eine Lehre für mich war: Nie wieder All-inklusive-Club. Ich bin an einem Samstag wieder nach Hause gekommen und am Montag zum Bundesheer in die Eichelburgkaserne...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Hannes Primus erhielt heute sein positives Ergebnis des Corona-Tests.  | Foto: Privat

Wolfsberg
Hannes Primus positiv auf das Corona-Virus getestet

Mit leichten Symptomen befindet sich der Wolfsberger Bürgermeister nun in Quarantäne.  WOLFSBERG. Am Dienstag, 9. November 2021, wurde Hannes Primus, Bürgermeister von Wolfsberg, mit leichten Symptomen positiv auf das Corona-Virus getestet. Er hat sich in häusliche Quarantäne begeben und wird seine Arbeit in den nächsten Tagen weitestgehend vom Home-Office aus erledigen. Die Dauer seiner Quarantäne wird von der Gesundheitsbehörde noch festgelegt. Primus ist doppelt gegen das Coronavirus...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Von links: Gemeinderat Harry Koller und Stadtrat Christian Stückler mit Uri Ovseyevitz-Roth und dessen Ehefrau Tania aus Mexiko | Foto: MeinBezirk.at
7

Wolfsberg
Sechs Stolpersteine erinnern an jüdische Familien aus NS-Zeit

Am Gehsteig in der Wiener Straße 11 wurden heute Gedenksteine an jüdische Opfer angebracht.  WOLFSBERG. Am Dienstag, 9. November 2021, wurde in Wolfsberg ein starkes Zeichen des Erinnerns und Respekts gesetzt: 83 Jahre nach den Novemberpogromen, wo in Deutschland und Österreich unzählige Juden ermordet, deportiert oder vertrieben wurden, kam es zur Verlegung von sogenannten Stolpersteinen. Nachkommen der einstigen jüdischen Familien in Wolfsberg wohnten der Zeremonie bei. Sechs PflastersteineIm...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
An den Samstagen und Sonntagen im Advent bleibt der Hohe Platz autofrei. | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg
3

An den Adventwochenenden
Der Hohe Platz wird zur Fußgängerzone

Während der Advent-Wochenenden soll der Hohe Platz zur Fußgängerzone werden. Adventmarkt am Trattl in Planung. WOLFSBERG. Sollte es aufgrund der Covid-19-Situation nicht zu einem kompletten Veranstaltungsverbot kommen, wird es heuer in Wolfsberg ein Adventprogramm geben. Anstelle des gewohnten Adventmarktes am Gassersteig und am Trattl entlang der Lavant ist allerdings eine neue Variante geplant. Jene Stände, die in den Jahren zuvor am Gassersteig positioniert waren, wandern in den Trattlpark...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Bewohner, Mitarbeiter und Ehrengäste genossen das traditionelle Oktoberfest des Sozialhilfeverbands. | Foto: SHV Wolfsberg
4

SHV Wolfsberg
Zünftiges Oktoberfest im Altenwohn- und Pflegeheim

Beim Sozialhilfeverband Wolfsberg wurde das traditionelle Oktoberfest gefeiert.  WOLFSBERG. Mit dem großen Oktoberfest stand für die Mitarbeiter und Bewohner des Bezirksalten- und Pflegeheimes des Sozialhilfeverbands (SHV) Wolfsberg der jährliche Höhepunkt an. Der Einladung des Vorsitzenden Markus Wutscher, Vizebürgermeister von St. Georgen, folgten zahlreiche Gäste. Der Wolfsberger Bürgermeister Hannes Primus sowie die beiden SHV-Vorstandsmitglieder Adolf Streit, Vizebürgermeister von St....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Bürgermeister Hannes Primus, Stadtrat Christian Stückler und Eva Schatz (Stadtmarketing) übergaben den Spendenscheck zur weiteren Verwendung an die Gulaschköche vom Team Roßmarkt. | Foto: Stadtpresse Wolfsberg

