Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Abschlusspräsentation. | Foto: Th. Plattner
1

Dance Alps Festsival
Tanzfestival ging im Kaisersaal zu Ende

ST. JOHANN. Mit einer fulminanten Abschlusspräsentation, bei der alle StudentInnenen dem Publikum das zeigte, was in den fünf Tagen intensiver Workshops erarbeitet wurde (im Bild), und einer Party im Kaisersaal verabschiedete sich das diesjährige Dance Alps Festival bis 2020. Viel Lob und "Good bye" gab's von den Dozenten und Teilnehmern. "Alle Kurse waren völlig gefüllt und so denken wir bereits über eine Festival-Erweiterung nach", so Beate Stibig Nikkanen und Timo Nikkanen vom...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Dance Alps Festsival
Dance Alps Festival lud zu Pre-Opening

Farbenfroher Vorab-Auftakt für das St. Johanner Tanzfestival. ST. JOHANN (niko). Ein erstes starkes Lebenszeichen setzte das St. Johanner Dance Alps Festival mit dem Pre-Opening im Hotel Cubo. Als Gastgeberin zeichnete Tina Hötzendorfer (im Bild re.) sowohl für die Kulinarik als auch für die farbenfrohen Bilder zum Thema "Summerlounge" bzw. "Beachparty" verantwortlich. Tanzeinlagen steuerten SchudentInnen der Tanz-Musical-Akademie bei. Publikum und Festivalverantwortliche zeigten sich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Timo Nikkanen, Carsten L. Sasse, Tina Hötzendorfer, Beate Stibig-Nikkanen, Tom Jank, Karin Moosbrugger. | Foto: Kogler
7

Dance Alps Festsival
Tanzen in den Bergen

Das Dance Alps Festival hat sich – obwohl in der Peripherie – zu einem Höhepunkt in der Szene entwickelt. ST. JOHANN (niko). 15. Juli – 3. August – Tanzbegeisterte sollten sich diese Daten merken. Denn da geht wieder das Dance Alps Festival in Szene. Obwohl es viel früher begann. Schon am 17. Mai gab es mit "Dancing Special Places" einen fulminanten Auftakt (wir berichteten). Schon am 3. Juli folgt das Pre-Opening im Hotel CUBO, bei dem auch Tina Hötzendorfer künstlerisch eingebunden ist. Am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Contemporary Dance Intensive - Gently Acrobatic
2 Groups!

After the delightful experience of last workshop - time for some very groovy dance moves with a touch of acrobatics - second edition. This time we make 2 groups! You choose if you want to start at the "Foundation" level or just straight into the beautiful room of challange - aka "Pure Power". We all deserve dance! This workshop is a live balancing act between technical knowledge exercises and animalistic movements practices. The integration of both leads to freedom of expression. We will dance...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Hygin Delimat
Beate Stibig-Nikkanen (hi. Mi.) im Kreis von Dozenten des Dance Alps Festivals. | Foto: Dance Alps Festival
2

"Final Curtain" für das Dance Alps Festival

ST. JOHANN (navi). Mit einer attraktiven Abschlusspräsentation ging das heurige Dance Alps Festival zu Ende. "600 gebuchte Kurse, volle Säle, neuer Teilnehmerrekord – St. Johann hat sich zum sommerlichen Tanz-Hot-Spot entwickelt. Nicht nur Dozenten, auch immer mehr Teilnehmer nehmen weite Anreisen in Kauf, um hier teilzunehmen", resümiert Organisatorin Beate Stibik-Nikkanen, "mein Dank geht an mein engagiertes Organisationsteam und an die Marktgemeinde, den TVB und alle großen und kleinen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
T. Nikkanen, M. Gründler, B. Stibig-Nikkanen, G. Renner, K. Moosbrugger, Birgit Hofer, W. Grasshoff. | Foto: privat

Dance Alps Festival feierte "Pre-Opening"

