Wolfsberg

Beiträge zum Thema Wolfsberg

Carmen Viktoria Mattl von der Hecher GmbH aus Wolfsberg freut sich über den ausgezeichneten dritten Platz.  | Foto: Anna Lena Neuwirth
2

Talentierte Bäckerin
Hecher-Lehrling bei Landesmeisterschaft am Stockerl

Die Kärntner Nachwuchsbäcker haben einmal mehr bewiesen: Sie kriegen alles gebacken. Bei den "juniorSkills" in der Fachberufsschule für Tourismus in Warmbad Villach wurden die Besten ausgezeichnet. Auch eine Lavanttalerin ist unter den Siegern. VILLACH. Die "juniorSkills" der Kärntner Bäcker waren heuer eindeutig in weiblicher Hand: Acht junge Damen und drei junge Herren kämpften um den Landessieg. Ihre Aufgaben waren vielfältig: Der Bäckernachwuchs musste unter anderem Striezeln flechten und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Diane Tiefenbacher, Wolfgang Freudelsperger, Gabriela Kucher, Nina Bauer, Johannes Reimansteiner, Elisabeth Reichmann und Hannes Flößholzer | Foto: WK
3

Frantschach-St. Gertraud
Neugründer holten sich kostenlose Steuertipps

FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. "Frau in der Wirtschaft Wolfsberg" und "Junge Wirtschaft Wolfsberg" luden zu einem Infotag rund um das Thema "Steuertipps für Gründer:innen". In Zusammenarbeit mit Steuerberater Wolfgang Freudelsperger wurde im gemütlichen Ambiente des Knusperstube Cafés in St. Gertraud eine Vielzahl von Tipps und Informationen rund um steuerliche Angelegenheiten für Selbstständige präsentiert.In seinem Vortrag erläuterte der Freudelsperger wichtige Aspekte wie die Optimierung von...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
In der Kategorie "Open" siegten die Lavanttaler Tänzerinnen mit der Gruppenperformance "Hope". | Foto: Privat

Drei erste Plätze
Erfolgswelle für Lavanttaler Tänzer hält ein

OSSIACH. Vergangenes Wochenende konnte das Wettkampfteam des 1. Lavanttaler Tanzsportclubs wieder so richtig abräumen. Beim IDC International Dance Contest in Ossiach, veranstaltet von Ulrike Adler-Wiegele, ergatterte die Truppe sage und schreibe drei erste Plätze. Die Gruppenperformance „Hope“ choreografiert von Sylvia Schuler startete in der Kategorie „Open“, wie auch das Solo „That other Girl“, getanzt von Anja Schwaiger und choreografiert von Jasmin Fröstl. Auch in der Kategorie „Production...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: FF St. Margarethen
6

Wolfsberg
Auto kam von der Straße ab und landete in Bach

WOLFSBERG. Am Donnerstag, 18. April 2024, um etwa 20.15 Uhr wurde die Feuerwehr St. Margarethen gemeinsam mit der Feuerwehr St. Michael und den anderen, oben genannten Einsatzkräften, zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Aus derzeit noch unbekannter Ursache kam im Ortsteil Raggl ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab und stürzte verkehrt in einen Bach. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass sich der Lenker und sein Beifahrer selbst aus dem Fahrzeug befreien konnten und unverletzt waren. Da keiner der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Wolfsbergerin Kerstin Dohr (38) steht bereits zum zweiten Mal auf der Landesliste der SPÖ für die Nationalratswahl. | Foto: Erich Varh
2

Kerstin Dohr
38-jährige Lavanttalerin kandidiert für den Nationalrat

Die gebürtige Lavanttalerin Kerstin Dohr befindet sich auf Platz sechs der SPÖ-Landesliste für die Nationalratswahl. WOLFSBERG. Chancengleichheit und Gerechtigkeit sind Themen, die Kerstin Dohr bewegen und die für sie vor rund zehn Jahren den Ausschlag gaben, sich als Gemeinderätin in Wolfsberg aktiv am politischen Geschehen zu beteiligen. Heute ist sie hauptberuflich als Organisationsleiterin in der Kärntner SPÖ tätig, außerdem engagiert sie sich im Vorstand der Bezirksfrauen sowie der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Mit Riesenschritten nähert sich Betreiber Stefan Heritzer der Fertigstellung des "Waschparks Wolfsberg". | Foto: Privat
4

