Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Thomas Zembacher aus Rauris, Univ.-Prof. Dr. Katja Hütter, Hans Harrer un der Rauriser Bürgermeister Peter Loitfellner. | Foto: Senat der Wirtschaft

Gegen die Abwanderung: Ein Workshop in Rauris

Hans Harrer vom Senat der Wirtschaft, das "Smart Region Projekt" und ein Workshop mit jungen Leuten. RAURIS / ÖSTERREICH.  „Die Schonung von Ressourcen, soziale Ausgewogenheit und Innovationen sind Ziele einer Smart City, nur warum spricht niemand von einer Smart Region?“, fragt sich Hans Harrer, Vorstandsvorsitzender des Senat der Wirtschaft, der in Rauris das Smart Region Programm des Senats präsentierte und das Thema im Rahmen eines Workshop vor Ort diskutierte. „Denn“, so Harrer, ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1 3

Im Fokus: WAS ZÄHLT - Weltuntergang in Salzburg

Weltuntergang in Salzburg. So sah es aus, knapp nach einer "Kleinen Wiestalsee-Runde" mit dem Mountainbike gerade noch rechtzeitig nach Parsch heimgekehrt.   Video vom "Weltuntergang" hier sehen: https://youtu.be/ByyVrRGZ35o Was zählt? Bei so einem "Weltuntergangsszenario", wie gerade frisch erlebt, wird bewusst: was zählt. Das ist auch Thema des gleichnamigen Foto-Workshops, der kommenden Freitag, 31.8. im DomQuartier Salzburg beginnt. Lust auf Deine persönliche Sommer-Challenge? Zeig beim...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Claudia Henzler
Die Wirtschaftskammer bietet einen Workshop speziell für Frauen an. | Foto: MEV

Kurz, kernig und auf den Punkt gebracht

Workshop der Wirtschaftskammer richtet sich speziell an Frauen SALZBURG (sm). Rhetorik für den Berufsalltag lautet der Workshop der Wirtschaftskammer, der sich der eigenen Stimme widmet. Wie man Telefonate aktiv steuert, verkürzt und Kernbotschaften auf den Punkt bringt ist Inhalt des Workshops. Der Workshop findet am 4. Juni, von 13:00 bis 17:00 Uhr, im WIFI Salzburg statt. Kinder können mitgenommen werden, eine Betreuung ist vor Ort gegeben. Der Workshop kostet 45,- Euro.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
JUNGE AKADEMIE/AGORA ARTES – ProgrammNacht 28.4.17, Akademie der Künste, Berlin – Foto: Christian Schneegass

W&K Workshop: „Dellen in Rhythmen schlagen. Verbeulen von Musik.“

Workshop für angehende und professionelle MusikerInnen. Mit dem Kölner Musiker Niklas SeidlAtelier im KunstQuartier (Stiege 2, 1. Stock), Bergstraße 12a, 5020 Salzburg Der Rhythmus wurde, bis auf wenige Ausnahmen, in der Musikgeschichte im Vergleich zu den Tonhöhen stark vernachlässigt/untergeordnet beziehungsweise simpel gehalten. Der Workshop gibt einen Einblick in die rhythmische Organisation der Musik von Niklas Seidl und anderer Komponisten. Darüber hinaus wird das Verbeulen an...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Mirjam Kraft
JUNGE AKADEMIE/AGORA ARTES – ProgrammNacht 28.4.17, Akademie der Künste, Berlin – Foto: Christian Schneegass

W&K Workshop MUSIC BOARDS

In this workshop, we will explore the possibilities of interacting with things around us in a new way, making them speak and sound. There is a hidden sound creature inside each existing object; our goal is to find a way to communicate with it and integrate it into the creation of our own unique music instruments, and develop techniques for playing the instruments and playing with sound by the end of the workshop. The workshop will be a highly interactive playground with insights into the Thing...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Mirjam Kraft
1

Volxommer Theaterfestival 2018

Braucht man sie heutzutage noch, die Gaukler und Narren, die Welten nur mit Hilfe ihrer Phantasie erschaffen? Oder hat sich das durch die moderne Unterhaltungsindustrie überlebt? Sind „Gauklertruppen“ vielleicht gar „Sand im Getriebe“ einer scheinbar reibungslos laufenden Konsum- und Spaßgesellschaft? Oder dringend notwendige Oasen der Poesie und des Durchatmens? Kann nur mehr der siebenfache Salto Mortale ohne Netz unsere Aufmerksamkeit für Momente erregen – oder genügt auch das einfache...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniela Neumayer
Workshopleiterin Claudia Vorreiter
1 1 3