ST. JOHANN (navi). Das Dance Alps Festival lud am Donnerstag zum Pre-Opening zum GH Post. Zahlreiche Freunde und Förderer des Festivals feierten gemeinsam den „Einstand“ des diesjährigen Tanzfestivals mit einer Ausstellung von Werken von Philomena Pichler und Birgit Hofer sowie Tanzchoreografien von Isabell Dam, Birgit Hofer und Carsten L. Sasse mit Tänzern der TanzMusicalAkademie und der Tiroler Ballettschule. Die Organisatoren des Festivals, Beate Stibig-Nikkanen, Karin Moosbrugger und Timo...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

FrauenPOWER-Tanz-Workshop - Release your enerQI

SPEZIELL ZUM INTERNATIONALEN FRAUENTAG Jeder Frau besitzt die in ihrem Inneren die weibliche Urkraft. Sie ist geprägt von Selbstbewusstsein, Stärke, Liebe, Wildheit, Sinnlichkeit, Weisheit, Selbstbestimmtheit und (Mit-)Gefühl. Durch den Tanz ist es möglich mit diesen Kräften wieder in Verbindung zu kommen, unser FRAU-SEIN wieder mehr zu leben und die alten Wunden und Ängste unserer Vorfahren zu erlösen. Voraussetzung: Mut zum freien Tanzen und zur Selbsterfahrung, Freude an kurzen...

  • Melk
  • Irmgard Stögmüller

Qi-Impuls-Tanz – Release your enerQI

Der Tanz ist eines unserer ältesten und effektivsten Ausdrucks- und Heilmittel. Es geht darum deinem Körper den Raum zu geben um sich ausdrücken und bewegen zu dürfen – dass zu tun was er im Moment braucht, so entstehen Bewegungen die zu innerer Heilung und einem besonderen Gefühl der Freiheit führen. Voraussetzung: Mut zum freien Tanzen, Freude an kurzen Choreographien Thema des Abends: "LEBENSFREUDE" - Organe: Herz/Dünndarm Übungen zur Herzöffnung, Aktivierung Herz-Dünndam-Meridian Wann?   ...

  • Melk
  • Irmgard Stögmüller
2

Tag der offenen Tür im Turnverein Maxglan

Trotz der Absage des autofreien Tages findet der Tag der offenen Tür im Turnverein Maxglan statt. Von 10 - 16 Uhr erhalten Sie Informationen zu unseren Kursen, während die Kinder sich an Spielstationen austoben können. Vorführungen Turnen und Akrobatik 12:00 Uhr Workshop Schottische Tänze zum Ausprobieren 14:00 Uhr Kostenlos und ohne Anmeldung, Info unter 0650/6211185 Zugang von der Maxglaner Hauptstr. 29a doer von der Schwedenstraße. Wann: 09.09.2017 10:00:00 bis 09.09.2017, 16:00:00 Wo:...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Regina Freinbichler
Foto: Jugendforum
2

"Everyday I'm shufflin"

Tanzworkshop für Jugendliche stoß auf Begeisterung BRAUNAU. Zum dritten Mal veranstaltet das Jugendforum Braunau einen Shuffle Dance Workshop für Jugendliche. Mit großer Begeisterung verwandeln die jungen Tänzer einen Abend lang die alte Musikschule in eine Elektronische Tanzfläche. Geleitet wird dieser durch den Profi Tänzer Zaccaria Verrocchio aus Italien der Ihnen innerhalb zwei Stunden neue Moves zeigt. Dieser Workshop ist für alle Teilnehmer Kostenlos und findet am 7. September um 19 Uhr...

  • Braunau
  • Lisa Penz

RedSapata lässt Sommer tänzerisch ausklingen

Die Sommertage bieten von 4. bis 10. September zahlreiche Workshops für Interessierte. An alle Tanzfans – egal ob Jugendliche oder Erwachsene – richten sich die Sommertanztage bei RedSapata. In der Tabakfabrik werden vielfältige Workshops angeboten. Professionelle Tänzer und Choreographen aller Nationalitäten, die rund um Linz angesiedelt sind, vermitteln verschiedene Tanztechniken und Tanzinspirationen. Das Herzstück der Sommertanztage sind die „Dance Camps“ – hier werden aktuelle...