2,2 Millionen Euro
Erste Waschstraße Unterkärntens kommt in Wolfsberg

Zwischen "Zgonc" und Autohaus Grohs öffnet im Sommer der "Waschpark Wolfsberg". Laut Betreiber Stefan Heritzer ist es die modernste Autowaschanlage Kärntens. WOLFSBERG. Seit einigen Wochen wird im Süden von Wolfsberg fleißig gebaggert. Auf einem 1.900 Quadratmeter großen Grundstück zwischen dem Werkzeugmarkt Zgonc und dem Autohaus Grohs entsteht der „Waschpark Wolfsberg“, ein Projekt des Lavanttaler Unternehmers Stefan Heritzer. „Mir ist aufgefallen, dass es in ganz Unterkärnten keine richtige...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Vorne: Geschäftsführer Andreas Kos mit Lebensgefährtin Sabrina Broman. Hinten: Mitarbeiterin Lisa Oberleitner, Filialleiter Peter Gusch, Mitarbeiter Michael Zarfl, Mitarbeiter Johannes Künstl und Außendienstleiter Günther Lipnik. | Foto: Privat

Vier Standorte
Bestattung Kos feiert das 20-jährige Bestehen

Heuer nahm das Bestattungsunternehmen Kos das erste elektrische Bestattungsauto Kärntens in Betrieb. WOLFSBERG. 2003 gründeten Josef Kos, seine Gattin Annemarie und Sohn Andreas die Bestattung Kos in St. Andrä. Seitdem wächst der Betrieb stetig. Mittlerweile betreibt die Familie Standorte in Wolfsberg, Bad St. Leonhard, Griffen und St. Andrä und war zudem maßgeblich am Aufbau der Bestattung Dirnberger in Zeltweg beteiligt. 22 Mitarbeiter betreuen im Hause Kos rund 600 Sterbefälle pro Jahr....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
"Manni" wird heuer zum Seegastronomen. | Foto: Michael Bogner - stock.adobe.com/MeinBezirk.at

15. Mai
Lavanttaler Szenewirt übernimmt Strandbad am Klopeiner See

Embassy-Chef Manuel Wutscher eröffnet am 15. Mai das Strandbad Greif unter neuem Namen. ST. KANZIAN, WOLFSBERG. Nachdem Embassy-Wirt Manuel Wutscher erst vor wenigen Wochen seine Pläne für das von ihm gepachtete Euco-Restaurant in Wolfsberg preisgegeben hat, das im Herbst unter den Namen „Die Botschaft“ neu eröffnet wird, hat sich der umtriebige Gastronom für den bevorstehenden Sommer eine neue „Spielwiese“ gesucht. Gemeinsam mit einem bis zu acht Personen starken Team wird Wutscher das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Mit ihren Ponys zaubert Kerstin Joham alias „Ponykerstin“ Kinder ein Lächeln aufs Gesicht.  | Foto: Privat
8

Ponys machen Kinder glücklich
Zehn Jahre "Ponykerstin" im Lavanttal

Vor zehn Jahren machte sich Kerstin Joham als „Ponykerstin“ selbstständig. Mit ihren vier Ponys beschert sie Kindern ab zwei Jahren tierische Abenteuer. WOLFSBERG. Welche Wirkung Ponys auf Kinder haben können, weiß Kerstin Joham aus eigener Erfahrung. Aufgewachsen ist sie nämlich auf einem Bauernhof in Prebl: „Mit unseren Ponys hatte ich einfach die schönste Zeit. Das wollte ich später als Erwachsene anderen Kindern weitergeben“, berichtet die heute 37-Jährige. Dazu dachte sie sich ein...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Bald wieder im Amt: Wolfsbergs Bürgermeister Hannes Primus (SPÖ) | Foto: Privat

