Wolfsberg

Beiträge zum Thema Wolfsberg

Gerhard Penz, Dieter Dohr und Gunter Kienberger (v.l.) sind die Spitzenkandidaten in Bad St. Leonhard. | Foto: Privat

Bürgermeisterwahl
Dreikampf in Bad St. Leonhard

In Bad St. Leonhard treten Dieter Dohr (Liste Dieter Dohr), Gunter Kienberger (SPÖ) und Gerhard Penz (ÖVP) zur Bürgermeisterwahl an. BAD ST. LEONHARD. Um allen potentiellen Bürgermeisterkandidaten die gleichen Chancen einzuräumen, hat der derzeit amtierende Bürgermeister Simon Maier (SPÖ) bewusst darauf verzichtet, sein Amt vorzeitig zurückzulegen und einen vorläufigen Nachfolger zu ernennen. Mit anderen Worten: In Bad St. Leonhard könnte es durchaus spannend werden! Für Bad St. Leonhard Mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Senden auch Sie Ihren Leserbrief an die Redaktion der Lavanttaler WOCHE. | Foto: Privat

Leserbrief
Die Schulen sollen aufsperren!

Vor Kurzem erhielt die Redaktion der Lavanttaler WOCHE einen Leserbrief von der 10-jährigen Lea-Sophie aus Bad St. Leonhard. Schulen sollen aufsperren!Ich besuche die 1A-Klasse der Mittelschule Bad St Leonhard und finde es schrecklich, dass auch Schulen vom Lockdown betroffen sind. Meine Familie und ich hatten auch Corona, aber es war zum Glück nicht so schlimm. Zwei Tage lang waren wir sehr matt, danach ging es uns langsam besser. Deswegen finde ich, dass Schulen aufsperren sollten: Wir...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Skilehrerin Kathi Klug war gemeinsam mit Leonie auf der Weinebene unterwegs. | Foto: RMK
Aktion 3

Skischule-Skiverleih Kurt Jöbstl
Neuer Alltag machte sich im Betrieb breit

Rund 30 Skilehrer sind auch heuer in den Gebieten Weinebene und Klippitztörl im Einsatz. WEINEBENE. Die Corona-Krise stellt den Alltag in heimischen Skischulen vor neue Herausforderungen: Zum einen ist jeder froh, dass wenigstens Privatstunden in gewohnter Manier über die Bühne gehen dürfen, doch fehlende Gruppenkurse machen sich bemerkbar. Die heurige Saison ist wirtschaftlich gesehen ein großer Einschnitt. Die Lavanttaler WOCHE stattete Kurt Jöbstl, der seit 1995 die gleichnamige Skischule...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die kalten Temperaturen ermöglichen in Bad St. Leonhard die Inbetriebnahme des Eislaufplatzes.  | Foto: Privat
1

Bad St. Leonhard
Eislaufplatz eröffnet

Eisiges Vergnügen ist in Bad St. Leonhard möglich. BAD ST. LEONHARD. Ab sofort ist der Eislaufplatz neben dem Skaterpark geöffnet. Das WC ist ebenfalls geöffnet und die Flutlichtanlage bleibt jeden Tag bis 19 Uhr eingeschaltet. Aufgrund der Covid-19-Schutzmaßnahmen ist ein Abstand von mindestens einem Meter einzuhalten. Mannschafts- und Kontaktsportarten sind nicht erlaubt und der Umkleideraum bleibt versperrt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Impfungen starten am 16. Jänner.  | Foto: P&G - stock.adobe.com

Covid-19-Impfung
Impfanmeldungen ab Montag in den Gemeinden möglich

Am 16. Jänner starten  die freiwilligen Impfungen gegen Covid-19 für alle über 80-Jährigen. Die Gemeinden des Lavanttals nehmen ab Montag, 11. Jänner (8 Uhr), Anmeldungen entgegen.  LAVANTTAL. Das Land Kärnten startet jetzt mit Hilfe der Kärntner Gemeinden die Corona-Impfung aller impfwilligen über 80-jährigen Personen (Jahrgang 1941 und älter), die zu Hause leben und ihren Hauptwohnsitz in Kärnten haben. Die ersten Impfungen finden bereits am kommenden Wochenende (16. bis 17. Jänner) in der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Vizebürgermeister Dieter Dohr will Ortschef werden. | Foto: Privat