  • Linz
  • Nina Meißl
Nayana Bhat | Foto: Peter Kaubisch
1 3

Artists in Residence im Stift Millstatt

Vom 14. bis 27. August 2017 wird Nayana Bhat, Tänzerin und Choreographin aus Indien und derzeit in Salzburg lebend, als Artist in Residence mit ihrem Team im Stift Millstatt an ihrer neuen Performance arbeiten. Unter dem Arbeitstitel "Room of Inevitable Ends" entsteht in der zweiten Augusthälfte in Millstatt am See die neueste Tanz-Produktion von Nayana Bhat und ihrem Team. Die junge Choreographin wurde eingeladen von Andrea K. Schlehwein zu einer der begehrten Artists-in-Residencies im ART...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Cornelia Ortner
Z´HAUS IN DER STADT

Z´HAUS IN DER STADT - Jugendklub

Ausnahmezustand in St. Pölten – DAS Workshop-Festival für junge Kreative geht in die nächste Runde! Für vier Tage „Z’haus in der Stadt“ haben wir für euch wieder zahlreiche Workshops aus den Bereichen Tanz, Musik, Theater sowie Street und Urban Art an Land gezogen – und jetzt seid ihr an der Reihe! HARDFACTS - 26/10 bis 29/10 - 11 Workshops - Festivalpreis: EUR 15, Verpflegung inklusive - Freikarten für Bernhoft am 27/10 - Locations: Festspielhaus St. Pölten, frei:raum St. Pölten,...

  • St. Pölten
  • Festspielhaus Stpoelten
Beim Festival werden diverse Tanz-Workshops sowie öffentliche Performances angeboten. | Foto: C. L. Sasse

Int. Dance Alps Festival

DANCE ALPS naht in Riesenschritten ST. JOHANN. Der Countdown für das internationale Dance Alps Festival läuft. Nicht nur Profis und Tanzstudenten sind angesprochen; es werden auch Kurse für Jedermann/-frau werden beim Festival angeboten. "Werden Sie Teil der sommerlichen Tanzkommune – schnell anmelden, um sich noch einen Kursplatz zu sichern", wirbt Beate Stibig-Nikkanen (Ballettschule) für die Teilnahme. Im Rahmen des Festivals finden auch öffentliche Präsentationen statt: am 28. 7. im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige
3

Sirtaki-Tanzworkshop in Linz

Sommer, Sonne, Meer und Sirtaki-Klänge....Griechisches Urlaubsfeeling pur gibt es mitten in Linz beim Sirtaki-Abend mit Tanzpädagogin Barbara Krempl zu genießen. Der wohl berühmteste aller griechischen Tänze wird im offenen Kreis bzw. in der Reihe getanzt - es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich! Anmeldung / Info: barbara.krempl@linznet.at oder 0650 2610755 Wann: 01.06.2017 19:00:00 bis 01.06.2017, 20:30:00 Wo: Tanzsportklub BlauGelb (in der LentiaCity), Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Barbara Krempl
Foto: Oliver Gross

DanceLab: Experimente mit Bewegung und Stimme

Zuerst werden Atmung und Bewegung genutzt, um den Körper vorzubereiten. Der Focus liegt dann auf dem kreativen Erforschen von Bewegung und Stimme, Erschaffen von Laut mit und ohne Wort, Stimmgebung von Gefühlen, Farben und Bildern, Kommunikation unter den PerformerInnen und der Kreation einer Instant – Komposition eines Soundscapes mit den gelernten Methoden. Was geschieht mit dem gleichen Tanz, wenn er in Stille oder mit Stimme getanzt wird? Wie fühlen sich die ZuschauerInnen durch stimmhaft...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Vera Rosner

Tanzworkshop "SensAbility" mit Lau Lukkarila und Vera Rosner

Der Tanzworkshop basiert auf Improvisation. Was empfinde ich, wenn ich mich bewege? Wie kann ich Gefühle tanzen lassen? Welche unsichtbaren Fäden werden durch die gemeinsame Bewegungssprache geknüpft? Was zieht mich an – und was nicht? Wie nehmen mich die Anderen wahr? Wie verändert sich meiner Umgebung durch den Tanz? Entstehen beim Tanzen Romanzen? Der Workshop findet im Rahmen von "Sexgeflüster. Der Fachtag für Menschen mit Beeinträchtigung" statt. Kosten für den ganzen Tag: 45 Euro....