Wolfsberg
Gulasch-Wettkochen brachte 4.055 Euro für guten Zweck

Die Einnahmen des beliebten Kesselgulasch-Wettkochens wurden einem wohltätigen Zweck übergeben. WOLFSBERG. Exakt 4.055,90 wurden beim Gulasch-Wettkochen Anfang Oktober durch die von den 20 Teams verkauften Gulasch-Portionen eingenommen. Das prall gefüllte Spendensäckel wurde nun am vergangenen Wochenende in Form eines Schecks von Bürgermeister Hannes Primus und Stadtrat Christian Stückler an die Köche des Siegerteams Roßmarkt (Jela Pirker, Walter Pirker, Reinhold Polsinger und Erwin Sattler)...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Vorne, von links: Horst Hartl, Anton Kranner, Valentin Leitner, Herbert Cancola. Hinten, von links: Museumsleiterin Christine Ragger, Bgm. Hannes Primus, Robert Swatek (Obmann Museumsverein) und Horst Sabath. | Foto: Stadtpresse

Museum im Lavanthaus
40 Kilogramm schwerer Riesen-Bergkristall

Der außergewöhnliche Fund wurde von den Findern an das Museum im Lavanthaus übergeben WOLFSBERG. Einer der interessantesten Bergschätze, die in den vergangenen Jahrzehnten im Lavanttal gefunden wurden, ist am vergangenen Freitag per Schenkung an das Museum im Lavanthaus übertragen worden. Es handelt sich um einen Riesen-Bergkristall mit 66 Zentimeter Länge und einem Gewicht von 40 Kilogramm, dessen Entdeckung und Ausgrabung 1971 im gesamten Tal für große Aufregung sorgte. Offizielle Schenkung...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Wolfsbergs Bürger wohnen zum allergrößten Teil gerne in ihrer Stadt. | Foto: Jakob Winter - stock.adobe.com

Umfrage zeigt
Lebens- und Wohnzufriedenheit der Wolfsberger sehr hoch

Über 2.000 Bürger nahmen an einer Umfrage der Stadtgemeinde teil. Nun wurden die Ergebnisse präsentiert. WOLFSBERG. Von November bis Dezember 2020 führte die Stadtgemeinde Wolfsberg eine Umfrage durch, an der Bürger entweder online oder postalisch teilnehmen konnten. 2.008 Personen machten mit, das entspricht etwa zehn Prozent der wahlberechtigten Bevölkerung. 75 Prozent der Befragten war zwischen 20 und 64 Jahre alt, über 60 Prozent waren berufstätig. Das Geschlechterverhältnis hielt sich in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Lisa Schatz, Rainer Rosegger, Eva Schatz, Gernot Rampitsch, Hannes Primus, Benjamin Melcher und Gernot Rüf (von links) | Foto: RegionalMedien
Aktion

Wolfsberg 2030
Das sind die Pläne für unsere Innenstadt

Im KUSS Wolfsberg wurde Fahrplan für die nächsten zehn Jahre Stadtentwicklung präsentiert. WOLFSBERG. Ruhiger, grüner, familienfreundlicher. So sollte der Stadtkern von Wolfsberg 2030 sein – das besagt zumindest das sogenannte ISEK, das „integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept“, das im KUSS Wolfsberg von Bürgermeister Hannes Primus, dem Soziologen Rainer Rosegger von der Agentur „scan“, den Gemeindemitarbeitern Günther Rampitsch und Gernot Rüf sowie dem Architekten Johannes Wohofsky –...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Von links: Bürgermeister Hannes Primus, Silvia Schmerlaib, Eveline Paier-Sternjak, Eva Schatz, Michaela Parthl-Kornfeld, Rosemarie Janesch und Heidi Karner | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Wolfsberg
Spenden von Repair Café an soziale Einrichtung überreicht

Das Team der Frauenservice- und Familienberatungsstelle darf sich über eine Spende in Höhe von 800 Euro freuen. WOLFSBERG. Bei den beliebten Repair Cafés – eine Kooperation der Stadtgemeinde Wolfsberg mit dem Kärntner Bildungswerk – werden Reparaturen von Elektrogeräten, Kleidung, Fahrrädern und Co. erledigt. Dafür werden lediglich freiwillige Spenden entgegengenommen und mit 400 Euro war der letzte Spendentopf gut gefüllt. Bürgermeister Hannes Primus verdoppelte die Summe und dadurch konnten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Toiletten am Kapuzinerspielplatz wurden schon mehrmals Opfer von Vandalenakten. | Foto: RMK
2