Liste Dieter Dohr
Team will Alternative für Bad St. Leonhard bieten

Bad St. Leonhard: Dieter Dohr kandidiert mit unabhängiger Liste. BAD ST. LEONHARD. Aus der Liste "Dieter Dohr – die Freiheitlichen in Bad St. Leonhard" wird "Liste Dieter Dohr für Bad St. Leonhard": Im Februar stellt sich Bürgermeisterkandidat Dieter Dohr mit einer unabhängigen Liste den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen. Neuer NameIm Rahmen der Gemeinderatssitzung, die am 14. Dezember in Bad St. Leonhard über die Bühne ging, erfolgte die Namensänderung der Fraktion von...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der 29-Jährige wurde mit schweren Verletzungen ins LKH Wolfsberg gebracht.  | Foto: WOCHE

Bad St. Leonhard
Motorfahrrad-Lenker über Motorhaube geschleudert

Heute Vormittag kam es zur Kollision zwischen einem Pkw und einem Motorfahrrad. BAD ST. LEONHARD. Am Dienstagvormittag, 15. Dezember 2020, wollte ein 67-jähriger Lavanttaler mit seinem Auto von einem Parkplatz auf die Obdacher Straße (B78) einbiegen. Dabei stieß er gegen ein Motorfahrrad, das von einem 29-jährigen Mann aus dem Bezirk Wolfsberg gelenkt wurde. Dieser wurde daraufhin über die Motorhaube des Autos auf die Fahrbahn geschleudert und erlitt, laut Polizeiinspektion (PI) Bad St....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Josef und Silvia Trippolt messen der Regionalität großen Wert bei. | Foto: Koller
3

Pop-Up-Store Bad St. Leonhard
Adventmarkt für Geschenke aus der Heimat

Regionales Geschenke-Shopping ist beim ersten Advent-Pop-up-Store im Oberen Lavanttal möglich. BAD ST. LEONHARD. Vergangenen Freitag öffnete der Advent-Pop-up-Store im Restaurant "Trippolt Zum Bären" in Bad St. Leonhard erstmals seine Pforten. Noch bis 23. Dezember können regionale Geschenke erworben werden. Geschenke aus der HeimatDie Idee für den Advent-Pop-up-Store wurde Anfang Dezember sehr spontan geboren, wie sich Silvia Trippolt erinnert: "Eine Dame aus Bad St. Leonhard kam zu uns, um...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Mitarbeiter schlüpften in das Gewand des Heiligen Nikolaus und überraschten die Bewohner. | Foto: SeneCura
3

SeneCura Bad St. Leonhard
Senioren bekamen Besuch vom Nikolaus

Das Weihnachtsfest rückt immer näher: Das SeneCura-Team lässt gemeinsam mit den Senioren Brauchtümer aufleben. BAD ST. LEONHARD. Obwohl dieses Jahr ein gewohntes Weihnachtsfest nicht möglich sein wird, will man auf geliebte Traditionen und Bräuche im SeneCura Sozialzentrum Bad St. Leonhard nicht verzichten. Ein selbstgebundener Adventkranz schmückt momentan das Haus und auch der Nikolaus stattete den Bewohnern einen Besuch ab.  Klassischer AdventkranzStatt dem gemeinsamen Binden der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Im Advent spazieren viele an diesem Wohnhaus in der Siedlung hinter dem Spar vorbei. | Foto: Privat
1 2

Bad St. Leonhard
Drei Balkone mit vielen Lichtern und Musik

Weihnachtliche Stimmung macht sich seit 1. Dezember im Neue-Heimat-Weg in Bad St. Leonhard breit.  BAD ST. LEONHARD. Seit mehreren Jahren schmücken die Familien Dexl, Sulzer und Baumgartner die Balkone ihrer Wohnungen im Neue-Heimat-Weg mit vielen bunten Lichterketten und Weihnachtsbeleuchtung. Heuer ertönt dort samstags und sonntags zwischen 17 und 19 Uhr auch weihnachtliche Musik. Die Familien wollen der Bevölkerung auf diesem Weg eine kleine Freude in der Vorweihnachtszeit bereiten: "Durch...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Christoph Kopp, Lehrling bei Geislinger, siegte beim Wettbewerb der IV Kärnten. | Foto: IV Kärnten
3