  • Linz
  • Vera Rosner
Auch Tango steht im Programm. | Foto: Veranstalter

"Tanz" im Fokus der L'Itterale 2017

Großes Programm von 5. bis 7. Mai ITTER. Die L'Itterale 2017 widmet sich schwerpunktmäßig dem Tanz. Veranstalter ist das Turmwind Kulturforum Itter. Programm: Fr, 5. 5., 19 Uhr Ausstellungseröffnung "Roman Strobl - Tanzende", Turnsaal Itter; 20 Uhr "Impro-Theater "Zwei Linke Füße", TS Itter; Sa, 6. 5., 10 Uhr Tanzworkshop Tango Argentino; 14 Uhr Grundschritte Tango Argentino lernen, TS Itter; 20 Uhr Kino "Ein letzter Tango", TS Itter; So, 7. 5., 20 Uhr Literatur in 3 Gängen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

DANCEFLASH

Der Sommer Tanz Workshop für Beginner, Fortgeschrittene und Profis. Jährlich kommen Tänzer aus verschiedenen Nationen nach St. Pölten um diesen Workshop zu besuchen. Der Sommerworkshop des Europaballetts St. Pölten findet im EUROPABALLETT KONSERVATORIUM, Oriongasse 4 3100 St. Pölten statt. Es werden nicht nur Trainingseinheiten angeboten, die jungen TänzerInnen werden choreografische Variationen ausarbeiten und können diese auf der Bühne beim Internationalen Ballettmeeting präsentieren....

  • St. Pölten
  • Europaballett St. Pölten
Foto: Lilli Strauss

Tanzworkshop "Trans-Action"

Vitalität, Beat, Puls und kollektive Energie. Wie ist unser Tanz? Wie ist unsere Performance? Die Übungen Im Workshop basieren auf Tanzimprovisation. Wir beginnen mit Atemübungen und einem gemensamen Warm-Up, das Geist und Körper zum Tanzen vorbereitet. Unser Ziel ist es, unsere Energie durch Tanz zu bündeln und freizulassen. Wir beschäftigen uns mit Bewegungs-Komposition und werden kleine choreographische Stücke erarbeiten, die wir am Ende miteinander teilen. Der Workshop ist für...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Vera Rosner
Foto: Lilli Strauss

Tanzworkshop "Inter-Action"

Bewegung, Impuls, Harmonie, Situationen, Reaktionen, Interaktionen – sie choreografieren und komponieren unsere Körper und die Räume, die sie umgeben. Welche dramatischen, harmonischen und tanzbaren Situationen, Variationen und Performances können daraus im Raum entstehen? Wie ist mein Tanz? Wie ist meine Performance? Tanzimprovisationen sind die Basis des Workshops. In den Übungen erforschen wir die inneren Bewegungen und Sinne sowie die Interaktionen im Raum. Diese Erkundungen werden kleine...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Vera Rosner

Kombination aus Tanz und Workout

Das Jugendraumteam veranstaltet am Freitag, dem 10. Februar von 18 bis 22 Uhr im Jugendzentrum Chill Island Götzens einen Workshop von "Priotonic" (Michele Prioletti) zum Thema: "Die erste echte Kombination aus Workout und Tanz"! Eingeladen sind alle Interessierten zwischen 12 und 21 Jahren. Die Organisation obliegt der Körper- und Gesprächstherapeutin Sieglinde Auer, das Motto der Veranstaltung lautet: "Lerne deinen Körper lieben – genieße das Tanzen und lass die Musik wirken"! Wann:...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.