Wolfsberg
Kapuzinerpark und Spielplatz in St. Stefan werden videoüberwacht

Zur Eindämmung des Vandalismusproblems werden an zwei besonders betroffenen Plätzen Videoüberwachungsanlagen installiert. WOLFSBERG. Jährlich über 10.000 Euro betragen die durch Vandalismus verursachten Schäden im Stadtgebiet von Wolfsberg. Seit längerem wird daher eine Videoüberwachung der besonders betroffenen Örtlichkeiten diskutiert. „Der Datenschutz hat eine Umsetzung bisher verhindert, durch gesetzliche Anpassungen erhalten wir nun aber die Möglichkeit, als Präventionsmaßnahme Kameras...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Margit Nemeth, Andreas Tatschl, Christiane Kollienz-Marin, Christian Vallant und Christian Gutschi, dahinter Vzbgm. Alexander Radl und Bgm. Hannes Primus | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Wolfsberger Initiative zeigt auf
Vandalismus ist kein Kavaliersdelikt

Das Wolfsberger Präventionsprojekt „Over the Limit“ widmet sich nun auch dem Thema Vandalismus. WOLFSBERG. Die Jugend-Präventionsinitiative „Over the Limit“ mit Projektleiter Christian Vallant leistet gemeinsam mit Netzwerkpartnern seit mehr als zwölf Jahren Aufklärungsarbeit zum Thema Suchtmittelmissbrauch. Nun wurde aufgrund aktueller Anlassfälle in Wolfsberger Parks das Thema Vandalismus und seine Folgen neu in das Programm aufgenommen. Hohe Strafen drohen Bei einem Treffen aller...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Das erfolgreiche Bundesligateam vom TC Tennisland Wolfsberg: Manfred Fabi, Max Steinkellner, Rolf Ambrositsch, Manfred Strasser, Hannes Schwaiger und Peter Ossmann mit Bürgermeister Hannes Primus (von links) | Foto: TC Tennisland Wolfsberg

TC Tennisland Wolfsberg
Herren-Mannschaft spielt in der Bundesliga

Das +65-Herrenteam vom TC Tennisland Wolfsberg schaffte den weiteren Verbleib in der Tennis-Bundesliga. WOLFSBERG (tef). Nur zwei Lavanttaler Teams schafften in der letzten Zeit den Sprung in die höchsten Österreichischen Tennisligen. Einem, der Damenmannschaft vom Tennisclub (TC) St. Andrä, ist das heuer mit dem Finalerfolg in der Landesliga über den Tennisverein (TV) Kraig zum ersten Mal gelungen. Weiter in der BundesligaDie Herren der Mannschaft +65 vom TC Tennisland Wolfsberg haben im...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Bürgermeister Hannes Primus mit Sabine Herlitschka, Erich Hartlieb und Forum Wolfsberg-Koordinator Horst Groß (von links) | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg
2

Forum Wolfsberg
Infineon-Chefin begeisterte über 100 Zuhörer

Die Veranstaltungsreihe "Forum Wolfsberg" verzeichnete vergangene Woche einen Rekord an Besucherzahlen.  WOLFSBERG. Am Montag, 4. Oktober 2021, war Infineon-Chefin Sabine Herlitschka bei "Forum Wolfsberg" in den Kultur-Stadt-Sälen (KUSS) zu Gast. Sie ist eine der führendsten Managerinnen des Landes konnte mit einem fesselnden Vortrag über mehr als 100 Zuhörer erreichen. Ergänzend zur Präsentation von Herlitschka sprach FH-Professor Erich Hartlieb über neue Ausbildungsformen wie beispielsweise...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Gerald Flaggl (links) und Andreas Mosgan-Steinbachner mit dem Spendenscheck, der dem Wolfsberger Tierheim zugute kommt.  | Foto: Privat

Fundus Wolfsberg
Gelungene Charity-Aktion für das Wolfsberger Tierheim

Der Schreibtisch von Alt-Bürgermeister Manfred Kraxner bescherte Spendengeld in Höhe von 200 Euro.  WOLFBSERG. Mitte September rief Andreas Mosgan-Steinbachner vom Wolfsberger Geschäft Fundus eine Spenden-Aktion ins Leben, wo der Schreibtisch von Wolfsbergs Alt-Bürgermeister Manfred Kraxner für den guten Zweck versteigert wurde. Zuvor wurde das Möbelstück aus dem Altmöbelbestand der Gemeinde ausgemustert und von Bürgermeister Hannes Primus an den Fundus-Chef übergeben.  Erfolgreiche...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Verleihung des Stadtwappens durch Bürgermeister Hannes Primus an PMS-Chef Franz Grünwald und dessen Ehefrau Herta | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Wolfsberg
Erfolgs-Unternehmen PMS führt jetzt das Stadtwappen