Geislinger GmbH
Christoph Kopp siegte bei digitalem Lehrlingswettbewerb

Beim ersten digitalen Lehrlingswettbewerb der IV holte Christoph Kopp (Geislinger) den Sieg.  BAD ST. LEONHARD. 65 Jugendliche aus 23 Industriebetrieben stellten beim heurigen Wettbewerb der Industriellenvereinigung (IV) Kärnten auf digitalem Weg ihr Können unter Beweis. Diesmal saßen Lehrlinge sowie Jury-Mitglieder vor ihren Bildschirmen und hielten in Deutsch und Englisch Vorträge beziehungsweise lösten einen Mathematiktest. In Deutsch und Englisch siegten dabei jeweils Lehrlinge von Flex...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Das Team der Apotheke: Isolde Nößler, Marija Pliso, Susanne Zarfl, Andrea Waich-Grassler, Irmi Schmedler und Andrea Pichler (von links) | Foto: Koller

Bad St. Leonhard
Apotheke siedelte auf gegenüberliegende Straßenseite

Millionen-Investition: Apotheke "Zum Heiligen Leonhard" hat neuen Standort mit modernem Lager. BAD ST. LEONHARD (tef). Auf circa 16.000 Packungen mit insgesamt 6.000 unterschiedlichen Medikamenten können die Mitarbeiterinnen der neu errichteten Apotheke "Zum Heiligen Leonhard" ab sofort zugreifen. Moderne LagerlogistikDie Bad St. Leonharder "Stadtapotheke" versorgt die Menschen im oberen Lavanttal seit über hundert Jahren mit den notwendigen Medikamenten und mit hochwertigen Drogerie- und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Anwesende Polizeibeamte mussten das Tier vor Ort erlegen.  | Foto: Pixabay/FsHH

Bad St. Leonhard
Ein Jungstier ging auf mehrere Personen los

Heute in der Früh entkam ein Jungstier und musste betäubt werden. Nachdem das Aufwachmittel wirkte, attackierte er Personen.  BAD ST. LEONHARD. Am Montag, 30. November 2020, gegen 6 Uhr entwischte ein circa einjähriger Jungstier mit rund 500 Kilogramm beim Umladen von Vieh im Stadtgebiet von Bad St. Leonhard. Er hielt sich im nördlichen Bereich des Stadtgebietes sowie der Bahnstrecke auf und wurde mittels Betäubungspfeilen betäubt. In weiterer Folge wurde ihm zum Zweck des Abtransportes ein...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Irmgard Schriefl, Mitarbeiterin des SeneCura Sozialzentrums, freut sich über die Rosen als Zeichen der Wertschätzung.   | Foto: SeneCura

SeneCura Bad St. Leonhard
Rosen für die Mitarbeiter als Dankesgeste

Im Rahmen einer besonderen Aktion verteilte Bernhard Riegler bunte Rosen an seine Kollegen. BAD ST. LEONHARD. Vor Kurzem überraschte Wohnbereichsleiter Bernhard Riegler seine Kollegen im SeneCura Sozialzentrum in Bad St. Leonhard: Er nutzte die Gelegenheit, um seinen Dank zum Ausdruck zu bringen und verteilte bunte Rosen an seine Kollegen im Haus, die während der Corona-Krise ganz besondere Dienste für die Bewohner leisten.  Großes EngagementDie Mitarbeiter in den Alten- und Pflegeheimen haben...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Mehrere Jugendliche trieben sich im Bereich eines unbewohnten Anwesens herum und verstießen gegen die Covid-Bestimmungen. | Foto: Pixaby/VoyZan