Filzen - Altes Handwerk neu entdecken

Am Freitag, den 27. April war das Neumaier-Häusl (Haus der Begegnung) in Stuhlfelden Austragungsort eines Filzkurses, welcher vom Salzburger Bildungswerk Stuhlfelden organisiert wurde. Claudia Vorreiter hat den teilnehmenden Frauen nicht nur gezeigt, wie aus einfacher Schafwolle Material zum Filzen entsteht, sondern im Vordergrund stand, gleich selber Hand anzulegen und einen "Vogel" zu filzen. Nebenbei haben wir auch noch gelernt, dass viele Materialen, welche wir normalerweise wegwerfen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Birgit Weißenbichler-Kallunder
11

Band macht Schule - "Johanns Erben" in der NMS Zell am See!

"Helden" einmal anders: Schüler musizieren mit den Profis. ZELL AM SEE. Im Turnsaal der NMS in Zell am See: Die Sonne scheint herein, während die Schüler, zwanglos in kleine Gruppen verteilt, Musik machen. In einer Ecke sitzen zwei Geiger am Boden, begleitet von Andi Fleissner auf der Gitarre; Arnold Kendlbacher musiziert mit zwei Zuginspielern, zwei Kinder sitzen am Keyboard, andere spielen Gitarre. Es wird gespielt und gesungen Die Atmospäre ist konzentriert und entspannt zugleich. "Heute...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eike Krenslehner
Beim Workshop im Rockhouse werden nach einem "Warm Up" die wichtigsten Grundschritte des Hiphop Dance erlernt, die anschließend mit verschiedenen Variationen in einer Choreographie kombiniert werden. | Foto: Poschner Photography
5

Gewinnen Sie für Ihre Schulklasse einen Urban Dance Workshop!

Gewinnspiel für alle Lehrer in Salzburg: ein kostenloser Urban Dance Workshop für eine Neue Mittelschulklasse oder AHS powered by Bezirksblätter im Rockhouse Salzburg zu gewinnen SALZBURG (tres). Die Rockhouse Academy verlost über die Bezirksblätter einen kostenlosen Urban Dance Workshop für eine NMS oder AHS im Bundesland Salzburg. Die Bezirksblätter sind Medienpartner. Der Termin ist Vereinbarungssache zwischen der Schule und dem Rockhouse Salzburg und gültig für das Schuljahr 2018. Der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Das Team hat gelernt: Die Maschine sollte 25 Sekunden laufen und dabei 25 Milliliter Kaffee extrahieren, so die goldene Regel.
1 24

Kaffee wie von den Profis – mit VIDEO

Beim Barista-Workshop im Café Kurkuma lernten vier Auserwählte, wie richtig guter Kaffee geht. HALLEIN (jus). Das Café Kurkuma ist mittlerweile bekannt dafür, eine der Top-Adressen für guten Kaffee in Hallein zu sein. Was es aber insbesondere sympathisch macht, ist, dass der Barista des Hauses, Nici Grundner, nicht mit seinen Fertigkeiten in Sachen Kaffeekunst geizt. Bereitwillig gibt er Kaffeeliebhabern, die nicht nur am Genuss sondern auch an der Zubereitung interessiert sind, sein Wissen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger
Foto: © istockphoto.com

Workshop KOMPETENZ+BERATUNG für Frauen - KOSTENLOS

Neue Perspektiven und Lösungen finden, um Ihre beruflichen Ziele zu verfolgen. Eigenschaften, Fähigkeiten, Fertigkeiten, Wissen – wir erwerben und erweitern unsere Kompetenzen ständig. In der Arbeit, in der Familie, in der Freizeit, im Ehrenamt usw. Während der Phasen beruflicher Neuorientierung ist es wichtig, sich seiner Kompetenzen bewusst zu sein und herauszufinden, welche davon in Zukunft eine Rolle spielen sollen. ■ Sie möchten sich neu orientieren? ■ Sie wollen wissen, wo Ihre Stärken...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Isolde Bertram

Waldwerk - Schnitzen für Kinder und Erwachsene

Wir zeigen den Kindern verschiedene Schnitztechniken, die ihrem Alter entsprechen. Einerseits lernen Kinder und Erwachsene die gleichen Schnitzregeln, andererseits zeigen wir auch den erwachsenen fortgeschrittene Schnitztechniken. Jede/r wird seinem Können entsprechend betreut und gefördert egal ob 3 oder 99 Jahre. Mehr Infos und Anmeldung unter www.wildnisschule-auenland.at oder 069917070837 Wann: 14.04.2018 13:00:00 bis 14.04.2018, 18:00:00 Wo: Waldläufercamp, Öllinger Str. 19, 5113 Ölling...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jacob Vogt