Wolfsberg
Bürgermeister Primus nach Lungenentzündung aus LKH entlassen

WOLFSBERG. Zwölf Tage lang wurde Wolfsbergs Bürgermeister Hannes Primus im LKH Wolfsberg aufgrund einer schweren Lungenentzündung behandelt. Während dieser Zeit übernahmen die beiden Vizebürgermeister Alexander Radl und Michaela Lientscher die Aufgaben des Bürgermeisters wahr. Nun meldete sich Primus per Social Media zurück: "Nach 12 Tagen Aufenthalt konnte ich heute das Kapitel 'Krankenhaus' schließen und durfte, auch sehr zur Freude meiner Familie, endlich nach Hause", so Primus, der bereits...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der Mann wird angezeigt (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Kleinedling
Schwer alkoholisierter Mann in Verkehrsunfall verwickelt

Einem schwer alkoholisiertem Mann wurde gestern der Führerschein abgenommen, nachdem er mit seinem Fahrzeug gegen die Randsteine prallte und den Pkw dadurch schwer beschädigte.  WOLFSBERG. Gestern um 22.50 Uhr fuhr ein 38-jähriger Mann aus Spittal/Drau mit seinem Pkw Am Industriepark in Kleinedling, Gemeinde und Bezirk Wolfsberg. Laut seinen Angaben kam ihm dort ein Pkw entgegen und er musste nach rechts ausweichen. FührerscheinabnahmeDabei prallte er gegen die Randsteine wodurch sein Pkw...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Anna Kahl
Zwei Bands haben die Möglichkeit beim Schönsonntagmarkt auf großer Bühne zu performen | Foto: adobe-stock.com: ipopba

Nennschluss: 24. April
Wolfsberger Schönsonntagmarkt sucht Bands

Zwei Bands haben die Chance auf den Hauptbühnen des Wolfsberger Schönsonntagmarkt aufzutreten. Bewerbungsfrist: 24. April. WOLFSBERG. Der Wolfsberger Schönsonntagmarkt gibt heuer zwei jungen Bands mit einer großen Fanbase die Chance, als Vorband auf den Hauptbühnen der Veranstaltung vor einem großen Publikum aufzutreten. Konkret wird für Freitag, 31. Mai, und Samstag, 1. Juni, je eine Band gesucht. Freitag wird eine Band auf der Bühne am Hohen Platz stehen und Samstag wird die zweite Band am...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Bezirksobmann-Stellvertreterin Isabella Theuermann, KAB-Landesobmann Fritz Schretter, die Ausgezeichneten Friedrich und Johanna Sulzer, KAB- Obmann Daniel Megymorecz (von links) | Foto: Privat

Wolfsberg
Abwehrkämpfer hielten Rückschau und verliehen Ehrungen

Viel Positives gab es bei der Jahreshauptversammlung des Abwehrkämpferbundes Wolfsberg zu vermelden. WOLFSBERG. Trotz hochsommerlicher Temperaturen kamen zahlreiche Mitglieder zur Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Wolfsberg des Kärntner Abwehrkämpferbundes (KAB) ins Hotel Hecher. Mit Landesobmann Fritz Schretter, Bezirksobmann-Stellvertreterin Isabella Theuermann, Bezirksobmann-Stellvertreterin Tanja Lesicnik, Bezirksobmann-Stellvertreterin Eveline Steiner konnten auch einige Ehrengäste...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
110

Bildergalerie
RZ Pellets WAC verliert daheim gegen Austria Wien

WOLFSBERG. Der RZ Pellets WAC verliert zu Hause das Spitzenspiel im Abstsiegs-Play Off gegen die Austria aus Wien. Andeas Gruber besiegelt mit seinem Treffer schon in der 11. Minute die Niederlage der Hausherren. Mit dabei unter den Zuschauern in der Lavanttal-Arena waren unter anderem auch Stadtrat Jürgen Jöbstl und Waltraud Riegler vom RZ Pellets WAC.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Amtsärztin Elisabeth Hipfl lädt die Bevölkerung ein, sich beim „langen Impftag“ über die wichtigsten Impfungen zu informieren und diese gegebenenfalls vor Ort durchführen zu lassen.  | Foto: Privat