Oberes Lavanttal
Jugendliche bei nächtlicher Erkundungstour erwischt

Gestern Abend trafen Polizisten acht Jugendliche im Bereich eines baufälligen Anwesen an, sie werden angezeigt.  OBERES LAVANTTAL. Am Freitag, 27. November 2020, gegen 22 Uhr wurden fünf männliche Personen im Alter zwischen 17 und 20 Jahren im Bereich eines unbewohnten und baufälligen Anwesens im Bezirk Wolfsberg angetroffen. Laut Polizeiinspektion (PI) Bad St. Leonhard gaben die jungen Männer an, dass sie in das Gebäude eingestiegen waren und sich umschauen wollten. Sie werden der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Hannes Primus (SPÖ) und seine Bürgermeister-Kollegen im Lavanttal sehen die Gemeinden in Gefahr.  | Foto: SPÖ Wolfsberg

Gemeindebudget 2021
Lavanttaler SPÖ-Bürgermeister schlagen Alarm

Einbrechende Finanzmittel bereiten Sorgen: Bei der Budget-Erstellung für das kommende Jahr kristallisiert sich ein Desaster für Gemeinden und Städte heraus. LAVANTTAL. Die Bürgermeister Hannes Primus (Wolfsberg), Maria Knauder (St. Andrä), Stefan Salzmann (St. Paul), Josef Ruthard (Lavamünd), Günther Vallant (Frantschach-St. Gertraud) und Simon Maier (Bad St. Leonhard) schlagen aufgrund einbrechender Finanzmittel – vor allem durch fehlende Kommunalabgaben und Ertragsanteile des Bundes – Alarm....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Felix und Pirmin Hacker (von links) verfolgen klare Ziele. | Foto: Privat
2

ASKÖ St. Veit Klippitztörl
Hacker-Brüder wollen beim Weltcup starten

Bei FIS-Rennen und im Europacup mischen die Lavanttaler Pirmin und Felix Hacker ganz vorne mit. BAD ST. LEONHARD (tef). In kaum einer anderen Sportart ist der Weg an die Spitze härter als beim Ski-Rennsport. Zwei, die es mit Top-Ergebnissen bei FIS-Rennen und im Europacup (EC) bereits in die EC-Trainingsgruppe des Österreichischen Skiverbandes (ÖSV) geschafft haben, sind die Brüder Felix (21) und Pirmin (25) Hacker aus Bad St. Leonhard. Sie gehen bei internationalen Rennen für den ASKÖ St. Veit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die örtliche Polizeiinspektion in Preitenegg war einige Tage nicht besetzt. | Foto: Pixabay/cocoparisienne

Preitenegg
Polizeiinspektion ist wieder besetzt

Heute in der Früh lief der Dienstbetrieb bei der Polizeiinspektion (PI) Preitenegg wieder an. PREITENEGG. Nachdem am Montag bekannt wurde, dass die PI Preitenegg aufgrund von erkrankten Bediensteten vorübergehend unbesetzt ist, nahm der Betrieb heute wieder Fahrt auf. Vier Tage lang herrschte in Preitenegg kein Dienstbetrieb, währenddessen waren Beamten der PI Bad St. Leonhard im Einsatz. Wieder erreichbarSeit Freitag, den 13. November, um 7 Uhr ist die PI Preitenegg wieder besetzt und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Symbolische Schlüsselübergabe von Heinz Luger (links) an seinen Nachfolger Hannes Malowerch (rechts), in Anwesenheit des Teamleiters Stefan Semmelrock | Foto: Kärntner Sparkasse
1

Bad St. Leonhard
Neuer Filialleiter für die Kärntner Sparkasse

Nach 36-jähriger Tätigkeit verabschiedet sich Heinz Luger mit Dezember in den Ruhestand. BAD ST. LEONHARD. Anfang Dezember kommt es in der Geschäftsstelle der Kärntner Sparkasse in Bad St. Leonhard zu einem Wechsel: Hannes Malowerch folgt Heinz Luger als Filialleiter nach und möchte somit den Weg seines Vorgängers weiterführen. Er ist seit dem Jahr 2004 als Betreuer in dieser Filiale tätig.  Neuer LeiterMit Anfang Dezember übernimmt Hannes Malowerch, ein langjähriges Mitglied des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Gerald Baumgartner übergibt das Traineramt. | Foto: Privat
2