„Kreatives aus Ton“ mit Rita Kössner

Am 17.03.2018 findet von 09:00 - 16:30 Uhr der Workshop Kreatives aus Ton für Erwachsene im Haus der Musik statt statt. Unterstützung, Hilfe und Anregung bei der Umsetzung der Ideen bietet die Keramikerin Rita Kössner.Der Unkostenbeitrag ist € 60,- das Grundmaterial Ton wird zur Verfügung gestellt. Nach Belieben Blätter, Steine, Hölzer oder anderes zum Relief- und Strukturschaffen mitnehmen, sowie eine Schürze und bequeme Schuhe. Anmeldung: Kathi Höring, Tel.: 0650/9515995 Wann: 17.03.2018...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

„Kreatives aus Ton“ mit Rita Kössner

Am 16.03.2018 findet von 14:30 - 17:00 Uhr der Workshop Kreatives aus Ton speziell für Kinder im Haus der Musik statt. Unterstützung, Hilfe und Anregung bei der Umsetzung der Ideen bietet die Keramikerin Rita Kössner.Der Unkostenbeitrag ist  € 20,- das Grundmaterial Ton wird zur Verfügung gestellt. Nach Belieben Blätter, Steine, Hölzer oder anderes zum Relief- und Strukturschaffen mitnehmen, sowie eine Schürze und bequeme Schuhe. Anmeldung: Kathi Höring, Tel.: 0650/9515995 Wann: 16.03.2018...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Foto: Arne Müsler

Workshop: "Rock The Family" im Rockhouse

SALZBURG. Am 27. März ab 14.00 Uhr finder der Workshop "Rock the Family" im Rockhouse Salzburg statt. Ihr seid zwischen 5 und 10 Jahren alt und wolltet schon immer mal richtig abrocken und Instrumente wie Gitarre, Schlagzeug und Bass kennenlernen?“ Dann nutzt die Chance und schaut beim Workshop „Rock The Family“ vorbei. Wenn ihr aber schon eine eigene E-Gitarre, etc. besitzt, könnt ihr dieses Instrument natürlich auch mitbringen.  Das Programm ist für die ganze Familie ausgerichtet, also nehmt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Högler
Gudrun Laimer lädt zu einem Workshop- | Foto: Pixabay

Workshop: Kräuter für die Seele

THALGAU. Von weisen Frauen, Schamaninnen, Hebamen und Heilerinnen erzählt Referentin Heilkäuterexpertin Gudrun Laimer am Samstag, dem 10.03. (09:00-13:00 Uhr) im Thalgauer Zentrum für Inklusiv- und Sonderpädagogik.  Immer mehr Menschen fühlen sich durch die Anforderungen des modernen Lebens unter Druck gesetzt. Stress, nervliche Überlastung, Antriebslosigkeit oder Einschlafstörungen sind die Folge. Auch hier hält die Natur Kräuter bereit, die durchlichtend auf die Seele wirken. Sie helfen die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert
Foto: TVB Utendorf

"ICE4LIFE" - Schnupper WorkShop

Workshop Es werden Grundtechniken und alle notwendigen Kenntnisse erklärt um Atemtechnik, Kältetraining und Fokus in das tägliche Leben zu integrieren. Der Kurs ist für Neueinsteiger und Interessierte bestens geeignet. Wann: Samstag 10. März 2018 Uhrzeit: 13.00 - 16.00 Uhr Wo: Ste Pub, Sportplatzweg 2, 5723 Uttendorf Kosten: 45 € pro Person Was muss ich mitbringen? Badesachen (Bikini, Badehose), Handtuch, Trinkflasche mit Wasser, bequeme warme Kleidung, Yogamatte oder Decke Anmeldung und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Das war das Team, das am ersten MASH-Radio-Workshop teilnahm. Ganz links: Magdalena Fraiß. | Foto: Christa Nothdurfter
3

Jugendkulturprojekt und Rauriser Literaturtage: Mitmachen beim Radio-Team!