Die Firma PMS in St. Stefan, Spezialist für Elektro- und Automationstechnik und mit 500 Mitarbeitern einer der größten Betriebe des Bezirkes, wurde von Bürgermeister Hannes Primus mit dem Wolfsberger Stadtwappen ausgezeichnet. WOLFSBERG. Die Ehrenurkunde wurde vom Bürgermeister an den PMS-Mehrheitseigentümer und geschäftsführenden Gesellschafter Franz Grünwald und dessen Ehefrau Herta übergeben.PMS wurde von Franz Grünwald und Alfred Krobath 2005 gemeinsam mit der steirischen Christof...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Bürgermeister Hannes Primus mit Alpenvereinsobmann Helmut Sumper sowie den Vorstandsmitgliedern Horst Flößholzer und Reinhold Duscher | Foto: Marco Staubmann
1 28

Koralpenhaus eröffnet
Strahlende Gesichter beim Wolfsberger Alpenverein

Am ersten Oktoberwochenende konnte man das brandneue Koralpenschutzhaus erstmals besichtigen und sich bewirten lassen. WOLFSBERG. Da fiel Helmut Sumper und seiner Mannschaft des Alpenvereines Wolfsberg wohl ein Stein vom Herzen, als nach rund einjähriger Bauzeit das neu aufgebaute Koralpenschutzhaus bei bestem Herbstwetter endlich seiner Bestimmung übergeben werden konnte. Das vom Generalunternehmer Griffner Haus realisierte Projekt sorgte bei allen Anwesenden für großes Staunen, besticht das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Sieger vom Team Roßmarkt | Foto: RMK
72

Herbst in Wolfsberg
20 Teams ritterten um das beste Gulasch

Volksfeststimmung herrschte beim gestrigen Kesselgulasch-Wettkochen am Weiher. Trotz 3G-Kontrolle ließen sich die Gäste und Teams nicht von diesem herbstlichen Spaß abhalten.  WOLFSBERG. Bei 20 Teams wurde nach Kräften gerührt und gewürzt - eine schwere Aufgabe für die Gaumen der Fachjury, bestehend aus Bürgermeister Hannes Primus, dem Bayerischen Landtagsabgeordneten und Freund Wolfsbergs Walter Nussel mit Ehefrau Monika , Publikumsvertreterin Waltraud Kainer, Stadtwerke-Beiratschef Karl Heinz...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Bürgermeister Hannes Primus und Fundus-Chef Andreas Mosgan-Steinbachner mit dem geschichtsträchtigen Schreibtisch von Manfred Kraxner. | Foto: RMK
2

Fundus Wolfsberg
Charity-Aktion mit Schreibtisch von Alt-Bürgermeister

Der Erlös des Schreibtisches von Manfred Kraxner ergeht zur Gänze an das Tierschutzhaus Wolfsberg.  WOLFSBERG. In den Jahren 1989 bis 1997 amtierte Manfred Kraxner als Bürgermeister der Stadt Wolfsberg. In seiner Ära wurde unter anderem der Bau der Kultur-Stadt-Säle (KUSS) beschlossen und viele weitere wichtige Akten waren im Bürgermeister-Büro zu unterzeichnen: All das erledigte der vor mittlerweile zwei Jahren verstorbene Wolfsberger Alt-Bürgermeister an einem bescheidenden Tisch aus...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Bürgermeister Hannes Primus mit Claudia Strametz von einem der teilnehmenden Betriebe (Strametz Stahlwaren/Geschenkartikel/ Gravuren am Hohen Platz) | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Wolfsberg repariert
Neue Plattform für Fachbetriebe installiert

Mit der Plattform "Wolfsberg repariert" geht die Stadt einen Schritt zu mehr Nachhaltigkeit. WOLFSBERG. Der große Erfolg der regelmäßig stattfindenden Repair-Cafés zeigt den immer stärkeren Trend zu "Reparieren statt Wegwerfen". Mit dem neuen Service wird eine neue Plattform ins Leben gerufen, wo sich alle Wolfsberger Betriebe registrieren können, die Reparaturen von Gebrauchsgütern anbieten. Reparatur im Fachbetrieb"Mit der Aktion wollen wir ein Zeichen dafür setzen, dass es sich lohnt,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.