Lavanttaler Fußball
Trainer-Wechsel beim SC St. Stefan

Herwig Kreuzer vom SV Eitweg übernimmt das Traineramt von Gerald Baumgartner beim SC St. Stefan. ST. STEFAN (tef). Mehr als fünf Jahre lenkte Gerald Baumgartner (52) die sportlichen Geschicke beim Sportclub (SC) St. Stefan. Jetzt hat der langjährige Trainer das Amt zurückgelegt. Persönliche Entscheidung"Es sind vor allem persönliche Gründe, die mich zu diesem Schritt bewogen haben. Außerdem machen die sich ständig ändernden Bedingungen durch die Corona-Pandemie eine kontinuierliche Arbeit mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Kreativität legt auch die Narrenrunde St. Paul mit Jasmin Trattnig, dem neuen Obmann Siegi Krobath (Mitte) und Hansi Lippitz an den Tag.  | Foto: Koller
Video 8

Lavanttal
Die Narren läuten die fünfte Jahreszeit ein

Trotz der derzeitigen Situation lassen es sich die Mitglieder der Faschingsgilden und Narrenrunden im Bezirk nicht nehmen, den Fasching aus dem Schlaf zu reißen.  LAVANTTAL. Mit dem heutigen Tag, dem 11. November, übernehmen die Narren wieder die Regentschaft. Obwohl Faschingssitzungen und das traditionelle Faschingswecken dem Corona-Virus zum Opfer fallen, wollen die Mitglieder der Gilden und Narrenrunden ein Zeichen setzen. Eine Schlüsselübergabe im kleinen Rahmen, Krapfen für Kinder oder...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Bio-Gemüse aus dem Lavanttal: Michaela Kois und Johannes Phillips setzen auf Regionalität und die Vielfalt an Kulturen.  | Foto: Koller

Bad St. Leonhard
Bio-Gemüse aus dem Tal steht zum Verkauf

Michaela Kois und Johannes Phillips betreuen nun ihre erste Selbstbedienungshütte in Bad St. Leonhard. BAD ST. LEONHARD. Nun erobern die Selbstbedienungshütten auch das obere Lavanttal: Seit Ende Oktober stehen frische Produkte aus dem Gemüse-Vielfaltsbetrieb von Michaela Kois und Johannes Phillips in der neuen Hütte zum Verkauf. Die beiden setzen auch auf diverse Raritäten. Neue SelbstbedienungshütteAuf rund zwei Hektar Grund bauen Michaela Kois und Johannes Phillips Feldgemüse und Kräuter an,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Am Freitag kommt Bischof Josef Marketz anlässlich des Gedenktags an den Heiligen Leonhard ins Lavanttal. | Foto: Christa Posch

Bad St. Leonhard
Bischof feiert Bittgottesdienst in der Pfarrkirche

Anlässlich des Leonharditages steht eine Heilige Messe mit Bischof Josef Marketz bevor. BAD ST. LEONHARD. Am Gedenktag des Heiligen Leonhard, 6. November, wird Diözesanbischof Josef Marketz in der Pfarrkirche Bad St. Leonhard einen Gottesdienst mit der Pfarrgemeinde im kleinen Rahmen feiern. Beginn ist um 10 Uhr. Bittgottesdienst für die DiözeseUnter Einhaltung der aktuell geltenden Corona-Bestimmungen wird die Heilige Messe am Freitag anlässlich des Leonharditages zelebriert. Bei diesem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der Großliedl-Tunnel in Fahrtrichtung Italien war heute in der Früh gesperrt.  | Foto: ASFINAG

Großliedl-Tunnel
Erneute Sperre aufgrund von Unfall

In der Früh kam ein Kraftfahrer mit seinem Sattelschlepper im Großliedl-Tunnel ins Schleudern. BAD ST. LEONHARD. Heute in der Früh war ein 42-jähriger Serbe mit seinem Sattelkraftfahrzeug auf der Südautobahn (A2) von Graz kommend in Richtung Italien unterwegs. Im Großliedl-Tunnel geriet er plötzlich ins Schleudern und prallte gegen die Tunnelwand, wodurch die Fahrerkabine und die linke Seite des Anhängers schwer beschädigt wurden.  Ladung auf FahrbahnAm Donnerstag, den 29. Oktober 2020, gegen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.