23. April
Langer Impftag im Wolfsberger Gesundheitsamt

Am 23. April findet am Wolfsberger Gesundheitsamt ein langer Impftag statt. Masern, FSME und alle weiteren wichtigen Impfungen werden ohne Voranmeldung durchgeführt. WOLFSBERG. Vom 21. bis 27. April findet heuer die Internationale Impfwoche statt. In Kärnten liegt der diesjährige Schwerpunkt auf vermehrter Impfberatung und der Durchführung diverser Auffrischungsimpfungen. EmpfehlungenAm Dienstag, 23. April, kann man sich von 8 bis 12 Uhr sowie von 14 bis 18 Uhr im Gesundheitsamt in der BH...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Obmann Mario Huber, Schriftführerin Petra Daxkobler, Obmannstellvertreter Walter Grässl (v.l.)  | Foto: Privat

Wolfsberg
Erste offene Wolfsberger Schachmeisterschaft ab 22. April

WOLFSBERG. Die IG Schach veranstaltet von 22. April bis 13. Mai ihre erste offene Wolfsberger Schachmeisterschaft im Clubraum des Hotels Hecher. Gespielt wird im 7-Runden-Schweizer-System in einer Gruppe nach den FIDE-Regeln, Computerpaarung, nationale ELO-Wertung. Bei Runde 1 bis vier gilt einmalige Bye-Möglichkeit bei Verhinderung. Bedenkzeit: 90 Minuten pro Spieler und Partie plus 30 Sekunden pro Zug. Geld- und SachpreiseSpieltermine: 22., 25., 29. April, 2., 6., 9., 13. Mai um jeweils 17.30...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Elf Jahre lang half Elke Radl Frauen beim Abnehmen. | Foto: MeinBezirk.at

Nach elf Jahren
Bekanntes Figurstudio in Wolfsberg steht vor Schließung

Die Unternehmerin Elke Radl gibt vor kurzem die Schließung ihres Studios "Figure Belle" in Wolfsberg bekannt.  WOLFSBERG. Knapp elf Jahre lang half Elke Radl ihren Kundinnen in ihrem Studio "Figure Belle" in der Spanheimer Straße in Wolfsberg zur Traumfigur, nun hat die Unternehmerin schweren Herzens die Schließung aus wirtschaftlichen Gründen angekündigt. "Sollte tatsächlich noch ein Wunder geschehen und es kommt jetzt noch ein echter Kundenansturm, dann mache ich weiter. Ansonsten werde ich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Die Trachtenkapelle Theissenegg spielt wieder auf. | Foto: Privat
2

21. April
Trachtenkapelle Theissenegg spielt 111-jähriges Jubiläumskonzert

THEISSENEGG, Die Trachtenkapelle Theissnegg lädt am Samstag, 20. April, um 20 Uhr bzw. am Sonntag, 21. April, um 14 Uhr, zu ihrem 111-jährigen Jubiläumskonzert im Berghof Götschl. Kapellmeister Georg Lichtenegger hat dafür ein besonderes Programm zusammengestellt, dass Musikstücke aus allen Epochen beinhaltet, von der damaligen Zusammenlegung der Heimkehrer- und der Feuerwehrkapelle zur Trachtenkapelle bis hin zu moderner Filmmusik. Mit dabei sind 27 aktive Musiker mit einem Altersdurchschnitt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
 Wolfgang Kienleitner mit seiner Vierseitenhobelmaschine im Betrieb in Wolfsberg. | Foto: Privat

"Wood Worker"
24-jähriger Lavanttaler bietet allerlei rund ums Holz

Der junge Lavanttaler Wolfgang Kienleitner bietet als „Wood Worker“ verschiedenste Holzprodukte und Hobelwaren an. WOLFSBERG. Der Bad St. Leonharder Wolfgang Kienleitner hat schon in Kindheitstagen eine große Leidenschaft für Holz und Holzprodukte entwickelt. Seine Lehre zum Zimmerer hat der heute 24-jährige bei einem Obdacher Betrieb absolviert. Nachdem er in dieser Branche bei einigen Firmen tätig war, eröffnete er 2020 seinen eigenen Betrieb mit dem Namen „Wood Worker“. „Ich habe mir damals...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Birgit und Alexander Staffenberger bringen Leben in den alten Kindergarten. | Foto: MeinBezirk.at
3