PINZGAU / RAURIS. Im Rahmen des Jugend-Kulturprojektes MASH, das im Oktober 2017 in Bramberg feierlich eröffnet worden ist, können sich interessierte Teenager für ein Radio-Team bei den Rauriser Literaturtagen, die heuer von 4. bis zum  8. April dauern, anmelden. Zunächst nimmt das Team an einem Workshop zum Thema Radioarbeit teil, wobei man technisches und redaktionelles Know-How vermittelt bekommt; der Termin dafür wird mit den Teilnehmern noch vereinbart. Kontakt für Infos und Anmeldung:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Zauberer Martin Haderer begann mit seiner Show | Foto: Peter Bolha
15

Zauberlehrlinge am Werk

Bälle verschwanden, Geld erschien aus dem Nichts, ein Stück Papier wurde in ein Stück Schokolade verwandelt. Diese und noch viele andere magische Momente erlebten Kinder in einem Zauberworkshop. Eingeladen hat dazu die Filiale Tamsweg der Salzburger Landes-Hypothekenbank AG den Zauberer Martin Haderer und ihre jungen Kunden und Freunde. Kurze Zaubershow Zu Beginn zeigte der Zauberer Martin Haderer in einer kurzen Show seine Künste. Mutige Kinder holte er dabei auf die Bühne. Sie durften beim...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Michaela Diegruber

Menschen haben Rechte

Workshop Termin/Ort: Fr., 20. April 2018, 14 – 18 Uhr; AAI Studierraum (1. Stock) ReferentInnen: Georg Wimmer (Antidiskriminierungsstelle|Plattform Menschenrechte), Astrid Schmid (AAI) Zielgruppe: StipendiatInnen des AAI, Interessierte Was bedeuten Menschenrechte? Sind sie universell gültig und wie können sie durchgesetzt werden? Ziel dieses Workshops ist eine grundsätzliche Einführung in das Thema Menschenrechte und Menschenrechtsschutz. Dabei werden wir anhand aktueller Beispiele...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • AAI-Salzburg AAI-Salzburg

Pflanzen essen - Veganes Weltdinner

Referent: Andreas Hirnsberger (veganer Ernährungstrainer) Termin/Ort: Donnerstag, 24. Mai 2018, 18 – 21 Uhr; AAI Salzburg, Treffpunkt: Clubraum (EG) Unsere köstlichen Rezepte zeigen, dass Genuss und pflanzliche Ernährung sich perfekt ergänzen! Wir besprechen die gesundheitlichen Vorteile der pflanzlichen Ernährung, nehmen kritische Nährstoffe unter die Lupe und zeigen, wie unsere Ernährung den Klimawandel und andere Umweltprobleme beeinflusst. Außerdem verraten wir, welche Alternativen es zu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • AAI-Salzburg AAI-Salzburg

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Juni 2024 um 18:15
  • Nature awakes
  • Bergheim

Spürnasenecke “Gruppe 1”

In unseren Einheiten erforschen wir unser Erbgut, das Leben der Pflanzen und finden heraus, wie sich die Lebewesen in unserer Umwelt entwickelt haben. Zusätzlich sammeln wir Ideen, wie wir im Einklang mit unserer Erde leben können. Freut euch auf spannende Forschungsfragen und aufregende Mitmachexperimente!

Foto: Chris May
  • 18. Juni 2024 um 18:30
  • Rockhouse Salzburg
  • Salzburg

Workshop: Didgeridoo von Chris May

In diesem Workshop werden wir verschiedene Spieltechniken ausprobieren, bzw. mit Effekten arbeiten und diese gezielt einsetzen. Weiters werden wir lernen, wie wir uns selbst einen Rythmus erarbeiten können. Ein gemeinsames Jammen und Musizieren mit Trommel und anderen Instrumenten bildet den Abschluss dieses feinen Workshops. Es werden einige wenige Leihdigeridoos vorhanden sein, es wird jedoch gebeten, wenn vorhanden, sein eigenes mitzubringen. Chris May (Workshopleiter) Chris May, ein...

1
  • 20. Juni 2024 um 09:00
  • Techno Z Urstein
  • Puch bei Hallein

SEO Seminar in Salzburg Suchmaschinenoptimierung

Das Ziel lautet Suchmaschinenoptimierung lernen und selber machen? Lernen Sie in diesem SEO-Seminar die Basis der Suchmaschinenoptimierung und wie Sie Ihre eigene Website für Google optimieren. Ihr Workshop Leiter Michael Kohlfürst ist seit 25 Jahren SEO Experte. Die Schwerpunkte des 1 Tage SEO-Seminars sind • Suchmaschinen: Wie funktionieren Google & Co und wie das nutzbar ist • Keywords: So finden Sie die besten Suchbegriffe für den Erfolg • On-Page Optimierung: Strukturierte Inhalte, Texte....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.