St. Andrä
Neue Kita und "Zauberküche" eröffnen am 1. September

Im ehemaligen St. Andräer Gemeindekindergarten ziehen eine Kindertagesstätte und eine Lieferküche ein. ST. ANDRÄ. Nachdem das Hilfswerk Kärnten die vorzeitige Schließung der Kindertagesstätte „Feldmäuse“ in Wölzing bei St. Andrä angekündigt hat, machen sich Birgit und Alexander Staffenberger von der Biju Kindertagesstätten GmbH daran, das Betreuungsangebot für Ein- bis Dreijährige in der Stadtgemeinde zu stärken. Im ehemaligen Gemeindekindergarten neben dem Kloster Maria Loreto, der seit der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Heuer sind  zwei „Glückskind“-Sommercamps und ein Musical Camp  in der Volksschule St. Johann geplant. | Foto: Privat
8

Wolfsberg
Im "Camp Glückskind" erleben Kids richtige Abenteuer

Unter dem Banner „Glückskind“ führt die 27-jährige Wolfsbergerin Nadine Rotter Sommercamps und Kreativkurse für Kinder durch. Heuer gibt’s erstmals ein Musical Camp. WOLFSBERG. Jedes Jahr im Sommer wird die Volksschule St. Johann zum Veranstaltungsort der Glückskind-Sommercamps. Kinder zwischen sechs und 13 Jahren können sich hier immer fünf Tage lang in den Bereichen Kreativität, Sport und Wissenschaft frei entfalten, basteln, turnen und experimentieren. Hinter der Idee steckt die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Von links: Josef Baumgartner, Marco Nießl, Michael Bojer, Gerd Rabinig, Patrick Bojer | Foto: Privat

Auftritt bei Marc Pircher
Lavanttaler Band entführt im TV nach Paris

Die heimische Musikgruppe "Suite 19" präsentiert ihren ersten eigenen Song im Fernsehen und online. LAVANTTAL. Die 2019 gegründete lavanttalerisch-steirische Unterhaltungsband "Suite 19" feiert am 18. Mai zur Primetime um 20.5 Uhr auf dem Privatsender Volksmusik TV ihr Fernsehdebüt. Das Quintett, bestehend aus Marco Nießl, Michael Bojer, Gerd Rabinig, Josef Baumgartner und Patrick Bojer, hat in der Vergangenheit besonders mit Coversongs aus den Bereichen Rock, Pop, Schlager, Tanzmusik und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Betriebe von Anna Sternath in St. Stefan und Christian Jäger vom Kammerhof in St. Andrä bieten bereits Spargel in höchster Qualität an. | Foto: Privat

Frisch vom Feld
Lavanttaler Spargel hat jetzt wieder Saison

Im Lavanttal hat die Spargelernte wieder begonnen. Beim Kammerhof in St. Andrä und beim Spargelhof Sternath in St. Stefan ist das königlichste aller Gemüse erhältlich. LAVANTTAL. Am Spargelhof Sternath in St. Stefan ist man gut eine Woche früher als sonst in die Saison gestartet. Grund war einerseits der milde Winter, andererseits die Bemühungen von Anna Sternath und ihrem Team: „Wir haben auf einen frühen Saisonbeginn gehofft, daher haben wir dem Spargel mit einer Dreifach- anstelle einer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der Wolfsberger Bezirksärztesprecher Frank Bolvari hält die ärztliche Versorgung im Lavanttla für ausreichend.  | Foto: MeinBezirk.at/M.Dörr & M.Frommherz
2

Lavanttal
"Kein unmittelbarer Bedarf für Primärversorgungszentrum"

Bezirksärztevertreter Frank Bolvari stellt der medizinischen Versorgung im Lavanttal ein gutes Zeugnis aus. LAVANTTAL. Seit 2016 betreibt Frank Bolvari seine Ordination in der Alois-Huth-Straße in Wolfsberg, praktizierender Arzt ist er seit mittlerweile 28 Jahren. Der 56-Jährige ist Sprecher der 24 praktischen Ärzte im Lavanttal. „Der Bezirk ist im niedergelassenen Bereich generell sehr gut aufgestellt“, meint der Allgemeinmediziner. „Das medizinische Angebot ist äußerst umfangreich. Viele...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.